Abrisskante

Beste Zeit für Gorilla-Trekking in Ruanda – Tipps & Infos

Beste Reisezeit für Gorilla Trekking in Ruanda

Die beste Reisezeit für ein Gorilla Tracking in Ruanda ist von Juni bis etwa Mitte September und Dezember bis Februar. Dabei sollte man aber bedenken, dass in diesen Monaten mehr Besucher im Nationalpark und die Trekkingtouren folglich früher ausgebucht sind. Außerdem sind die Gorilla Trekking Genehmigungen aufgrund der höheren Nachfrage dann manchmal teurer, wie auch das gesamte touristische Angebot in Ruanda.

Gorilla-Trekking: Ein einzigartiges Erlebnis in Ruanda

Ein Gorilla-Trekking in Ruanda ist ein unvergessliches Abenteuer, das Ihnen die Möglichkeit bietet, die majestätischen Berggorillas in ihrem natürlichen Lebensraum zu erleben.

Die beste Zeit, um an dieser einzigartigen Aktivität teilzunehmen, hängt stark von den Wetterbedingungen ab. Ruanda ist bekannt für seine üppigen, bergigen Regenwälder, die das Zuhause der seltenen Berggorillas sind. Der Volcanoes-Nationalpark, in dem die meisten Gorilla-Trekkings stattfinden, ist das ganze Jahr über zugänglich. Doch es gibt bestimmte Zeiten, die sich besser für eine solche Tour eignen. Es lohnt sich, bei der Planung nicht nur das Wetter, sondern auch die touristischen Stoßzeiten zu beachten, um eine möglichst authentische und intime Erfahrung zu genießen.

Die beeindruckende Flora und Fauna der Region machen das Trekking zu einem ganzheitlichen Naturerlebnis, das weit über die Begegnung mit den Gorillas hinausgeht.

Trockenzeit: Die ideale Jahreszeit für Gorilla-Trekking

Die Trockenzeiten von Dezember bis Februar und von Juni bis September gelten als die besten Monate für ein Gorilla-Trekking in Ruanda.

In diesen Monaten sind die Wanderwege trocken und weniger schlammig, was das Trekking angenehmer und sicherer macht. Das trockenere Wetter bedeutet auch, dass die Berggorillas weniger weit in den dichten Wald ziehen müssen, was die Chancen erhöht, sie in kürzerer Zeit zu finden. Auch die Sichtbarkeit im Regenwald ist in der Trockenzeit besser, was Ihnen eine intensivere und beeindruckendere Begegnung mit den Gorillas ermöglicht. Es ist die perfekte Zeit für Fotografen, da das Licht klarer ist und sich die Tiere in weniger dichtem Unterholz aufhalten.

Auch die Chancen, andere Wildtiere zu sehen, sind während der Trockenzeit höher, da die Vegetation nicht so üppig ist.

Regenzeit: Ein besonderes Erlebnis für Abenteurer

Obwohl die Trockenzeit die bevorzugte Zeit für Gorilla-Trekkings ist, bietet auch die Regenzeit von März bis Mai und Oktober bis November ihre Reize.

Die üppige Vegetation in dieser Zeit ist atemberaubend, und es sind weniger Touristen im Park unterwegs, was für eine ruhigere und intensivere Erfahrung sorgen kann. Zudem sind die Berggorillas während der Regenzeit oft näher an den Parkrändern, da die Nahrung reichlich vorhanden ist und sie nicht weit in die Berge ziehen müssen. Wer sich für ein Trekking in der Regenzeit entscheidet, sollte jedoch gut auf das feuchte Wetter vorbereitet sein. Regenschauer können das Gelände anspruchsvoller machen, doch für Abenteuerlustige, die sich auf die Bedingungen einstellen, kann diese Jahreszeit besonders reizvoll sein.

Die Regenzeit bietet außerdem die Chance, die Regenwälder in ihrer vollen Pracht zu erleben, mit blühender Vegetation und einer Vielzahl von Vogelarten.

Ruanda - Reisen - Vogelbeobachtungen

Gorilla-Permit und weitere Kosten

Für ein Gorilla-Trekking in Ruanda ist ein Gorilla-Permit erforderlich, das aktuell rund 1.500 USD pro Person kostet.

Dies mag auf den ersten Blick teuer erscheinen, aber die Einnahmen aus den Permits fließen direkt in den Schutz der bedrohten Berggorillas und die Erhaltung ihrer Lebensräume. Es ist wichtig, das Permit frühzeitig zu buchen, da die Plätze begrenzt sind und oft Monate im Voraus ausverkauft sind. Neben dem Permit sollten auch die Kosten für einen Guide und die Unterkunft im Volcanoes-Nationalpark eingeplant werden. Wer eine luxuriösere Erfahrung sucht, kann sich für exklusive Lodges in der Nähe des Parks entscheiden. Für preisbewusste Reisende gibt es jedoch auch einfachere Unterkünfte, die eine authentische Nähe zur Natur bieten.

Die Investition in ein Gorilla-Trekking ist nicht nur eine einzigartige Erfahrung, sondern auch ein aktiver Beitrag zum Artenschutz.

Die Rolle des Wetters beim Gorilla-Trekking

Das Wetter spielt eine entscheidende Rolle beim Erfolg eines Gorilla-Trekkings.

Die Temperaturen in Ruanda sind das ganze Jahr über angenehm, mit durchschnittlich 15 bis 25 Grad Celsius. In den höheren Lagen des Volcanoes-Nationalparks kann es jedoch deutlich kühler werden, besonders in den Morgenstunden. Wanderer sollten sich auf plötzliche Regenschauer einstellen, selbst in der Trockenzeit, und entsprechend ausgerüstet sein. Eine wasserdichte Jacke, robuste Wanderschuhe und Insektenschutzmittel sind daher unerlässlich, um das Trekking komfortabel zu gestalten. Auch Sonnenschutz ist wichtig, da die Höhenlage und das reflektierende Sonnenlicht auf den Pfaden oft unterschätzt werden.

Mit der richtigen Vorbereitung wird das Gorilla-Trekking zu einer angenehmen und sicheren Erfahrung, unabhängig von den Wetterbedingungen.

Fazit: Planen Sie Ihre Gorilla-Trekking-Reise sorgfältig

Ein Gorilla-Trekking in Ruanda ist eine Erfahrung, die Sie nie vergessen werden.

Die Wahl der besten Reisezeit hängt stark von Ihren persönlichen Vorlieben und Ihrer Wettertoleranz ab. Die Trockenzeit bietet ideale Bedingungen für das Trekking, während die Regenzeit eine abenteuerliche und weniger frequentierte Option darstellt. Unabhängig von der gewählten Jahreszeit sollten Reisende gut vorbereitet und flexibel sein, um das Beste aus ihrer Begegnung mit den Berggorillas herauszuholen. Denken Sie daran, Ihre Reise und Ihr Gorilla-Permit frühzeitig zu planen, um Enttäuschungen zu vermeiden und diese einmalige Gelegenheit voll auszukosten. Das Gorilla-Trekking ist nicht nur ein Abenteuer, sondern auch eine Chance, aktiv zum Erhalt einer der am stärksten gefährdeten Tierarten beizutragen.

Mit einer sorgfältigen Planung können Sie dieses besondere Erlebnis in vollen Zügen genießen und gleichzeitig einen bleibenden Eindruck im Bereich des Artenschutzes hinterlassen.

Ruanda News- Gorilla Tourismus-natuerlich.reisen

Warum wir Ruanda lieben

Berggorilla in Raunda
Berggorillas
Faszinierende Primaten hautnah
Ruanda Reisen – Nyungwe Nationalpark und der Regenwaldspaziergang

Karisoke

Dian Fosseys Forschungseinrichtung
inmitten majästetischer Berge

Akagera Nationalpark

Big Five und viele weitere Arten

Kivusee

Kajak fahren, entspannen, Menschen treffen

Nyungwe Nationalpark

Einzigartiger Regenwald, Schimpansen
und die Quelle des Nils

Weitere schöne Reisemonate für Ruanda

Ruanda Reisen von Natürlich Reisen

Ihr Spezialist für Natur- und Erlebnisreisen

Briefmarke
Virunga-Berge und Vulkane in Ruanda
Ruanda
Natürlich erleben – Im Land der 1000 Hügel

Erleben Sie die faszinierende Vielfalt Ruandas auf dieser unvergesslichen 9-tägigen Reise. Von der pulsierenden Hauptstadt Kigali über den mystischen Nyungwe-Nationalpark bis zum Volcanoes National Parks entdecken Sie die Schätze dieses Landes. Begegnen Sie den faszinierenden Schimpansen und erleben Sie das einmalige Berggorilla-Trekking. Diese Reise verspricht unvergessliche Abenteuer und tiefe Einblicke in die Kultur und Natur Ruandas.

  • Hauptstadt Kigali
  • Schimpansentracking in Nyungwe
  • Gorillatracking Volcanoes
  • Akagera Nationalpark
  • Kivu-See
  • Privater Reiseführer / Fahrer-Guide
  • 9 Tage
  • Natürlich erleben – Erlebnisreisen
Natürlich erleben – Erlebnisreisen
Briefmarke
Schimpansen Nyungwe Forest National Park
Uganda, Ruanda
Uganda & Ruanda: Natürlich Erleben – Die Höhepunkte kombiniert

Entdecken Sie Ugandas und Ruandas spektakuläre Landschaften und Kulturen auf einer 13-tägigen Kombi-Reise. Begegnen Sie Nashörnern und durchstreifen Sie dichte Regenwälder beim Gorilla Trekking. Besuchen Sie Nationalreservate, wie Bwindi, Nyungwe und den Volcanoes Park. Diese Tour führt Sie auch durch lebhafte lokale Märkte und bietet interaktive Erlebnisse mit einheimischen Gemeinden, die Ihr Verständnis und Ihre Wertschätzung dieser einzigartigen Regionen vertiefen.

  • Ziwa Rhino Sanctuary
  • Schimpansen im Regenwald
  • Gorilla-Trekking
  • Idylle am Lake Kivu
  • Queen Elizabeth Nationalpark
  • Privater Reiseführer / Fahrer-Guide
  • 13 Tage
  • Natürlich erleben – Erlebnisreisen
Natürlich erleben – Erlebnisreisen
Briefmarke
Berggorillas im Volcanoes National Park
Ruanda
Natürlich erleben – Gorilla-Tracking in Ruanda

Diese 5-tägige privat geführte Individualreise durch Ruanda verbindet eindrucksvolle Tierbegegnungen mit tiefen kulturellen Einblicken. Von der Hauptstadt Kigali über das emotionale Genozid-Memorial bis hin zum Gorilla- und Goldmeerkatzen-Trekking im Volcanoes Nationalpark mit All Inclusive Unterkunft mitten im Dschungel. Erleben Sie ein intensives Natur- und Kulturerlebnis. Authentische Begegnungen mit lokalen Gemeinschaften und soziale Projekte runden die Reise ab.

  • Gorillas im Volcanoes Park
  • Goldmeerkatzen im Bambuswald
  • Präsidentenpalast-Museum
  • Märkte in Kigali
  • Traditioneller Intore-Tanz
  • Privater Reiseführer / Fahrer-Guide
  • 5 Tage
  • Natürlich erleben – Erlebnisreisen
Natürlich erleben – Erlebnisreisen
Ihre Traumreise beginnt hier