Indien
FACE TO FACE – Intensive Einblicke und Begegnungen
Natur- und Begegnungsreise
Bhutan - Indien
BEST OF – Berglandschaften und Klöster
Natur- und Erlebnisreise
Indien
FOOD SAFARI – Köstlichkeiten und kulturelle Begegnungen
kulinarische Erlebnisreise
Indien
BEST OF – Die Highlights erleben
Natur- und Kulturreise
Indien
Natürlich Vegan – Köstlichkeiten und die Highlights des Landes
Vegane Erlebnisreise
Ein Direktflug von Deutschland nach Indien (Neu Delhi) dauert ungefähr 8 Stunden.
Eine Rundreise nach Indien ist generell nicht gefährlich. Wie für alle Reisen gilt allerdings auch hier, dass Sie stets auf Ihre Taschen und Wertgegenstände Acht geben. Zudem informiert das Auswärtige Amt tagesaktuell über mögliche Sicherheitsrisiken.
Einfuhr- und Einreisebestimmungen sowie aktuelle Sicherheitshinweise für Indien finden Sie auf den Seiten der Außenministerien:
www.auswaertiges-amt.de (Auswärtiges Amt Deutschland)
www.bmeia.gv.at (Auswärtiges Amt Österreich)
www.eda.admin.ch (Auswärtiges Amt Schweiz)
Bei der Buchung Ihrer Indien Gruppenreise unterstützen wir Sie gerne – kontaktieren Sie uns dazu über das Kontaktformular, per E-Mail unter kontakt@natuerlich.reisen oder per Telefon unter der 040 696 328 060.
Unsere Indien Gruppenreisen werden meist von deutsch- oder englischsprachigen Guides geführt.
Wenn Sie aus Deutschland nach Indien einreisen sind keine Impfungen vorgeschrieben.
Weitere Informationen zur Einreise erhalten Sie beim Auswärtigen Amt: www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender/indien-node/indiensicherheit/205998
Als deutscher Staatsbürger benötigen Sie für die Einreise nach Indien ein Visum, das vor der Einreise beantragt werden muss.
Das Besondere an Ihrer Gruppenreise nach Indien sind neben der exotischen Kulinarik auch die farbenfrohen Feste und die Gastfreundschaft der indischen Menschen. Auch die besondere Natur wird einen bleibenden Eindruck bei Ihnen hinterlassen.
Wir halten für Gruppenreisen in Indien ein spannendes und abwechslungsreiches Programm bereit. Dank unserer langjährigen Erfahrung können wir auf ein großes Netzwerk an Partnern vor Ort zurückgreifen – von deutschsprachigen, ortskundigen Guides über renommierte Transportunternehmen bis zu erstklassigen Unterkünften. So reisen Sie sicher und profitieren von Anfang bis Ende von umfangreicher Betreuung. Egal ob Sie den Fokus auf kulturelle Highlights, malerische Naturkulissen, Aktivreisen oder kulinarische Erlebnisse legen möchten – unsere Angebote sprechen verschiedenste Reisetypen an und lassen sich flexibel anpassen.
Bei der Frage, ob eine Rundreise nach Indien Sicherheitsrisiken birgt, müssen Sie sich keine Sorgen machen. Wie für alle Reisen gilt allerdings auch hier, dass Sie sich in Acht nehmen sollten vor Taschendieben. Bagatelldelikte kommen leider ab und an vor. Achten Sie außerdem darauf, dass der Straßenverkehr nicht immer so geordnet abläuft wie in Europa.
Aktuelle Informationen zur Sicherheitslage in Indien erhalten Sie natürlich auch beim Auswärtigen Amt: www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender/indien-node/indiensicherheit/205998
Ein besonderes Highlight auf Ihrer Gruppenreise durch Indien wird sicher die Stadt Delhi sein. Aber auch der Taj Mahal und die alten Paläste und Forts Indiens sind lohnenswert. Im Nationalpark Ranthambore Nationalpark können Sie neben vielen anderen Tieren den Königstiger bestaunen.
Für eine Reise in Indiens Norden und die Westküste bieten sich vor allem die Monate Oktober bis März an; für den Süden die Monate Dezember bis Februar. Das Himalaya Gebirge bereist man am besten von Juli bis Oktober.
Für Nationalparkgebühren
und Artenschutzprojekte
CO2 Kompensation
der Flugreisen
Geschützer Wald
durch unsere Gäste
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von e.issuu.com zu laden.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von e.issuu.com zu laden.