Bolivien - Peru
INTO THE WILD – Naturhelden Reise Bolivien und Peru
Natur- und Erlebnisreise
Peru
RELAX – Die Höhepunkte kennenlernen
Natur- und Erlebnisreise
Peru
BEST OF – Einzigartige Natur und Kultur erleben
Natur- und Erlebnisreise
Peru - Bolivien
BEST OF – Real Peru to Bolivia
Natur - und Begegnungsreise
Peru
BEST OF – Die Highlights des Südens
Natur- und Kulturreise
Ein Flug von Deutschland nach Lima in Peru dauert zwischen 16 und 18 Stunden, je nachdem, von welchem Flughafen man startet. Damit ist die reine Flugzeit gemeint. Mit Zwischenstopps und Layover-Zeiten kann die Gesamtreisedauer auch länger sein.
Peru gilt als sehr gastfreundliches Land. Im Allgemeinen sind die Peruaner sehr offen und freuen sich, wenn man Interesse an Land und Kultur zeigt. Ist man bei einer Reise durch Peru in einer Gruppe unterwegs, ist die Gefahr von Überfällen gering. Stadtviertel mit hoher Kriminalität werden auf den geführten Gruppenreisen gemieden. Dennoch sollten Sie – wie auf anderen Reisen auch – Wertsachen nicht offen zur Schau stellen. Planen Sie auf einer Individualreise Wanderungen in unwegsame Gebiete, sollten Sie sich gesundheitlich dazu in der Lage fühlen, um Unfälle zu vermeiden.
Alle unsere Peru-Gruppenreise sind geführt und bieten eine deutsche oder englischsprachige Reiseleitung.
Für eine Peru Gruppenreise sollten sich bei Ihnen alle Standardimpfungen auf dem aktuellen Stand befinden. Da Peru Regionen enthält, die als Gelbfiebergebiete gelten, wird für Einreisende ab dem 9. Lebensmonat die Gelbfieberimpfung empfohlen. Weitere empfohlene Reiseimpfungen sind Hepatitis A und B, Tollwut und Typhus. Zudem sollte während der gesamten Gruppenreise in Peru ein konsequenter Mückenschutz durchgeführt werden. Mücken übertragen das Zika-Virus und Krankheiten wie Dengue-Fieber, Leishmaniose oder Malaria. Je nachdem, welche Regionen Sie bereisen, kann zudem eine Malaria-Prophylaxe sinnvoll sein. Alle Impfungen sollten mindestens zehn Tage vor der Einreise durchgeführt werden. Lassen Sie sich hierzu auch von einem Arzt beraten.
Für eine Gruppenreise durch Peru benötigen deutsche Staatsbürger kein Visum. Aufenthalte bis zu 90 Tagen pro Halbjahr sind visumfrei möglich. Für den Urlaub in Peru benötigen Erwachsene und Kinder lediglich einen gültigen Reisepass. Dieser muss bei Einreise noch mindestens sechs Monate gültig sein, sonst kann es passieren, dass man das Land nicht betreten darf, auch wenn es sich nur um eine Peru Rundreise von sieben Tagen handelt. Die Grenzbehörde registriert die Einreise und die Aufenthaltsdauer. Touristen auf einem Peru Urlaub oder auf eine Peru Reise müssen dafür die Weiterreisedokumente oder das Rückflugticket vorlegen.
Bei einer Peru-Gruppenreise ab Lima lohnt es sich, einen Abstecher in die koloniale Altstadt der Hauptstadt zu machen. In Nazca finden Sie die Überreste einer alten Kultur und können die Nazca-Linien bewundern. Am Titicacasee lernen Sie etwas über die Bräuche und die Kultur der Nachfahren der peruanischen Ureinwohner. Cusco ist die ehemalige Hauptstadt der Inkas und liegt inmitten der Anden. Alpakas und Lamas erwarten Sie hier. Von Cusco aus gelangen Sie zudem zu der weltbekannten Inka-Ruine Machu Picchu. Auf einer Reise durch Peru sollten Sie sich auf ein Regenwaldabenteuer nicht entgehen lassen. Auf einer Bootsfahrt oder auf einer Nachtwanderungen durch den Amazonas kommen Sie in Kontakt mit der Tier- und Pflanzenwelt des Urwaldes.
Eine Peru-Gruppenreise eignet sich perfekt, um Südamerika kennenzulernen. Das Land bietet vielfältige Sehenswürdigkeiten und abwechslungsreiche Landschaften. Regenwälder, Höhenregionen, Wüsten sowie Küstenregionen mit Sandstränden und Inseln können Sie auf Ihrer Peru-Reise besuchen. Jede Region bietet die Möglichkeit für einzigartige Aktivitäten. Wandern Sie auf dem Inka-Trail zum Machu Picchu, Sandboarden Sie in der Nähe von Huacachina oder beobachten Sie die Humboldt-Pinguine bei Paracas!
Um sich die Gesundheit zu bewahren und Reisedurchfällen abzuwenden, sollte man immer ausreichend Trinkwasser in Flaschen mit sich führen und das Leitungswasser meiden. Haben Sie vor, höhere Regionen zu besuchen und dort zu wandern, sollten Sie sich zunächst an die Höhe gewöhnen. Tritt während der Peru-Gruppenreise die Höhenkrankheit auf, hilft Ausruhen und viel Trinken, zum Beispiel ein Tee aus Koka-Blättern.
Für Nationalparkgebühren
und Artenschutzprojekte
CO2 Kompensation
der Flugreisen
Geschützer Wald
durch unsere Gäste
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von e.issuu.com zu laden.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von e.issuu.com zu laden.