Kanada
BEST OF – Die Höhepunkte kennenlernen
Natur- und Erlebnisreise
Kanada
BEST OF – Kanadas Westen entdecken
Natur- und Erlebnisreise
Kanada
FOR FAMILY – Die Höhepunkte als Familie kennenlernen
Natur- und Erlebnisreise
Kanada
FOR FAMILY – Die Höhepunkte als Familie kennenlernen
Natur- und Erlebnisreise
Kanada
BEST OF – Westkanada & Alaska individuell erleben
Natur- und Erlebnisreise
Ein Direktflug von Frankfurt nach Vancouver dauert ungefähr 10 Stunden.
Das Klima in Kanada ist abhängig von der Region: Im Norden herrscht Polarklima, während im Westen ein eher mediterranes Klima herrscht. In Alberta, Saskatchewan und Manitoba ist das Klima kontinental.
Für eine Einreise aus Deutschland sind keine Impfungen vorgeschrieben.
Für Ihre Rundreise in Kanada benötigen Sie kein Visum – Sie müssten jedoch vor Einreise eine elektronische Aufenthaltsgenehmigung beantragen.
Mehr Informationen zu den Einreisebestimmungen für Kanada finden Sie auch beim Auswärtigen Amt: www.auswaertiges-amt.de/de/ReiseUndSicherheit/kanadasicherheit/204874
Die Amtssprachen Kanadas sind Englisch und Französisch.
Das Besondere an einer Rundreise nach Kanada ist die eindrucksvolle Natur des Landes: Hohe Berge, smaragdgrüne Seen, heiße Thermalquellen und spektakuläre Wasserfälle warten darauf, von Ihnen entdeckt zu werden.
Außerdem beeindruckt das Land mit seiner Tierwelt – hier können Sie Elche, Braun- und Grizzlybären, Luchse, Wale und viele weitere Tiere in freier Wildbahn beobachten.
Als Reiseveranstalter und Spezialist für Naturreisen verfügen wir auch in Kanada über ein hervorragendes Netzwerk. Wir bieten Ihnen deutschsprachige Kleingruppenreisen mit Guide und Fahrer oder auch Individualreisen an. Jahrelange Erfahrung und Kundenfeedbacks haben unsere Reisen optimiert. Unsere Mitarbeiter sind häufig vor Ort, um sich von dem hohen Standard unserer Reisen zu überzeugen.
Grundsätzlich kann das Kanada das ganze Jahr bereist werden – je nach Ihren Präferenzen. Aber vor allem in den Monaten von Juni bis Oktober lädt das Land mit angenehm warmen Temperaturen zu einem Besuch ein.
Für Nationalparkgebühren
und Artenschutzprojekte
CO2 Kompensation
der Flugreisen
Geschützer Wald
durch unsere Gäste
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von e.issuu.com zu laden.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von e.issuu.com zu laden.