Abrisskante
Abrisskante

Malawi Rundreisen – Safari Reisen – Naturreisen

Planen Sie jetzt eine unvergessliche Reise

Farbige Grenze

Malawi wird gerne als das warme Herz von Afrika bezeichnet. Denn hier herrscht ein warmes Klima – doch es sind in erster Linie die Menschen, die mit ihrer Gastfreundschaft und Herzlichkeit den Aufenthalt zu einem besonderen Erlebnis machen. Vor allem lohnt sich die Reise für eine unvergessliche Safari, für einen Aufenthalt in unberührten Naturlandschaften sowie für Erholung in absoluter Ruhe. Buchen Sie jetzt Ihre Rundreise durch Malawi mit Natürlich Reisen und erleben Sie dieses freundliche und friedliche Land von seiner schönsten Seite.

Unsere Malawi Reisen

Briefmarke
Nilpferd - Shire River - Malawi
Malawi
Naturhelden-Reise – Malawi: Das warme Herz Afrikas

Entdecken Sie das Herz Malawis auf dieser unvergesslichen 11-Tage-Reise! Starten Sie im Majete Wildlife Reserve mit aufregenden Safaris, erleben Sie die Teeplantagen von Thyolo, und genießen Sie die vielfältige Tierwelt des Liwonde Nationalparks. Tauchen Sie auf Mumbo Island in die Unterwasserwelt des Malawisees ein. Entspannen Sie zum Abschluss auf der idyllischen Nankoma Island. Diese Reise vereint Abenteuer und Erholung in einzigartiger Natur.

  • Majete Wildlife Reserve
  • Satemwa Teeplantagen
  • Mount Mulanje
  • Liwonde National Park
  • Mumbo & Nankoma Island
  • Privater Reiseführer / Fahrer-Guide
  • 11 Tage
  • Naturhelden Reisen - Natur pur
Naturhelden Reisen - Natur pur
Briefmarke
Krokodil - Shire River - Malawi
Malawi, Sambia, Simbabwe
Natürlich erleben – Die Höhepunkte von Malawi und Sambia

Im Südosten von Afrika erwartet Sie auf Ihrer 16-Tage-Reise zuerst Malawi! Das weitgehend unbekannte Land besticht durch seine zahlreichen Nationalparks, dem artenreichen Malawisee und den schönsten Sonnenuntergängen in ganz Afrika. Erleben Sie auf Ihrer weiteren Reise einen der größten Stauseen der Welt. Und dann das bekannte Wildschutzgebiet des Südluangwa-Nationalparks. Den Abschluss krönt der Besuch der atemberaubenden Victoriafälle in Simbabwe!

  • Chimwenya Game Park
  • Malawi- und Kariba-See
  • Liwonde- & Südluangwa-Park
  • Kulturelle Zentren Mua & Zomba
  • Victoriafälle
  • Gruppenreisen (12 max.)
  • 16 Tage
  • Natürlich erleben – Erlebnisreisen
Natürlich erleben – Erlebnisreisen
Briefmarke
Fischerboot - Lake Malawi - Malawi
Malawi
Natürlich erleben – Unsere Malawi Rundreise für Abenteurer

Entdecken Sie das warme Herz Afrikas auf einer unvergesslichen 16-tägigen Abenteuerreise durch Malawi! Erleben Sie hautnah die atemberaubende Tierwelt im Majete Wildlife Reserve und im Liwonde Nationalpark. Erklimmen Sie das majestätische Zomba Plateau und entspannen Sie auf der idyllischen Mumbo Island. Genießen Sie danach die einzigartige Hochlandlandschaft des Nyika Nationalparks. Lassen Sie sich von der Schönheit Malawis verzaubern!

  • Majete Wildlife Reserve
  • Zomba Plateau
  • Mumbo Island
  • Nyika Nationalpark
  • Lilongwe
  • Privater Reiseführer / Fahrer-Guide
  • 16 Tage
  • Natürlich erleben – Erlebnisreisen
Natürlich erleben – Erlebnisreisen
Briefmarke
Elefant - Sambesi NP - Sambia
Malawi, Sambia, Simbabwe
Naturhelden-Reise – Die Schönheiten von Sambia hautnah erleben

Diese 15-tägige Gruppenreise durch Sambia führt Sie zu atemberaubenden Naturwundern und intensiven Safari-Erlebnissen. Beginnend in Lilongwe, erkunden Sie den South Luangwa Nationalpark mit seiner reichen Tierwelt, darunter Leoparden & Elefanten. Es folgen Boots-Safaris im Lower Zambezi Nationalpark und der Kafue-Nationalpark, bekannt für seine vielfältige Tierwelt. Abschließend besuchen Sie die majestätischen Victoriafälle in Simbabwe. Eine ideale Reise für Natur- und Tierliebhaber!

  • Kafue-Nationalpark
  • Victoria Falls
  • Geführte Bush Walks
  • Bootsfahrt auf dem Sambesi
  • Ithezi-Tezhi-Stausee
  • Gruppenreisen (9 max.)
  • 15 Tage
  • Naturhelden Reisen - Natur pur
Naturhelden Reisen - Natur pur
Briefmarke
Elefanten - Liwonde NP - Malawi
Malawi, Sambia
Natürlich erleben – Rundreise nach Sambia und Malawi

Diese 14-tägige Gruppenreise durch Malawi und Sambia bietet unvergessliche Safari-Abenteuer und kulturelle Erlebnisse. Sie starten in Lilongwe und erkunden den Malawi-See, bevor Sie durch Nationalparks wie Liwonde und South Luangwa reisen. Höhepunkte sind Boots-Safaris, Schnorcheln, und Buschwanderungen. Authentische Begegnungen mit der einheimischen Kultur und atemberaubende Tierbeobachtungen prägen diese Tour. Ideal für Abenteurer, die tief in die afrikanische Natur eintauchen möchten.

  • Mumbo Island im Malawi-See
  • Liwonde-Nationalpark
  • Safari-Geheimtipp Nsefu Gebiet
  • Bush Walks in South Luangwa
  • Mua Mission & Lilongwe
  • Gruppenreisen (9 max.)
  • 14 Tage
  • Natürlich erleben – Erlebnisreisen
Natürlich erleben – Erlebnisreisen

Das meinen unsere Gäste

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von ProvenExpert.com. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Warum wir Malawi lieben

Geheimtipp
Spannende Safaris, der Malawi-See
und herzliche Menschen

Malawisee

Tauchen, Kajak fahren und entspannen

Liwonde Nationalpark

Safari und Big Five
Reisen zum Malawisee - Tansania

Warmherzige Menschen

Begegnungen auf Augenhöhe

Berglandschaften

Trekking im Mulanje Massiv
und Zomba Plateau

Das warme Herz Afrikas – Malawi

Das warme Herz
Afrikas

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Malawi entdecken – die 5 besten Gründe für eine Rundreise

Malawi ist kleines Land zwischen Tansania, Mosambik und Sambia. Es liegt mitten im ostafrikanischen Grabenbruchsystem, was für eine abwechslungsreiche Geografie sorgt: Wüste suchen Sie hier vergeblich. Stattdessen besteht das Land größtenteils aus Wald, Buschland, Ackerland, Wiesen und Weiden. Außerdem ist es zu einem Viertel von Wasser bedeckt. Es gibt aber noch viele weitere Gründe, weshalb sich die Reise nach und durch Malawi lohnt, um dieses faszinierende Land bei einer Rundreise kennenzulernen:

Viele Menschen hegen Sicherheitsbedenken, wenn sie nach Afrika reisen. Tatsächlich sind die Bedenken in einigen Ländern berechtigt, jedoch gibt es auch Reiseziele, die als sicher eingestuft werden. Malawi ist hierfür das beste Beispiel.

Wer auf seine Wertsachen achtet und sich an grundlegende Sicherheitsregeln hält, wie sie bei jeder Reise ratsam sind, muss sich in Malawi keine Sorgen machen. Das gilt insbesondere bei einer Rundreise mit einer geführten Gruppe. Aber auch im Alltag bei Einkäufen oder bei den Übernachtungen werden Sie schnell merken, dass die Einheimischen gastfreundlich und daran interessiert sind, Ihren Aufenthalt so positiv wie möglich zu gestalten.

Im Vergleich zu Deutschland ist Malawi zwar deutlich günstiger, dennoch müssen Sie auf keinen Luxus verzichten. Denn Malawi ist bekannt für komfortable und luxuriöse Lodges, in denen sogar manche Superstars regelmäßig residieren. Sie können sich also nach einem langen, aufregenden Tag in der Natur in einer wunderschönen Kulisse entspannen und dabei alle Annehmlichkeiten genießen, die zu einem gelungenen Urlaub gehören. Dabei sollten Sie es sich nicht entgehen lassen, die heimische Küche mit ihren exotischen Köstlichkeiten zu probieren.

Malawi gehört nicht zu den bekanntesten Reisezielen in Afrika. Dadurch gibt es bisher keinen Massentourismus und das Land präsentiert sich noch von seiner authentischen Seite. Die Einheimischen freuen sich, die Besucher aus aller Welt zu begrüßen und gewähren gerne Einblicke in ihren Alltag. Aber auch die Naturlandschaften sind größtenteils unberührt, sodass Sie die Pflanzen- und Tierwelt in voller Pracht erleben können. Kein Wunder, dass Malawi als Geheimtipp gilt!

Mit der Pflanzen- und Tierwelt ist ein wichtiges Stichwort gefallen. Denn in Malawi können Sie viele seltene Tierarten in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten. Dazu gehören zum Beispiel

  • Geparden,
  • Giraffen,
  • Nilpferde,
  • Krokodile,
  • Nashörner,
  • Affen und
  • Zebras

Sie können also viele Tiere entdecken, die mit einer klassischen Safari in Verbindung gebracht werden – und noch deutlich mehr.

Ebenso exotisch ist die Flora in Malawi. Wer sich für Pflanzen interessiert, findet hier so manches unerwartete Highlight wie den Wilden Feigenbaum, bunte Orchideen, Wolfsmilchgewächse oder den Affenbrotbaum. Naturliebhaber kommen daher bei einer Rundreise in Malawi voll auf ihre Kosten und können einmalige Erinnerungen mit nach Hause nehmen.

Die meisten Besucher kommen für eine Natur- und Erlebnisreise nach Malawi. Doch diese kann auch mit Erholung kombiniert werden, denn Ruhesuchende werden in dem afrikanischen Land ebenfalls fündig.

Sei es in den luxuriösen Lodges oder beim Baden am Malawisee, der mit glasklarem Wasser und postkartentauglichen Traumstränden aufwartet: Bei einer Rundreise durch Malawi lässt sich das Leben entschleunigen, um sich vom Alltag zu erholen und diese einzigartige Umgebung in vollen Zügen zu genießen.

Malawi Reise – diese Highlights warten auf Sie

Obwohl Malawi eher klein ist und nicht zu den klassischen Reisezielen für eine Safari gehört, lohnt sich die Rundreise also aus vielen Gründen. Das warme Herz von Afrika heißt Sie mit einer unglaublichen Naturvielfalt, mit komfortablen Unterkünften und vor allem mit jeder Menge Gastfreundschaft willkommen. Zudem gibt es einige Sehenswürdigkeiten zu entdecken:

Malawi hat keine Meeresküste. Dennoch lässt sich hier an Traumstränden entspannen und in kristallklarem Wasser baden – vielleicht sogar beim Tauchen die Unterwasserwelt erkunden. Der Malawisee bietet dafür nämlich optimale Bedingungen und erinnert durch seine Größe von 560 Kilometern Länge und 75 Kilometern Breite beinahe an ein kleines Meer.

In ihm münden insgesamt 14 Flüsse, wohingegen er nur einen Abfluss besitzt, der sich quer durch das Great Rift Valley im Süden von Malawi zieht. Ein Anblick, den sich niemand entgehen lassen sollte. Neben seinen wunderschönen Sandstränden ist der Malawisee berühmt für seine Vielfalt an Fischen in bunten Farben, die bei einer Bootstour mit etwas Glück sogar von oben zu sehen sind.

Dass die Natur in Malawi bis heute beinahe unberührt ist, ist auch den zahlreichen Nationalparks zu verdanken, die als Schutz für die heimische Tier- und Pflanzenwelt dienen. Der bekannteste von ihnen ist das Majete Wildlife Reserve im Süden des Landes. Hier leben unzählige Wildtiere, darunter einige Vertreter der „Big Five“. Eine perfekte Anlaufstelle also für eine klassische Safari.

Dasselbe gilt im Nyika Nationalpark, der für seine zahlreichen Wasserstellen bekannt ist, die an heißen Tagen tausende Tiere anziehen. Der Liwonde Nationalpark im Südosten bietet außerdem weitläufige Sumpfgebiete, in denen unter anderem Krokodile leben. An faszinierenden Anlaufstellen für Naturliebhaber mangelt es in Malawi somit nicht.

Die meisten Besucher reisen über die Hauptstadt Lilongwe in Malawi ein. In diesem Fall lohnt es sich, dort direkt für einige Zeit zu verweilen. Denn Lilongwe gilt als lebendiges Zentrum des Landes und die Altstadt gibt einen Eindruck vom authentischen Afrika. Demgegenüber beweist das Zentrum, dass sich Lilongwe in den vergangenen Jahrzehnten weiterentwickelt und modernisiert hat. Ein spannender Kontrast, der alle Seiten des Landes auf einen Blick ersichtlich macht. Zudem besticht die Umgebung von Lilongwe mit dem gleichnamigen Fluss durch ihre Schönheit.

Die kleine Stadt mit dem beinahe unaussprechlichen Namen Nkhotakota ist ebenfalls einen Abstecher wert. Sie liegt auf einem kleinen Berg mit Blick über einen natürlichen Hafen und war schon vor hunderten von Jahren ein wichtiges Handelszentrum in Malawi – allerdings auch für Sklavenhändler.

Es ist somit spannend, in die Geschichte dieser Region einzutauchen und die Sehenswürdigkeiten wie eine Moschee aus dem 18. Jahrhundert zu besichtigen. Zudem gibt es das Nkhotakota Wildlife Reserve mit dem Bua-Fluss, das einen großen Artenreichtum rund um imposante Steilhänge bietet. Hier leben zum Beispiel Löwen, Warzenschweine und Hyänen.

Wer sich für die Geschichte und Kultur des Landes interessiert, findet so einige antike Sehenswürdigkeiten. Dazu gehören zum Beispiel die Hügelgräber von Kanga, die als eine der wichtigsten Kulturstätten von Malawi zählen. Am besten erkunden Sie diese mit einem Führer, der im Detail darüber informiert, wann und warum diese Hügelgräber einst erbaut wurden.

Der höchste Berg von Malawi ist der Mount Mulanje mit bis zu 3.000 Metern Höhe und beeindruckenden Steilwänden. Er gehört zu einem Massiv, das 650 Quadratkilometer umfasst und mehr als 20 Gipfel zählt, die über 2.500 Metern liegen. Perfekt für aufregende Outdoor-Abenteuer in unberührten Landschaften, wo noch so manches Juwel wie beeindruckende Wasserfälle, tiefe Schluchten sowie eine artenreiche Flora und Fauna wartet. Nicht ohne Grund wird der Mount Mulanje von den Einheimischen auch „die Insel im Himmel“ genannt.

Fragen und Antworten rund um Ihre Malawi Reise

Exotisch, aufregend, unvergesslich – so lässt sich die Rundreise durch Malawi wohl am besten beschreiben. Wer schon länger eine Reise nach Afrika plant oder bereits eine klassische Safari mitgemacht hat, für den ist das warme Herz Afrikas sicherlich eine Überlegung wert. Denn auch die Organisation einer entsprechenden Rundreise ist überraschend einfach. Folgende Fragen und Antworten helfen zusätzlich bei der Planung mit Natürlich Reisen:

Von Deutschland aus dauert der Flug nach Malawi rund 14 Stunden, abhängig vom Abflughafen und der Anzahl an Zwischenstopps. Derzeit gibt es einige Direktflüge von Deutschland nach Lilongwe, der Hauptstadt von Malawi. Alternativ kann die Rundreise durch Malawi mit der Weiterreise in andere afrikanische Länder wie Tansania verbunden werden.

Das Klima in Malawi ist subtropisch bis tropisch, je nach Region. Prinzipiell ist es daher warm und schwül, allerdings herrscht von November bis April Regenzeit. Dann sind es bis zu 32 Grad Celsius mit einer hohen Luftfeuchtigkeit, wohingegen die Temperaturen von Mai bis Oktober mit bis zu 24 Grad Celsius angenehmer sind.

Tendenziell hält die Regenzeit im Norden länger an als im Süden und ab August wird es merklich regnerischer sowie schwüler. Als beste Reisezeit, wenn Sie eine Rundreise durch ganz Malawi machen möchte, gelten daher die Monate Juni und Juli. Insgesamt zählt aber der Zeitraum von April bis Oktober als gute Reisezeit, abhängig von der jeweiligen Region.

Malawi gilt als sicheres Reiseland und eignet sich daher auch hervorragend für eine Selbstfahrerreise oder eine Reise mit Kindern, wenn gewünscht. Dennoch sollten grundlegende Verhaltensregeln beachtet werden und es ist wichtig, sich vor der Rundreise sowie währenddessen beim Auswärtigen Amt über die tagesaktuellen Gefahrenhinweise zu informieren.

Deutsche Staatsangehörige brauchen für die Einreise nach Malawi einen gültigen Reisepass und ein Visum. Es ist also wichtig, dieses rechtzeitig vorab zu beantragen – häufig übernimmt dies der Reiseveranstalter. Weiterhin können spezielle Impfnachweise notwendig sein, wenn Sie aus anderen afrikanischen Ländern einreisen. Bei direkter Einreise aus Deutschland gelten keine besonderen Impfpflichten.

Unser Beitrag zum Natur – und Artenschutz seit 2017

360102 €

Für Nationalparkgebühren
und Artenschutzprojekte

2532 t

CO2 Kompensation
der Flugreisen

42900 m²

Geschützer Wald
durch unsere Gäste

torn paper

Unsere Naturhelden

Tansania

Familie Berger - zwei Personen

Naturheldenbeitrag: 1.450€

Serengeti-Nationalpark

Ngorongoro Krater

Usambara Gebirge

Pirschfahrten und Fußpirsch,
um die Natur auch aktiv
erleben zu können

Danke dafür!

Uganda

Familie Khan - zwei Personen

Naturheldenbeitrag: 5.560€

Drei mal Gorilla Tracking im
Bwindi Impenetrable Forest

Schimpansen Tracking

Murchinson Falls Nationalpark

Danke dafür!

Ruanda

Familie Kramer - zwei Personen

Naturheldenbeitrag: 3.090€

Gorilla Tracking im Volcanoes Nationalpark

Besuch der Meerkatzen im
Volcanoes Nationalpark

Schimpansen Tracking im
Nyungwe Nationalpark

Zwei Besuche im Akagera Nationalpark

Danke dafür!

Kenia

Familie Dietrich - sechs Personen

Naturheldenbeitrag: 2.678€

Masai Mara

Sambubru National Reserve

Ol Pejeta Convervancy

Tsavo West

Amboseli Nationalpark

Danke dafür!

Ecuador

K. Gebhardt + Partner

Naturheldenbeitrag: 570€

Besuch der Galapagos-Inseln

Freiwillige Spende an die
Charles Darwin Foundation

Machalilla Nationalpark

Danke dafür!

Unsere Kundenmagazin gratis abonnieren – Natürlich Interessant

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Unser Reisemagazin: Natürlich Interessant!

Freuen Sie sich auf eine spannende Lesestunde mit unserem Reisemagazin und erkunden Sie neue Destinationen oder klassische Ziele aus einer frischen und ungewöhnlichen Perspektive. Es ist eine Einladung für Sie, unsere eigenen Erlebnisse und spannende Begegnungen mit Natur, Mensch, Kultur, Kulinarik und vieles mehr zu entdecken.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Ihre Traumreise beginnt hier