Kanada
BEST OF – Cross Kanada für Selbstfahrer
Natur- und Erlebnisreise
Kanada
BEST OF – Westkanada & Alaska individuell erleben
Natur- und Erlebnisreise
Kanada
FOR FAMILY – Die Höhepunkte als Familie kennenlernen
Natur- und Erlebnisreise
Kanada
FOR FAMILY – Die Höhepunkte als Familie kennenlernen
Natur- und Erlebnisreise
Kanada
BEST OF – Die Höhepunkte kennenlernen
Natur- und Erlebnisreise
Wenn unsere Gäste mit dem Wunsch auf uns zukommen eine Reise nach Ozeanien oder Nordamerika zu unternehmen, dann versuchen wir Ihnen zu verdeutlichen, dass es am besten ist so früh wie möglich mit der Planung zu beginnen! Nach dem Reisewunsch kommt ein ausführliches Beratungsgespräch mit unseren Reiseexperten – nach diesem Gespräch kommt es in vielen Fällen zu Änderungen der Reisepläne. Wer vorzeitig plant, der hat ausreichend Zeit, um Pläne zu ändern und Routen noch einmal zu überdenken. Verfügbarkeiten bei Flügen, Hotels und Touren sind frühzeitig noch gut verfügbar. Viele unserer Gäste kommen mit bestimmten Wünschen auf uns zu – wir empfehlen besonders in Ferienzeiten oder bei speziellen Wünschen eine frühzeitige Buchung um eine Enttäuschung zu vermeiden, wenn z.B. das Hotel ausgebucht ist.
Die Frage nach dem Preis kann man nicht einfach pauschal beantworten – Wir versuchen Ihnen zu verdeutlichen, warum dies so schwierig ist.
Unsere Reisen sind speziell, individuell und vor allem unterschiedlich. Der Preis ist u.a. abhängig von der Dauer – Möchten Sie vier oder zwei Wochen reisen? Wie möchten Sie reisen? Planen Sie eine individuelle Reise oder benötigen Sie einen Reiseleiter? Deutsch- oder Englischsprachig? Was möchten Sie erleben? Tauchen, Fallschirmspringen, Wandern? Die Touren kosten extra und jeder Gast plant unterschiedliche Aktivitäten.
Abhängig sind die Kosten auch von den Reisezeiten. Die „Hochsaison“ ist immer teurer als die „Nebensaison“ – Die Saisonzeiten stimmen aber nicht zwingend mit unserer Ferienzeit überein. Wir informieren Sie gerne bezüglich der besten Reisezeit in Ihre jeweilige Wunschdestination.
Die Frage bekommen wir häufig gestellt, auch wenn Sie sehr allgemein ist. Wie überall auf der Welt sollte man gewissen Regeln beachten. Häufig verursacht das Unbekannte die Angst. Die allermeisten Menschen, die schon einmal in Ozeanien oder Nordamerika waren, werden ausschließlich gute Erfahrung gemacht haben. Es ist immer ratsam seine Wertgegenstände nicht offen herum zu tragen oder Kameras und Navigationssysteme im parkenden Auto liegen zu lassen.
Einfuhr- und Einreisebestimmungen sowie aktuelle Sicherheitshinweise für Australien, Neuseeland und Kanada finden Sie auf den Seiten der Außenministerien:
www.auswaertiges-amt.de (Auswärtiges Amt Deutschland)
www.bmeia.gv.at (Auswärtiges Amt Österreich)
www.eda.admin.ch (Auswärtiges Amt Schweiz
Die Einreisebestimmungen schwanken zwischen den einzelnen Ländern enorm.
Grundsätzlich benötigen Sie für alle Länder einen gültigen Reisepass. Der Reisepass muss in den meisten Fällen über einen bestimmten Zeitraum gültig sein und teilweise über ausreichend freie Seite verfügen.
Australien: Deutsche Staatsangehörige benötigen für die Einreise nach Australien ein Visum bzw. ein ETA. Die Beantragung muss vor Reiseantritt und kann nicht erst bei Einreise erfolgen.
Neuseeland: Deutsche Staatsangehörige benötigen für die Einreise und Aufenthalt von bis zu drei Monate als Tourist oder Geschäftsreisender kein Visum, müssen jedoch im Besitz eines Rück- oder Weiterflugtickets sein und auf Verlangen der Einreisebehörde den Nachweis über genügend Mittel zur Finanzierung des Aufenthalts vorlegen können. Ebenso benötigen sie seit 1. Oktober 2019 eine elektronischen Einreisegenehmigung NZeTA.
Kanada:
Deutsche Staatsangehörige benötigen für die Einreise und den Aufenthalt für Aufenthalte von bis zu sechs Monaten zu touristischen oder geschäftlichen Zwecken oder zum Transit kein Visum.
Deutsche Staatsangehörige, die auf dem Luftweg nach Kanada ein- bzw. durchreisen wollen, müssen vor Reiseantritt eine elektronische Einreiseerlaubnis (electronic Travel Authorization – eTA) beantragen. Bei Einreise auf dem Land- oder Seeweg ist diese eTA nicht erforderlich.
Für längere Aufenthalte und Erwerbstätigkeiten muss ein Visum vor Einreise beantragt werden.
Weitere Informationen können Sie unter der offiziellen Seite des Auswärtigen Amtes www.auswartiges-amt.de einsehen.
Die meisten unserer Gäste fragen uns, wie sie im Urlaubsland an Bargeld kommen und welche Zahlungsmöglichkeiten überhaupt bestehen. Es gibt zahlreiche Möglichkeiten. Wir empfehlen auf Reisen immer zwei verschiedene Zahlungsmittel mit sich zu führen, dies können Kreditkarte und Bargeld sein oder Travellerschecks und die EC-Karte. Der Hintergrund ist, dass immer mal eine Karte verloren werden kann, kaputt geht oder geklaut wird.
Zunächst einmal sollte man seine Bank über den geplanten Auslandsaufenthalt informieren, denn einige Geldinstitute sperren EC-Karten aus Sicherheitsgründen für ausländische Transaktionen. Nach der Freischaltung haben Sie an fast allen Geldautomaten im Ausland die Möglichkeit Geld in Landeswährung anzuheben. Geldautomaten finden Sie nach Ankunft meistens direkt am Flughafen. Beachten Sie, dass für das Geldabheben im Ausland Gebühren anfallen.
Viele Menschen besorgen sich schon vor der Reise die Landeswährung über ihre Bank, dies ist möglich, aber meistens relativ teuer.
Vor allem unsere Gäste, die zum ersten Mal nach Ozeanien oder Nordamerika reisen oder noch keine Fernreise-Erfahrung haben wissen oft nicht so recht was Sie von der Reise erwarten können. Dies ist ganz normal und aus diesem Grund führen wir ausführliche Beratungsgespräche mit Ihnen und sind jederzeit für Ihre Fragen da um Sie perfekt auf Ihre bevorstehende Reise vorzubereiten. Hier haben wir versucht die häufigsten Fragen unserer Gäste zu beantworten – Wir hoffen auch Ihnen ein Stück weit geholfen zu haben. Natürlich gibt es noch weitere unzählige Fragen, die Ihnen auf dem Herzen liegen können. Wir freuen uns auf Ihren Anruf und hoffen auch Ihre Urlaubswünsche umsetzten zu können und Fragen beantworten zu können.
Für Nationalparkgebühren
und Artenschutzprojekte
CO2 Kompensation
der Flugreisen
Geschützer Wald
durch unsere Gäste
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von e.issuu.com zu laden.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von e.issuu.com zu laden.