Uganda Im Juni
Uganda Reisen im Juni
Im Juni
nimmt der Regen etwas ab, da mit diesem Monat die
zweite Trockenzeit eingeläutet wird. Für die
Rundreise durch Uganda im Juni bedeutet dies zwar, dass das Niederschlagsrisiko deutlich minimiert wird. Dennoch ist diese zweite Trockenzeit mit etwas mehr Feuchtigkeit als die erste Trockenzeit, die in den Monaten Dezember bis
Februar stattfindet. Das
Gorilla-Trekking, bei dem Sie wildlebende Gorillas in der Natur beinahe hautnah erleben können, ist allmählich wieder möglich, sodass Sie sich dieses Highlight bei der Uganda Reise nicht entgehen lassen sollten. Die zurückkehrende Trockenzeit bedeutet jedoch im Umkehrschluss auch, dass wieder
mehr Touristen ins Land kommen werden, sodass der
Reisepreis deutlich ansteigt. Buchen Sie daher rechtzeitig Unterkunft, Flug und Mietwagen, um so günstig wie möglich zu reisen und eine Garantie zu erhalten, eine komfortable Übernachtungsmöglichkeit zu finden.
Der Süden und Südwesten Ugandas im Juni
Im Süden liegen die Niederschlagsmengen im Juni nur noch bei maximal 100 mm und die Temperaturen pegeln sich zwischen 18 bis 28,5°C ein. In der Regel werden Sie während der
Gruppenreise nach Uganda im Juni unter anderem
Trekkingtouren im Gebirge unternehmen können und auch einer Reise zum weltbekannten
Viktoriasee, bei dem es sich um einen der größten und schönsten Seen der Welt handelt, steht nichts im Weg. Hier liegen die Niederschlagsmengen nur bei ca. 75 mm, sodass Sie
entspannt zum traumhaften See reisen können.
Der Norden Ugandas im Juni
Mit Temperaturen von 16 bis
maximal 27°C und Niederschlagsmengen von bis zu 80 mm, müssen Sie bei der Uganda Reise in den Norden des Landes im Juni rechnen. Da in den kommenden Monaten das Regenrisiko wieder deutlich höher liegt, erweist sich der
Juni eventuell jedoch als l
etzte Möglichkeit, den Murchison Falls National Park, der im Nordwesten des Landes liegt, zu besuchen. Begeben Sie sich auf Safari und entdecken Sie auf Ihrer
Afrika Reise beispielsweise Krokodile in freier Wildbahn.
Das zentrale Uganda im Juni
Im
zentralen Uganda ist die zweite
Trockenzeit deutlich weniger ausgeprägt, bzw. nahezu überhaupt nicht vorhanden. Die Niederschlagsmengen nehmen im Juni nur geringfügig ab, steigen in den Monaten Juli und August jedoch wieder deutlich an. Sofern Sie den
Queen Elizabeth Nationalpark besichtigen und Flusspferde sowie Schimpansen beobachten möchten, gilt der Juni demzufolge
nicht als beste Reisezeit. Vielmehr sollten Sie hierfür die Monate Dezember bis Februar auswählen. Die Temperaturen liegen bei maximal 22°C.
Feste, Feiertage und Schulferien im Juni
Ferien sind im Juni nicht, sodass Sie hiervon bei der
Individualreise nach Uganda nicht beeinflusst werden. Behörden und Geschäfte bleiben jedoch am 3. Juni sowie am 9. Juni geschlossen, da es sich hierbei um nationale Feiertage handelt. Während am
3. Juni der Tag der Märtyrer gefeiert wird, gilt der
9. Juni als nationaler Heldentag. Die Sommersonnenwende sowie der Vatertag fallen ebenfalls in den Juni, gelten jedoch weniger als Feiertage, sondern vielmehr als Brauch und beeinflussen daher die Geschäftszeiten nicht.
Die wichtigsten Tipps für eine Uganda Reise im Juni
- Im Juni herrscht die zweite Trockenzeit, sodass das Touristenaufkommen sowie die Reisepreise wieder ansteigen.
- Buchen Sie daher rechtzeitig, um günstig und komfortabel zu reisen
- Da die zweite Trockenzeit nicht wirklich trocken ist, sondern es ebenfalls zu starken Niederschlägen kommen kann, können Sie bei der Reise nach Uganda im Juni zwar die meisten, jedoch nicht alle Highlights des Landes bedenkenlos besichtigen.