Der Dezember ist geprägt von der Trockenzeit, weshalb sich eine Reise nach Uganda im Dezember als komfortabel und erlebnisreich erweist. Während Sie im Süden und Südwesten noch mit einigen Schauern rechnen müssen, herrschen im Norden hohe Temperaturen. Das mit Abstand angenehmste Klima erwartet Sie am Viktoriasee. Sofern Sie vom Gorilla-Trekking in Uganda träumen, empfehlen wir Ihnen definitiv eine Reise während der Trockenzeit, beispielsweise im Dezember. Die Tiere sind während dieser Zeit aktiv, sodass Sie sie am besten beobachten können. Halten Sie sich beim Gorilla-Trekking unbedingt an die Vorschriften, die Ihnen die Ranger machen. Die ugandischen Schüler haben im Dezember Schulferien, sodass das Touristenaufkommen einheimischer Urlauber möglicherweise etwas ansteigt. Aufgrund der wunderbaren klimatischen Bedingungen, werden auch ausländische Touristen in Scharen unterwegs sein. Buchen Sie daher rechtzeitig Unterkunft, Flug und Mietwagen, um so günstig und komfortabel wie möglich zu reisen.
Der Süden ist im Dezember geprägt durch etwas Niederschlag sowie einer hohen Luftfeuchtigkeit bei Temperaturen von maximal 29°C. Diese Werte gelten jedoch für das Flachland. Wenn Sie sich für eine Gruppenreise nach Uganda durch das Ruwenzori-Gebirge entscheiden, müssen Sie mit einem deutlich höheren Niederschlagsrisiko sowie einer Luftfeuchtigkeit von bis zu 100 Prozent rechnen.
Hinsichtlich des Klimas werden Sie bei der Rundreise durch Afrika im Dezember überrascht sein. Angenehme Temperaturen erwarten Sie hier in Uganda. Allerdings gilt der Norden nicht als beliebteste Touristenregion des Landes, was damit zusammenhängt, dass hier der Bürgerkrieg seine Spuren hinterlassen hat. Sollten Sie sich für eine Reise in den Norden Ugandas im Reisemonat Dezember entscheiden, werden Sie in erster Linie weite Steppen erleben, die mit einer tollen, tierischen Artenvielfalt überzeugen. Die Temperaturen im Norden des Landes liegen im Dezember bei maximal 30°C.
In der Trockenzeit im Dezember müssen Sie im zentralen Uganda mit ca. 40 mm Niederschlag rechnen und profitieren von Temperaturen um bis zu 30°C.
In Uganda gibt es mehr als 340 Arten von Säugetieren. Von den großen Gorillas, Büffeln und Elefanten bis zu Warzenschweine und Fledermäusen.
Mit über 1,000 verschieden Vogelarten ist Uganda ornithologisch eines der interessantesten Reiseziele Afrikas.
Fast 50 % der der weltweiten Berggorilla Population lebt in der Schutzzonen Ugandas.
Im Queen Elizabeth Nationalpark kann man während einer Safari die Baumlöwen beobachten - ein einmaliges Naturerlebnis.
Faszinierende Begegnungen mit Schimpansen in freier Wildbahn lassen die Herzen der Naturfreunde schneller schlagen!
Spektakuläre Wanderungen durch das sagenumwobene und geheimnisvolle Ruwenzori-Gebirge als Alternative zum Kilimanjaro-Trekking.
Der Dezember ist in Uganda ebenso von Weihnachten geprägt, wie es in vielen anderen Ländern der Welt auch der Fall ist. So gelten sowohl der 25. als auch der 26. Dezember als Nationalfeiertage, an denen die Geschäfte und Behörden geschlossen bleiben. An diesen Tagen kann es somit zu Einschränkungen kommen, was Sie bei der Reiseplanung beachten sollten. Des Weiteren haben die Schüler aus Uganda im Dezember Ferien, sodass vermehrt auch einheimische Touristen eine Individualreise durch Uganda antreten werden und Sie daher unter anderem an den Sehenswürdigkeiten mit längeren Wartezeiten rechnen müssen.