Header Image
Abrisskante

Antananarivo

Antananarivo

Hauptstadt von Madagaskar Antananarvio (Stadt der Tausend) ist die Hauptstadt von Madagaskar, liegt zentral und ist mit 1.816.000 Einwohner die größte Stadt Madagaskars. Ihre Madagaskar Reise startet am internationalen Flughafen Antananarivo. Von hier aus fahren Sie in die bunte Stadt und haben die Möglichkeit zahlreiche Sehenswürdigkeiten zu besichtigen. Darunter der ehemalige Königspalast Rova. Er liegt auf dem höchste Punkt der Hauptstadt, dem Analamanga (blauer Wald) und bietet somit einen fantastischen Ausblick auf die Stadt. Der Rova setzt sich aus sechs Palastbauten, den Königsgräbern und einer evangelischen Kirche zusammen, die besichtigt werden können. Ein weiteres Highlight der Stadt ist der Freitagsmarkt Zoma. Bis zum Jahr 1933 legte der Markt die komplette Innenstadt lahm und war einer der größten offenen Märkte der Welt. Heute ist er auf mehrere Stadtbezirke aufgeteilt und bietet Landestypische Gewürze, Heilkräuter der Ombiasy und Edelsteine an. Der Zoo Tsimbazaza im Süden der Stadt ist definitiv einen Besuch wert. Hier können Sie verschiedene Arten der Lemuren und den seltenen Madagaskar-Seeadler beobachten sowie den den Fossa besuchen, einen botanischen Garten rund um einen See gelegen. Nach einem Besuch im Zoo kann das Piratenmuseum in der Nähe des Bahnhofs besichtigt werden. Es wurde 2008 eröffnet und erzählt die 300-jährige Geschichte der Piraten. Sowohl der Eintritt für den Zoo als auch für das Museum kostet umgerechnet jeweils nur ca. 4 Euro und die Öffnungszeiten sind von 9:00 bis 17:00 Uhr.

Video Antananarivo

Tana

Die Hauptstadt Antananarvio wird auch mit dem Namen Tana abgekürzt. Sie bestand schon viele Jahrhunderte vor der Kolonialzeit, nicht so wie andere Hauptstädte im südlichen Afrika. Im siebten Jahrhundert errichteten Araber einen wichtigen Handelsposten an der Nordwestküste und im 16. Jahrhundert fand der erste europäische Kontakt mit einem portugiesischen Seemann statt. 1625 wurde in der Stadt eine Festung durch den König Andrianjaka errichtet. Daher kommt auch der Name Stadt der Tausend, da diese Festung von Tausend Soldaten bewacht wurde. 1793 wurde Tana die Hauptstadt der Merina-Könige und wurde Landeshauptstadt der Insel. Während der Kolonialzeit ab 1895 bis zur Unabhängigkeit im Jahr 1960 trug die Stadt den Namen Tananarive. In den frühen 70er Jahren herrschte das Militär und stürzte Madagaskar in eine Wirtschaftskrise. Nach einem Strukturanpassungsprogramm durch den Internationalen Währungsfond erlebt Madagaskar einen Aufschwung, den man auch in der Hauptstadt deutlich spüren kann.

Ihre Traumreise beginnt hier