Abrisskante

Namibia – Meine Geheimtipps abseits der Touristenpfade

Sie kennen bereits die schönsten Sehenswürdigkeiten Namibias und möchten das Land auch abseits der Touristenpfade kennenlernen? In diesem Artikel stellt Ihnen unser Afrika-Spezialist Florian Hennig seine persönlichen Lieblingsorte und Geheimtipps für Ihre individuelle Namibia Reise vor.

Vom Damaraland bis zur Kavango-Zambesi Region – hier finden Sie meine Insidertipps für eine unvergessliche Namibia Reise

Elim Düne

Beim Sossusvlei von einem Geheimtipp zu sprechen, wäre gelogen und wird der spektakulären Dünenlandschaft nicht gerecht. Jeder Namibia-Liebhaber kennt die roten Dünen von Düne 45 und Big Daddy, die vertrockneten Bäume des Dead Vleis und die Ton-Pfanne des Sossusvleis.

Doch es gibt noch mehr zu entdecken: Wenige hundert Meter vom Parktor des Namib-Naukluft Nationalparks kommend biegt eine staubige Piste schnurstracks nach rechts ab und endet an der Elim Düne.

Ebenso wie die Düne 45 können Besucher auch diese Düne besteigen und erkunden. Der große Vorteil ist die Nähe zum Parktor und daher ist die Düne vor allem abends ein lohnendes Ziel. In wenigen Minuten haben Sie den Park verlassen, denn die Parktore schließen mit Sonnenuntergang.

Durch das Panorama der Berge kann man hier eine andere Landschaft als im eigentlichen Sossusvlei genießen. Das Auf und Ab der Dünen beherbergt einige Überraschungen, so ist es nicht ungewöhnlich hier einer Oryx-Antilope zu begegnen. Einem der Symbole Namibias und gefühlt ständiger Begleiter ob in der Namib-Wüste, der Kalahari oder im Etosha-Nationalpark.

 

Wer hat sich da versteckt?

Während meiner letzten Namibia Rundreise hatte ich ein erstaunliches Erlebnis: In den flachen Sandflächen am Fuße der Dünen vernehme ich ein eigenartiges Geräusch. Das Keckern scheint von vielen unterschiedlichen Orten zu kommen, doch zu sehen ist nichts.

Später lerne ich, dass es sich um Ptenopus garrulus handelt, einen ungewöhnlich lauten, kleinen Gecko, der in Sandbauten lebt und über keinen eigenen offiziellen deutschsprachigen Namen verfügt. Im Internet finde ich noch den wenig charmanten Namen „Lärmgecko“ und auch der englische Name Barking Gecko überzeugt mich nicht. Obwohl ich sehr lange und intensiv gesucht habe, bekam ich keinen der Geckos zu gesichtet.

Sollten Sie ein Foto vom Lärmgecko geschossen haben, schicken Sie es bitte an Tourdesign@natuerlich-reisen.net und unter allen Einsendungen verlosen wir eine Überraschung.

Schutzgebiete im Damaraland

Südlich und südwestlich des Etosha-Nationalparks liegt das Damaraland, bekannt vor allem für seine Felsmalereien und Wüstenelefanten.

Eine meiner Lieblings-Gebiete in Namibia sind die Schutzgebiete auf Kommunalbasis. Hier wird die lokale Bevölkerung in den Naturschutz einbezogen und mit nachhaltiger Bewirtschaftung kombiniert. Beispiele dafür sind die Conservancies Torra und  ≠Khoadi //Hoas (Achtung: Hier braucht man zur Aussprache gleich zwei verschiedene Klicklaute) und die Palmwag Concession.

Die steilen Schluchten und Tafelberge sind Lebensraum zahlreicher Tiere, etwa der seltenen Spitzmaulnashörner, Kudus, Springböcken, Hyänen aber auch Löwen und Elefanten streifen durch die Gegend.

Auf der Suche nach Spitzmaulnashörnern

Besonders spannend finde ich hier das Nashorntracking mit Auto oder als Walking-Safari. Um sich auf die Suche nach Nashörnern zu machen, sind die Palmwag Lodge sowie die Grootberg Lodge empfehlenswert, die verschiedene Aktivitäten wie Nashorn-Tacking anbieten.

Mit Fährenlesern begibt man sich tief in die Bergwelt des Damaralands auf der Suche nach den scheuen und wachsamen Spitzmaulnashörnern. Sobald frische Spuren gefunden sind, kann die eigentliche Suche beginnen. Je nach Erfolg kann es mehrere Stunden dauern, bis man die Tiere gefunden hat und bei einem frühen Start sollte man sich warm kleiden.

Einzigartige Landschaft im Etosha West

Wer auf einer Namibia-Reise viele Tiere sehen möchte, sollte in den Etosha-Nationalpark fahren. Hier leben große Herden an Springböcken, Zebras, Gnus, Oryx-Antilopen, dazu Elefanten, Löwen, Leoparden, Spitzmaul- und Breitmaulnashörnern sowie viele weitere Arten.

Die meisten Besucher fahren über das Andersson Gate oder Südtor in den Park und fahren im Namutoni Gate (Osttor) wieder heraus. So sieht man allerdings nur die Hälfte des Parks. Der Westteil wird oft vernachlässigt. Zu Unrecht finde ich.

Eine lange, fast gerade Straße verbindet das Zentrum um Okaukuejo mit dem Westteil, auch hier liegen sehenswerte Wasserlöcher. Zudem gibt es mit dem Galton Gate auch ein Westtor, wenn man zum Beispiel aus Palmwag oder Grootberg kommt.

Was ich am Westteil so schön finde, ist dass sich hier die wenigen Besucher noch weiter verteilen und es mit den Dolomit-Bergen eine Landschaft gibt, die es im restlichen Park nicht gibt. Grundsätzlich leben hier alle Tiere, die auch im östlichen Teil leben, dazu sind die Berge die Heimat von Bergzebras, die nur hier vorkommen.

Meine Empfehlung für spannende Tierbeobachtungen

Mit dem Dolomite Resort gibt es eine schöne Lodge mit auf einem Bergkamm. Direkt vor der Lodge liegt ein Wasserloch, wo ich oft große Zebraherden, Kuhantilopen, aber auch Elefanten und ein Spitzmaulnashorn gesehen habe. Für Camper gibt es im Westteil die Olifantsrus Campsite – mitten in der Wildnis. Ein beleuchtetes Wasserloch zieht viele Tiere an und hier kann man abends entspannt sitzen und beobachten welche durstigen Tiere sich zeigen. Ansonsten gibt es einen kleinen Kiosk, aber weder Restaurant noch Tankstelle.

Aufregende Tierwelt am Horseshoe

Wer die Kavango-Zambezi-Region (früher Caprivi-Streifen) besucht kommt am Bwabwata-Nationalpark im wahrsten Sinne des Wortes nicht vorbei, denn die einzige Straße führt durch den Park. Im Gegensatz zu vielen anderen Gegenden Namibias ist die Gegend sehr wasserreich und besteht aus lichten Wäldern und Sumpfgebieten zwischen den Flüssen Okavango und Kwando.

Im Osten des Nationalparks liegt der sogenannte Horseshoe, ein Seitenarm des Kwandos in Hufeisenform der in den umliegenden Wald ragt. Dadurch ist der Horseshoe ein Anziehungspunkt für viele Tiere zum Trinken und Baden.

Bei allen meinen Besuchen hier konnte ich vor allem eine große Anzahl Elefanten beobachten, aber auch Kudus, Impalas, Lechwe-Antilopen und Paviane kommen zahlreich zu dem Wasserlauf. Mit besonders viel Glück sieht man auch einen Leoparden.

Besonders faszinierend für mich ist, wie schnell und lautlos die Elefantenherden aus dem Wald auftauchen, trinken und duschen und wieder verschwinden. Treffen zwei Gruppen aufeinander kann man das Sozialverhalten der Tiere besonders gut beobachten und auch den Geräuschen der mächtigen Tiere lauschen. Zur besseren Beobachtung gibt es für Besucher auch einen kleinen Hochstand.

Mögliche Unterkünfte in der Nähe sind die Nambwa Tented Lodge (auch mit nahem Campingplatz) und die Kazile Island Lodge.

Neugierig geworden?

Natürlich Reisen: Ihr Spezialist für Natur-und Erlebnisreisen

Finden Sie hier Ihre Reise nach Namibia!

Briefmarke
Viktoriafälle - Grenze Sambia & Simbabwe
Namibia, Botswana, Simbabwe
Natürlich erleben – Von den Dünen Sossusvleis zu den tosenden Victoriafällen

Erleben Sie eine unvergessliche 19-Tage-Selbstfahrer-Reise durch das südliche Afrika. Starten Sie in den spektakulären Dünen von Sossusvlei, erkunden Sie die Küstenstadt Swakopmund, und entdecken Sie die Felsgravuren von Twyfelfontein. Beobachten Sie die Tierwelt im Etosha Nationalpark und genießen Sie die Ruhe am Okavango-Fluss in Botswana. Erleben Sie die faszinierenden Tiere im Chobe Nationalpark, bevor den krönenden Abschluss die majestätischen Victoriafälle in Simbabwe bilden.

  • Wüstenwelten: Kalahari & Namib
  • Etosha Nationalpark
  • Ruhe am Okavango-Fluss
  • Elefantenparadies Chobe
  • Victoria Wasserfälle
  • Selbstfahrer-Reisen
  • 19 Tage
  • Natürlich erleben – Erlebnisreisen
Natürlich erleben – Erlebnisreisen
Briefmarke
Heißluftballon - Namib-Wüste - Namibia
Namibia
Natürlich getraut – Romantik und Abenteuer in Namibia: Hochzeit in der Kalahari

Erleben Sie eine unvergessliche 21-tägige Hochzeitsreise in Namibia, die Romantik und Abenteuer vereint. Beginnen Sie in Windhoek und tauchen Sie in die beeindruckende Landschaft der Kalahari ein, wo Sie sich das Ja-Wort geben. Entdecken Sie dann den majestätischen Fish River Canyon und die atemberaubenden Dünen von Sossusvlei. Danach die charmante Küstenstadt Swakopmund. Genießen Sie luxuriöse Unterkünfte, aufregende Safari-Abenteuer und Roadtrips in Zweisamkeit mit dem Mietwagen.

  • Hochzeit in der Kalahari-Wüste
  • Anschließende Flitterwochen
  • Größter Canyon Afrikas
  • Wildtierbeobachtungen
  • Dünenmeer in der Namib-Wüste
  • Selbstfahrer-Reisen
  • 21 Tage
  • Natürlich getraut - Hochzeitsreisen
Natürlich getraut - Hochzeitsreisen
Briefmarke
Namibia - Wandern
Namibia, Südafrika
Natürlich in Bewegung – Durch Wüsten und Savannen wandern

Diese 14-tägige Selbstfahrerreise durch Namibia bietet faszinierende Wanderungen durch Wüsten und Savannen, inklusive eines 4×4 Mietwagens. Entdecken Sie die majestätischen Dünen von Sossusvlei, das charmante Swakopmund, die beeindruckenden Erongo-Gebirge und die vielfältige Tierwelt im Etosha Nationalpark. Übernachten Sie in wunderschönen Lodges der Ondili und Naturally Namibia Collection und erleben Sie die kulturelle Vielfalt und unberührte Natur dieses faszinierenden Landes.

  • Kalahari-Wüste
  • Dünenbesteigung im Sossusvlei
  • Koloniale Stadt Swakopmund
  • Wandermöglichkeiten im Erongo
  • Etosha Nationalpark
  • Selbstfahrer-Reisen
  • 14 Tage
  • Natürlich in Bewegung – Aktivreisen
Natürlich in Bewegung – Aktivreisen
Briefmarke
Naukluft NP - Namib Wüste - Namibia
Kundenliebling
Namibia
Natürlich erleben – Die klassischen Highlights Namibias entdecken

Erleben Sie eine faszinierende 14-tägige Reise durch die unberührte Schönheit Namibias mit einem Blick auf die majestätischen Sanddünen von Sossusvlei, gefolgt von einem Aufenthalt in der charmanten Küstenstadt Swakopmund. Entdecken Sie die Felsformationen und atemberaubenden Landschaften des Erongo-Gebirges. Dann können Sie die reiche Tierwelt im berühmten Etosha Nationalpark bestaunen. Als Abschluss wartet ein Besuch in der Sternwarte.

  • Dünenbesteigung im Sossusvlei
  • Koloniales Flair in Swakopmund
  • Wildtierbeobachtung im Etosha
  • Sternenbesichtigung
  • Besuch des San Living Museum
  • Gruppenreisen (12 max.)
  • 14 Tage
  • Natürlich erleben – Erlebnisreisen
Natürlich erleben – Erlebnisreisen
Briefmarke
Elefanten bei Sonnenuntergang - Botswana
Namibia, Botswana, Simbabwe, Südafrika
Natürlich erleben – Von Windhoek nach Johannesburg durch die Wunder der Wildnis

Entdecken Sie die majestätische Schönheit des südlichen Afrikasauf dieser 21-tägigen-Abenteuerreise! Angefangen im Etosha-Nationalpark mit seinen Großtierarten. Im Bwabwata- und Chobe-Nationalpark erwarten Sie Elefanten, Löwen, Leoparden, Hippos und Krokodile. Im Krüger-Nationalpark erleben Sie die Big Five, bevor Sie den beeindruckenden Blyde-River-Canyon erreichen. Diese Reise ist eine Ode an die unvergleichliche Vielfalt und Schönheit der afrikanischen Wildnis.

  • Big Five im Krügernationalpark
  • Victoriafälle hautnah
  • Makgadikgadi-Salzpfannen
  • Panorama am Blyde-River-Canyon
  • Traditionen der Mafweerleben
  • Gruppenreisen (12 max.)
  • 21 Tage
  • Natürlich erleben – Erlebnisreisen
Natürlich erleben – Erlebnisreisen
Ihre Traumreise beginnt hier