Abrisskante

Welche Antilopenarten gibt es in Afrika?

Auf Antilopen Safari in Afrika – Die Vielfalt der Antilopenarten

Von Springbock zu Kudu. Von Impala zu Gnus. Von Gazelle zu Wasserbock. Die Vielfalt an Antilopenarten lässt in Afrika keinen Wunsch offen. Antilopen sind faszinierende Tiere, die die afrikanische Savanne mit ihrer Anmut bereichern. Wir begeben uns heute auf ein Abenteuer durch die afrikanische Savanne und sehen uns an, welchen Tieren der Kategorie Antilope Sie auf Ihrer Afrika Reise begegnen können. Von den zarten Kudu-Antilopen in Südafrika bis hin zu den eleganten Gazellen in Uganda, vom Etosha Nationalpark in Namibia bis hin zum Chobe Nationalpark in Botswana. Hier gibt’s nicht nur die Insights zu dieser beliebten afrikanischen Tierart, sondern auch wo Sie sie am besten finden können.

Was ist eine Antilope?

First things first! Zuerst wollen Sie bestimmt einmal wissen, was eine Antilope überhaupt genau ist. Sie kennen vermutlich den Begriff und haben eine Idee, aber durch die große Artenvielfalt kommt es in der Savanne Afrikas leicht zu Missverständnissen und Verwechslungen. Als Antilope werden ganz allgemein vorwiegend in der Wildnis lebende Säugetiere und Hornträger bezeichnet, die nicht zu Ziegen-, Schaf- oder Rinderarten gehören. Zum Begriff der Antilope zählen über 100 verschiedene Arten von Hornträgern, was die Eingrenzung dieser Spezies etwas schwierig macht. Vorwiegend sind Antilopen in Afrika und Asien angesiedelt. 

Welche Arten von Antilopen gibt es?

Wie bereits erwähnt, gibt es über 100 verschiedene Arten von Antilopen. Afrika beherbergt eine großen Teil der Antilopenarten, von denen jede ihre eigenen einzigartigen Merkmale hat. Die Unterschiede sind hier meist in Größe, Farbe und Verhalten zu finden. Zu den bekanntesten Arten der afrikanischen Antilope gehören:

  • Die Gazelle
  • Das Gnu
  • Die Impala Antilope
  • Die Oryx-Antilope
  • Der Kudu
  • Die Elenantilope
  • Der Springbock
  • Der Wasserbock
  • Die Dikdiks

 

Jede Art von Antilope in Afrika hat ihre eigenen einzigartigen Merkmale und Eigenschaften, die sie besonders machen. Eine Sache, die sie alle gemeinsam haben, ist ihre Anpassungsfähigkeit an die trockenen und weiten Landschaften Afrikas. In welcher Weise sie durch die Savanne Afrikas navigieren, ist jedoch sehr unterschiedlich.

Die Kudus zum Beispiel, mit ihren imposanten Spiralhörnern, sind bekannt für ihre Fähigkeit, große Distanzen zurückzulegen. Sie sind hervorragende Springer und können leicht über Hindernisse springen, die andere Tiere behindern .

Die Oryx-Antilopen haben ebenfalls spezielle Anpassungen entwickelt, um in den Wüstengebieten zu überleben. Sie haben lange Hörner, die ihnen beim Graben nach Wasserquellen helfen können.

Der Springbock wiederum ist bekannt für seine charakteristischen Sprünge, bei denen er sich in die Luft wirft und seine Beine ausgestreckt hält. Dieses Verhalten dient sowohl der Verteidigung gegen Raubtiere als auch der Kommunikation innerhalb der Herde.

Wenn Sie Glück haben, können Sie diese fantastischen Künste bei Ihnen im Afrika Urlaub bewundern. Ob Sie Afrika in einer Gruppenreise  oder auf eigene Faust, die eine oder andere Art der Antilope wird Ihnen bestimmt vor Augen kommen. Wir sehen uns nun die einzelnen Vertreter der Antilopenarten etwas genauer an und geben Ihnen die Insights, wo Sie die besten Chancen haben, diese eleganten und schnellen Tiere in Afrika zu begegnen.

Die Gazelle – Nordafrika, Tansania und Kenia

Die Gazelle ist vor allem an ihrer charakteristischen Fellfärbung aus braunen und weißen Streifen erkennbar. Des weiteren ist sie eine etwas kleinere Art der Antilope. Zart, jedoch mit reichlich Power. Unter den Helden der Savanne ist die Gazelle besonders für Ihre beeindruckende Geschwindigkeit bekannt, die sie trotz höchster Eleganz erreicht. In Höchstform kann dieses Tier bis zu 100 Stundenkilometer erreichen, oder konstant mit 50 Stundenkilometer durch die Steppe ziehen. Zu finden ist die Gazelle häufig im Osten Afrikas, wie Tansania, Kenia und Uganda. Die bekanntesten Gazellen-Arten in Afrika sind:

  • Die Thomson-Gazelle – Tansania und Kenia
  • Die Grants Gazelle – Tansania, Kenia und Uganda.
  • Die Dorcas Gazelle
  • Die Dama Gazelle
  • Die Sömmerrings Gazelle

Was ist der Unterschied zwischen einer Gazelle und einer Antilope?

Die Gazelle ist So bekannt, dass die Begriffe Gazelle und Antilope meist Synonym verwendet werden. Aber hier ist interessant zu wissen, dass eine Antilope nicht gleich einer Gazelle ist. Um den Unterschied zu verstehen, gibt es hier 2 Regeln:

Regel: Jede Gazelle ist eine Antilope

Jede Gazelle ist eine Antilope, aber nicht jede Antilope eine Gazelle. Das bedeutet, dass wir hier von der Antilope als Oberkategorie sprechen und die Gazelle zu dieser Kategorie gehört. Da jedoch die Gazelle eine Unterfamilie der Antilope ist, bedeutet das, dass nicht jede Antilope eine Gazelle sein muss, sondern eine andere Unterart der Antilope sein kann.

Regel: Jede Antilope ist ein Paarhufer, Wiederkäuer und Hornträger

Jede Antilope ist ein Paarhufer, Wiederkäuer und Hornträger, aber nicht alle Paarhufer und Wiederkäuer und Hornträger sind auch Antilopen. Hier folgen wir derselben Regel. Eine Antilope gilt als Paarhufer, Wiederkäuer und Hornträger. Aber es gibt auch Tiere dieser Art, die keine Antilopen sind.

Der afrikanische Springbock – Südafrika, Namibia und Botswana

Springböcke gelten neben den Gazellen als die schnellsten Sprinter des Kontinents. Das  charakteristische Hüpfen der Springbockes gibt ihm seinen Namen. Er kann aus dem Stand bis zu 3.5 Meter hoch springen. Unglaublich aber wahr, neben seiner enormen Sprungkraft ist er auch eines der schnellsten Tiere der Savanne und sogar eines der schnellsten Säugetiere überhaupt. Er kann bis zu 90 Stundenkilometer rennen und kann damit die Gazelle fast, aber doch nicht ganz einholen. Auch das Erscheinungsbild ist der Gazelle sehr ähnlich, so braucht es oft ein geschultes Auge oder einen Geschwindigkeitsmesser, um den Unterschied festzustellen. Obwohl diese beiden Tiere sehr ähnlich sind, gehören sie einer unterschiedlichen Gattung an. Der Springbock bevorzugt die offene Savanne und kommt vor allem in Territorien Südafrikas, Namibias und Botswanas vor.

Das Gnu – Serengeti

Eine der bekanntesten Antilopenarten Afrikas sind die Gnus. Sie gehören zur Gattung der Kuhantilope und sind für ihre großen Wanderungen bekannt, bei denen sie in riesigen Herden die Savanne durchqueren. Sie spielen eine wichtige Rolle im Ökosystem, da ihre Tierwanderungen durch die Serengeti verschiedene Pflanzenbestände beeinflussen und somit zur ökologischen Vielfalt beitragen. Ihr Verbreitungsgebiet im Süden und Südosten Afrikas, wobei sie vor allem in der Serengeti anzutreffen sind. Tansania und der Serengeti Nationalpark sollten daher bei Ihrer Afrika Rundreise auf jeden Fall auf der Liste stehen. Die bekanntesten Knu-Arten sind:

  • Östliche Weißbartgnus
  • Weißbindengnus
  • Serengeti-Weißbartgnus

Die Impala Antilope – Südafrika, Botswana, Tansania und Simbawe

Ein weiterer beeindruckender Vertreter der afrikanischen Antilopen ist die Impala. Wegen der markanten Hörner und elegantem Erscheinungsbildes wird diese Antilopenart oft als König des Buschlands Afrikas bezeichnet. Leicht zu erkennen sind sie mit den charakteristischen schwarzen Streifen über ihrem bräunlichen Fell geziert. Impalas sind äußerst anpassungsfähig und sowohl in offenen Graslandschaften als auch in dichten Wäldern zu finden. Ihre Sprungkraft und ihre Schnelligkeit machen sie zu geschickten Fluchttieren. Diese Tiere leben hauptsächlich in südlichen und östlichen Teilen Afrikas, insbesondere in Ländern wie Südafrika, Botswana und Tansania. Eine besondere Empfehlung zur Sichtung der Impalas auf Ihrer Afrika Reise ist der Chobe Nationalpark in Botswana und der Antelope Park in Simbawa.

Die Oryx-Antilope – Das Nationaltier Namibias

Die Oryx-Antilope ist ohne Zweifel unverwechselbar und aufgrund ihres besonderen Looks ein absoluter Blickfang auf Ihrer Afrika Safari. Sie ist für ihre langen, gerade nach oben gerichteten Hörner bekannt, die ihr eine imposante Erscheinung verleihen. Diese markanten Hörner sind ihr sehr zum Nutzen, vor allem im Kampf um Territorium und Weibchen. Neben Ihren Hörnern ist auch ihr Fell mit wunderschönen schwarzen und weißen Streifen geziert und macht sie so quasi zum Supermodel der Savanne. Die Oryx-Antilope ist perfekt an die trockenen und heißen Klimazonen der Wüsten und Halbwüsten angepasst. Durch ihre effektive Wasserrückgewinnung aus dem Urin und ihre Fähigkeit, mit wenig Wasser auszukommen, kann sie in Regionen leben, in denen andere Tiere Mühe haben zu überleben, wie zum Beispiel Namibia, Botswana und Südafrika. Als Nationaltier Namibias ist hier aber vor allem der Etosha Nationalpark zu empfehlen, um diese Schönheiten auf Ihrer Namibia Rundreise anzutreffen.

Der Kudu – Südafrika

Kudus sind vor allem an Ihren mächtigen Hörner zu erkennen, die bis zu 2,5 Meter lang werden können! Verrueckt, nicht?! Diese Atlantik Afrikas lebt  in großen Gruppen von bis zu zwanzig Tieren und bevorzugt offene Savannen- und Waldgebiete. Sie sind sehr scheu und flüchten oft bei der kleinsten Bedrohung, daher ist es gar nicht so einfach, diesen faszinierenden Gefährten zu begegnen. Am meisten Glück haben Sie in Südafrika, da sie hier meist verbreitet sind. Der Krüger Nationalpark, der Addo Elephant National Park oder der  Tankwa Karoo National Park sind daher einige der Top Empfehlungen für Ihre Südafrika Rundreise. Die meist bekannten Arten der Kudus sind der kleine und der große Kudu.

Die Elenantilope – Südafrika

Die Elenantilope gehört zu der größten Antilopenart, die Ihnen auf Ihrem Afrika Urlaub begegnen kann. Sie kann bis zu 1.000 Kilogramm schwer werden – 1 Tonne! Ist das zu fassen? Besonders auffällig an der Elenantilope sind ihre langen, gedrehten Hörner, die bei den Männchen größer sind als bei den Weibchen. Diese dienen vor allem zur Verteidigung gegen Feinde wie Löwen oder Hyänen. Doch trotz ihrer Größe und Stärke sind sie keine aggressiven Tiere und meiden Konfrontationen. Die Elenantilopen leben hauptsächlich in Savannen, Wäldern und Halbwüsten im südlichen und östlichen Afrika, vor allem in Südafrika. Sie sehen somit, ein Besuch im Krüger Nationalpark in Südafrika ist unumgänglich, wenn Sie auf der Mission der Antilopensichtung sind.

Der Wasserbock – Südafrika, Namibia, Botswana und Mosambik

Der Wasserbock ist ein ganz besonderer und seltener Gefährte des afrikanischen Kontinents. Er ist groß und eindrucksvoll und vor allem an seinem zotteligen Fell zu erkennen. Der Name schon verrät, gerne an Wasserflächen auf. Hier findet er in hohen Gräsern und Schwimmen optimalen Schutz vor Fressfeinden. Er liebt das Wasser, ist jedoch nicht gezwungenermaßen and Wasserflächen gebunden, so kann er auch in der offenen Savanne oder in Wäldern überleben. Zu finden ist der Wasserbock vorrangig in Südafrika, Namibia, Botswana und Mosambik. Die bekanntesten Arten sind der Ellipsen-Wasserbock und der Defassa-Wasserbock.

Die Dikdiks – Namibia

Von den Großen zu den Kleinen! Die Dikdiks zählen zu den kleinsten Antilopenarten Afrikas und sind auch als Zwergantilopen bekannt. Diese zierlichen Tiere sind vor allem für ihre großen Augen und ihre Fähigkeit bekannt, sich gut zu tarnen. Sie bewohnen trockene Regionen Afrikas und sind vorrangig Namibia zu finden. Mit etwas Glück könnt ihr dieses skurrile Tier auf eurer Namibia Reise entdecken!

Auf Antilopen Safari in Afrika

Vom beeindruckenden Kudu mit seinen imposanten spiraligen Hörnern bis hin zur wendigen Gazelle. Afrika bezaubert mit einer imposanten Tierwelt, die Sie so bestimmt noch nie gesehen haben. Die Artenvielfalt ist vor allem innerhalb der verschiedenen Tierarten beeindruckend. So können Sie Ihre Afrika Safari unter das Motto “Antilopen” stellen und sich hier an der Vielfalt dieser eleganten Bewohner der Savanne erfreuen. Viele Nationalparks bieten geführte Safaris an, bei denen Sie die Antilopenarten in ihrer natürlichen Umgebung beobachten können. Als Top-Tipps für die Antilopen Sichtung können wir Ihnen auf jeden Fall den Krüger-Nationalpark in Südafrika, den Etosha Nationalpark in Namibia, den Chobe Nationalpark in Botswana und Antelope Park in Simbabwe empfehlen.

Kommen Sie mit auf eine Reise nach Afrika. Unsere Experten beraten Sie gerne persönlich.

Unsere Afrika Reisen

Briefmarke
Kamel - Diani Beach - Kenia
Kenia
Natürlich mit Ruhe – Safari & Strand

Erleben Sie Kenia auf einer einzigartigen 14-Tage-Reise. Entdecken Sie im Tsavo Ost Nationalpark die berühmten roten Elefanten in ihrer natürlichen Umgebung zwischen Busch und Savanne. In den Taita Hills erwartet Sie eine parkähnliche Landschaft, in der Leoparden, Löwen und viele weitere Tiere leben. Den Abschluss bildet ein erholsamer Badeurlaub in einem luxuriösen 4-Sterne-Hotel am Indischen Ozean. Eine perfekte Kombination aus Abenteuer und Entspannung erwartet Sie.

  • Diani Beach
  • Taita Hills
  • Tsavo East Nationalpark
  • Kochkurs mit lokaler Familie
  • Mombasa
  • Gruppenreisen (6 max.)
  • 14 Tage
  • Natürlich mit Ruhe - Slow Travel
Natürlich mit Ruhe - Slow Travel
Briefmarke
Löwenfamilie - Masai Mara - Kenia
Kenia
Natürlich erleben – Von der Masai Mara an den Strand

Tauchen Sie auf dieser 14-Tage-Reise ein in die Wildnis Kenias: Erleben Sie die Magie der Masai Mara mit ihrer reichen Tierwelt und genießen Sie eine Bootstour am Lake Naivasha. Im Amboseli Nationalpark bieten sich oft beeindruckende Blicke auf den Kilimanjaro, begleitet von Elefantenherden und Löwen. Besuchen Sie das Auswilderungscamp für kleine Elefanten im Tsavo Ost Nationalpark. Ein Strandaufenthalt am Diani Beach rundet Ihre Reise ab.

  • Masai Mara
  • Bootstour Lake Naivasha
  • Amboseli Nationalpark
  • Tsavo Ost Nationalpark
  • Diani Beach
  • Gruppenreisen (6 max.)
  • 14 Tage
  • Natürlich erleben – Erlebnisreisen
Natürlich erleben – Erlebnisreisen
Briefmarke
Strandlandschaft-Diani-Kenia
Kenia
Natürlich erleben – Safari & Diani Beach

Erleben Sie Kenia in seiner ganzen Vielfalt in 13 Tagen: Beobachten Sie die artenreiche Tierwelt in den Nationalparks Amboseli, Taita Hills und Tsavo Ost. Besuchen Sie ein Massai-Dorf und lernen Sie in einem Kochkurs bei einer kenianischen Familie traditionelle Gerichte kennen. Besichtigen Sie die Elefanten-Auswilderungsstation. Unternehmen Sie eine Delfinbeobachtung und schnorcheln Sie im Kisite-Meeresnationalpark und entspannen Sie schließlich am Diani Beach.

  • Amboseli-Nationalpark
  • Tsavo East National Park
  • Masai Kultur
  • Diani Beach
  • Delfin- & Schnorchel-Tour
  • Gruppenreisen (6 max.)
  • 13 Tage
  • Natürlich erleben – Erlebnisreisen
Natürlich erleben – Erlebnisreisen
Briefmarke
Giraffe Familie - Kenia
Kenia
Natürlich erleben – Kenia auf eigene Faust bereisen

Erleben Sie Kenia auf eigene Faust! Auf dieser 13-tägigen Selbstfahrerreise entdecken Sie die atemberaubende Vielfalt des Landes – vom majestätischen Mount Kenya über den unberührten Meru Nationalpark bis hin zu den Elefantenherden im Samburu. Wandern Sie durch dichte Wälder und erkunden Sie das faszinierende Great Rift Valley. Entspannen Sie an den malerischen Seen Naivasha und Elementaita. Abenteuer und unvergessliche Tierbeobachtungen erwarten Sie innerhalb dieser 2 Wochen!

  • Hauptstadt Nairobi
  • Mount Kenya
  • Samburu Nationalpark
  • Nashörner & Elefanten
  • Lake Naivasha & Hell's Gate
  • Selbstfahrer-Reisen
  • 13 Tage
  • Natürlich erleben – Erlebnisreisen
Natürlich erleben – Erlebnisreisen
Briefmarke
Zebras bei Safari - Afrika
Kenia
Natürlich erleben – Die kompakte Kenia-Reise für Selbstfahrer

Erleben Sie eine Woche lang die faszinierende Vielfalt Kenias auf dieser unvergesslichen Safari-Reise als Selbstfahrer. Auf eigene Faust von der pulsierenden Hauptstadt Nairobi bis zu den atemberaubenden Landschaften der Nationalparks Amboseli, Tsavo West und Tsavo East. Jede Etappe bietet einzigartige Tierbeobachtungen und unvergessliche Ausblicke. Darunter auch der majestätische Kilimandscharo. Abgerundet wird die Reise mit entspannten Tagen an Kenias paradiesischer Küste in Mombasa.

  • Nairobi & Mombasa
  • Blick auf den Kilimandscharo
  • Tsavo East & West Nationalpark
  • Spannende Safarierlebnisse
  • Mombasa's paradiesische Küste
  • Selbstfahrer-Reisen
  • 8 Tage
  • Natürlich erleben – Erlebnisreisen
Natürlich erleben – Erlebnisreisen
Ihre Traumreise beginnt hier