Im November steigen die Temperaturen in Neuseeland weiter an, sodass Sie sich bei einer Neuseeland Reise auf Temperaturen von bis zu 20°C und etwa sieben Sonnenstunden pro Tag freuen dürfen. In der Nacht sinken die Temperaturen auf durchschnittlich 13°C ab. Mit der zunehmenden Wärme sinkt zugleich das Regenrisiko, sodass Sie an lediglich ca. 10 Tagen mit Niederschlägen rechnen müssen. Diese werden Ihre Individualreise Neuseeland jedoch nicht negativ beeinflussen, denn spannende Aktivitäten können Sie dennoch erleben. Wenn Sie nicht zart besaitet, sondern hart im Nehmen sind, können Sie durchaus auch im Meer Baden. Dieses wird im November eine Wassertemperatur von ca. 17°C haben. Verschiedene Wassersportarten empfehlen sich ab November auf jeden Fall. Bedenken Sie bei der Planung der Reise nach Neuseeland, dass es trotz der steigenden Temperaturen teilweise noch frisch werden kann, sodass Sie unbedingt warme und wetterfeste Bekleidung mitnehmen sollten. Mit dem schönen Wetter nimmt die Zahl der Touristen wieder zu, sodass Sie Unterkünfte, Flüge und Mietwagen oder Wohnmobile rechtzeitig buchen sollten, wenn Sie komfortabel unterkommen möchten. Der Anstieg des Tourismus sorgt gleichzeitig für steigende Preise.
Mit zunehmender Wärme stehen Ihnen die verschiedensten Aktivitäten offen. Reisen Sie beispielsweise zu den Hobbit Höhlen, welche Sie aus dem Film „Der Herr der Ringe“ kennen oder entscheiden Sie sich für einen Besuch der Geysire im Thermalgebiet Wai-O-Tapu. Die brodelnden Thermalquellen werden Sie zu angenehmer Entspannung führen. Wenn Sie sich für die Kultur der Maori interessieren, sollten Sie bei der Rundreise Neuseeland einen Abstecher nach Rotorua machen, wo Sie die Einheimischen besuchen können. Des Weiteren empfehlen wir Ihnen bei der Individualreise Neuseeland im November einen Besuch der Stadt Wellington, bei der es sich um die Hauptstadt des Landes handelt. Die Nordinsel hält zudem zwei Highlights für Sie bereit. Zum einen ist dies der Tongariro Nationalpark, in welchem Sie die Tiere Neuseelands entdecken und beispielsweise einen Rundflug über die Vulkane unternehmen können. Zum anderen können Sie den Lake Taupo besuchen. Hierbei handelt es sich um einen riesigen Kratersee, welcher Sie in seinen Bann ziehen wird.
Die Gruppenreise Neuseeland sollte Sie unbedingt zum Mount Cook, einem der höchsten Berge der Insel, führen. Dort erhalten Sie einen atemberaubenden Ausblick auf die umliegende Landschaft. Wenn Sie auch die einheimischen Tiere kennenlernen möchten, reisen Sie am besten nach Dunedin, wo die Kolonien der Albatros-Pinguine leben, deren Beobachtung Sie sich nicht entgehen lassen sollten. Geschichtlich Interessierte reisen zudem am besten nach Christchurch, um diese einzigartige Stadt zu erkunden. Das für die meisten Touristen größte Abenteuer ist jedoch ein Besuch des weltbekannten Milford Sound. Hierbei handelt es sich um einen gigantischen Fjord, welcher die Natur Neuseelands in seiner ganzen, atemberaubenden Vielfalt präsentiert. Lassen Sie sich diese Kulisse nicht entgehen und machen Sie unbedingt den einen oder anderen Schnappschuss. Sofern Sie bei der Neuseeland Reise einen längeren Aufenthalt am Milford Sound planen, reisen Sie am besten mit einem Wohnmobil und lassen sich auf einem der in der Nähe gelegenen Campingplätze nieder. Sie sollten den Camper jedoch rechtzeitig buchen.
Im November gibt es in Neuseeland keine offiziellen Feiertage. Dem zu Folge sind die Geschäfte sowie Behörden im November geöffnet. Daher brauchen Sie darauf bei Ihrer Reiseplanung nicht achten.
Neben einer steppenartiger und subtropischer Vegetation, findet man in Neuseeland auch den bekannten Franz-Josef-Gletscher und weitläufige Strände unter anderem im Kahurangi-Nationalpark.
Entlang der Küsten des Landes kann man ungewöhnliche Formationen entdecken, wie beispielsweise die Moeraki Boulders: Sie sind große kugelige Gesteine, die verteilt am Koekohe Beach liegen.
Der Fiordland Nationalpark ist der größte Nationalpark des Landes und als UNESCO Weltnaturerbe ausgezeichnet. Er umfasst 14 Fjorde - darunter die Fjorde Milford Sound und Doubtful Sound.
Neuseeland beheimatet eine weltweit einzigartige Tierwelt - hierzu gehören neben den Kiwis und Keas auch einige Pinguinarten, wie der Gelbaugenpinguin und der Zwergpinguin.
Im Paparoa-Nationalpark sind die Pancake Rocks zu finden: Diese Felsen sehen aus wie übereinander geschichtete Pfannenkuchen, was sie zu ihrem ungewöhnlichen Namen brachte.
Die Landschaft des Inselstaates im südlichen Pazifik ist geprägt durch eindrucksvolle Wasserfälle und immergrüne Regenwälder sowie immernoch aktive Vulkane und Geysire.