Abrisskante

Abseits der Saison – Das Abenteuer Safari in der Regenzeit in Afrika

Viele Reisende planen ihre Safari lieber in der Trockenzeit – in der Annahme, dass Regen die Tierbeobachtungen erschwert. Doch wer auf der Afrika Reise das Land und die Tierwelt richtig erleben möchte, sollte die sogenannte Green Season in Afrika, oder die Grüne Saison nicht unterschätzen. Afrika ist ein ausgezeichnetes Reiseziel während der Regenzeit – die Savannen verwandeln sich in leuchtend grüne Landschaften, Tiere bringen ihre Jungen zur Welt, und das Land zeigt sich von seiner lebendigsten Seite. Eine Safari während der Regenzeit ist ein Geheimtipp für alle, die Authentizität, Ruhe und intensives Naturerleben suchen.

Die Vorteile einer Safari während der Regenzeit

Kilimandscharo in Wolken mit grüner Landschaft und Giraffen davor

Üppige Landschaften und leuchtende Farben

Die Regenzeit bringt Leben in die Natur. Verbrannte Savannen verwandeln sich in sattgrüne Ebenen, Akazien blühen, und Blumen färben die Landschaft in leuchtenden Tönen. Besonders für Reisefotografen bietet diese Zeit außergewöhnliche Lichtverhältnisse und kontrastreiche Motive. Wer auf der Suche nach authentischer Wildnis und eindrucksvollen Panoramen ist, wird die Regenzeit lieben.

Löwenbaby im Gras

Tiernachwuchs und aufregende Beobachtungen

Während der Regenzeit bringen viele Tierarten ihren Nachwuchs zur Welt. Gnus, Zebras und Antilopen ziehen in großen Herden über die Ebenen, begleitet von ihren Jungtieren – ein berührendes Schauspiel, das man in der Trockenzeit kaum erlebt. Gleichzeitig sind Raubtiere besonders aktiv, da der Nachwuchs der Beutetiere eine reiche Nahrungsquelle bedeutet. So entstehen dramatische, aber faszinierende Szenen inmitten der sattgrünen Landschaft.

Afrika mit Nebel des Regens in Sonnenuntergangs Licht

Weniger Touristen, mehr Exklusivität

In der Regenzeit reisen deutlich weniger Besucher durch die Nationalparks. Safaris sind dadurch ruhiger, persönlicher und intensiver. Viele Lodges bieten in dieser Zeit günstigere Preise, und man genießt mehr Privatsphäre und individuelle Betreuung. Das macht eine Safari in der grünen Saison zu einer der entspanntesten Reiseerfahrungen abseits der Touristenpfade.

Vögel an einem stillen Wasser in Sonnenuntergangslicht

Paradies für Vogelbeobachter

Für Ornithologen und Naturfreunde ist die Regenzeit die beste Reisezeit für Vogelbeobachtung in Afrika. Zahlreiche Zugvögel aus Europa und Asien treffen ein, während afrikanische Arten ihr farbenprächtiges Brutkleid tragen. Feuchtgebiete wie das Okavango-Delta sind Hotspots für Ornithologen oder auch am Lake Nakuru erleben Reisende ein faszinierendes Konzert aus Farben und Gesängen. Es ist eine Jahreszeit, in der die Vogelwelt ihre ganze Vielfalt zeigt.

Sonnenuntergansfarben zwischen Regenwolken über Landschaft in Afrika

Nachhaltigkeit und sanfter Tourismus

Reisen während der Nebensaison trägt zur Entlastung der Ökosysteme bei und unterstützt eine gleichmäßigere wirtschaftliche Nutzung der Lodges und Nationalparks. Wer in der Regenzeit reist, sorgt dafür, dass auch lokale Gemeinden ganzjährig vom Tourismus profitieren. Zugleich verteilt sich der Besucherandrang besser, was den Tieren mehr Ruhe in der Hochsaison verschafft. Eine Safari in der Regenzeit ist somit nicht nur ein besonderes Erlebnis, sondern auch ein Beitrag zu nachhaltigem und umweltbewusstem Reisen.

Was bedeutet eigentlich „Regenzeit“ in Afrika?

Afrika ist riesig – und so unterscheidet sich auch die Regenzeit je nach Region deutlich. In Ostafrika, etwa in Tansania und Kenia, gibt es zwei Regenzeiten: eine kurze zwischen November und Dezember und eine längere von März bis Mai. Im südlichen Afrika, zu dem Länder wie Botswana, Namibia und Südafrika zählen, fällt der Großteil des Regens zwischen November und März. Regenzeit bedeutet jedoch nicht, dass es tagelang regnet – meist handelt es sich um kurze, kräftige Schauer am Nachmittag oder Abend, die von langen sonnigen Phasen unterbrochen werden. Darum kann die Regenzeit ein ausgezeichneter Zeitpunkt für eine Reise sein!

Die besten Safari-Destinationen während der Regenzeit

Giraffen in üppig grüner Landschaft während der Regenzeit in Afrika

Tansania und Kenia Safari in der Regenzeit

Auf der Tansania Reise und im Kenia Urlaub ist von November bis Mai die Serengeti ein einziges Schauspiel: Millionen Gnus und Zebras ziehen mit ihren Jungen durch die grüne Weite. Die Tierbeobachtungen sind spektakulär, und das Licht nach einem Schauer ist von magischer Intensität. In der Masai Mara bietet sich zudem die seltene Gelegenheit, Löwen und Geparden bei der Jagd in dichtem Gras zu beobachten. Die Lodges sind in dieser Zeit oft günstiger, sodass man eine exklusive Safari ohne Menschenmassen genießen kann.

Okavango Delta mit Woken und Sonnenuntergang, Spieglung im Wasser

Botswana Safari in der Regenzeit

Auf der Botswana Reise erwacht Im Okavango-Delta und in den Salzpfannen des Makgadikgadi das Leben zwischen Dezember und März. Überschwemmte Ebenen, tausende Vögel und blühende Lilien schaffen eine traumhafte Kulisse. Viele Tiere ziehen in dieser Zeit in wasserreiche Regionen, wodurch eine Bootssafari mit dem Mokoro im Okavango Delta besonders eindrucksvoll sind. Die Tierwelt zeigt sich friedlich und aktiv – ein echtes Paradies für Naturfotografen.

Elefanten unter einer grauen Sturmwolke in der Savanne

Südafrika Safari in der Regenzeit

Auf der Südafrika Reise herrscht im Krüger-Nationalpark herrscht von Dezember bis Februar Regenzeit, doch statt Matsch erwartet Sie eine grüne Oase voller Jungtiere. Die Tierbeobachtungen sind vielfältig, und besonders am frühen Morgen ist die Luft klar und frisch. Gewitter am Nachmittag schaffen spektakuläre Himmelsszenen, die Reisende oft sprachlos machen. Zudem sind Lodges und Camps in dieser Zeit oft preiswerter, ohne an Komfort zu verlieren.

Gorilla im grünen Dschungel mit wolkenverhangenem Berg im Hintergrund

Uganda und Ruanda Safari in der Regenzeit

Auch für ein Gorilla- oder Schimpansen-Trekking in Uganda und Ruanda ist die Regenzeit kein Ausschlusskriterium. Zwar sind die Wege feuchter, doch die Regenwälder leuchten in sattem Grün, und die Begegnungen mit den Primaten sind besonders intensiv. Da weniger Besucher unterwegs sind, erlebt man diese sensiblen Tiere in einer ruhigen und respektvollen Atmosphäre. Für Natur- und Tierliebhaber sind März bis Mai und Oktober bis November eindrucksvolle Reisezeiten für eine Safari in Uganda und Ruanda.

Elefanten in grüner Savanne mit pinken Wolken

Namibia Safari in der Regenzeit

Zwischen März und Mai verwandelt sich die karge Landschaft auf der Namibia Safari kurzzeitig in ein blühendes Paradies. Besonders der Etosha-Nationalpark bietet in dieser Zeit eine einzigartige Atmosphäre mit dramatischem Licht und unzähligen Vögeln. Auch die Wüstenregionen zeigen ein überraschend anderes Gesicht, wenn Pflanzen aufblühen und Wasserlöcher gefüllt sind. Es ist die perfekte Zeit, um Namibia von seiner stillen, geheimnisvollen Seite kennenzulernen.

Diese Destinationen in Afrika eher meiden während der Regenzeit

So schön die Regenzeit vielerorts ist, manche Regionen Afrikas sind in dieser Zeit nur schwer zugänglich.

  •  Sambia (z. B. South Luangwa oder Kafue Nationalpark): Viele Camps schließen, Straßen sind unpassierbar und Pirschfahrten kaum möglich.
  • Westtansania (Katavi, Mahale Mountains): Kaum Infrastruktur, tagelange Anreisen und schlammige Wege erschweren die Reise erheblich.
  • Mosambik und Madagaskar: Zyklone können Straßen und Strände unzugänglich machen und Reisen kurzfristig gefährden.
  • Äthiopien und der Sudan: Überschwemmungen und beschädigte Straßen behindern den Verkehr, viele Regionen sind isoliert.

Mit einer sorgfältigen Planung lassen sich diese Risiken umgehen – die Experten von Natürlich Reisen wissen genau, wann und wo sich eine Safari in der Regenzeit lohnt. Daher lohnt es sich auf jeden Fall eine Fernreise dieser Art beim Spezialisten zu buchen!

Worauf Sie bei einer Regenzeit-Safari achten sollten

Eine gute Vorbereitung ist entscheidend, um die Vorteile der Regenzeit voll auszuschöpfen.Mann mit Kind in Campingstuhl, daneben ein weißes Auto mit Zeltdach unter Klippe

  • Ausrüstung: Wählen Sie leichte, schnell trocknende Kleidung, feste Schuhe und eine wasserdichte Jacke, um für alle Wetterbedingungen gerüstet zu sein. Für mehr Info, sehen Sie sich gerne unsere umfangreiche Packliste für die Afrika Reise an!
  • Transport: Ein allradfähiges Fahrzeug sorgt dafür, dass Sie auch auf feuchten Pisten sicher unterwegs sind.
  • Planung: Flexibel zu bleiben lohnt sich – Straßenverhältnisse können sich ändern, aber geübte Guides kennen immer Alternativrouten.
  • Fotografie: Nutzen Sie das weiche Licht nach einem Regenschauer für stimmungsvolle Tierporträts und Landschaftsaufnahmen.
  • Gesundheit: Denken Sie an Mückenschutz und Malariaprophylaxe. Besonders in tropischen Regionen ist eine gute Reiseapotheke essentiell.

Unvergessliche Safari in der Regenzeit

Afrikanische Landschaft in rotes Sonnenunterganslicht getränkt

Eine Safari während der Regenzeit ist kein Kompromiss – sie ist ein Erlebnis für Genießer und Entdecker. Die Landschaften sind lebendig, die Tierbeobachtungen intensiv, und die Ruhe fernab der Touristenströme macht jede Reise einzigartig. Wer Afrika in seiner ursprünglichsten Form erleben möchte, sollte die grüne Saison als Einladung sehen: zu reisen, zu staunen und Natur in ihrer ganzen Fülle zu genießen.

Safari-Erlebnis mit Natürlich Reisen

Wir von Natürlich Reisen planen individuelle Safaris, die genau auf Ihre Wünsche und Reisezeit abgestimmt sind – auch während der Regenzeit. Dabei legen wir besonderen Wert auf Nachhaltigkeit, Tierethik und authentische Begegnungen. Unsere handverlesenen Lodges arbeiten eng mit lokalen Gemeinden und Naturschutzprojekten zusammen. Ob eine Fotoreise durch das Okavango-Delta, eine Familienreise nach Südafrika oder eine Begegnung mit Berggorillas in Ruanda – wir gestalten Ihre Safari in der Regenzeit so, dass sie unvergesslich wird.

Schicken Sie uns eine Anfrage – Wir planen Ihre Traumsafari in Afrika für Sie!

Zu jeder Jahresezeit nach Afrika!

Unsere Afrika Reisen

Briefmarke
Kamel - Diani Beach - Kenia
Kenia
Natürlich mit Ruhe – Safari & Strand

Erleben Sie Kenia auf einer einzigartigen 14-Tage-Reise. Entdecken Sie im Tsavo Ost Nationalpark die berühmten roten Elefanten in ihrer natürlichen Umgebung zwischen Busch und Savanne. In den Taita Hills erwartet Sie eine parkähnliche Landschaft, in der Leoparden, Löwen und viele weitere Tiere leben. Den Abschluss bildet ein erholsamer Badeurlaub in einem luxuriösen 4-Sterne-Hotel am Indischen Ozean. Eine perfekte Kombination aus Abenteuer und Entspannung erwartet Sie.

  • Diani Beach
  • Taita Hills
  • Tsavo East Nationalpark
  • Kochkurs mit lokaler Familie
  • Mombasa
  • Gruppenreisen (6 max.)
  • 14 Tage
  • Natürlich mit Ruhe - Slow Travel
Natürlich mit Ruhe - Slow Travel
Briefmarke
Löwenfamilie - Masai Mara - Kenia
Kenia
Natürlich erleben – Von der Masai Mara an den Strand

Tauchen Sie auf dieser 14-Tage-Reise ein in die Wildnis Kenias: Erleben Sie die Magie der Masai Mara mit ihrer reichen Tierwelt und genießen Sie eine Bootstour am Lake Naivasha. Im Amboseli Nationalpark bieten sich oft beeindruckende Blicke auf den Kilimanjaro, begleitet von Elefantenherden und Löwen. Besuchen Sie das Auswilderungscamp für kleine Elefanten im Tsavo Ost Nationalpark. Ein Strandaufenthalt am Diani Beach rundet Ihre Reise ab.

  • Masai Mara
  • Bootstour Lake Naivasha
  • Amboseli Nationalpark
  • Tsavo Ost Nationalpark
  • Diani Beach
  • Gruppenreisen (6 max.)
  • 14 Tage
  • Natürlich erleben – Erlebnisreisen
Natürlich erleben – Erlebnisreisen
Briefmarke
Strandlandschaft-Diani-Kenia
Kenia
Natürlich erleben – Safari & Diani Beach

Erleben Sie Kenia in seiner ganzen Vielfalt in 13 Tagen: Beobachten Sie die artenreiche Tierwelt in den Nationalparks Amboseli, Taita Hills und Tsavo Ost. Besuchen Sie ein Massai-Dorf und lernen Sie in einem Kochkurs bei einer kenianischen Familie traditionelle Gerichte kennen. Besichtigen Sie die Elefanten-Auswilderungsstation. Unternehmen Sie eine Delfinbeobachtung und schnorcheln Sie im Kisite-Meeresnationalpark und entspannen Sie schließlich am Diani Beach.

  • Amboseli-Nationalpark
  • Tsavo East National Park
  • Masai Kultur
  • Diani Beach
  • Delfin- & Schnorchel-Tour
  • Gruppenreisen (6 max.)
  • 13 Tage
  • Natürlich erleben – Erlebnisreisen
Natürlich erleben – Erlebnisreisen
Briefmarke
Giraffe Familie - Kenia
Kenia
Natürlich erleben – Kenia auf eigene Faust bereisen

Erleben Sie Kenia auf eigene Faust! Auf dieser 13-tägigen Selbstfahrerreise entdecken Sie die atemberaubende Vielfalt des Landes – vom majestätischen Mount Kenya über den unberührten Meru Nationalpark bis hin zu den Elefantenherden im Samburu. Wandern Sie durch dichte Wälder und erkunden Sie das faszinierende Great Rift Valley. Entspannen Sie an den malerischen Seen Naivasha und Elementaita. Abenteuer und unvergessliche Tierbeobachtungen erwarten Sie innerhalb dieser 2 Wochen!

  • Hauptstadt Nairobi
  • Mount Kenya
  • Samburu Nationalpark
  • Nashörner & Elefanten
  • Lake Naivasha & Hell's Gate
  • Selbstfahrer-Reisen
  • 13 Tage
  • Natürlich erleben – Erlebnisreisen
Natürlich erleben – Erlebnisreisen
Briefmarke
Zebras bei Safari - Afrika
Kenia
Natürlich erleben – Die kompakte Kenia-Reise für Selbstfahrer

Erleben Sie eine Woche lang die faszinierende Vielfalt Kenias auf dieser unvergesslichen Safari-Reise als Selbstfahrer. Auf eigene Faust von der pulsierenden Hauptstadt Nairobi bis zu den atemberaubenden Landschaften der Nationalparks Amboseli, Tsavo West und Tsavo East. Jede Etappe bietet einzigartige Tierbeobachtungen und unvergessliche Ausblicke. Darunter auch der majestätische Kilimandscharo. Abgerundet wird die Reise mit entspannten Tagen an Kenias paradiesischer Küste in Mombasa.

  • Nairobi & Mombasa
  • Blick auf den Kilimandscharo
  • Tsavo East & West Nationalpark
  • Spannende Safarierlebnisse
  • Mombasa's paradiesische Küste
  • Selbstfahrer-Reisen
  • 8 Tage
  • Natürlich erleben – Erlebnisreisen
Natürlich erleben – Erlebnisreisen
Ihre Traumreise beginnt hier