Abrisskante

Von Tiger bis Löwe - Die faszinierende Welt der Raubkatzen

Sie sind so gefährlich, wie schön. So schnell wie kraftvoll. Und so faszinierend, wie unnahbar. Von den Raubkatzen dieser Welt ist die Rede! Von Tiger bis Löwe, von Leopard bis Puma – wir sehen uns heute an, was es über die Raubkatzen dieser Erde zu wissen gibt.

Die faszinierende Welt der Raubkatzen

In den entlegenen Regionen der Welt schlummert eine majestätische Schönheit – die Raubkatzen. Ihre Anmut und Kraft faszinieren uns Menschen seit jeher. Die großen Katzenrassen, wie der Tiger, der Löwe, der Leopard oder der Jaguar, dominieren mit stolzer Eleganz ihre Lebensräume. Ihre Anpassungsfähigkeit und Jagdtechniken machen sie zum Meistern ihrer Umgebung. Doch auch die kleineren Vertreter, wie der Gepard oder der Luchs, sind faszinierende Geschöpfe, die das Ökosystem auf beeindruckende Weise bereichern. Jede Raubkatze trägt auf ihre eigene Art und Weise zur Vielfalt und Balance der Natur bei. Ihr Überleben ist entscheidend für das Gleichgewicht unseres Planeten. Lassen Sie uns gemeinsam eintauchen in die Welt der Raubkatzen und ihre einzigartigen Eigenschaften erkunden.

Wissenswertes über die Raubkatzen dieser Erde

Die Familie der Raub- oder Wildkatzen dieser Welt wird als Felidae bezeichnet, oder einfacher: Katzen. In der Gattung der Katzen gibt es 39 Arten, welche sich in Groß- und Kleinkatzen unterteilen lassen. Welche Raubkatze gehört nun wohin? Nun, dem Namen nach macht wohl die Größe den Unterschied, aber tatsächlich wird die Unterteilung durch die Länge der Zunge bestimmt. Großkatzen haben ein elastisches Zungenbein, welches die Zunge um bis zu einem Drittel verlängert. Dies ermöglicht den Großkatzen – im Gegensatz zu den Kleinkatzen – die Luftzufuhr zu vergrößern und einen Brüllen auszustoßen. Die Großkatzen unterschieden sich also zu den Kleinkatzen dadurch, dass sie brüllen können. Ein perfektes Beispiel dafür ist der Puma, welcher seiner Größe nach zu den Großkatzen gehören müsste, jedoch nicht über das elastische Zungenbein verfügt und somit nicht brüllen kann. Daher ab in die Familie der Kleinkatzen!

Die Raubkatzen dieser Welt – ein Überblick:

Katzenarten der Familie der Großkatzen´= Gattung Panthera

  • Tiger (Panthera tigris)
  • Jaguar (Panthera onca)
  • Löwe (Panthera leo)
  • Leopard (auch Panther genannt, Panthera pardus)
  • Schneeleopard (Panthera uncia)

 

Katzenarten der Familie der Kleinkatzen´= Gattung Felidae

  • Gepard (Acinonyx jubatus)
  • Karakal (Caracal caracal)
  • Afrikanische Goldkatze (Caracal aurata), Asiatische Goldkatze (Catopuma), Borneo Goldkatze (Catopuma badia)
  • Altwelt-Wildkatze/Echte Katze (Felis)
  • Graukatze (Felis bieti)
  • Hauskatze (Felis catus)
  • Rohrkatze (Felis chaus)
  • Sandkatze (Felis margarita)
  • Schwarzfußkatze (Felis nigripes)
  • Europäische Wildkatze (Felis silvestris)
  • Pantanal-Pampaskatze (Leopardus braccatus)
  • Colocolo (Leopardus colocolo)
  • Östliche Ozelotkatze (Leopardus emiliae), Anden-Ozelotkatze (Leopardus pardinoides) und Ozelot (Leopardus pardalis)
  • Garlepp-Pampaskatze (Leopardus garleppi)
  • Kleinfleckkatze (Leopardus geoffroyi)
  • Chilenische Waldkatze (Leopardus guigna)
  • Südliche Tigerkatze (Leopardus guttulus)
  • Andenkatze (Leopardus jacobitus)
  • Muñoa-Pampaskatze (Leopardus munoai), Südliche Pampaskatze (Leopardus pajeros)
  • Nördliche Tigerkatze (Leopardus tigrinus)
  • Langschwanzkatze (Leopardus wiedii)
  • Serval (Leptailurus serval)
  • Kanadischer Luchs (Lynx canadensis), Eurasischer Luchs (Lynx lynx), Pardelluchs (Lynx pardinus), Rotluchs (Lynx rufus)
  • Manul (Otocolobus manul)
  • Marmorkatze (Pardofelis marmorata)
  • Bengalkatze (Prionailurus bengalensis)
  • Flachkopfkatze (Prionailurus planiceps)
  • Rostkatze (Prionailurus rubiginosus)
  • Sundakatze (Prionailurus javanensis)
  • Fischkatze (Prionailurus viverrinus)
  • Puma (Puma concolor)
  • Jaguarundi (Herpailurus yaguaroundi)

Der Löwe – König der Tiere

Der Löwe gilt wohl aus gutem Grund als König der Tiere. Kaum ein anderes Lebewesen erscheint so mächtig und stolz wie der Löwe. Mit majestätischer Pracht und beeindruckender Mähne thront der Löwe als unbestrittener König der Tiere über den Savannen Afrikas. Das Verbreitungsgebiet dieser Wildkatzen reicht über den ganzen afrikanischen Kontinent. So gibt es auf Ihrer Afrika Rundreise von Tansania bis Südafrika viele tolle Orte um Löwen zu sehen.

Neben Afrika gibt es Löwen nur mehr in Indien, davon aber leider nicht mehr allzu viele. So sind nur noch zirka 400 Löwen im Gir Nationalpark zu finden, welche Sie auf Ihrer Indien Reise besuchen können. Löwen leben in sozialen Gruppen, den Rudeln, die von starken Weibchen angeführt werden. Ihre majestätischen Brüllrufe durchdringen die weiten Ebenen und dienen der Kommunikation untereinander sowie der Markierung des Reviers. Als geschickte Jäger jagen Löwen vor allem in der Dämmerung und Nacht, wobei die Weibchen oft die Hauptverantwortung für die Nahrungsbeschaffung tragen. Lesen Sie hier gerne mehr über die Löwenpopulation in freier Wildbahn nach!

Der Tiger – die größte und stärkste Raubkatze der Welt

Der Löwe gilt als König der Tiere, aber definitiv die größte und auch stärkste Raubkatze der Welt ist der Tiger. So stark, dass er wohl unbestritten das stärkste Landsäugetier der Welt ist, denn der Tiger würde sogar einen Grizzlybären besiegen. Mit seinem markanten Fellmuster und seiner imposanten Größe fasziniert der Tiger nicht nur durch sein Aussehen, sondern auch durch seine beeindruckenden Jagdfähigkeiten.

Der Tiger ist in tropischen und subtropischen Gegenden wie Regenwälder, Grasländer, Sumpfgebieten oder borealen Wäldern beheimatet. Weltweit ist der Tiger daher in Asien und den weiten Sibirischen Steppen zu finden. Wo in Asien? Auch hier ist Indien der Hotspot! Begeben Sie sich doch mit einer Gruppe auf eine Reise nach Indien und erforschen Sie die Spuren des bengalischen Tigers in Indien! Oder schauen Sie rein in unser Tierportrait zum Tiger, um mehr über diesen außergewöhnlichen Vertreter der Großkatzen zu erfahren.

Der Leopard – die anpassungsfähigste Wildkatze der Welt

Mit Superlativen geht es weiter, und zwar einer Katze, die so wandlungsfähig wie der Wind ist – der Leopard! Der Leopard ist geschmeidig und anmutig und bekannt für seine beeindruckende Anpassungsfähigkeit an verschiedene Lebensräume. Diese eleganten Wildkatzen können sich sowohl in dichten Wäldern als auch in trockenen Savannen zu Hause fühlen. Ihr geflecktes Fell dient nicht nur als perfekte Tarnung, sondern macht sie auch zu den Meistern der List und Täuschung in der Tierwelt. Leoparden sind geschickte Jäger, die sich lautlos durch die Nacht bewegen und mit unglaublicher Geschwindigkeit zuschlagen können. Trotz ihrer kraftvollen Erscheinung sind sie auch für ihre Grazie und Eleganz bekannt. Die weltweite Leopardenpopulation ist in mehreren Teilen der Erde angesiedelt. So können Sie den Leoparden sowohl auf Ihrer Afrika, als auch auf Ihrer Asien Rundreise sichten. In Afrika empfehlen wir vor allem Ihren Südafrika Urlaub, um den Leoparden zu Gesicht zu bekommen, aber auch der South Luangwa Nationalpark in Sambia ist ein Top-Spot. In Asien gilt der Yala Nationalpark in Sri Lanka als einer der besten Orte, um den Leoparden auf Safari zu sichten.

Der Gepard – die schnellste Raubkatze der Welt

Die schnellste Katze der Welt ist gleichzeitig auch das schnellste Landtier der Welt: der Gepard. Seine schlanken Körper und muskulösen Beine sind perfekt angepasst, um atemberaubende Geschwindigkeiten zu erreichen. Mit bis zu 130 km/h kann er über kurze Strecken sprinten, um seine Beute zu jagen. Was den Geparden so einzigartig macht, ist sein aerodynamischer Körperbau und seine speziellen Krallen, die ihm zusätzlichen Halt beim Rennen geben. Der Gepard ist hauptsächlich in Afrika angesiedelt, wo es zum Beispiel den majestätischen Königsgeparden als eine der seltensten Raubkatzen weltweit zu sehen gibt. Kenia und Tansania sind dabei die absoluten Top Spots. Des Weiteren waren Geparden seit jeher auch in Indien angesiedelt, wo sie jedoch 1952 durch Wilderei ausgerottet wurden. Doch es ist noch nicht zu spät für den indischen Kontinent als Lebensraum für die Geparden: Nach 70 Jahren wurde 2020 ein Projekt ins Leben gerufen, um Geparden in Indien wieder anzusiedeln.

Der Jaguar – die größte Raubkatze Amerikas

Von Afrika und Asien geht es nun auf den amerikanischen Kontinent, und hier dominiert eine Wildkatze: der Jaguar! Majestätisch und kraftvoll, ist er zweifellos die größte Raubkatze des amerikanischen Kontinents. Mit seinem markanten gefleckten Fell und seinen kräftigen Kiefern verkörpert er die Wildheit und Schönheit der Natur gleichermaßen. Als Spitzenprädator ist der Jaguar entscheidend für das ökologische Gleichgewicht seines Lebensraums. Er reguliert die Populationen anderer Arten und trägt so maßgeblich zum Erhalt der Biodiversität bei. Der Jaguar ist als König des Dschungels in den dichten Regenwäldern Süd- und Mittelamerikas zuhause. Vor allem das Pantanal in Brasilien, Bolivia und Paraguay ist ein Top-Spot um dem Jaguar auf die Spur zu kommen – Into the wild – heißt es also! Oder Sie begeben sich auf eine aufregende Ecuador Rundreise, denn auch hier ist der aufregende Jäger zuhause.

Der Puma – die größte der Kleinkatzen

Es überrascht sie vielleicht, aber der Puma ist technisch gesehen in die Familie der Kleinkatzen zuzuordnen. Das nicht aufgrund seiner Größe, sondern aufgrund des Faktes, dass er nicht brüllen kann. Auch wenn er zu den Kleinen gehört, ist er definitiv der Größte der Kleinen. Der Puma, auch Berglöwe genannt, fasziniert mit seiner Anmut und Stärke. Er ist ein geschickter Jäger und mit seinem muskulösen Körper und seinen scharfen Krallen perfekt an seine Umgebung angepasst. Der Puma hält jedoch noch einen anderen Rekord – er ist der beste Springer weltweit – neben dem Floh natürlich – und kann bis zu 5,5 Meter hoch springen. Nebenbei kann er seine Beute mühelos über lange Strecken verfolgen und geschickt schwieriges Gelände meistern. Der Puma bewohnt daher vor allem bergige Regionen Amerikas, wie das Synonym Berglöwe verrät, welche ihm viel Spielraum gibt, seine Agilität und Stärke auszuleben. Ein Reise nach Peru oder Ecuador gibt Ihnen daher die Möglichkeit, den Puma in freier Wildbahn zu sehen. In Peru spielt der Puma sogar eine ganz besondere Rolle, da er hier als eines der Tiere gilt, das seit jeher in diesem Land verehrt wird.

Der Luchs – die bekannteste Wildkatze Europas

Afrika, Asien, Amerika – welche Wildkatze gibt es denn bei uns in Europa zu bestauen? Ganz klar, hier macht der Luchs die Nummer eins der Liste, als bekannteste Wildkatze Europas. Der Luchs ist unverwechselbar – mit seinen charakteristischen Federohren und dem dichten Fell ist er eine faszinierende Erscheinung. Die bekannteste Raubkatze Europas ist vor allem in großen Waldgebieten angesiedelt, welche Deckung bei der Jagd geben. Auf Ihrer Europa Reise ist der Luchs vor allem in Skandinavien zu finden, aber auch auf dem Balkan und in Mitteleuropa. Begeben Sie sich doch zu unseren Nachbarn, denn der Luchs lebt heute noch in Österreich im nördlichen Mühl- und Waldviertel entlang der Grenze zu Bayern und ist zum Beispiel auch im Naturpark Hohe Tauern zu finden.

Welche ist die stärkste Raubkatze der Welt?

Eine oft gestellte Frage, mit einer ganz klaren Antwort: der Tiger! Der Tiger ist die stärkste Raubkatze der Welt und ist an Land weltweit nicht nur allen Raubkatzen, sondern auch allen anderen Säugern überlegen. Auch einen Löwen kann der Tiger locker schlagen – sollte er jedoch einem Pack Löwen begegnen, stehen seine Chancen schlecht. Hier würden wohl die Könige der Savanne siegen, da sie gewohnt im Rudel kämpfen.

Entdecken Sie mit uns die Raubkatzen dieser Welt!

Unser Reiseangebot

Ihr Spezialist für Natur- und Erlebnisreisen

Briefmarke
Tango - Buenos Aires - Argentinien
Peru, Bolivien, Argentinien, Brasilien
Natürlich erleben – Die große Südamerika-Rundreise

Entdecken Sie auf dieser 18-tägigen geführten Aktivitäten-Gruppenreise die Wunder Südamerikas. Beginnen Sie Ihr Abenteuer in Lima, wo Sie durch historische Stadtteile streifen, bevor Sie die mystischen Inka-Ruinen von Machu Picchu erkunden. Reisen Sie weiter nach Bolivien, erkunden Sie die lebendige Stadt La Paz und danach Buenos Aires. In Brasilien warten abschließend die Iguazú-Wasserfälle und Cristo Redentor auf Sie.

  • 4-Länder-Trip
  • Metropolen Lima, La Paz & Rio
  • Machu Picchu & Cuzco
  • Titicacasee
  • Iguazu-Wasserfälle
  • Gruppenreisen (12 max.)
  • 18 Tage
  • Natürlich erleben – Erlebnisreisen
Natürlich erleben – Erlebnisreisen
Briefmarke
Zuckerhut - Rio de Janeiro - Brasilien
Brasilien
Natürlich erleben – Die Highlights von Brasilien

Erleben Sie Brasilien auf dieser 15-tägigen Reise mit all seinen Facetten. Das größte Land Südamerikas lockt mit faszinierenden Metropolen und einzigartiger Kultur. Egal, ob Sie vor den gigantischen Iguazu-Wasserfällen stehen oder mitten im Regenwald des Amazonas auf Erkundungstour gehen. Aus dem Staunen kommen Sie nicht mehr hinaus! Lassen Sie sich von diesem bunten Land verzaubern, das weit mehr als nur Caipirinha und Copacabana zu bieten hat.

  • Copacabana in Rio de Janeiro
  • Iguazu-Wasserfälle
  • Amazonas-Regenwald
  • Salvador da Bahia
  • Manaus
  • Gruppenreisen (12 max.)
  • 15 Tage
  • Natürlich erleben – Erlebnisreisen
Natürlich erleben – Erlebnisreisen
Briefmarke
Gasse - Arequipa - Peru
Peru, Brasilien
Natürlich erleben – Durch das Herz Südamerikas: Eine unvergessliche Reise durch Peru und Brasilien

Diese 22-tägige geführte Privatreise durch Peru & Brasilien kombiniert kulturelle Highlights & Naturwunder. Von der historischen Altstadt Limas bis zur magischen Inkastätte Machu Picchu erleben Sie die Vielfalt Perus. In den Anden besuchen Sie das Heilige Tal und erkunden den Amazonas-Regenwald bei Puerto Maldonado. Der zweite Teil der Reise führt nach Brasilien: Von den traumhaften Stränden Búzios bis zum pulsierenden Leben in Rio de Janeiro.

  • Inka Trail bis Machu Picchu
  • Copacabana
  • Arequipa & Cusco
  • Tambopata Nationalreservat
  • Metropole Lima
  • Privater Reiseführer / Fahrer-Guide
  • 22 Tage
  • Natürlich erleben – Erlebnisreisen
Natürlich erleben – Erlebnisreisen
Briefmarke
berühmten Strand der Copacabana
Argentinien, Peru, Bolivien, Brasilien
Natürlich erleben – Abenteuer Südamerika

Diese 34-tägige, geführte Individualreise durch Argentinien, Peru, Bolivien und Brasilien führt Sie zu den beeindruckendsten Orten Südamerikas. Erleben Sie die pulsierende Metropole Buenos Aires, die mystischen Anden in Cusco, die magische Salzwüste von Uyuni und die tosenden Wasserfälle von Foz do Iguaçu. Die Route erstreckt sich von historischen Städten wie Lima und La Paz bis hin zu den unberührten Regenwäldern Amazoniens.

  • Machu Picchu
  • Copacabana
  • Salar de Uyuni
  • Amazonas-Regenwald in Manaus
  • Iguazú-Wasserfälle
  • Privater Reiseführer / Fahrer-Guide
  • 34 Tage
  • Natürlich erleben – Erlebnisreisen
Natürlich erleben – Erlebnisreisen
Ihre Traumreise beginnt hier