Planen Sie jetzt eine unvergessliche Reise
Außergewöhnliche Naturreisen für Naturliebhaber und Individualisten.
Kleingruppenreisen mit maximal 12 Gästen garantieren optimale Naturerlebnisse.
Expertenwissen, Partnernetzwerke und Kundenfeedbacks haben unsere Reisen optimiert und bilden die Grundlage unserer Geling-Garantie!
Unsere Reisen sind auf das Erleben der Natur ausgerichtet und garantieren eine hohe Qualität der Erlebnisse und eine Kombination aus spektakulären Naturerlebnissen und Begegnungen mit Einheimischen.
Auswahl von inhabergeführten und naturnahen Unterkünften, hohe Wertschöpfung im Reiseland und CO2 kompensierte Flüge und Transfers bilden die Grundlage unserer Reisen.
Festpreise ohne versteckte Zuschläge und Währungsrisiko, Kundengeldabsicherung und Rechtssicherheit entsprechend des deutschen Rechts.
Mauritius – das klingt nach tropischem Strandurlaub, türkisfarbenem Wasser und Entspannung pur. Doch eine Rundreise durch Mauritius zeigt Ihnen die Insel in all ihrer Tiefe: vulkanische Landschaften, dichte Wälder, bunte Märkte, multireligiöse Tempel, koloniale Geschichte und eine überraschend lebendige Gegenwart. Auf unseren Mauritius Rundreisen erleben Sie die ganze Vielfalt dieser kleinen, aber außergewöhnlich facettenreichen Insel – gut organisiert, mit Raum für Begegnungen und in Ihrem ganz persönlichen Reisetempo. Die perfekte Mischung aus Aktivität, Kultur, Genuss und Erholung.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von ProvenExpert.com. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Rundreisen auf Mauritius sind bequem, abwechslungsreich und eröffnen einen echten Blick hinter die Postkartenkulisse. Die überschaubare Größe der Insel macht sie ideal für entspannte Etappen mit viel Inhalt.
Vulkankrater, Regenwälder, Wasserfälle, Zuckerrohrfelder, weiße Strände, Lavagestein – Mauritius vereint verschiedenste Landschaftsformen auf wenigen hundert Kilometern. Eine Rundreise ermöglicht es, all diese Gegensätze an nur wenigen Tagen zu erleben – ohne ständiges Kofferpacken.
Hindutempel, Moscheen, Kirchen und chinesische Pagoden – Mauritius ist ein Paradebeispiel für religiöse Toleranz und kulturelles Miteinander. Auf einer Rundreise erleben Sie diese Vielfalt bei Dorffesten, Tempelbesuchen und Märkten hautnah – stets begleitet von den Geschichten, die diese Insel so besonders machen.
Die mauritische Küche ist ein Highlight jeder Rundreise: Streetfood mit indischen Einflüssen, französisch-kreolische Fusionsküche, fangfrischer Fisch und exotische Früchte. Auf Ihrer Route erleben Sie nicht nur neue Landschaften, sondern auch neue Aromen – oft direkt bei einer einheimischen Köchin oder auf dem Markt.
Eine Rundreise auf Mauritius bietet beides: Wanderungen im Black River Gorges Nationalpark oder durch Chamarel, Schnorchelausflüge oder Katamaranfahrten – und danach ruhige Stunden in stilvollen Boutiquehotels oder am Pool. Die Etappen sind bewusst so geplant, dass auch Pausen ihren Platz haben.
Egal, wie Sie Ihre Reise aufbauen – die Strände sind nie weit entfernt. Ob als sanfter Auftakt, erholsamer Zwischenstopp oder entspannter Abschluss: Die Kombination aus Erlebnis und Erholung funktioniert auf Mauritius besser als fast überall sonst. Das macht die Rundreise rund.
Eine Mauritius Rundreise lässt sich flexibel gestalten – doch manche Orte sind einfach Pflicht, wenn man die Insel verstehen will.
Port Louis überrascht mit kolonialem Erbe, pulsierenden Märkten und lebendiger Gegenwart. Im Kontrast dazu bietet der botanische Garten von Pamplemousses eine grüne Oase mit exotischen Pflanzen, Seerosen und historischen Geschichten. Hier beginnt jede gute Rundreise mit Tiefe und Weite.
Die siebenfarbige Erde von Chamarel ist ein Naturwunder – dahinter liegen Rumdestillerien, Aussichtspunkte und Wasserfälle. Der Black River Gorges Nationalpark begeistert Wandernde mit Dschungelpfaden, Panoramablicken und einer stillen, fast meditativen Atmosphäre.
Im Süden liegt das bedeutendste hinduistische Heiligtum der Insel – mit riesiger Shiva-Statue und einer spirituellen Tiefe, die Besucher auch ohne religiösen Hintergrund berührt. Wer hier mit Respekt unterwegs ist, erfährt viel über das innere Leben der Insel.
Mahébourg ist keine touristische Fassade, sondern ein lebendiges Städtchen mit Geschichte. Koloniale Gebäude, lokale Restaurants, ein interessantes Museum und Menschen, die bereit sind, ihre Perspektive zu teilen – ideal, um Mauritius auch als Gesellschaft zu erleben.
La Morne Brabant, UNESCO-Welterbe, steht symbolisch für Freiheit – ein geschichtsträchtiger Berg vor azurblauer Kulisse. Die Strände von Belle Mare bieten dagegen pure Entspannung und ausgezeichnete Tauch- und Schnorchelmöglichkeiten. Beides macht Mauritius komplett.
Unsere empfohlenen Rundreisen dauern 10 bis 14 Tage, bei denen Sie Inselumrundung, Aktivprogramm und Badeerholung kombinieren können. Längere Reisen lassen Raum für Ausflüge nach Rodrigues oder La Réunion.
In der Regel mit privatem Fahrer und Guide, was Ihnen maximale Flexibilität, Sicherheit und tiefergehende Informationen ermöglicht. Selbstfahrten sind möglich, aber weniger entspannt durch Linksverkehr und enge Straßen.
Beste Zeit: Mai bis Dezember, wenn es trocken und angenehm warm ist. Im mauritischen Sommer (Jan–März) ist es heißer, feuchter und zyklongefährdet. Die Zwischensaison im April oder Oktober ist oft besonders reizvoll.
Nein – für deutsche, österreichische und schweizer Staatsbürger*innen ist kein Visum erforderlich. Der Reisepass muss bei Einreise mindestens 6 Monate gültig sein.
Keine Pflichtimpfungen. Empfohlen: Standardimpfungen, Hepatitis A, ggf. Hepatitis B. Eine Auslandskrankenversicherung mit Tropenkomponente wird empfohlen.
Mauritius gilt als sehr sicheres Reiseland, mit stabilem politischem Klima, guter Infrastruktur und freundlicher Bevölkerung. Unsere Partner vor Ort sorgen für zuverlässige Betreuung.
Ja – mit privater Planung, sicherer Route und familiären Unterkünften ist die Insel auch für Alleinreisende sehr gut bereisbar. Auf Wunsch kombinieren wir auch mit kleinen Gruppenmodulen.
Für Nationalparkgebühren und Artenschutzprojekte
CO2 Kompensation der Flugreisen
Geschützer Wald durch unsere Gäste
Tansania
Familie Berger - zwei Personen
Naturheldenbeitrag: 1.450€
Serengeti-Nationalpark
Ngorongoro Krater
Usambara Gebirge
Pirschfahrten und Fußpirsch,um die Natur auch aktiv erleben zu können
Danke dafür!
Uganda
Familie Khan - zwei Personen
Naturheldenbeitrag: 5.560€
Drei mal Gorilla Tracking im Bwindi Impenetrable Forest
Schimpansen Tracking
Murchinson Falls Nationalpark
Ruanda
Naturheldenbeitrag: 3.090€
Gorilla Tracking im Volcanoes Nationalpark
Besuch der Meerkatzen im Volcanoes Nationalpark
Schimpansen Tracking im Nyungwe Nationalpark
Zwei Besuche im Akagera Nationalpark
Kenia
Familie Dietrich - sechs Personen
Naturheldenbeitrag: 2.678€
Masai Mara
Sambubru National Reserve
Ol Pejeta Convervancy
Tsavo West
Amboseli Nationalpark
Ecuador
K. Gebhardt + Partner
Naturheldenbeitrag: 570€
Besuch der Galapagos-Inseln
Freiwillige Spende an die Charles Darwin Foundation
Machalilla Nationalpark
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.