Während vor allem in den nordöstlichen Regionen im Dezember noch der Monsun herrscht und es zu starken Regenfällen kommen kann, können Sie eine Reise nach Sri Lanka in den Südwesten bedenkenlos planen, da es hier nur selten regnen wird. Genießen Sie herrliche Tage an den Traumstränden des Indischen Ozeans und profitieren Sie von Temperaturen von bis zu 30°C. Im Dezember steigt die Zahl der Touristen im Land wieder erheblich an, was zu einer Preissteigerung für Unterkünfte, Flüge, Mietwagen und Eintrittspreise bei den Sehenswürdigkeiten führt. Auch die Schulferien im Land, welche Mitte Dezember beginnen, sorgen für ein hohes Touristenaufkommen. An den beliebtesten Sehenswürdigkeiten kann es daher zu erheblichen Wartezeiten kommen. Bei der Planung der Gruppenreise Sri Lanka sollten Sie dies beachten.
Der Nordosten wird im Dezember nach wie vor vom Monsun beherrscht, allerdings nehmen die Dauer und die Intensität der Regenfälle deutlich ab, sodass einem Urlaub in dieser Region im Dezember nichts im Wege steht. Besuchen Sie beispielsweise die interessante Stadt Jaffna, in der Sie nur selten mit Regen rechnen müssen. Hier lernen Sie die Einwohner sowie deren Kultur kennen und schauen sich verschiedene Sehenswürdigkeiten an. Temperaturen von bis zu 28°C sorgen dafür, dass Sie mit keiner drückenden Hitze klarkommen müssen. Sofern Sie bei der Individualreise nach Sri Lanka auf einen Besuch des kulturellen Dreiecks nicht verzichten möchten, steht einer Reise hierhin nichts im Weg, denn auch hier kommt es nur noch selten zu starken Regenfällen. Sie profitieren ebenfalls von angenehmen Temperaturen und können die interessanten Königsstädte in der Regel ohne Zwischenfälle besuchen, um die interessante Geschichte des Landes zu erkunden und einige atemberaubende Sehenswürdigkeiten zu entdecken. Auch eine Reise zu den nördlich gelegenen Nationalparks können wir Ihnen bei der Gruppenreise nach Sri Lanka im Dezember empfehlen. Die Regenzeit hat die Flüsse und Seen geflutet, sodass sich die Tiere hier versammeln. Bei einer Safari werden Sie demzufolge unter anderem Affen, Schildkröten und Elefanten in freier Wildbahn erleben.
Bei einer Reise in den Süden Sri Lankas im Dezember profitieren Sie von angenehmen Temperaturen, die unter anderem das Sonnenbaden, aber auch das Baden im Meer ermöglichen. Wenn Sie zudem die atemberaubende Unterwasserwelt während der Reise nach Sri Lanka kennenlernen möchten, sollten Sie tauchen gehen. Gegen eine Trekkingtour im Hochland spricht im Dezember auch nichts mehr. Die meisten Wege sind wieder passierbar. Allerdings kann es nach wie vor zu Regenschauern kommen, die die Wanderungen möglicherweise beeinträchtigen. Begeben Sie sich daher ausschließlich mit einem erfahrenen Bergführer in die hohen Regionen. Bedenken Sie des Weiteren, dass die Temperaturen im Hochland deutlich geringer ausfallen. Maximal klettert das Thermomater tagsüber auf 19°C. Haben Sie daher bei der Trekkingtour stets wetterfeste Kleidung im Gepäck. Auch im Süden des Landes können Sie im Dezember die schönsten Nationalparks besuchen, um auf Safari die einzigartige Tier- und Pflanzenwelt zu erkunden.
Im Dezember feiert man in Sri Lanka das Vollmondfest „Poya Unduwap Poya“. Unterstrichen wird dieses von jeder Menge Tanz und Gesang. Des Weiteren werden die Tempel geschmückt. Sofern Sie während des Monats Dezember im Land sind, sollten Sie sich dieses Spektakel nicht entgehen lassen.
Des Weiteren feiern die im Land lebenden Christen das Weihnachtsfest am 25.12.
Der Adam's Peak, der auch Schmetterlingsberg genannt wird, ist bekannt für eine Vertiefung in der Nähe des Gipfels, die als Fußabdruck Buddhas, des Gottes Shiva oder Adams gedeutet wird.
Sri Lankas Dschungel gehören zu den geheimnisvollsten der Welt: Der Yala Nationalpark eignet sich bestens die Flora und Fauna der Insel zu erkunden und die seltenen Leoparden zu sehen.
Sri Lanka ist von landschaftlicher Schönheit geprägt - hierzu tragen unteranderem die traumhaften Strände sowie die üppige Natur und das weite Hochland mit seinen Teeplantagen bei.
Der Wilpattu-Nationalpark ist der größte und einer der ältesten Nationalparks auf Sri Lanka und beheimatet mehr als 30 Säugetierarten - darunter auch Elefanten und Lippenbären.
In Trincomalee kann man im März/April und August/September Wale und Delfine beobachten: Vor allem Blauwale, Pottwale und Spinnerdelfine werden regelmäßig gesichtet.
Der Udawalawe-Nationalpark ist berühmt für seine große Elefanten-Population, die hier in ihrer natürlichen Umgebung bewundert werden können.