Abrisskante

Trinkgeld Guide ⋆ Wie viel Trinkgeld gibt man?

Trinkgeld Guide

In vielen Ländern Lateinamerikas und Afrikas zählt die Tourismusbranche zu den wichtigsten Wirtschaftszweigen. Trotzdem sind die Löhne in der Regel verhältnismäßig gering, sodass die Angestellten häufig auf Trinkgeld angewiesen sind. Grundsätzlich gilt natürlich, dass es Ihnen freisteht Trinkgeld zu geben und Sie nicht dazu verpflichtet sind. Da das Trinkgeld in jedem Land an unterschiedliche Erwartungen geknüpft ist soll unser Trinkgeld Guide Ihnen eine kleine Orientierungshilfe für Ihre nächste Reise bieten.

Vor Antritt der Reise sollte das Trinkgeld bereits mit eingeplant werden, sodass Sie zum einen auf die zusätzlichen Kosten vorbereitet sind und zum anderen (zumindest für die ersten Tage) genügend Bargeld bereithalten können.

Eine weitere wichtige Frage ist, welche Währung als Trinkgeld am besten geeignet ist: Natürlich können Sie den Betrag in der jeweiligen Landeswährung zahlen, aber auch der USD wird in den meisten Regionen gerne genommen. Idealerweise übergeben Sie das Trinkgeld direkt und in bar, Kartenzahlung sollte wenn möglich vermieden werden. In vielen Unterkünften findet sich an der Rezeption eine Tip Box, in die Sie am Ende der Reise Ihr Trinkgeld werfen können, dies wird dann unter allen Mitarbeitenden aufgeteilt.

Trinkgeld in Lateinamerika

In vielen Ländern Lateinamerikas wird in Restaurants bereits eine Servicepauschale im Rechnungsbetrag inkludiert und auch in der Rechnung mit aufgeführt. Selbstverständlich können Sie hier zusätzlich ein Trinkgeld geben, wenn Sie mit dem Service zufrieden sind. Wird keine Servicepauschale berechnet, ist ein Trinkgeld von etwa 10% des Rechnungsbetrages angebracht.

Taxifahrer erwarten in der Regel kein Trinkgeld, jedoch zeigt das Aufrunden des Bezahlbetrags auch hier die Wertschätzung der Leistung.

Bei einem privaten Transfer kann mit einem Richtwert von etwa 3$ pro Person und Tag gerechnet werden, bei größeren Gruppen sind etwa 2$ angebracht, dabei hilft auch die Absprache mit den restlichen Gruppenteilnehmern, um ggf. ein gemeinsames Trinkgeld zu übergeben. Ebenso können Sie Ihren Guides ein Gesamttrinkgeld mit der ganzen Gruppe überreichen. Hier sind Beträge von etwa 5$ pro Person und Tag angemessen.

In Ihrer Unterkunft angekommen, freuen sich die Mitarbeitenden über 1-2$ je Person und Übernachtung und für den Gepäckservice kann mit 1$ je Gepäckstück gerechnet werden.

Trinkgeld in Afrika

Für Restaurantbesuche während einer Afrika-Reise gilt als Richtwert ein Trinkgeld von 10-15%. In einigen Bars wird Trinkgeld ungern gesehen, jedoch können Sie auch hier als Zeichen der Anerkennung den Betrag bei Bezahlung aufrunden. Es kann trotzdem auch vorkommen, dass einige Restaurants, z.B. in Sambia oder Malawi bereits ein Bedienungsgeld berechnen, dementsprechend fällt das zusätzliche Trinkgeld weg, bzw. kann natürlich trotzdem etwas übergeben werden wenn die Leistung zufriedenstellend war.

Auch bei geführten Touren ist ein Trinkgeld von 3-5$ pro Person und Tag für den Guide angemessen. In einigen Ländern, wie z.B. Tansania, Uganda oder Kenia und Simbabwe gilt ein Richtwert von bis etwa 10$. Sprechen Sie sich auch hier gerne mit Ihren Mitreisenden ab und übergeben ggf. ein gemeinsames Trinkgeld. Bei längeren Transfers, z.B. zwischen den Unterkünften, sind etwa 7$ je Person angemessen, bei Kurzstrecken etwa 3$ je Person.

Bei Selbstfahrerreisen, z.B. durch Botswana, Namibia oder Südafrika kommt zusätzliches Trinkgeld für diverse Serviceleistungen hinzu. So ist es beispielsweise nicht unüblich, dass das Tanken an Tankstellen für Sie übernommen oder auch mal die Frontscheibe gereinigt wird, ebenso wie für Parkplatzwachen reicht dabei ein Trinkgeld von 1$.

Für den Zimmerservice ist, je nach Zufriedenheit und Reiseland mit einem Betrag von 2-5$ zu rechnen. Zusätzlich ist für den Gepäckservice etwa 1$ je Gepäckstück angebracht. In vielen Unterkünften befindet sich an der Rezeption eine Trinkgeld Box, in die am Ende der Reise nach eigenem Ermessen ein Tip gegeben werden kann.

Trinkgeld in Asien

Auch in weiten Teilen Asiens, zum Beispiel in Kambodscha, Myanmar, Laos, im Oman und auf den Malediven wird bereits eine Servicepauschale im Rechnungsbetrag einberechnet. Ist diese nicht inkludiert und/ oder Sie möchten trotzdem gerne ein Trinkgeld übergeben, sind auch hier etwa 10% des Rechnungsbetrages angebracht.

Für Ihren Reiseführer können Sie mit einem Betrag von um die 5$ pro Person und Tag rechnen, dabei wird z.B. auf den Philippinen oder in Kirgistan weniger erwartet als beispielsweise in Vietnam oder Bhutan. Als Richtwert für den Transfer können Sie mit etwa der Hälfte des Trinkgeldes Ihres Guides rechnen. Damit sind etwa 2-3$ angemessen. Nach einer Taxifahrt wird in der Regel kein Trinkgeld erwartet, jedoch zeigt das Aufrunden des Rechnungsbetrages die Wertschätzung der Serviceleistung.

In den Unterkünften vieler asiatischer Länder zeigen Sie ebenfalls mit 1-2$ pro Zimmer und Tag die Anerkennung einer guten Leistung, in Thailand und China ist diese Geste eher unüblich. Je Gepäckstück ist auch hier etwa 1$ angemessen.

In Bangladesch und Japan wird Trinkgeld grundsätzlich selten erwartet. In Sri Lanka, Indonesien, Thailand, Armenien, Aserbaidschan, Mongolei, Indien wird Trinkgeld, wie in in vielen weiteren Ländern gerne gesehen.

Trinkgeld in Europa, Ozeanien und Nordamerika

Ferner sollte auch vor einem Neuseeland oder Kanada Urlaub damit gerechnet werden, für Dienstleistungen ein Trinkgeld zu geben. Ebenso verhält es sich in vielen europäischen Ländern, wie Albanien, Bulgarien, Spanien, Griechenland oder in Island. Im Baltikum, sowie in Kroatien ist es eher unüblich für Serviceleistungen ein Trinkgeld zu geben, trotzdem kann überall gerne ein kleiner Betrag dagelassen werden, um Ihrer Wertschätzung und Ihrem Dank Ausdruck zu verleihen. Auch in Australien werden Trinkgelder nur selten erwartet, jedoch werden sich die Dienstleistenden natürlich darüber freuen.

Als Richtwert können Sie sich auch hier an den bekannten 10% orientieren, je nach Zufriedenheit entsprechend mehr oder weniger.

Natur hautnah erleben, das ist der Luxus unserer Reisen. In kleinen Gruppen von 4 bis maximal 12 Gästen oder individuell und ganz privat. Kommen Sie mit auf eine Reise durch einzigartige Landschaften und erleben Sie unvergessliche Augenblicke. Unsere Experten beraten Sie gerne persönlich.

Die besten Reisen um einzigartige Momente zu erleben

Es ist für jeden etwas dabei

Briefmarke
Rumänien
ACTIVE – Rumänien
Natur- und Wanderreise
  • durch die Wasserlandschaft des UNESCO Biosphärenreservat Donaudelta paddeln
  • Hafenstadt Sulina
  • über bewaldete Hügel von Magura zum Dracula-Schloss Bran wandern
  • mit dem Pferdewagen wie in alten Zeiten durch Siebenbürgen fahren
  • auf einem Bauernhof traditionelle rumänische Spezialitäten kosten
  • Gruppenreise (14 max.)
  • 15 Tage
  • Flug inklusive
  • Deutsch
  • Mittelklasse
dotted Line Active
Briefmarke
Albanien - Nordmazedonien
ACTIVE – Wandern in Albanien und Nordmazedonien
Natur- und Wanderreise
  • Galicia-Nationalpark erkunden
  • Picknick am Sopot-Wasserfall
  • Besuch des Biobauernhofes "Farma Sotira"
  • Gjirokastra - die alte Handelsstadt gehört zum UNESCO Welterbe
  • Berat - die Stadt der 1.000 Fenster
  • Gruppenreise (14 max.)
  • 15 Tage
  • Flug inklusive
  • Deutsch
  • Mittelklasse
dotted Line Active
Briefmarke
Albanien
ACTIVE – Trekkingreise in Südalbanien
Natur- und Wanderreise
  • 3-tägiges Trekking vom Gebirge zum Meer im Shushica-Tal
  • 3-tägiges Trekking von Dorf zu Dorf im Zagoria-Tal
  • entlang einer alten Karawanenroute zum St. Georg-Pass wandern
  • bei den Ruinen von Butrint einen Blick in die Antike werfen
  • die Dorfschule in Limar besuchen
  • in familiären Gästehäusern die Gastfreundschaft der Albaner erleben
  • Gruppenreise (10 max.)
  • 10 Tage
  • Flug inklusive
  • Deutsch
  • Mittelklasse
dotted Line Active
Briefmarke
Irland
ACTIVE – Irland Wanderreise
Natur- und Wanderreise
  • die Halbinseln Dinlge & Sheep´s Head
  • Ring of Kerry
  • Slieve League Klippen
  • Küstenwanderung auf dem Horn Head
  • Gruppenreise (16 max.)
  • 13 Tage
  • Flug zubuchbar
  • Deutsch
  • Mittelklasse
dotted Line Active
Briefmarke
Gabun
INTO THE WILD – Gabun intensiv erleben
Natur- und Erlebnisreise
  • Individualreise
  • 15 Tage
  • Flug zubuchbar
  • Englisch
  • Camping
dotted Line Into the Wild
Weitere Reisen
Ihre Traumreise beginnt hier