Abrisskante
Abrisskante

Armenien Gruppenreisen

Planen Sie jetzt eine unvergessliche Reise

Farbige Grenze

Unsere Armenien-Gruppenreisen

Armenien in der Gruppe entdecken – das bedeutet intensive Erlebnisse, kulturellen Austausch und gemeinsame Momente in einem Land, das seine Gäste mit offenen Armen empfängt. Unsere Gruppenreisen durch Armenien sind bewusst klein gehalten, um Nähe zu ermöglichen – zu Land und Leuten, aber auch innerhalb der Reisegruppe.

Mit einem erfahrenen deutschsprachigen Guide reisen Sie zu spektakulär gelegenen Klöstern, durch tiefe Schluchten, über weite Hochebenen und in lebendige Städte. Unsere Routen verbinden bekannte Highlights mit authentischen Begegnungen und sorgen für ein Reiseerlebnis, das in Erinnerung bleibt.

Armenien-Gruppenreisen von Natürlich Reisen

Ihr Spezialist für Natur- und Erlebnisreisen

INFO: country-code not found for Armenien. Show all trips.
INFO: country-code not found for Armenien. Show all trips.

Das meinen unsere Gäste

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von ProvenExpert.com. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Armenien entdecken – Die Vorteile einer Gruppenreise

Eine Gruppenreise ist der ideale Weg, Armenien in all seiner Vielfalt zu erkunden. Hier sind fünf gute Gründe, warum sich eine Reise mit Natürlich Reisen besonders lohnt:

Unsere Gruppen bestehen aus maximal 12-14 Personen – perfekt, um sich kennenzulernen, spontan auf Wünsche einzugehen und Orte zu besuchen, die größeren Gruppen verborgen bleiben. Diese Reiseform erlaubt persönlichen Austausch – untereinander wie mit den Menschen vor Ort.

Unsere Guides sind echte Armenien-Kenner*innen – oft vor Ort verwurzelt, hervorragend ausgebildet und mit Leidenschaft bei der Sache. Sie führen nicht nur durchs Land, sondern öffnen Perspektiven, erzählen Geschichten und schaffen unvergessliche Momente.

Unsere Gruppenreisen führen Sie nicht nur zu Sehenswürdigkeiten, sondern zu Menschen: beim Essen in einem Privathaushalt, bei einer Lavash-Backvorführung im Dorf oder bei einem Gespräch mit einem Winzer. Diese Begegnungen sind kein Programmpunkt – sie sind der Kern der Reise.

Wir achten auf faire Partnerschaften, familiengeführte Unterkünfte, regionale Küche und sinnvolle Reiserouten. So entsteht eine nachhaltige Reise, bei der auch Umwelt und Kultur profitieren.

Reisen verbindet. Gemeinsame Sonnenuntergänge am Sewansee, Wanderungen im Debed-Tal oder spirituelle Momente in uralten Klöstern – diese Erlebnisse machen Armenien in der Gruppe besonders intensiv.

Armenien-Reise – Diese Highlights warten auf Sie

Auf Ihrer Gruppenreise durch Armenien erwarten Sie beeindruckende Bauwerke, ursprüngliche Natur und faszinierende Orte voller Geschichte. Hier sind einige der Höhepunkte:

Eriwan ist eine der ältesten Städte der Welt – und gleichzeitig jung und lebendig. Historische Plätze, sowjetische Architektur, moderne Kunstgalerien und ein fantastischer Blick auf den Ararat zeichnen die Stadt aus. Die Cafékultur, der Vernissage-Kunstmarkt und das Genozid-Museum machen Eriwan zu einem intensiven Start- und Zielpunkt Ihrer Gruppenreise.

Diese beiden Kulturstätten liegen nahe beieinander und zeigen die Vielfalt armenischer Geschichte: Während Garni der einzige erhaltene heidnische Tempel im Kaukasus ist, wurde das Felsenkloster Geghard zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt. Umgeben von dramatischer Natur zählen beide Orte zu den meistbesuchten Zielen des Landes.

Einer der höchstgelegenen Süßwasserseen der Welt, der Sewansee, ist beliebtes Ausflugsziel und spiritueller Ort zugleich. Besonders sehenswert: die Halbinsel mit dem Sewanawank-Kloster, von wo aus sich ein atemberaubender Blick über den See bietet.

Das im Süden Armeniens gelegene Kloster Tatev thront auf einem Felssporn über einer Schlucht und ist nur über eine der längsten Seilbahnen der Welt erreichbar. Die „Wings of Tatev“ machen schon die Anreise zum Erlebnis. Das Kloster selbst bietet tiefe Einblicke in Armeniens mittelalterliche Geschichte.

Zwischen roten Felsen gelegen, ist Noravank eines der fotogensten Klöster Armeniens. Die besondere Architektur, das Lichtspiel der Felsen und die Abgeschiedenheit machen diesen Ort zu einem Muss jeder Rundreise.

Fragen und Antworten rund um Ihre Armenien-Rundreise

Eine Gruppenreise durch Armenien ist ein Ausflug in die Vergangenheit. Armenien ist der erste christliche Staat der Welt und das bereits seit dem vierten Jahrhundert. Die gastfreundlichen und offenen Menschen im Land bestechen durch ihre Einfachheit und Großzügigkeit. Traditionen werden in Armenien sehr stark gelebt und Fremde sind schnell zu geselligen Runden eingeladen. Zudem harmoniert die wunderschöne Landschaft Armeniens mit etlichen Klöstern und Wallfahrtsstätten aus der Zeit des dreizehnten bis siebzehnten Jahrhunderts. Nicht wenige gehören dem UNESCO Weltkulturerbe an.

Eine Familienreise nach Armenien ist dann sinnvoll, wenn sich Kinder für Kultur sehr interessieren. Rundreisen durch Armenien können strapaziös werden, aber wenn Sie in der Gegend um die Hauptstadt Jerewan bleiben, können Sie auch Armenien mit Kindern erleben. Auch ein Abstecher zum Sewansee wird Ihren Kindern gefallen. Sie sollten jedoch die Nähe zur Grenze zu Aserbaidschan meiden. Dort gibt es noch immer militärische Auseinandersetzungen um Bergkarabach.

Das Klima in Armenien ist gebietsweise ein extremes Kontinentalklima. Im Sommer wird es sehr heiß und trocken sowie im Winter sehr kalt. An der Grenze zum Iran im Süden Armeniens werden Sie auf Ihrer Armenien Rundreise die Erfahrungen einer subtropischen Region sammeln können. Der Kaukasus im Norden von Armenien verhindert die ganz kalten Winter, aber von Dezember bis März betragen die Temperaturen -5 bis -10 Grad Celsius, in den Bergen bis -12 Grad C. Frostfrei ist es in den Bergen nur im Sommer. In den Tälern und im Gebirgsvorland, zu dem auch die Hauptstadt Jerewan gehört, herrscht das trockene kontinentale Klima in Armenien. In den Monaten von Mai bis September herrschen die angenehmsten Temperaturen. Gleichzeitig sind dies auch die Monate mit den wenigsten Regentagen. Daher sind diese Monate die beste Reisezeit. Der kälteste Monat ist der Januar, die wärmsten Monate sind Juli und August. Allerdings sind in dieser Zeit auch Ferien für die Armenier, die dann den Sewansee stark bevölkern.

Wir führen Gruppenreisen in Armenien als geführte Busreisen und als Wanderreisen durch. Die kleinste Gruppenreise beginnt mit vier Personen; maximal sind es zwölf. Der Vorteil einer geführten Armenien-Gruppenreise besteht zum einen darin, die Sehenswürdigkeiten im Land zu finden, das in weiten Teilen noch keine GPS-Daten für einen Routenplaner besitzt und zum anderen ist es oft schwierig, in den ländlichen Gebieten von Armenien Unterkunftsmöglichkeiten oder gar gute Hotels zu finden.

Wir reisen selbst in das Land und unternehmen die Rundreisen durch Armenien mit Landschaft und Kultur selbst, bevor wir Armenien Rundreisen unterschiedlicher Dauer zusammenstellen. Wir bieten Ihnen Armenien Rundreisen ohne Flug an, aber sofern Sie das wünschen, stellen wir die Armenien Rundreise inklusive Flug zusammen. Wanderreisen durch Armenien können Sie entweder als Teil einer Kombinationsreise oder als Individualreise auswählen.

Die Kultur in Armenien ist in erster Linie eine christliche Kultur. Auf Ihrer Armenien Individualreise den einen oder anderen Gottesdienst in einem der berühmten Klöster live mitzuerleben ist ein wahres Erlebnis, da der Glaube in der Bevölkerung nach wie vor sehr stark ausgeprägt ist. Fremde sind dabei willkommen und es darf auch fotografiert werden. Die Hauptstadt von Armenien ist Jerewan und ähnelt eher einer europäischen Großstadt mit Flair, Gastronomie und Kultur. Hier sollten Sie sich auf keinen Fall den Platz der Republik mit den abendlichen Musik- und Lichtershows entgehen lassen. Auch ein Besuch des Genoziddenkmals oder der Blauen Moschee ist ein besonderes Erlebnis. Einige Restaurants bieten neben traditionellen Gerichten auch folkloristische Einlagen an.

Möchten Sie aus touristischen Anlässen maximal 180 Tage im Land bleiben, benötigen Sie als Deutsche, Österreicher und Schweizer kein Visum. Allerdings ist ein Reisepass unbedingt erforderlich, der nach Abreise noch mindestens fünf Monte Gültigkeit besitzt. Das gilt auch für Kinder. Auch ein vorläufiger Reisepass wird akzeptiert. Haben Sie vor, eine kombinierte Georgien Armenien Rundreise durchzuführen, benötigen Sie ebenfalls kein Visum und können mit dem Reisepass unbehindert beide Länder bereisen.

Unsere Armenien-Gruppenreisen werden von einheimischen Reiseleitern in deutscher Sprache durchgeführt. Zudem haben Sie jederzeit die Möglichkeit, unser Serviceteam in Deutschland aus Armenien zu erreichen. Sie haben während Ihrer gesamten Reise die Möglichkeit, per Telefon mit einem unserer Mitarbeiter in deutscher Sprache Kontakt zu halten.

Vor allem die Länder im Norden und im Süden Armeniens bieten sich fpr eine Rundreise an. Eine Georgien und Armenien Rundreise führt in den Norden Armeniens. Im Süden liegt der Iran. Auf dem Weg dorthin haben Sie die Gelegenheit, das auf knapp 1600 m Höhe auf einem Felsvorsprung gelegene Kloster Tatew entweder über eine lange Serpentinenstraße oder mit einer knapp sechs Kilometer langen Seilbahn zu erreichen. Die nahe gelegene Teufelsbrücke über den Vorotan entstand aus mineralischen Ablagerungen der heißen Quellen über mehrere Jahrtausende. Unter den Quellen können geheimnisvolle Grotten besichtigt werden. So werden Sie auf Ihrer Armenien Rundreise tolle Erfahrungen sammeln.

Grundsätzlich ist Armenien ein sicheres Reiseland. Für Armenien Reisen, die individuell durchgeführt werden, gibt es einige Regionen, die Sie meiden sollten. Das sind Gebiete, die nah an den Grenzen zu Aserbaidschan und zur Türkei liegen. Die Menschen gehören beinahe vollständig der Christlichen Apostolischen Orthodoxen Kirche an und sind streng gläubig.

Auf der Armenien Selbstfahrerreise sollten Sie auf die vielen tiefen Schlaglöcher auf den Überlandstraßen und fehlende Kanaldeckel im Stadtgebiet der Hauptstadt acht geben. Wollen Sie auf Ihrer Armenien Reise wandern, sollten Sie nicht auf festes Schuhwerk verzichten und vermeiden, mit bloßen Händen in der Erde zu graben oder Steine umzudrehen. Neben Schlangen müssen Sie auch in der Hauptstadt mit Skorpionen rechnen. Raubüberfälle sind in Armenien nicht zu befürchten, bestenfalls Diebstähle.

Auf einer Armenien Rundreise können Sie unzählige Kirchen und Kloster besichtigen, die alle einen unverwechselbaren Stil aufweisen. Nahe der türkischen Grenze steht das Kloster Khor Virap nur etwa vierzig Kilometer von Jerewan entfernt. Es ist eine Wallfahrtsstätte, die gern von Touristenbussen angefahren wird. Besonders malerisch erscheint das hoch auf einem Felsplateau liegende Kloster mit den schneebedeckten Bergen des Ararat im Hintergrund. In Armenien sind Sehenswürdigkeiten oft unterwegs zu entdecken, die in keinem Reiseführer stehen. Friedhöfe mit Grabsteinen aus vielen Jahrhunderten und Eingangstore der alten Seidenstraße sind Beispiele dafür. Oder es liegen irgendwo in den Feldern die berühmten alten Kreuzsteine herum. In Armenien für eine Rundreise Ziele festzulegen, bedeutet immer, dass alte Kulturgüter und Naturphänomene gleichermaßen beachtet werden. Beinahe jede Armenien Gruppenreise wird entweder das Kloster Noravankh südlich von Areni oder das Kloster Geghard am Rand der Azatschlucht beinhalten.

Eine Armenien Rundreise unter 7 Tage wird kaum ausreichen, um die wichtigsten Sehenswürdigkeiten besuchen zu können. Besser wählen Sie für Ihre Armenien-Rundreise 14 Tage, um auch die Menschen selbst in Armenien zu erleben. Für reine Wanderreisen durch Armenien planen Sie am besten für Ihre Armenien Rundreise 10 Tage mindestens ein, um die Natur eingehend zu erleben. Für eine Georgien- und Armenien-Rundreise ist eine Dauer von mindestens zwei bis sogar drei Wochen angebracht.

Unser Beitrag zum Natur – und Artenschutz seit 2017

360102 €

Für Nationalparkgebühren
und Artenschutzprojekte

2532 t

CO2 Kompensation
der Flugreisen

42900 m²

Geschützer Wald
durch unsere Gäste

torn paper

Unsere Naturhelden

Familie Berger in Tansania

Familie Berger ist im Februar 2019 mit 4 Personen durch Tansania gereist. Ihr Naturheldenbeitrag betrug 1450 € durch Nationalparkgebühren und weitere Eintrittsgelder.

Die Reise umfasste die Serengeti und den Ngorongoro Krater aber auch die unbekannteren Regionen wie beispielsweise das Usambara Gebirge. Neben den klassische Pirschfahrten wurden zahlreiche Wanderungen und auch eine Fußpirsch unternommen, um die Natur auch aktiv erleben zu können. Vielen Dank für den großartigen beitrage zum Natur – und Artenschutz In Tansania.

Familie Berger in Tansania

Familie Berger ist im Februar 2019 mit 4 Personen durch Tansania gereist. Ihr Naturheldenbeitrag betrug 1450 € durch Nationalparkgebühren und weitere Eintrittsgelder.

Die Reise umfasste die Serengeti und den Ngorongoro Krater aber auch die unbekannteren Regionen wie beispielsweise das Usambara Gebirge. Neben den klassische Pirschfahrten wurden zahlreiche Wanderungen und auch eine Fußpirsch unternommen, um die Natur auch aktiv erleben zu können. Vielen Dank für den großartigen beitrage zum Natur – und Artenschutz In Tansania.

Familie Khan in Uganda

Marlene K. und ihr Sohn Ismael sind im August 2019 mit uns nach Uganda gereist. Ihr Naturheldenbeitrag betrug 5560 € durch Nationalparkgebühren und Gorilla-Tracking Permits.
Damit haben unsere Gäste einen großartigen Beitrag zum Natur – und Artenschutz in Uganda geleistet und gleichzeitig eine unvergessliche Reise gemacht.

Höhepunkte der Reise waren neben den Berggorillas im Bwindi Impenetrable Forest auch das Schipansen Tracking und der spektakuläre Murchinson Falls Nationalpark.

Familie Khan in Uganda

Marlene K. und ihr Sohn Ismael sind im August 2019 mit uns nach Uganda gereist. Ihr Naturheldenbeitrag betrug 5560 € durch Nationalparkgebühren und Gorilla-Tracking Permits.
Damit haben unsere Gäste einen großartigen Beitrag zum Natur – und Artenschutz in Uganda geleistet und gleichzeitig eine unvergessliche Reise gemacht.

Höhepunkte der Reise waren neben den Berggorillas im Bwindi Impenetrable Forest auch das Schipansen Tracking und der spektakuläre Murchinson Falls Nationalpark.

Unsere Kundenmagazin gratis abonnieren – Natürlich Interessant

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Unser Reisemagazin: Natürlich Interessant!

Freuen Sie sich auf eine spannende Lesestunde mit unserem Reisemagazin und erkunden Sie neue Destinationen oder klassische Ziele aus einer frischen und ungewöhnlichen Perspektive. Es ist eine Einladung für Sie, unsere eigenen Erlebnisse und spannende Begegnungen mit Natur, Mensch, Kultur, Kulinarik und vieles mehr zu entdecken.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Ihre Traumreise beginnt hier