Abrisskante

Highlights für Naturliebhaber - Die besten Nationalparks in Südamerika und Mittelamerika

Wir von Natürlich Reisen legen besonderen Wert auf nachhaltige Naturerlebnisse, die den Schutz dieser sensiblen Lebensräume respektieren. Entdecken Sie mit uns die zehn schönsten Nationalparks Lateinamerikas – Orte, an denen die Natur ihre spektakulärsten Facetten zeigt.

Naturparadiese auf der Südhalbkugel zwischen zwei Ozeanen

Luftaufnahme eines Strandes im Manuel-Antonio-Nationalpark, Costa Rica

Auf der Lateinamerika Reise erleben Sie einen Kontinent der Extreme – von den eisigen Gipfeln der Anden über endlose Regenwälder bis hin zu traumhaften Küsten am Pazifik und Atlantik. Kaum eine Region vereint so viele Klimazonen und Ökosysteme auf engem Raum. In den Nationalparks Lateinamerikas erleben Sie diese Vielfalt hautnah: tropische Tierwelt, imposante Wasserfälle, geheimnisvolle Nebelwälder und Vulkane, die sich majestätisch in den Himmel erheben.

Die 10 schönsten Nationalparks Lateinamerikas

Lateinamerika ist ein wahres Paradies für Naturliebhaber – ein Mosaik aus Dschungel, Wüste, Gebirge und Küste. Hier treffen uralte Regenwälder auf schneebedeckte Andengipfel, und zwischen den beiden Ozeanen verbergen sich einige der spektakulärsten Landschaften der Erde. Ob Sie sich für Tierbeobachtungen und die Big Five von Südamerika, Wanderungen und Trekking durch die Anden, Reisefotografie oder einfach die Stille der Natur begeistern – Lateinamerikas Nationalparks bieten unvergessliche Erlebnisse inmitten einer der artenreichsten Regionen der Welt. Das sind die 10 schönsten Nationalparks Süd- und Mittelamerikas:

1. Torres del Paine Nationalpark, Chile

Torres del Paine, Chile. Los Cuernos und Lago Pehoe, berühmte Reiselandschaft in Cordillera del Paine. Patagonien, Südamerika.

Patagonien in seiner reinsten Form auf der Chile Rundresie: Der Torres del Paine Nationalpark ist ein Synonym für unberührte Wildnis. Granitspitzen ragen steil in den Himmel, Gletscher kalben in türkisfarbene Seen, und Herden von Guanakos ziehen über die Steppe. Auf den berühmten Wanderwegen – dem W-Trek oder dem O-Trek – erleben Sie die Landschaft intensiv und hautnah. Zwischen November und März herrscht die beste Reisezeit für Chile und Patagonien für Wanderungen und Tierbeobachtungen in dieser rauen, aber atemberaubend schönen Region.

2. Los Glaciares Nationalpark, Argentinien

El Calafate, Patagonien - Argentinien, Nationalpark Los Glaciares, Provinz Santa Cruz - Argentinien, See

Im Süden der Argentinien Reise erstreckt sich das Reich des Eises. Der Los Glaciares Nationalpark gehört zum UNESCO-Welterbe und beherbergt über 300 Gletscher, darunter den berühmten Perito-Moreno-Gletscher. Seine gewaltige Eismauer bewegt sich stetig vorwärts – ein faszinierendes Naturschauspiel. Besucher können hier auf Eiswanderungen gehen oder Bootstouren entlang der Gletscherfront unternehmen. Der Park steht exemplarisch für nachhaltigen Tourismus in Patagonien und die sensible Balance zwischen Erlebnis und Erhalt.

3. Iguazú Nationalpark, Argentinien & Brasilien

Ein Teil der Iguazu-Wasserfälle, gesehen vom argentinischen Nationalpark

Die Iguazú Wasserfälle gehören zweifellos zu den spektakulärsten Naturwundern der Welt und können auf der Brasilien Reise bewundert werden. Auf einer Breite von fast drei Kilometern stürzen über 250 einzelne Wasserfälle in die Tiefe – umgeben von tropischem Regenwald, in dem Tukane, Nasenbären und bunte Schmetterlinge leben. Kein Wunder, dass die Iguazú-Wasserfälle zu den schönsten Wasserfällen der Welt gehören. Sowohl auf der argentinischen als auch auf der brasilianischen Seite führen Wanderwege und Plattformen zu den schönsten Aussichtspunkten. Umweltprojekte sorgen dafür, dass dieses Naturjuwel auch künftigen Generationen erhalten bleibt.

4. Manuel-Antonio Nationalpark, Costa Rica

Manuel-Antonio-Nationalpark, Quepos, Costa Rica

Klein, aber oho: Der Manuel-Antonio Nationalpark an der Pazifikküste Costa Ricas ist einer der artenreichsten Orte des Landes. Hier treffen dichter Regenwald und weiße Sandstrände direkt aufeinander. Besucher begegnen Kapuzineräffchen, Faultieren und Kolibris, während sie durch den Dschungel zu abgelegenen Buchten wandern. Costa Rica gilt als Vorreiter für nachhaltiges Reisen in Lateinamerika – der Schutz der Natur steht hier im Mittelpunkt jedes touristischen Konzepts. Deshalb können Naturfreunde die Costa Rica Reise mit gutem Gewissen genießen!

5. Galápagos Nationalpark, Ecuador

Galapagos-Seelöwen (Zalophus wollebaeki) sonnen sich in den letzten Sonnenstrahlen am Strand der Insel Española im Pazifik. Diese Seelöwenart ist auf den Galapagosinseln endemisch. Im Hintergrund ist eine der typischen Touristenyachten zu sehen. Tieraufnahme.

Ein einzigartiges Labor der Evolution: Die Galápagos Inseln liegen rund 1.000 Kilometer vor der ecuadorianischen Küste und zählen zu den faszinierendsten Orten der Erde. Eine weltweit einzigartige Tierwelt empfängt Sie auf den Galapagos Inseln, mit Riesenschildkröten, Meerechsen und Blaufußtölpel, die hier ohne natürliche Feinde leben. Der Zugang ist streng reguliert, Besucherzahlen sind begrenzt. Wer das traumhafte Reiseziel Galápagos mit einem geschulten Guide erkundet, erlebt Tierbeobachtungen auf höchstem Niveau – ein Vorbild für verantwortungsvollen Naturschutz und nachhaltigen Tourismus.

6. Tayrona Nationalpark, Kolumbien

Verborgene Ruinen der Tayrona-Zivilisation, Ciudad Perdida, im Herzen des kolumbianischen Dschungels. Die verlorene Stadt Tayrona. Santa Marta, Sierra Nevada, kolumbianische Wildnis.

An der Karibikküste Kolumbiens verschmelzen tropischer Regenwald, einsame Strände und indigene Kultur zu einer harmonischen Einheit. Der Tayrona Nationalpark ist ein heiliger Ort für die Kogi- und Arhuaco-Gemeinschaften, die hier seit Jahrhunderten im Einklang mit der Natur leben. Wer den Park besucht, hat die einmalige Gelegenheit, die Menschen und Kultur der Karibik kennenzulernen und Einblicke in ihre spirituelle Welt zu gewinnen. Wanderungen durch den Dschungel führen zu versteckten Buchten und archäologischen Stätten wie Pueblito – hier erleben Sie auf der Kolumbien Reise einen Ort der Ruhe und inneren Verbundenheit. Ideal für Reisende, die Natur und Kultur miteinander erleben, aber gleichzeitig im Urlaub auch einmal richtig abschalten möchten.

7. Canaima Nationalpark, Venezuela

Der Tepuy Kukenan liegt in der Ebene des Flusses Tek in der Gran Sabana, Venezuela. Die Tepuys Kukenan und Roraima gehören zu den meistbesuchten Touristenzielen im Süden Venezuelas, direkt an der Grenze zu Brasilien und Guyana.

Mystisch und monumental: Der Canaima Nationalpark im Südosten Venezuelas ist bekannt für seine Tafelberge, die sogenannten Tepuis, und den höchsten Wasserfall der Welt – den Salto Ángel, der über 970 Meter in die Tiefe stürzt. In der Regenzeit verwandelt sich der Park in ein spektakuläres Paradies aus Wasser, Nebel und Farben. Abseits touristischer Pfade erleben Besucher hier ursprüngliche Landschaften, wie sie sonst kaum noch existieren. Venezuela, das Naturparadies Südamerikas eröffnet Einblicke in ein nahezu unberührtes Naturwunder, das Abenteuer, Stille und eindrucksvolle Schönheit miteinander verbindet.

8. Madidi Nationalpark, Bolivien

Blaugelber Ara (Ara ararauna) breitet seine Flügel aus, Rurrenabaque, Beni, Bolivien

Im Herzen des bolivianischen Amazonasgebietes liegt der Madidi Nationalpark, einer der artenreichsten Orte der Welt. Über 1.000 Vogelarten machen den Nationalpark Südamerikas zu einem der besten Orte für Hobby-Ornithologen, und unzählige Säugetiere und Pflanzen machen ihn zu einem Paradies für Naturforscher. Geführte Expeditionen ermöglichen Begegnungen mit indigenen Gemeinschaften, die im Einklang mit der Natur leben. Madidi ist ein Musterbeispiel für nachhaltigen Ökotourismus in Lateinamerika und ist die Bolivien Reise allemal wert.

9. Corcovado Nationalpark, Costa Rica

Sonnenuntergang an der Pazifikküste Costa Ricas auf der Osa-Halbinsel im Corcovado-Nationalpark mit Blick über den tropischen Regenwald Mittelamerikas.

Der Corcovado Nationalpark auf der Osa-Halbinsel wird oft als das „Kronjuwel“ Costa Ricas bezeichnet. Hier zeigt sich der tropische Regenwald in seiner reinsten Form: Jaguare, Tapire, Scharlacharas und unzählige Insektenarten leben in völliger Wildnis. Der Zugang ist nur mit zertifizierten Guides erlaubt, um das empfindliche Ökosystem zu schützen. Wer Corcovado besucht, erlebt authentische Naturabenteuer und versteht, warum Costa Rica als Vorbild für nachhaltigen Tourismus gilt.

10. Manú Nationalpark, Peru

Manu-Nationalpark, Peru – 6. August 2017: Eine Capybara-Familie am Ufer des Amazonas-Regenwaldes im Manu-Nationalpark, Peru

Tief im Amazonasgebiet Perus liegt der Manú Nationalpark, eines der artenreichsten Gebiete der Erde und UNESCO-Weltnaturerbe. Auf einer Fläche von fast zwei Millionen Hektar erstrecken sich Nebelwälder, Flusssysteme und dichte Regenwälder, in denen Jaguare, Tapire, Riesenotter und über 1.000 Vogelarten leben. Der Zugang ist streng reguliert, wodurch die Natur weitgehend unberührt geblieben ist. Besucher können geführten Expeditionen den Regenwald erleben, in Ökolodges übernachten und die beeindruckende Artenvielfalt des Amazonas hautnah entdecken – ein echtes Highlight jeder Peru Reise und ein Vorzeigebeispiel für nachhaltigen Naturschutz in Lateinamerika.

Nachhaltig reisen in Lateinamerika

Ob in den Hochanden, im Amazonas oder an den Küsten – jeder Nationalpark in Lateinamerika steht für das fragile Gleichgewicht zwischen Mensch und Natur. Nachhaltiges Reisen bedeutet, dieses Gleichgewicht zu achten: durch kleine Reisegruppen, lokale Unterkünfte, zertifizierte Guides und bewusste CO₂-Kompensation. Wir von Natürlich Reisen setzen uns dafür ein, dass Sie die Schönheit Lateinamerikas authentisch und verantwortungsvoll erleben – ohne Spuren zu hinterlassen, aber mit bleibenden Erinnerungen.

Vielfalt bewahren – Natur erleben

Lateinamerikas Nationalparks sind ein Schatz für kommende Generationen. Sie zeigen, wie wertvoll Biodiversität, kulturelles Erbe und nachhaltiger Tourismus sein können, wenn sie in Einklang gebracht werden. Schicken Sie uns eine Anfrage und entdecken Sie mit Natürlich Reisen die schönsten Nationalparks Lateinamerikas – individuell, nachhaltig und unvergesslich.

Mit Natürlich Reisen zu den schönsten Nationalparks Lateinamerikas

Unsere Lateinamerika Reisen

Briefmarke
Tango - Buenos Aires - Argentinien
Peru, Bolivien, Argentinien, Brasilien
Natürlich erleben – Die große Südamerika-Rundreise

Entdecken Sie auf dieser 18-tägigen geführten Aktivitäten-Gruppenreise die Wunder Südamerikas. Beginnen Sie Ihr Abenteuer in Lima, wo Sie durch historische Stadtteile streifen, bevor Sie die mystischen Inka-Ruinen von Machu Picchu erkunden. Reisen Sie weiter nach Bolivien, erkunden Sie die lebendige Stadt La Paz und danach Buenos Aires. In Brasilien warten abschließend die Iguazú-Wasserfälle und Cristo Redentor auf Sie.

  • 4-Länder-Trip
  • Metropolen Lima, La Paz & Rio
  • Machu Picchu & Cuzco
  • Titicacasee
  • Iguazu-Wasserfälle
  • Gruppenreisen (12 max.)
  • 18 Tage
  • Natürlich erleben – Erlebnisreisen
Natürlich erleben – Erlebnisreisen
Briefmarke
berühmten Strand der Copacabana
Argentinien, Peru, Bolivien, Brasilien
Natürlich erleben – Abenteuer Südamerika

Diese 34-tägige, geführte Individualreise durch Argentinien, Peru, Bolivien und Brasilien führt Sie zu den beeindruckendsten Orten Südamerikas. Erleben Sie die pulsierende Metropole Buenos Aires, die mystischen Anden in Cusco, die magische Salzwüste von Uyuni und die tosenden Wasserfälle von Foz do Iguaçu. Die Route erstreckt sich von historischen Städten wie Lima und La Paz bis hin zu den Regenwäldern Amazoniens. Erleben Sie Lateinamerika kompakt auf dieser 4-Länder-Kombireise.

  • Machu Picchu
  • Copacabana
  • Salar de Uyuni
  • Amazonas-Regenwald in Manaus
  • Iguazú-Wasserfälle
  • Privater Reiseführer / Fahrer-Guide
  • 34 Tage
  • Natürlich erleben – Erlebnisreisen
Natürlich erleben – Erlebnisreisen
Ihre Traumreise beginnt hier