Bolivien
BEST OF – Die große Vielfalt Boliviens
Natur- und Erlebnisreise
Bolivien
ACTIVE – Trekkingreise durch einzigartige Landschaften
Natur- und Wanderreise
Peru - Bolivien
BEST OF – Real Peru to Bolivia
Natur - und Begegnungsreise
Der Flug von Deutschland nach Bolivien hat eine ungefähre Flugzeit von 14 Stunden. Die Anreisezeit kann sich nach Abflughafen und Umsteigezeiten ändern.
Das Auswärtige Amt warnt tagesaktuell vor möglichen Gefahrensituationen.
Einfuhr- und Einreisebestimmungen sowie aktuelle Sicherheitshinweise für Bolivien finden Sie auf den Seiten der Außenministerien:
www.auswaertiges-amt.de (Auswärtiges Amt Deutschland)
www.bmeia.gv.at (Auswärtiges Amt Österreich)
www.eda.admin.ch (Auswärtiges Amt Schweiz)
Jeder Reisende nach Bolivien sollte über die für Deutschland allgemein empfohlenen Standardimpfungen verfügen, insbesondere über eine aktuelle Impfung gegen Tetanus (Wundstarrkrampf), Diphtherie, Pertussis (Keuchhusten), Masern und eine Grundimmunisierung gegen Poliomyelitis/Kinderlähmung. Je nach Alter und Gesundheitszustand kommen weitere Empfehlungen hinzu.
Die Tagestemperaturen schwanken stärker als die Jahrestemperaturen. Im Norden regnet es mehr als im Süden des Altiplano. In der Trockenzeit von Mai bis Oktober ist es sehr trocken, von Dezember bis März dagegen herrscht Regenzeit. Immer erreichen die Tageshöchsttemperaturen knapp zwanzig Grad, nachts kann es durchaus auf null Grad abkühlen.
Ganz anders dagegen in derTiefebene im Norden mit ihrem tropischen Klima. Die Temperaturen liegen ganzjährig über dreißig Grad und es regnet viel.
Bolivien ist ein kleines Land, welches viel zu bieten hat.
An der Grenze zu Peru befindet sich der Titicacasee, dieses ist das höchstgelegene, schiffbare Gewässer weltweit. Aber nicht nur das, auch die Traditionen und die Kultur am Titicacasee sind eine Reise wert.
In La Paz haben Sie die Möglichkeit mit einer Gondel die Stadt zu entdecken, hier gibt es das bestausgebaute Gondelnetz einer Großstadt. Und auch der Hexenmarkt in Bolivien ist empfehlenswert, neben typischen Touristen Souvenirs haben Sie die Möglichkeit etwas über das Handwerk der echten Hexenmeisterinnen zu erfahren.
Die Salar de Uyuni – die Salzwüste – gehört zu jeder Bolivienreise dazu. Sie ist die größte Salzwüste weltweit und besticht mit ihrem Erscheinungsbild. Die kunterbunten Lagunen in der Nähe sind einen längeren Trip wert.
Bolivien besticht auch mit dem artenreichen Madidi Nationalpark. Hier haben Sie die Möglichkeit viele Tiere in ihrem natürlichen Lebensraum bestaunen zu dürfen.
Als Bolivien Gruppenreise Anbieter, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Ihre individuelle Erlebnisreise durch Bolivien mit anderen Ländern zu kombinieren. So bietet es sich an, Peru, Chile oder Argentinien mit in Ihre Bolivienreise zu kombinieren. Aber auch Paraguay, Kolumbien, Brasilien oder Costa Rica können Sie mit Ihrer Bolivienreisen kombinieren.
EU-Bürger und Schweizer Staatsbürger, die als Tourist einreisen, benötigen für einen Aufenthalt von bis zu 90 Tagen pro Kalenderjahr kein Visum. Für die Einreise nach Bolivien ist ein Reisepass erforderlich, der mindestens 6 Monate nach Einreise gültig sein muss.
Bei der Planung Ihrer Packliste sollten Sie beachten, dass Bolivien auf unterschiedlichsten Höhenlagen liegt. Von Region zu Region und Monat zu Monat können große Temperaturunterschiede herrschen (von +26°C bis +8°C Durchschnittstemperatur). Somit ist es empfehlenswert, wenn Sie für jede Wetterlage Kleidung dabei haben.
Als Reiseveranstalter und Spezialist für Lateinamerika-Reisen verfügen wir auch in Bolivien über ein hervorragendes Netzwerk. Wir bieten Ihnen deutschsprachige Kleingruppenreisen mit Guide und Fahrer oder auch Individualreisen an. Jahrelange Erfahrung und Kundenfeedbacks haben unsere Reisen optimiert.
Für Nationalparkgebühren
und Artenschutzprojekte
CO2 Kompensation
der Flugreisen
Geschützer Wald
durch unsere Gäste
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von e.issuu.com zu laden.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von e.issuu.com zu laden.