Im März endet allmählich die beste Reisezeit für den westlichen Teil von Malaysia und die Hochsaison auf Borneo, dem östlichen Teil des Landes beginnt. Im Westlichsten Teil des Landes, zum Beispiel auf den Inseln Penang und Langkawi ist das Wetter im März noch sehr gut, mit Temperaturen um die 30 Grad und dabei relativ trocken. In den Städten wie Kuala Lumpur ist im März schon mit erhöhtem Niederschlag zu rechnen, wobei auf Borneo der Monsunregen zu Ende geht.
Borneo ist die drittgrößte Insel der Welt und ist aufgeteilt zwischen den Ländern Indonesien, Malaysia und Brunei. In Malaysia wird Borneo oft „östliches Malaysia“ genannt und ist unterteilt in die Staaten Sabah und Sarawak. Der März ist eine gute Reisezeit um den nördlichen Teil Borneos, Sabah, zu besuchen. Im März ist Sabah als Reiseziel auf einer Gruppenreise nach Malaysia sehr beliebt, da der Monsunregen im März ein Ende findet und Besucher mit Temperaturen um die 28 Grad rechnen können. Eine Reise nach Sabah hat viel zu bieten. Dort finden Sie auf Ihrer Individualreise nach Malaysia eine große Tier und Pflanzenvielfalt, sowie einzigartige Kulturen und wunderschöne Strände. In den flachen Gebieten des Gebietes kommen die durchschnittlichen Temperaturen auf circa 32 Grad. In höheren Lagen kommen die Temperaturen oft nur auf 21 Grad. Wenn Besucher den Berg Kinabalu besuchen möchten, sollte auf wärmere Kleidung geachtet werden, da auf den Gipfeln sogar Schnee liegen kann. Der Kinabalu ist mit 4095 Metern der höchste Berg Malaysias und ist vom Kinabalu Nationalpark umgeben der seit dem Jahr 2000 zum UNESCO Weltkulturerbe gehört. Nahe am Kinabalu Nationalpark befindet sich das kleine Dorf Poring in dem Besucher ein Bad in den heißen Quellen des Ortes genießen können. Wer mehr Action auf seiner Malaysia Rundreise erleben möchte, und nicht an Höhenangst leidet, kann auch den Canopy Walk, eine Strecke von 157 Metern über Hängebrücken, die zwischen den Bäumen aufgehangen sind, in circa 42 Metern Höhe erleben.
Auch der nördliche Teil des malaysischen Borneos beginnt im März wieder mehr Touristen anzuziehen. Die Temperaturen erreichen im März zwar Höchstwerte von bis zu 32 Grad. Allerdings können Besucher zu dieser Zeit mit weniger Regentagen rechnen als zu Beginn des Jahres, auch wenn es auf Borneo im Allgemeinen häufiger regnet als im westlichen Teil von Malaysia. Die Hauptstadt des Bundesstaates Sarawak ist Kutching, was gleichzeitig auch die größte Stadt der Insel ist. Auf 16 unterschiedlichen Wegen kann man den im Norden von Kutching gelegenen Nationalpark Bako erreichen, der Mangroven- und Sumpfwälder sowie einsame Buchten zu bieten hat. Gleichzeitig kann man im Nationalpark Bako eine große Tiervielfalt entdecken, unter anderem Nasenaffen, Warane und auch Honigbären, hundeartige Raubtiere. Besonders sehenswert ist in Sarawak auch der Gunung Mulu, der zweithöchste Berg Borneos. Um den Berg aus Sandstein herum liegt der Gunung Mulu Nationalpark, der aus einem extrem großen Höhlensystem besteht. Auch dieser Nationalpark auf Borneo gehört seit dem Jahr 2000 zum UNESCO Weltkulturerbe.
Melakka ist eine Stadt an der westlichen Küste Malaysias, nur zwei Autostunden von der Hauptstadt Kuala Lumpur entfernt. Im März wird es zwar in Malakka etwas regnerischer, allerdings ist der Niederschlag im Vergleich zum Rest des Jahres noch relativ gering. Mit Temperaturen bis zu 33 Grad bleibt es recht heiß in der Stadt. In Malakka vereinen sich viele verschiedene kulturelle Hintergründe, vor allem aus Malaysia, China und Indien. Auch dieser Ort Malaysias ist von der UNESCO zum Weltkulturerbe,als Handelsstadt mit verschiedensten Kulturen, ausgezeichnet worden. In Melakka können Sie auf Ihrer Asien Rundreise besonders viel Kultur miterleben. Besucher können einige chinesische Tempel anschauen, wie den Cheng Hoon Teng Tempel, aber auch einige Kirchen, Museen oder besondere Architektur.
Metropole Kuala Lumpur
Cameron Highlands
Bako-Nationalpark
Lebensweise der Bidayuh
Entdecken Sie die faszinierende Vielfalt Malaysias in einer 15-tägigen Abenteuerreise! Beginnen Sie in Kuching und genießen Sie kulinarische Köstlichkeiten, bevor Sie Orang-Utans im Semenggok-Wildtierpark beobachten. Erkunden Sie die Höhlen des Gunung-Mulu-Nationalparks und erleben Sie Kultur im Mari-Mari Cultural Village. Ihre Reise endet mit unvergesslichen Erinnerungen und einzigartigen Erlebnissen!
Erleben Sie das Beste von Malaysia auf dieser 3-wöchigen Familienreise! Tauchen Sie ein in die faszinierende Geschichte von Kuala Lumpur, erkunden Sie den ältesten Regenwald der Welt im Taman Negara Nationalpark und entspannen Sie sich an den idyllischen Stränden von Redang & Rawa Island. Diese Reise bietet Ihnen einzigartige Erlebnisse, von historischen Stätten bis hin zu unberührter Natur. Lassen Sie sich auf dieser unvergesslichen Reise von der Schönheit Malaysias verzaubern.
Diese 24-tägige Privatreise durch Malaysia kombiniert Abenteuer, Natur und Entspannung. Sie beginnt und endet in Kota Kinabalu und führt durch Borneos atemberaubende Landschaften. Highlights sind der Kinabalu-Nationalpark, Bootsfahrten auf dem Kinabatangan-Fluss und Besuche von Orang-Utan- und Sun-Bear-Zentren. Sowie abschließend erholsame Tage in luxuriösen Inselresorts. Die Reise bietet unvergessliche Einblicke in Malaysias Naturwunder und endet mit einem entspannten Inselaufenthalt.
Diese 2-wöchige Selbstfahrerreise durch Malaysia bietet eine perfekte Mischung aus Kultur, Natur und Erholung. Von der modernen Metropole Kuala Lumpur mit den Petronas Towers führt die Route zum Taman Negara Nationalpark, einem der ältesten Regenwälder der Welt. Weiter geht es in die kühlen Cameron Highlands und schließlich nach Penang, das für seine Architektur und traumhaften Strände bekannt ist. Highlights sind u.a. der Canopy Walk, die Teeplantagen und die Street Art in George Town.
Erleben Sie Borneos wilde Schönheit und Malaysias Vielfalt auf einer 17-tägigen privat geführten Individualreise! Diese Familienreise verbindet Abenteuer und Entspannung mit Ihren Kindern: Besteigen Sie den Mount Kinabalu, entdecken Sie Orang-Utans im Sepilok-Rehabilitationszentrum und erleben Sie die Tierwelt am Kinabatangan River. Höhepunkte wie das Danum Valley und entspannte Strandtage ohne Reiseleiter in Karambunai runden den perfekten Mix aus Natur, Kultur und Erholung ab.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von ProvenExpert.com. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.