Sie möchten während Ihrer Afrika Reise die einzigartige Tierwelt Afrikas entdecken? Eine Safari in Afrika ist sicherlich ein Must-Do während Ihres Afrika Urlaubs. Einmal einen Löwen in freier Wildbahn sehen? Neben den bekannten Big 5 leben in Afrika viele weitere Wildtiere wie Zebras, Antilopen, Dikdiks, Wildhunde, Giraffen und viele mehr. Kennen Sie schon folgende skurille Tiere? Sei es in Form einer Walking Safari, eine Flug-Safari, per Boot oder eine klassische Safari-Tour mit dem Jeep – Afrika bietet Ihnen die Möglichkeit, die wilden Tiere mit eigenen Augen in ihrem natürlichem Lebensraum zu sehen. Wir zeigen Ihnen in diesem Blogbeitrag Wissenswertes zur besten Reisezeit für Ihre Afrika Safari!
Kenia, Tansania, Ruanda und Uganda haben ihre Haupt-Trockenzeit von Juni bis Oktober, eine weitere trockene Zeit beginnt Mitte Dezember und endet Mitte März. Die beste Reisezeit für eine Safari in Afrika ist meistens die Trockenzeit, da die Tiere sich dann gerne an den Wasserlöchern zum Trinken versammeln. Bei einer Durchschnittstemperatur von 20°C sind die sonnigen Tage in der Trockenzeit ideal für spannende Wildbeobachtungen. Der November ist geschichtlich bekannt für die Zeit der kurzen Regenfälle, obwohl der April und der Mai die regenreichsten Monate sind.
Regnen kann es in Ostafrika leider zu jeder Zeit des Jahres, was dafür sorgt dass sich die Saisons miteinander vermischen. Besonders im Dezember bis März ist es nur selten regenfrei, genauso wie in der Serengeti. Dies ist aber äußerst wichtig ist, um die Gnu Herden auf den südlichen Grasebenen zu halten, wo sie dann ihre Jungtiere bekommen.
Im südlichen Tansania, ist der Witterungsverlauf ein klein wenig anders, da die Breitengrade sich hier mit den Subtropen verbinden. Die ausgedehnte Regenperiode von November bis Mai ist für diese Region völlig normal. In den höheren Gebirgslagen und in den Küstenregionen gelten eigene Mikro-Klimata.
In Ostafrika können wir Ihnen für die Safari zum Beispiel folgende Orte empfehlen. das Masai Mara Schutzgebiet in Kenia, Murchison Falls in Uganda oder die Serengeti in Tansania.
Sambia, Malawi, Mosambik, Simbabwe, Botswana, Namibia und Südafrika haben nur eine Trockenperiode welche von April bis durch den Oktober verläuft, sowie eine Regenzeit von November bis März. Allerdings variiert diese jedes Jahr in der Startzeit und an der Regenmenge, die fällt. Namibia beispielsweise ist bekannt als regenarmes Land, in dem höchstens an ein paar Tagen Regen fällt. Für eine Safari ist der namibische Winter zwischen den Monaten Mai bis September ideal. In Namibia können Sie sich den Etosha Nationalpark ansehen, der zu den schönsten Orten unserer Welt für Tierbeobachtungen gehört.
Die ganzjährigen Witterungsbedingungen sind jedoch beständiger als in Ostafrika. Die Orkanzeit im südlichen Indischen Ozean, betrifft vor allem Mauritius, Madagaskar, und die potenziellen Küstenregionen des nördlichen Südafrikas und Mosambik. Sie gilt von Januar bis März.
Die südliche Hälfte von Südafrika, und besonders die Kapregion, fallen in das Mediterrane Klima mit Regenfällen im Winter von April bis Oktober und trockenere Sommer von November bis März. Für eine Safari im wildreichen Krüger Nationalpark eignen sich am besten die Monate von November bis März, da die grüne Vegetation und die Aufzucht der jungen Tiere ein einmaliges Erlebnis sind. Besonders in Südafrika gibt es viele luxuriöse Lodges, die auch deutschsprachige Safaris anbieten.
Kenia:
Tansania:
Südafrika:
Botswana:
Namibia:
Sambia:
Ruanda:
Was wäre eine Afrika Reise ohne eine Safari-Tour, um sich auf die Suche nach den bekannten Big 5 Afrikas zu machen? Viele Abenteurer kommen nach Afrika, um die beeindruckende afrikanische Tierwelt auf aufregenden Safaris mit eigenen Augen zu sehen. Um Ihnen die Qual der Wahl nach dem besten Reiseziel für Ihren Safari-Urlaub in Afrika zu erleichtern, geben wir Ihnen hier eine Übersicht der Top 5 Safari-Zielen in Afrika!
Ein Highlight auf Safaris in Afrika ist sicherlich, die Great Migration, wenn Millionen von Gnus und Zebras die Steppe Afrika auf der Suche nach Beute durchziehen.
Dezember/Januar bis März: Die Gnuwanderungen konzentrieren sich auf die Grasebenen der Serengeti in Tansania. Von Ende Januar bis Anfang Februar suchen die Tiere einen Platz um Jungtiere zu gebären. Um eine Safari durch Botswanas Kalahari und die Makgadikgadi Pfannen zu machen ist jetzt die beste Reisezeit. Brütende Schildkröten findet man nun an den Meeresufern des Indischen Ozeans. Südafrika eignet sich in dieser Zeit besonders gut für Vogelbeobachtungen.
April & Mai: Botswanas Okavango Delta wird in diesen Monaten überflutet. Die Victoria Falls erreichen nun auch ihre Hochwasserspitze. Besonders in Südafrika, Botswana und Simbabwe werden jetzt die besten Safari-Reisen angeboten. Auch die am Indischen Ozean gelegenen Länder Mosambik, Mauritius und die Seychellen kann man jetzt am besten bereisen.
Juni & Juli: Der Wasserstand im Okavango Delta hat nun seinen Höchststand erreicht. Die Wanderung der Gnuherden bewegt sich in die westliche Serengeti wohin es von dort aus weiter nach Kenia ins Maasai Mara Gebiet geht. Wale erobern die südliche Küste Südafrikas. Namibia, Sambia, Tansania und Kenia haben bieten nun Safaris an mit den besten Konditionen.
August bis Oktober: In den Monaten August bis Oktober startet die Hochsaison für Afrika Safaris. Die Wanderungen der Gnuherden verweilen im Maasai-Mara und in Tansanias Serengeti. An der Ostküste Afrikas kann man nun Buckelwale beobachten. Am südlichen Kap kann man jetzt besonders gut Meerestouren unternehmen.
September & Oktober: Die Schildkröten kommen nun an die Strände des südlichen Südafrikas um Eier zu legen und zu nisten. Europäische und Asiatische Zugvögel ziehen nun südwärts weiter durch Ostafrika hindurch bis nach Südafrika. In Botswanas Okavango Delta ist nun die aktive Zeit der Fischreiher erreicht. Auch im September und Oktober ist noch einmal mit die beste Reisezeit für Mosambik, Seychellen und Mauritius. Besonders geeignet wenn man eine Afrika Safari mit Badeurlaub plant.
November & Dezember: In den Küstengebieten Südafrikas kann man immer noch nistende Landschildkröten beobachten. An Malawis Nyika Plateau blüht nach dem Einsetzen des Regens die Orchidee. Die Gnuwanderung reist weiter in Richtung Süden durch die Serengeti. In Südafrika kann man jetzt besonders gut Vogelbeobachtungen durchführen
Wie Sie sehen, gibt es zu jeder Jahreszeit, die passenden Möglichkeiten für eine Safari in Afrika. Je nachdem zu welcher Zeit, Sie in welchem Land sind, werden Sie unterschiedliche Erlebnisse haben. Lassen Sie Ihren Traum wahr werden und wagen Sie das Abenteuer Afrika!
Tiere in natürlicher Umgebung
Rundreise mit Badeaufenthalt
Afrikas Wanderparadise
Spektakuläre Safaris
Kultur- und Begegnungsreisen
Natur hautnah erleben, das ist der Luxus unserer Reisen. In kleinen Gruppen von 4 bis maximal 12 Gästen oder individuell und ganz privat. Kommen Sie mit auf eine Reise durch das magische Afrika. Unsere Experten beraten Sie gerne persönlich.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von ProvenExpert.com. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.