Im Sommer war es dann soweit. Unser Fazit: Nach 11 bewegenden Tagen in einem Land, welches zahlreiche Wandererlebnisse, atemberaubende Sehenswürdigkeiten und eine beeindruckende Kultur bereithält, sind wir uns einig, dass wir sicher noch einmal nach Bulgarien reisen werden.
Auf der am Ende etwas zu kurzen Rundreise haben wir sehr viel erleben dürfen, glauben aber, dass das kleine Land auf dem Balkan noch mehr Erlebnisse für uns bereithält und werden die nächsten Bulgarien-Reise mit einem Badeurlaub abschließen wollen.
Die vielfältige Natur Europas beeindruckt Reisende immer wieder – wie beispielsweise die sprudelnden Geysire und Wasserfälle in Island, die schönen Plitvicer Seen in Kroatien oder auch die kurische Nehrung in Litauen.
In Europa können zahlreiche Tiere in ihrer natürlichen Umgebung beobachtet werden, wie beispielsweise beim Whale Watching auf den Azoren, wilde Pferde in Island und Greifvögel im Naturpark Sinite Kamani.
Der Kontinent lädt zu einmaligen Ausflügen ein: Am „alten Ende der Welt“ wandert man entlang dunkler Lavalandschaften, mystischer Kiefernwälder und bunter Blumenwiesen.
Tag 1 unserer Reise durch Bulgarien führte uns mittels Flugzeug von Köln nach Sofia, in die bulgarische Hauptstadt. Am Flughafen wurden wir von der netten, deutschen Reiseleitung in Empfang genommen und mit dem Transfer zum Hotel gebracht, welches sich inmitten der Stadt befand.
Schon am Nachmittag unternahmen wir einen spannenden Spaziergang durch Sofia und lernten die ersten Sehenswürdigkeiten, wie beispielsweise das Parlamentshaus und die Alexander Nevski Kathedrale, kennen. Eine sehr angenehme Stadt mit guten Shopping-Möglichkeiten, die sich zum Glück deutlich von denen in Deutschland unterscheiden.
Auch die Preise sind sehr angenehm und so kauften wir gleich am ersten Tag einigen schöne Sachen ein. Das gleiche gilt auch für die tollen Restaurants der Stadt, wo wir den ersten Abend bei einem kühlen Bier und einem Risotto ausklingen ließen.
Am zweiten Tag nutzen wir erneut die Gelegenheit, die Highlights der Stadt zu erkunden und kamen unter anderem an den Ruinen aus dem antiken Serdika vorbei. Des Weiteren besichtigten wir den Präsidentenpalast sowie die Sveta Sofia Kirche und kamen erneut an der Alexander Nevski Kathedrale vorbei.
Nach einem ausgedehnten Mittagessen besuchten wir das Museum für sozialistische Kunst und konnten uns mit einem Professor hierüber unterhalten, sodass wir an diesem Tag viele wichtige Erkenntnisse erhielten und den Abend bei einem gemütlichen Abendessen im Hotel ausklingen ließen.
Das Vitosha Gebirge befindet sich nahe der Hauptstadt und stand demzufolge ebenfalls auf dem Plan für die Rundreise durch Bulgarien. Als erstes unternahmen wir eine Wanderung zur Boyana-Kirche, die aufgrund ihrer Einzigartigkeit zum Weltkulturerbe der UNESCO gehört. Ich als Liebhaber der Architektur war begeistert, denn die Kirche wurde in drei Bauabschnitten errichtet, sodass man die jeweiligen Einflüsse deutlich erkennen konnte.
Unsere Wanderung setzten wir anschließend fort, um der bulgarischen Pflanzen- und Tierwelt auf den Grund zu gehen. Auf dem Berg angekommen, erhielten wir zudem einen traumhaften Ausblick auf Sofia. Nach unserer Rückkehr zum Hotel fuhren wir weiter in den Kurort Spareva Banja, wo wir die nächsten zwei Nächte in einem tollen Hotel verbrachten.
Nach dem Frühstück fuhren wir mit der Seilbahn in das Rila Gebirge und konnten die bestmöglichen Einblicke auf die atemberaubende Landschaft erhaschen. Auf dem Gipfel angekommen, unternahmen wir eine Wanderung, die uns zu allen der beliebten Sieben Seen führte, welche als heilig gelten.
An diesem Tag waren wir mehr als 4 Stunden zu Fuß unterwegs, was vor allem an den Kindern nicht spurlos vorbeiging. Wieder im Hotel angekommen, schliefen sie nach wenigen Minuten ein.
Am 5. Tag unserer Individualreise durch Bulgarien verschlug es uns zum Nationalheiligtum, dem Kloster Rila. Hierbei handelt es sich um das größte Kloster des Landes, welches sich in einer aus dem Mittelalter stammenden Festung befindet.
Nach dem Mittagessen unternahmen wir des Weiteren eine Wanderung durch Bansko, entlang des Mesta, einem Fluss, ehe wir nach Dobrinisthe weiterfuhren, wo wir im nächsten Hotel eincheckten. Das Highlight des Tages: Den Abend verbrachten wir bei einer bulgarischen Familie, wo wir leckere, landestypische Speisen verzehrten und uns mit den Einheimischen austauschten.
Der Tag 6 war nicht nur für uns Erwachsene, sondern vor allem für die Kinder überaus interessant, denn wir fuhren zum Pirin Nationalpark, welcher seit vielen Jahren zum Weltnaturerbe der UNESCO gehört. Hier erkundeten wir die einheimische Pflanzenvielfalt und bekamen die einmalige Chance, den mit mehr als 1.300 Jahren ältesten Baum des Landes anzuschauen.
Anschließend fuhren wir weiter in das beschauliche Örtchen Belitsa, wo wir in einem Restaurant zu Mittag aßen, ehe wir weiterfuhren zum Tanzbärenreservat Dancing Bears. Hierbei handelt es sich um eines der größten Bärenschutzzentren Europas.
Man brachte uns die Arbeiten im Bereich des Tierschutzes näher und wir erhielten die Gelegenheit, die hier lebenden Bären live zu erleben. Für unsere Kinder war dieses Erlebnis rückblickend das Schönste der gesamten Reise durch Bulgarien.
Meine Frau freute sich auf die Fahrt in die Rhodopen besonders, denn sie hatte schon im Vorfeld erfahren, dass sich hier einzigartige und zugleich die größten Höhlen des Landes befinden, welche jederzeit besichtigt werden können. Dies ließen wir uns natürlich nicht nehmen und wanderten entlang des schmalen Pfades zwischen den enormen Felswänden. Besonders spannend war der Besuch der sogenannten Teufelsdrachenhöhle Diawolsko Gurlo.
Nach einer kurzen Pause führte uns unsere Tagesreise zum Museumsdorf Schiroka Luka, wo wir die traditionell erbauten bulgarischen Häuser erkunden konnten. Anschließend wurden wir zu unserer neuen Unterkunft gebracht, welche inmitten des Gebirges lag. Von dort aus erhielten wir einen tollen Ausblick auf die Umgebung und wurden beim Abendessen mit traditioneller Musik überrascht.
An Tag 8 unserer Reise fuhren wir zum Batschkowo Kloster, bei dem es sich um das zweitgrößte Kloster des Landes handelt, welches im 11. Jahrhundert erbaut wurde. Anschließend ging es weiter in die Stadt Plodiv, die in die Liste der europäischen Kulturhauptstädte aufgenommen wurde.
Unter anderem besuchten wir das Römische Stadion, das römische Amphitheater und die Dzujama Moschee, ehe wir in den Kurort Hisarya weiterreisten. Diese Stadt ist bekannt für das Mineralwasser, welches eine heilende Wirkung hat.
Tag 9 unserer Rundreise durch Bulgarien führte uns in das archäologische Museum der Stadt Kazanlak, wo wir in die Geschichte Bulgariens eintauchten. In der Nähe der Stadt befindet sich das sogenannte „Tal der thrakischen Könige“, in welchem verschiedene Grabmale zu finden sind, die teilweise aus dem 3. Jahrhundert stammen.
Auch diese wurden zum Weltkulturerbe der UNESCO ernannt. Aufgrund der zahlreichen Rosenfelder, die sich in der Umgebung befinden, spricht man hier auch vom „Tal der Rosen“. Ein sehr interessanter Tag, an dem wir wirklich alles über die Rosenblüte, Ernte und Verarbeitung der Rosen lernten.
Am vorletzten Tag unserer Bulgarien-Reise machten wir uns auf den Weg nach Starosel, wo wir unter anderem die gigantischen Tempel und Grabmale besuchten. Anschließend verkosteten wir den schmackhaften Rotwein, für den diese Region bekannt ist.
Danach fuhren wir weiter zum Museumsdorf Koprivstitza, in welchem sich zahlreiche Denkmäler aus der Architektur befinden, die aus dem 18. Jahrhundert stammen.
Tag 11 machte und schlagartig bewusst, dass der Urlaub in Bulgarien viel zu kurz war, denn von Sofia aus, traten wir per Flugzeug die Heimreise an. Wirklich toll, das der Flug von Sofia nach Köln nur 2 Stunden dauert.
Nach 11 sehr kurzweiligen Tagen gibt es auf diese Frage eine sehr einfache Antwort! JA!!! Die Tour durch Bulgarien hat uns absolut überzeugt. Für uns war Bulgarien bislang ein wenig bekanntes Reiseziel und wir dachten immer an günstige Pauschalreisen mit All Inklusive.
Die Vielfalt der Kultur und Natur hat uns jeden Tag aufs neue überrascht und wir hatten eine wirklich tolle Reise. Jeder , der sich im Urlaub auf entspannte Abwechslung wünscht und auf gutes Essen und gastfreundliche Menschen wert legt, dem können wir eine Rundreise durch Bulgarien sehr empfehlen.
Generell haben wir in den letzen Jahren Reiseziele in Europa für uns entdeckt. Sind wir noch in jüngeren Jahren lieber durch Asien oder durch Afrika gereist, haben wir insbesondere Osteuropa für uns entdeckt.
Natur hautnah erleben, das ist der Luxus unserer Reisen. In kleinen Gruppen von 4 bis maximal 12 Gästen oder individuell und ganz privat. Kommen Sie mit auf eine Reise durch das erlebnisreiche Bulgarien. Unsere Experten beraten Sie gerne persönlich.
Entdecken Sie die Höhepunkte Bulgariens auf dieser 10-tägigen Abenteuerreise! Bestaunen Sie UNESCO-Weltkulturerbestätten wie das Rila-Kloster und die Boyana-Kirche, erkunden Sie die malerische Schwarzmeerküste mit der antiken Altstadt Nessebar und genießen Sie die Schönheit der Berglandschaft bei einer Schmalspurbahnfahrt. Von der Rosendestillerie bis hin zu den authentischen Dorfbegegnungen. Diese Reise bietet Ihnen ein unvergessliches Erlebnis der Natur und Geschichte Bulgariens.
In dieser 14-tägigen Reise können Sie die Höhepunkte Bulgariens gemütlich als Familie erkunden. Die Übernachtungen genießen Sie in guten 3- oder 4-Sterne-Hotels. Die Reise kann als Selbstfahrer oder mit privater deutschsprachiger Reiseleitung durchgeführt werden. Es ist alles dabei - Geschichte, Kultur und historische Städte. Gebirge, Nationalparks und Schwarzmeerküste sowie eine gute Portion Entspannung.
Diese 21-tägige Individualreise durch Bulgarien führt Sie von der Hauptstadt Sofia über beeindruckende Naturwunder und UNESCO-Stätten bis hin zu den idyllischen Stränden am Schwarzen Meer. Erkunden Sie die roten Felsen von Belogradchik, Veliko Turnovo, das Rila-Kloster und die Sieben-Rila-Seen. Entdecken Sie alte Kulturschätze und charmante Bergdörfer. Diese Selbstfahrerreise kombiniert Kultur, Natur und authentische Begegnungen mit Einheimischen.
Erleben Sie eine 15-tägige Selbstfahrerreise durch Bulgarien, die Natur & Kultur vereint. Highlights sind die sieben Rila-Seen, das UNESCO-Welterbe Rila-Kloster, die Teufelsschlund-Höhle und die malerischen Städte Plovdiv & Veliko Tarnovo. Ihr Abenteuer führt Sie von Sofia durch atemberaubende Gebirge und historische Dörfer & Stätten. Genießen Sie authentische Begegnungen & erleben Sie die herzliche bulgarische Gastfreundschaft in einzigartigen Unterkünften.
Diese 12-tägige Selbstfahrerreise durch Bulgarien führt Sie von der Hauptstadt Sofia, mit ihrer prächtigen Alexander-Newski-Kathedrale, über Dupnitsa, dem Tor zum Rila-Gebirge, nach Bansko im Pirin-Gebirge. Weiter geht es in die malerischen Rhodopen bei Smolyan und zu den Thermalquellen in Hisarya, bevor die Reise in Sofia endet. Genießen Sie Bulgariens historische Schätze, beeindruckende Natur und entspannende Wellness-Angebote.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von ProvenExpert.com. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.