Abrisskante

Die 5 schönsten & artenreichsten Nationalparks in Kenia

In diesem Beitrag stellen wir Ihnen 5 der schönsten Nationalparks in Kenia vor.

Safaris im artenreichen Kenia

1. Massai Mara National Reservat

Das Massai Mara National Reservat ist eines der beliebtesten Ziele in Afrika und Höhepunkt einer jeder Kenia-Safari. Es spielt die Schlüsselrolle in der Erhaltung der weltweit größten Migration von Säugetieren. Das Reservat ist, mit über 95 Arten von Säugetieren, Amphibien und Reptilien und über 400 Arten von Vögeln, als die spektakulärste Wildbeobachtungszone in Kenia angesehen. Der dominante Einwohner ist das Gnu. Jedes Jahr im Juli wandern mehr als 1,5 Millionen von Gnus, zusammen mit einer großen Anzahl von Zebras und Thompson-Gazellen, von der Serengeti in Tansania an die frischen Weiden in Massai Mara, bevor sie im Oktober wieder zurückgehen.

  • Entfernung von Nairobi: 247 km süd-westlich
  • Größe: Das Reservat bedeckt 1,500 km² und erstreckt sich über große, offene Graslandschaften, die ideal sind, um das Tierleben zu beobachten.
  • Parkgebühren: Kontaktieren sie uns bitte für tagesaktuelle Preise.
  • Klima: Maximale Tagestemperatur zwischen 26°C und 30°C. Die Regenzeit findet zweimal jährlich statt, wobei die Haupt-Trockenzeit von Mitte Juni bis Mitte Oktober und die zweite Trockenperiode von Januar bis Februar andauert. Die Regenzeit tritt von März bis Juni und abermals von – hierbei handelt es sich um die kürzere Periode – November und Dezember ein. Der durchschnittliche Niederschlag beträgt 800-1200 mm pro m².
  • Tierwelt: 95 Arten von Säugern, Amphibien und Reptilien sowie 400 Vogelarten sind aufgezeichnet, einschließlich der jährlichen Wanderung von Gnus mit bis zu 1,5 Millionen Tieren.
  • Anreise: Straßen: Hauptstraßen sind bei jedem Wetter befahrbar. In der Regenzeit können für Pirschfahrten nur 4×4 Fahrzeuge verwendet werden Luft: Drei Landebahnen in Keekorok, Oliombo und Musiara.
  • Unterkünfte: In der Masai Mara gibt es zahlreiche Unterkünfte die an dieser Stelle nicht erwähnt werden. Kontaktieren Sie uns bitte für ein individuelles Angebot.
  • Beste Zeit für eine Safari: August bis November
Masai Mara - Tierwanderung der Gnus in Kenia

 2. Amboseli National Park

Der Amboseli liegt nord-westlich direkt am Kilimandscharo, an der Grenze zu Tansania. Der Amboseli- Nationalpark ist 1968 als Reservat gegründet worden, und 1974 zu einem Nationalpark geworden. Der Park ist 392 km² groß und nimmt einen Teil des 3000 km² großen Amboseli-Ökosystems ein. Die zahlreichen Tierarten machen den  Amboseli zu einem attraktiven Reise-Ziel in Kenia.

Der Park gliedert sich in fünf  Lebensgebiete für Tiere (open plains, acacia woodland, rocky thorn bush country, swamps und marshland) und überdeckt einen Teil des pleistozänen Seebeckens, das seit Jahren trocken ist. In diesem Becken befindet sich  der Lake Amboseli, der während der Regenzeit als eine wichtige Wasserstelle für die zahlreichen Wildtiere dient. Der Amboseli-Nationalpark  ist bekannt für sein Großwild und für seine landschaftliche Schönheit. Vor allem aber für das weltberühmten Panorama des hoch aufragenden und höchsten Berg Afrikas – dem Kilimanjaro.

  • Entfernung von Nairobi: Namanga (240), Emali (228)
  • Größe: 392 km²
  • Parkgebühren: Auf www.kws.go.ke oder kontaktieren sie uns.
  • Klima: Das Klima ist hauptsächlich heiß und trocken. Der Amboseli- Nationalpark liegt im Regenschatten des Kilimajaro. Die maximale durchschnittliche Temperatur des wärmsten Monats beträgt 33°C während des Tages, während die des 27-28°C beträgt. Ein Jährlicher Niederschlag von 300 mm ist über zwei Jahreszeiten verteilt: April/ Mai/ und/ November/ Dezember. Wiederkehrende Dürren und potentielle Verdunstungen von 2,200 mm pro Jahr prägen die Landschaft.
  • Tierwelt: Im Amboseli  sind über 80 Arten von Säugern beheimatet. Vom kleinen, selten gesehenen Brillenbären-Rüsselhündchen bis zum  afrikanischen Elefanten. Wenige Besucher werden ohne ein prächtiges Bild von Elefanten mit dem Kilimanjaro als Hintergrund den Park verlassen. Außerdem leben dort über 400 Vogelarten.
  • Anreise: Straßen: Die Hauptstraße im Park verläuft von Nairobi durch Namanga (240 km) auf der Nairobi-Arusha Straße durch die Meshanani-Pforte. Die Straße ist nach Namanga asphaltiert, aber von dort bis zur Meshanani-Pforte (75 km) unasphaltiert. Die andere Straße ist durch Emali (228 km) auf der Nairobi nach Mombasa Straße. Die Straße ist bis Emali asphaltiert und danach Schotterpiste von dort bis zur Remito-Pforte (64 km). Anfahrt von Mombasa ist hauptsächlich über Tsavo West durch die Kimana (Olkelunyiet) Pforte möglich. Start- und Landebahnen: Der Park hat eine Start- und Landebahn an der Empusel-Pforte. Es befindet sich auch eine Start- und Landebahn für Leichtflugzeuge bei der Parkverwaltung (Olekelunyiet).Andere Start- und Landebahn befinden sich an der Kilimanjaro Büffel Lodge und in Namanga Town.
  • Beste Zeit für eine Safari: Im Amboseli sind Safaris ganzjährig problemlos möglich.
Elefanten im Amboseli Nationalpark

3. Chyulu Hills National Park

Der Chyulu Hills National Park befindet sich 230 km südöstlich von Nairobi und 30 km südwestlich von Kibwezi. Seine recht junge Entstehung verdankt er vulkanischen Aktivitäten, die dafür verantwortlich sind, dass die Gestalt des Parks durch Aschekegel und Krater gekennzeichnet ist. In den Hügeln des Chyulu Hills National Parks gibt es keine dauerhaften Wasservorkommen wie stehende Gewässer. Allerdings sorgt das poröse Gestein dafür, dass sich Regenfälle zu permanenten Wasserquellen zusammenschließen, die in der Umgebung zutage treten – Beispiele hierfür sind die berühmten Mzima-Springs und die Flüsse Tsavo und Galana. Die Chyulu Hills sind relativ isoliert, weswegen sie eine Vielzahl seltener Tier und Pflanzenarten beherbergen. Der Park umfasst die östliche Seite der Hügel und beinhaltet gut die Hälfte des Waldgebiets des Nationalparks. Die Parkgrenze erstreckt sich quer durch die Berge über deren Spitzen. Der westliche Teil gehört zur „West Chyulu Game Conservation Area“ und steht im Besitz diverser Massai Ranches.

  • Entfernung von Nairobi: 230 km
  • Größe: 870 km²
  • Parkgebühren: Auf www.kws.go.ke oder kontaktieren sie uns für tagesaktuelle Preise.
  • Klima: Das Klima ist heiß und trocken.
  • Wichtigste Attraktionen: Atemberaubende Ausblicke von den Chyulu Hills, Höhlenforschung, ein Campingplatz und natürlich Wildbeobachtung
  • Tierwelt: Reptilien: Black Mamba, Puffotter, Felspython, Gecko, Schildkröten, Eidechse. Insekten/Gliedertiere: Schmetterlinge, Mistkäfer, Tsetse Fliege. Säugetiere: Büffel, Buschbock, Elenantilope, Elefant, Leopard, Buschschwein, Bergriedbock, Steinbock und Wildhunde.
  • Anreise: Straßen: Entlang des Nairobi-Mombasa Highway ist der Park Wegweiser 1 km nach der Abzweigung Kibwezi. Es gibt nur ein begrenztes Straßennetz innerhalb des Parks und ein 4×4 Fahrzeug mit hoher Bodenfreiheit wird dringend empfohlen.
    Start- und Landebahnen: Es gibt zwei Start- und Landebahnen im Park.
  • Unterkünfte: Es gibt derzeit keine feste Unterkunft im Park, sondern nur 2 Campingplätze.
  • Beste Zeit zum Reisen:  Safaris sind ganzjährig problemlos möglich.

4. Tsavo Ost Nationalpark

Der Tsavo Ost ist der größte Nationalpark Kenias. Seine Gründung datiert auf den April des Jahres 1948. Aus Verwaltungszwecken wurde er in Ost und West unterteilt. Die Parks sind durchschnitten von der Nairobi-Mombasa­ Straße und den Nairobi-Mombasa­ Gleisen. Der Park hat eine interessante und vielfältige Geschichte. Die Waliangulu und Kamba Stämme hatten das Gebiet zuvor als Jagdgebiet genutzt. Der erste Europäer reiste 1848 zu Fuß durch dieses Gebiet um den Mount Kenia zu sehen. 1898, während des Baus einer Zugbrücke über dem Tsavo Fluss, wurden die Arbeiter von Menschen- fressenden Löwen aufgehalten. Über 130 Arbeiter starben, bevor Col J.H. Patterson das Problem löste, indem er die Löwen beseitigte.

Während des ersten Weltkrieges bauten die Briten Festungen entlang des Tsavo Flusses, um den deutschen Soldaten von Tanganyika (jetzt Tansania) entgegenzuwirken. Der europäische Forscher Capt Lugards durchquerte dieses Gebiet auf seinem Weg nach Uganda. Der Tsavo Ost ist ein leicht erreichbarer und berühmter Park, der große Zahlen von Touristen anzieht. Er beinhaltet große Elefantenherden sowie anderes Wild und zeichnet sich durch markante Landschaften aus.

  • Entfernung von Nairobi: 233 km (Mtito Andei Tor) und 250 km nördlich von Mombasa au der Hauptstraße Nairobi-Mombasa. Von Nairobi bis zum Voi-Tor sind es 325(von Mombasa 153 km).
  • Größe: 21,812 km²
  • Parkgebühren: Auf www.kws.go.ke oder kontaktieren sie uns.
  • Klima: Heiß und trocken
  • Wichtigste Attraktionen: Große Herden von Elefanten und andere Tiere. Der Park ist ein Einzugsgebiet für Besucher von den Küsten Resorts. Das Yatta Plateau, ungefähr 300 km lang, ist eins von den längsten Lavaströmen der Welt. Die Lugards Fälle am Galana Fluss. Es ist kein wirklicher Wasserfall, aber eine Reihe von Stromschnellen. Mudanda Rock ist eine große Felsformation, ca. 1,6 km lang.Es gibt einen Staudamm an der Basis. Tiere können beim trinken gesehen werden. Besucher können entlang der Felsen gehen und die Tierwelt an der Basis sehen, während des Genießen eine kühlen Brise. Aruba Damm, über dem Voi-Fluss gebaut in 1952, zieht viele Tiere und Wasservögel an. Zusmmenfluss der Flüsse Tsavo und Athi, um den Galana-Fluss zu bilden.
  • Anfahrt: Straßen: Das Mtito Andei Tor ist 233 km südlich von Nairobi und 250 km nördlich von Mombasa, auf der Hauptstraße Nairobi-Mombasa Luft: Es gibt mehrere Start- und Landebahnen im Park.
  • Unterkünfte: Es gibt  zahlreiche Unterkünfte die an dieser Stelle nicht erwähnt werden. Kontaktieren Sie uns bitte für ein individuelles Angebot.
  • Beste Zeit für eine Safari: Reisen sind ganzjährig gut möglich.
Junger Elefant im Tsavo Ost Nationalpark in Kenia

5. Tsavo West National Park

Der Tsavo West National Park repräsentiert etwa 30 Prozent der kenianischen Parkanlage und enthält eine Vielfalt an Lebensräumen, Tier- und atemberaubender Berglandschaft. Der Park ist eine weite Savannenlandschaft und  erstreckt sich von Mtito Andei entlang der Straße Mombasa- Nairobi und südlich der Grenze zu Tansania. Die nordöstliche Grenze entlang der Autobahn grenzt an den Tsavo Ost Nationalpark. Die Lebensräume des Parks sind offene Flächen im Wechsel mit Savanne-, Busch- und Halbwüsten, Buschland und Akazienwald.

Es gibt zahlreiche felsige Aufschlüsse und Rippen. Der Teil des Parks, gegenüber der Chyulu Hügel, ist einer der jüngsten vulkanischen Ursprungs, mit Lavaströmen und Aschenkegeln, einschließlich des Shetani Lavastroms, ein Beispiel eines jungen Vulkans. In der weiten süd-westlichen Ecke, an der Grenze zu Tansania befindet sich der Jipe- See. Dieser attraktive See wird von der Schneeschmelze des Kilimandscharos und dem der North Pare Berge gespeist. Im Norden des Parks, wird das Wasser unterirdisch von den Chyulu Hügeln gefiltert, und strömt von einem Lava Kamm in eine Reihe von klaren Pools.

  • Entfernung von Nairobi: 240 km
  • Größe: 9,065 km²
  • Parkgebühren: auf www.kws.go.ke oder kontaktieren sie uns.
  • Klima: Die Temperaturen reichen von 20°C bis 30°C und Niederschlag von 200 mm bis 700 mm. Es gibt zwei Regenzeiten: lang regnet es in März und April und kurz in November und Dezember.
  • TierweltLeopard, Wildhund, Gepard, Büffel, Rhinozeros, Elefant, Giraffe, Zebra, Löwe, Krokodil, Mungo, Dik-Dik, Klippschliefer, Kleine Kudus und Stachelschwein.
  • AnreiseStraßen: Die Hauptanfahrten gehen über das Chyulu-Tor von Amboseli- und Andeitor. Von Nairobi und Mombasa. Besucher aus Mombasa benutzen auch das Tsavo-Tor in der Nähe von Manyani. Der Park kann auch über die Taveta-Voi Straße , durch das Maktau-, das Ziwani-, und das Jipetor, erreicht werden. Luft: Start- und Landebahnen in gutem Zustand sind in Kamboyo, Kilaguni, Tsavo-Tor, Jipe, Kasigau, Finch Hattons, Ziwani und Maktau.
  • Unterkünfte: Es gibt  zahlreiche Unterkünfte die an dieser Stelle nicht alle erwähnt werden. Kontaktieren Sie uns bitte für ein individuelles Angebot und weitere Informationen.
  • Beste Zeit für eine SafariReisen sind ganzjährig gut möglich.
Giraffe im Tsavo West Nationalpark in Kenia

Kenia Reisen von Natürlich Reisen

Ihr Spezialist für Natur- und Erlebnisreisen

Briefmarke
Kamel - Diani Beach - Kenia
Kenia
Natürlich mit Ruhe – Safari & Strand

Erleben Sie Kenia auf einer einzigartigen 14-Tage-Reise. Entdecken Sie im Tsavo Ost Nationalpark die berühmten roten Elefanten in ihrer natürlichen Umgebung zwischen Busch und Savanne. In den Taita Hills erwartet Sie eine parkähnliche Landschaft, in der Leoparden, Löwen und viele weitere Tiere leben. Den Abschluss bildet ein erholsamer Badeurlaub in einem luxuriösen 4-Sterne-Hotel am Indischen Ozean. Eine perfekte Kombination aus Abenteuer und Entspannung erwartet Sie.

  • Diani Beach
  • Taita Hills
  • Tsavo East Nationalpark
  • Kochkurs mit lokaler Familie
  • Mombasa
  • Gruppenreisen (6 max.)
  • 14 Tage
  • Natürlich mit Ruhe - Slow Travel
Natürlich mit Ruhe - Slow Travel
Briefmarke
Löwenfamilie - Masai Mara - Kenia
Kenia
Natürlich erleben – Von der Masai Mara an den Strand

Tauchen Sie auf dieser 14-Tage-Reise ein in die Wildnis Kenias: Erleben Sie die Magie der Masai Mara mit ihrer reichen Tierwelt und genießen Sie eine Bootstour am Lake Naivasha. Im Amboseli Nationalpark bieten sich oft beeindruckende Blicke auf den Kilimanjaro, begleitet von Elefantenherden und Löwen. Besuchen Sie das Auswilderungscamp für kleine Elefanten im Tsavo Ost Nationalpark. Ein Strandaufenthalt am Diani Beach rundet Ihre Reise ab.

  • Masai Mara
  • Bootstour Lake Naivasha
  • Amboseli Nationalpark
  • Tsavo Ost Nationalpark
  • Diani Beach
  • Gruppenreisen (6 max.)
  • 14 Tage
  • Natürlich erleben – Erlebnisreisen
Natürlich erleben – Erlebnisreisen
Briefmarke
Strandlandschaft-Diani-Kenia
Kenia
Natürlich erleben – Safari & Diani Beach

Erleben Sie Kenia in seiner ganzen Vielfalt in 13 Tagen: Beobachten Sie die artenreiche Tierwelt in den Nationalparks Amboseli, Taita Hills und Tsavo Ost. Besuchen Sie ein Massai-Dorf und lernen Sie in einem Kochkurs bei einer kenianischen Familie traditionelle Gerichte kennen. Besichtigen Sie die Elefanten-Auswilderungsstation. Unternehmen Sie eine Delfinbeobachtung und schnorcheln Sie im Kisite-Meeresnationalpark und entspannen Sie schließlich am Diani Beach.

  • Amboseli-Nationalpark
  • Tsavo East National Park
  • Masai Kultur
  • Diani Beach
  • Delfin- & Schnorchel-Tour
  • Gruppenreisen (6 max.)
  • 13 Tage
  • Natürlich erleben – Erlebnisreisen
Natürlich erleben – Erlebnisreisen
Briefmarke
Giraffe Familie - Kenia
Kenia
Natürlich erleben – Kenia auf eigene Faust bereisen

Erleben Sie Kenia auf eigene Faust! Auf dieser 13-tägigen Selbstfahrerreise entdecken Sie die atemberaubende Vielfalt des Landes – vom majestätischen Mount Kenya über den unberührten Meru Nationalpark bis hin zu den Elefantenherden im Samburu. Wandern Sie durch dichte Wälder und erkunden Sie das faszinierende Great Rift Valley. Entspannen Sie an den malerischen Seen Naivasha und Elementaita. Abenteuer und unvergessliche Tierbeobachtungen erwarten Sie innerhalb dieser 2 Wochen!

  • Hauptstadt Nairobi
  • Mount Kenya
  • Samburu Nationalpark
  • Nashörner & Elefanten
  • Lake Naivasha & Hell's Gate
  • Selbstfahrer-Reisen
  • 13 Tage
  • Natürlich erleben – Erlebnisreisen
Natürlich erleben – Erlebnisreisen
Briefmarke
Zebras bei Safari - Afrika
Kenia
Natürlich erleben – Die kompakte Kenia-Reise für Selbstfahrer

Erleben Sie eine Woche lang die faszinierende Vielfalt Kenias auf dieser unvergesslichen Safari-Reise als Selbstfahrer. Auf eigene Faust von der pulsierenden Hauptstadt Nairobi bis zu den atemberaubenden Landschaften der Nationalparks Amboseli, Tsavo West und Tsavo East. Jede Etappe bietet einzigartige Tierbeobachtungen und unvergessliche Ausblicke. Darunter auch der majestätische Kilimandscharo. Abgerundet wird die Reise mit entspannten Tagen an Kenias paradiesischer Küste in Mombasa.

  • Nairobi & Mombasa
  • Blick auf den Kilimandscharo
  • Tsavo East & West Nationalpark
  • Spannende Safarierlebnisse
  • Mombasa's paradiesische Küste
  • Selbstfahrer-Reisen
  • 8 Tage
  • Natürlich erleben – Erlebnisreisen
Natürlich erleben – Erlebnisreisen
Ihre Traumreise beginnt hier