Kapverden Reisen im März und April
Der April zählt zu der Hochsaison auf den kapverdischen Inseln, wer es lieber etwas ruhiger mag, sollte diese Zeit also eher meiden. März und April zählen noch zu den Wintermonaten auf den kapverdischen Inseln. Das Wetter ist jedoch schon etwas milder als in den vorherigen Monaten. Auf Kapverden Reisen zu dieser Zeit können Sie sich also auf frühsommerliche Temperaturen und viel Sonne freuen – mit 9 Sonnenstunden am Tag zählen der März und der April zu den sonnigsten Monaten. Die Durchschnittstemperatur beträgt 23 Grad, wobei Temperaturen bis zu 25 Grad möglich sind und es nachts auf 18 Grad abkühlen kann. Damit ist es stets angenehm und nie wirklich zu heiß oder zu kalt. Regen fällt so gut wie gar nicht und auch der Wind weht nicht mehr ganz so stark. Die Meerestemperatur bleibt dank der warmen Meeresströme aus Westafrika wie in den vorherigen Monaten bei angenehmen 23 Grad und lädt damit geradezu zum Baden ein. Auf einer Individualreise auf die Kapverden im März und April finden Sie also perfektes Wetter zum Baden, Tauchen, Surfen und Wandern vor.
Unsere Natur- und Erlebnisreisen auf den Kapverden
Urlaub auf der Nordgruppe im März und April
Im März und April herrschen auf den nördlichen Inseln sehr gute Bedingungen zum Baden. Vor allem die ausgesprochene Badeinsel Boavista, zu Deutsch „Schöner Ausblick“, ist mit ihren endlosen weißen Stränden und durchschnittlich null Regentagen in diesen Monaten ideal zum Baden geeignet. Trotz zahlreicher toller Hotelresorts gibt es dort noch nicht den ganz großen Ansturm an Touristen. Ein weiteres Highlight auf Gruppenreisen auf die Kapverden im März und April ist die Walbeobachtung auf Boavista – an der West- und Südwest-Küste können auf zwei- bis dreistündigen Bootsausflügen Buckelwale besichtigt werden. Da der Passatwind zu dieser Zeit teilweise noch recht stark weht, eignet sich der Monat außerdem gut zum Surfen und Tauchen. Der internationale Ferienort Santa Maria auf der Insel Sal mit seinen endlosen hellen Stränden ist ein wahres Paradies für Taucher und für Surfer, jedoch eher für Fortgeschrittene und Profis. Anfänger sollten nicht auf Sal mit dem Surfen beginnen und Surfer der Könnerstufe 2 haben im windarmen Sommer bessere Bedingungen. Für Rundreisen und Wandern ist es weiterhin im März und April, im Gegensatz zum Zeitraum von Juni bis September, nicht zu heiß. Die Wanderinsel der Kapverden, Santo Antao, bietet mit ihrer beeindruckenden Bergwelt mit Tälern und steilen Bergrücken, vor allem im grünen Norden, viele Wandermöglichkeiten. Im Süden, wo es eher trocken und karg ist, lassen sich hingegen interessante Erosionsformen bestaunen. Wer wiederum ausgedehnte entspannende Strandwanderungen bevorzugt, kommt auf Sal, Boavista und Maio auf seine Kosten.
Urlaub auf der Südgruppe im März und April
Die im März und April auftretenden Passatwinde betreffen ebenso die südlichen Inseln, jedoch in geringerem Maße. Auch hier ist der Monat gut geeignet für Badeausflüge. Auf Fogo zum Beispiel befindet sich ein wunderschöner Strand außerhalb von Sao Filipe, dem Hauptort der Insel, sowie die idyllische Felsbadebucht Ponta da Salina. Kapverden-Reisende im März und April sollten außerdem die spannenden Rundreise- und Wandermöglichkeiten nutzen, die die südlichen Inseln bieten. Ein Ausflug auf die Insel Brava etwa, die kleinste bewohnte Insel der Kapverden, lohnt sich – dort herrscht absolute Ruhe und Ursprünglichkeit. Die Serra Malagueta auf der Insel Santiago stellt das wohl interessanteste Wandergebiet dar. Hier lassen sich spitze Felsen, steile Berge und gewaltige Täler bestaunen. Zudem führen Wanderwege rund um den Pico do António, den höchsten Berg der Insel. Auf Fogo dagegen empfiehlt sich die Besteigung des Pico de Fogo, eines gewaltigen Kraters im Zentrum der Insel.
Feiertage und Feste im März und April
Karneval auf den Kapverden
Der im März stattfindende Karneval ist auf allen kapverdischen Inseln beliebt. In Mindelo, der Kulturhauptstadt und zweitgrößten Stadt der Kapverden, die sich auf der Insel Sao Vicente befindet, wird er jedoch am intensivsten und farbenprächtigsten gefeiert. Inspiriert vom brasilianischen Karneval verkleiden sich die Kapverdianer und tanzen stundenlang mit echter Begeisterung zu lauter Musik. Da zu dieser Zeit sehr viele nationale und internationale Touristen nach Mindelo reisen, kann es passieren, dass die Flüge dorthin früh ausgebucht sind.
Frauentag
Am 3. März zelebrieren die Kapverden als eine sehr demokratische Nation den Frauentag. Die Inselgruppe gilt als führendes Beispiel für die Förderung von Frauenrechten und dies wird jedes Jahr mit interessanten Gesprächen, bunten Paraden und politischen Debatten gefeiert.
Ostern auf den Kapverden
Ostern ist die größte religiöse Feier, die auf den Kapverden stattfindet. Karfreitag und Ostersonntag sind dort Feiertage wie in Europa. An jedem Tag der Osterwoche finden verschiedene Feiern statt, diese gipfeln schließlich am Ostersamstag in einer in allen Kirchen aufgeführten Nachstellung von Jesus‘ Auferstehung. In der Nacht von Samstag auf Sonntag finden als krönender Abschluss fröhliche Feiern im Freien statt.
Kapverdische Inseln – Naturerlebnisse pur!

Die kapverdischen Inseln verfügen über besonders eindrucksvolle Landschaften: Abenteuerliche Feuervulkane, tropische Täler und abgelegene Blumeninseln warten darauf entdeckt zu werden.

Auf der Insel Sao Nicolau gibt es eine besondere Flora: Die Drachenbäume sind hier besonders zahlreich und stattlich vertreten. Wunderschöne Exemplare hat vorallem das Fajatal zu bieten.

Zu den Kapverden zählen unglaublich viele traumhafte Sandstrände und Küsten mit türkisblauem Wasser – zwei der Schönsten ist der Santa Maria Beach und Pedra de Lume Beach auf der Insel Sal.

Die 15 Inseln der Kapverden laden ganzjährig zum Reisen ein – in den deutschen Wintermonaten herrschen hier angenehme Temperaturen zwischen 20 und 25 Grad.

Die Insel Brava, die auch „Blumeninsel“ genannt wird ist die kleinste bewohnte Insel der Kapverden und sticht durch ihre Vielfalt in der Pflanzenwelt hervor.

Auf der Vulkaninsel Fogo können Sie spektakuläre Wanderungen entlang des Kraters unternehmen und der Ausblick auf die eindrucksvollen Lavalandschaften genießen.
Die wichtigsten Tipps für eine Kapverden Reise im März und April
- Wenig Tourismus, niedrige Preise für Unterkünfte und Reiseziele
- Angenehmes Klima, kaum Regen
- Gute Bedingungen für einen Badeurlaub
- Ideale Voraussetzungen für Wanderer und Bergsteiger
Weitere schöne Reisemonate für die Kapverden
Kapverden Reisen von Natürlich Reisen
Ihr Spezialist für Natur- und Erlebnisreisen

Erleben Sie auf dieser 15-tägigen geführten Aktiv-Gruppenreise die Kapverden. Tauchen Sie ein in das Alltagsleben der Inselbewohner während unserer Wanderungen durch ländliche Gebiete. Zu Beginn können Sie in Mindelo der kreolischen Kultur näherkommen. Entdecken Sie das tropische Paúl-Tal mit seinen üppigen Obstplantagen und hohem Zuckerrohr. Den Abschluss bildet ein Glas Vulkanwein, genossen am Fuße des Vulkans Pico de Fogo, umgeben von malerischen Lavalandschaften.
- Spektakuläre Wanderpfade
- Krater-Übernachtung
- Kapverdische Live-Musik
- Entspannung am Atlantik
- Begegnungen auf bunten Märkten
- Gruppenreisen (12 max.)
- 15 Tage
- Natürlich in Bewegung – Aktivreisen


Erleben Sie eine 14-tägige Gruppenreise zu den Kapverden und entdecken Sie fünf der schönsten Inseln. Tauchen Sie ein in eine Welt aus Vulkanlandschaften, majestätischen Drachenbäumen, atemberaubenden Schluchten und fruchtbaren Tälern. Wandern Sie über die Inseln und genießen Sie die vielfältige Flora und Fauna. Der Abschluss der Reise findet am idyllischen Strand von Sal statt, wo Sie unter dem Motto „no stress“ die gesammelten Eindrücke in Ruhe Revue passieren lassen können.
- Feuervulkan & tropische Täler
- Lebendige Kultur
- Weinprobe am Fuße des Vulkans
- Ribeira Bote: Einblicke
- Weißer Sandstrand von Sal
- Gruppenreisen (14 max.)
- 14 Tage
- Natürlich erleben – Erlebnisreisen


Entdecken Sie auf dieser unvergesslichen 2-wöchigen individuellen & geführten Reise die faszinierende Vielfalt der Kapverden. Von der lebendigen Insel Santiago bis zur Vulkaninsel Fogo und der atemberaubenden Natur von Santo Antão. Erleben Sie historische Stätten, spektakuläre Wanderungen und die lebhafte Musikszene von Mindelo. Entspannen Sie an den weißen Sandstränden von Tarrafal, bevor Sie dann schlussendlich zurück nach Hause fliegen – spektakuläres Inselhopping mit Reiseführer.
- Weltkulturerbe Cidade Velha
- Wanderung zum Pico de Fogo
- Natur & Wanderwege Santo Antão
- Lebendiges Mindelo & Praia
- Sandstrände von Tarrafal
- Privater Reiseführer / Fahrer-Guide
- 14 Tage
- Natürlich erleben – Erlebnisreisen


Individualisten aufgepasst: Nehmen Sie das Lenkrad in die Hand und erleben Sie auf eigene Faust spektakuläre Inselwelten. Wir organisieren die wichtigsten Leistungen und Sie gehen mit unseren Insider-Tipps auf 15-tägige Entdeckungstour durch São Vicente, Santo Antão, Santiago und Fogo. Natürlich organisieren wir auf Wunsch auch gerne Ausflüge mit unseren örtlichen Guides. Diese Selbstfahrerreise bietet Ihnen viel Entspannung, sodass Sie die Kapverden im eigenen Tempo genießen können.
- 4 schönsten Kapverden-Inseln
- Santo Antão & seine Täler
- Kratergebiet auf Fogo
- Mindelo - heimliche Hauptstadt
- Individuell mit dem Mietwagen
- Selbstfahrer-Reisen
- 15 Tage
- Natürlich mit Ruhe - Slow Travel


Diese privat geführte Individualreise zeigt Ihnen in 2 Wochen die Best Of Höhepunkte der Kapverden: Sie erkunden fünf abwechslungsreiche Inseln und erleben Küsten, tropische Täler und koloniale Städte. Vom quirligen Praia über die imposanten Lavalandschaften von Fogo, das grüne Santo Antão bis zu den Traumstränden auf Sal – diese Reise kombiniert Abenteuer und Erholung. Perfekt für einen unvergesslichen Urlaub mit Inselhopping und einer Mischung aus Kultur, Strand und Vulkanen!
- Besteigung des Pico de Fogo
- Cova-Krater & Paúl-Tal
- Citytour durch Mindelo
- Ponta do Sol
- Erholung auf Sal
- Privater Reiseführer / Fahrer-Guide
- 13 Tage
- Natürlich erleben – Erlebnisreisen
