Besonders zum Wandern eigenen sich die Inseln des Archipels mit den höchsten Bergen – zu den beliebtesten gehört natürlich die Vulkaninsel Fogo, aber auch Santo Antao und Sao Nicolau sind als Wanderinseln durchaus bekannt und beliebt.
Auf der Insel Fogo ist die Besteigung des Pico de Fogo besonders für geübte Wanderer eine sehr beliebte Wanderung, die es allerdings in sich hat, denn der Vulkan ist mit knapp 3000m die höchste Erhebung der Kapverden. Für den Aufstieg ist neben Erfahrung auch gute Kleidung und passendes Schuhwerk nötig – Es müssen über 1000m Höhenmeter überwunden werden und man sollte definitiv einen ganzen Tag für diese Wanderung einplanen. Wer eine Wanderreise auf den Kapverden plant sollte sich die Insel Fogo nicht entgehen lassen.
Natur hautnah erleben, das ist der Luxus unserer Reisen. In kleinen Gruppen von 4 bis maximal 12 Gästen oder individuell und ganz privat. Kommen Sie mit auf eine Reise auf die magischen Kapverden. Unsere Experten beraten Sie gerne persönlich.
Santo Antao ist als Wanderparadies der Kapverden bekannt und es gibt zahlreiche Wanderungen verschiedener Längen für Anfänger und Profis – Zu den schönsten zählen die Wanderungen entlang der Küste und die Routen durch das grüne Ribeira do Pául.
São Nicolau gilt als ursprüngliche Insel und ist nicht unbedingt für Badeurlauber zu empfehlen, allerdings zieht sich eine Bergkette über die Insel, die sich wunderbar zum Wandern auf den Kapverden eignet und auch der Hauptort der Insel Ribeira Brava ist ein schön gelegen und bietet die Möglichkeit die Ursprünglichkeit der Kavpverden zu genießen. Wie auf den anderen Inseln auch gibt es hier von kurzen Strecken bis hin zu anspruchsvollen Mehrtagestouren viele Wanderrouten durch die Landschaft. Wer genug vom Wandern auf den Kapverden hat, der kann auf der Badeinsel Sal am Strand erholen und sich von den Strapazen der Wanderungen erholen, bevor der Urlaub sich dem Ende neigt.