Nambische Wüste
Abrisskante

Amtssprachen & Dialekte in Namibia: Ein Land der Vielfalt

Wer in ein fremdes Land wie Afrika reist muss sich oftmals die Frage stellen, auf welcher Sprache man am besten kommuniziert.

Wenn Sie eine Namibia Reise machen, ist diese Frage schnell beantwortet.

Denn in Namibia ist seit 1990 die Amtssprache Englisch. Auf Englisch werden Sie deshalb während Ihrer Namibia Reise gut zurecht kommen. Der Großteil der Bevölkerung spricht jedoch zusätzlich Afrikaans. Afrikaans stammt aus dem Niederländischen und ist eine germanische Sprache.

Kleiner Afrikaans Sprachführer

Afrikaans wird in vielen afrikanischen Ländern wie Namibia, Südafrika, Sambia und Simbabwe gesprochen. Die Sprache Afrikaans hat sich aus dem Niederländischen des 17.Jahrhunderts entwickelt und gehört in Südafrika sogar zu einer der elf Amtssprachen. Im folgenden möchten wir Ihnen die wichtigsten Vokabeln auf Afrikaans für Ihre Afrika Reise vorstellen:

 

Guten Tag: Goeie dag!

Guten Morgen: Goeie môre!

Guten Abend: Goeie naand!

Gute Nacht: Goeie nag!

Auf Wiedersehen: Totsiens!

Tschüss: Baai!

 

Aber auch Deutsch können die einen oder anderen wegen deutscher Vorfahren sprechen. Besonders in Swakopmund können die Leute in den Lodges und Restaurants oftmals Deutsch sprechen. Das bedeutet das Sie sich auf Ihrer Individualreise durch Namibia immer verständigen werden können.

Insgesamt gibt es aber noch 30 weitere Sprachen die in Namibia gesprochen werden. Die meisten davon sind afrikanische Sprachen. In der Schule werden den Jugendlichen immer mehrere Fremdsprachen beigebracht. Das bedeutet viele der jungen Leute in Namibia sind zweisprachig erzogen. Entdecken Sie auf Ihrer Gruppenreise durch Namibia die Vielfalt der Sprachen des Landes.

Englisch als Amtssprache

In Namibia ist Englisch seit der Unabhängigkeit im Jahr 1990 die offizielle Amtssprache.

Dies erleichtert die Kommunikation, besonders in der Verwaltung, im Bildungswesen und im Geschäftsleben. Obwohl Englisch als übergreifende Amtssprache fungiert, ist es nicht die Muttersprache der Mehrheit der Bevölkerung. Tatsächlich sprechen nur etwa 3% der Namibier Englisch als Erstsprache. Viele Menschen verwenden es jedoch als Zweitsprache, insbesondere in städtischen Gebieten, wo es häufig in Schulen und im öffentlichen Leben zu hören ist.

Englisch dient auch als Brücke zwischen den vielen ethnischen Gruppen des Landes.

Deutsch: Ein koloniales Erbe

Die deutsche Sprache spielt in Namibia eine besondere Rolle, da sie ein Erbe der Kolonialzeit ist.

Namibia war von 1884 bis 1915 eine deutsche Kolonie, was tiefe Spuren hinterlassen hat, die bis heute spürbar sind. Etwa 1% der Bevölkerung spricht Deutsch als Muttersprache, doch es hat einen viel größeren Einfluss auf die Kultur und Gesellschaft. Viele Städte tragen deutsche Namen, und auch im Handel und in der Tourismusbranche wird oft Deutsch gesprochen. Deutsche Medien wie Zeitungen und Radiosender sind weiterhin ein fester Bestandteil des Lebens in Namibia, was der deutschen Sprache eine gewisse Präsenz im öffentlichen Raum verschafft.

Darüber hinaus pflegen viele deutschsprachige Namibier enge kulturelle Verbindungen zu Deutschland.

Regionale Sprachen und ethnische Vielfalt

Neben Englisch und Deutsch gibt es in Namibia eine reiche Vielfalt an regionalen Sprachen, die von den verschiedenen ethnischen Gruppen gesprochen werden.

Oshiwambo ist die am häufigsten gesprochene Sprache und wird von etwa der Hälfte der Bevölkerung verwendet. Weitere bedeutende Sprachen sind Nama, Afrikaans, Otjiherero und Damara. Diese regionalen Sprachen spielen vor allem in ländlichen Gebieten eine wichtige Rolle und sind tief in der Kultur und dem täglichen Leben verwurzelt. Afrikaans, das von vielen als Lingua Franca dient, wird ebenfalls häufig gesprochen, vor allem im Süden des Landes.

Interessanterweise wird Afrikaans von etwa 10% der Bevölkerung als Muttersprache gesprochen und dient als Kommunikationsmittel zwischen verschiedenen Sprachgruppen.

Die Rolle von Afrikaans

Afrikaans, eine Sprache, die aus der niederländischen Kolonialzeit stammt, wird in Namibia von einem beträchtlichen Teil der Bevölkerung gesprochen.

Es wird vor allem im Süden des Landes als Hauptsprache verwendet, hat jedoch eine größere Reichweite als nur auf eine bestimmte Region beschränkt zu sein. Für viele Namibier dient Afrikaans als Verkehrssprache, die verschiedene ethnische Gruppen miteinander verbindet. Obwohl es offiziell keine Amtssprache mehr ist, hat es immer noch einen bedeutenden Platz im sozialen und geschäftlichen Leben des Landes.

Auch in den Medien und im informellen Sektor ist Afrikaans stark vertreten, was seine andauernde Relevanz in Namibia zeigt.

Fazit: Ein Land der sprachlichen Vielfalt

Namibia ist ein multikulturelles und vielsprachiges Land, in dem die Amtssprache Englisch und regionale Sprachen wie Oshiwambo, Nama und Afrikaans das tägliche Leben prägen.

Die Sprachvielfalt spiegelt die komplexe Geschichte und die ethnische Zusammensetzung des Landes wider. Mit Englisch als übergreifender Amtssprache, Deutsch als kulturellem Erbe und Afrikaans als verbreiteter Verkehrssprache zeigt sich Namibia als ein Land, das durch seine Sprachenvergangenheit und Gegenwart vereint ist. Wer Namibia besucht, kann nicht nur die atemberaubende Landschaft und die faszinierende Tierwelt entdecken, sondern auch eine beeindruckende sprachliche und kulturelle Vielfalt erleben.

Diese Mischung von Sprachen macht Namibia einzigartig in Afrika und bietet Einblicke in die verschiedensten kulturellen Hintergründe des Landes.

 

Unsere Namibia Reisen

Briefmarke
Viktoriafälle - Grenze Sambia & Simbabwe
Namibia, Botswana, Simbabwe
Natürlich erleben – Von den Dünen Sossusvleis zu den tosenden Victoriafällen

Erleben Sie eine unvergessliche 19-Tage-Selbstfahrer-Reise durch das südliche Afrika. Starten Sie in den spektakulären Dünen von Sossusvlei, erkunden Sie die Küstenstadt Swakopmund, und entdecken Sie die Felsgravuren von Twyfelfontein. Beobachten Sie die Tierwelt im Etosha Nationalpark und genießen Sie die Ruhe am Okavango-Fluss in Botswana. Erleben Sie die faszinierenden Tiere im Chobe Nationalpark, bevor den krönenden Abschluss die majestätischen Victoriafälle in Simbabwe bilden.

  • Wüstenwelten: Kalahari & Namib
  • Etosha Nationalpark
  • Ruhe am Okavango-Fluss
  • Elefantenparadies Chobe
  • Victoria Wasserfälle
  • Selbstfahrer-Reisen
  • 19 Tage
  • Natürlich erleben – Erlebnisreisen
Natürlich erleben – Erlebnisreisen
Briefmarke
Heißluftballon - Namib-Wüste - Namibia
Namibia
Natürlich getraut – Romantik und Abenteuer in Namibia: Hochzeit in der Kalahari

Erleben Sie eine unvergessliche 21-tägige Hochzeitsreise in Namibia, die Romantik und Abenteuer vereint. Beginnen Sie in Windhoek und tauchen Sie in die beeindruckende Landschaft der Kalahari ein, wo Sie sich das Ja-Wort geben. Entdecken Sie dann den majestätischen Fish River Canyon und die atemberaubenden Dünen von Sossusvlei. Danach die charmante Küstenstadt Swakopmund. Genießen Sie luxuriöse Unterkünfte, aufregende Safari-Abenteuer und Roadtrips in Zweisamkeit mit dem Mietwagen.

  • Hochzeit in der Kalahari-Wüste
  • Anschließende Flitterwochen
  • Größter Canyon Afrikas
  • Wildtierbeobachtungen
  • Dünenmeer in der Namib-Wüste
  • Selbstfahrer-Reisen
  • 21 Tage
  • Natürlich getraut - Hochzeitsreisen
Natürlich getraut - Hochzeitsreisen
Briefmarke
Namibia - Wandern
Namibia, Südafrika
Natürlich in Bewegung – Durch Wüsten und Savannen wandern

Diese 14-tägige Selbstfahrerreise durch Namibia bietet faszinierende Wanderungen durch Wüsten und Savannen, inklusive eines 4×4 Mietwagens. Entdecken Sie die majestätischen Dünen von Sossusvlei, das charmante Swakopmund, die beeindruckenden Erongo-Gebirge und die vielfältige Tierwelt im Etosha Nationalpark. Übernachten Sie in wunderschönen Lodges der Ondili und Naturally Namibia Collection und erleben Sie die kulturelle Vielfalt und unberührte Natur dieses faszinierenden Landes.

  • Kalahari-Wüste
  • Dünenbesteigung im Sossusvlei
  • Koloniale Stadt Swakopmund
  • Wandermöglichkeiten im Erongo
  • Etosha Nationalpark
  • Selbstfahrer-Reisen
  • 14 Tage
  • Natürlich in Bewegung – Aktivreisen
Natürlich in Bewegung – Aktivreisen
Briefmarke
Naukluft NP - Namib Wüste - Namibia
Kundenliebling
Namibia
Natürlich erleben – Die klassischen Highlights Namibias entdecken

Erleben Sie eine faszinierende 14-tägige Reise durch die unberührte Schönheit Namibias mit einem Blick auf die majestätischen Sanddünen von Sossusvlei, gefolgt von einem Aufenthalt in der charmanten Küstenstadt Swakopmund. Entdecken Sie die Felsformationen und atemberaubenden Landschaften des Erongo-Gebirges. Dann können Sie die reiche Tierwelt im berühmten Etosha Nationalpark bestaunen. Als Abschluss wartet ein Besuch in der Sternwarte.

  • Dünenbesteigung im Sossusvlei
  • Koloniales Flair in Swakopmund
  • Wildtierbeobachtung im Etosha
  • Sternenbesichtigung
  • Besuch des San Living Museum
  • Gruppenreisen (12 max.)
  • 14 Tage
  • Natürlich erleben – Erlebnisreisen
Natürlich erleben – Erlebnisreisen
Briefmarke
Elefanten bei Sonnenuntergang - Botswana
Namibia, Botswana, Simbabwe, Südafrika
Natürlich erleben – Von Windhoek nach Johannesburg durch die Wunder der Wildnis

Entdecken Sie die majestätische Schönheit des südlichen Afrikasauf dieser 21-tägigen-Abenteuerreise! Angefangen im Etosha-Nationalpark mit seinen Großtierarten. Im Bwabwata- und Chobe-Nationalpark erwarten Sie Elefanten, Löwen, Leoparden, Hippos und Krokodile. Im Krüger-Nationalpark erleben Sie die Big Five, bevor Sie den beeindruckenden Blyde-River-Canyon erreichen. Diese Reise ist eine Ode an die unvergleichliche Vielfalt und Schönheit der afrikanischen Wildnis.

  • Big Five im Krügernationalpark
  • Victoriafälle hautnah
  • Makgadikgadi-Salzpfannen
  • Panorama am Blyde-River-Canyon
  • Traditionen der Mafweerleben
  • Gruppenreisen (12 max.)
  • 21 Tage
  • Natürlich erleben – Erlebnisreisen
Natürlich erleben – Erlebnisreisen
Ihre Traumreise beginnt hier