Wenn Sie sich schon immer gefragt haben, wo die berühmten Blockbuster-Filme gedreht wurden, sind Sie hier genau richtig! Wir nehmen Sie heute nun zum zweiten Mal mit auf eine spannende Reise und zeigen Ihnen die schönsten Kulissen der Welt – Part II.
Falls Sie den ersten Teil unseres Blockbuster-Trails noch nicht gesehen haben, können Sie das hier gleich nachholen!
Sydney gehört zu den beliebtesten Drehorten der Welt – und das aus gutem Grund. Die Stadt in Australien bietet atemberaubende Aussichten, von denen man sich kaum losreißen kann. Außerdem ist sie voller Energie und Leben, was die perfekte Kulisse für einen spannenden Film bietet.
Einige der bekanntesten Filme, die in Sydney gedreht wurden, sind „Mission Impossible II“ und „Mad Max: Fury Road„. In beiden Filmen wird die Stadt als atemberaubende Hintergrundkulisse genutzt. In „Mission Impossible II“ können die Zuschauer die Skyline von Sydney bewundern, während „Mad Max: Fury Road“ einige der spektakulärsten Autobahn-Chases der Filmgeschichte zeigt. Erkunden Sie die Sidney während Ihrer Australien-Reise!
Mumbai ist die größte Stadt Indiens und eine der dichtest besiedelten Städte der Welt. Die Stadt Mumbai ist auch bekannt als Bollywood, da viele große Filme in Mumbai produziert werden. Einer dieser Filme ist „Slumdog Millionaire“. Der Film erzählt die Geschichte von Jamal Malik, einem Jugendlichen aus den Slums, der an einer Fernsehsendung teilnimmt und unglaubliche Preise gewinnt. Natürlich sind nicht alle Orte in Mumbai so düster wie die Slums, aber sie sind definitiv einen Besuch wert! Die prägendsten Kulissen des Films sind die imposante Brücke Bandra-Worli Sea Link sowie der Chaos-verbreitende Chowpatty Beach. Planen Sie während Ihrer Indien-Reise einen Stopp in der Stadt Mumbai ein!
Mamma Mia! Here We Go Again ist ein Fortsetzungsfilm des 2008 erschienenen Mamma-Mia!-Films. Die Handlung spielt auf der griechischen Insel Kalokairi und die Handlung des Films spielt zum größten Teil auf der Insel Vis in Kroatien, die für ihre atemberaubenden Strände und kristallklares Wasser bekannt ist. Der Film wurde von den Kritikern gelobt und war ein kommerzieller Erfolg.
Besucher der Insel Vis können die schönen Kulissen des Films bestaunen, darunter das Hotel Sveti Nikola, in dem die Hochzeit von Sophie (Amanda Seyfried) und Sky (Dominic Cooper) stattfindet. Auch die Villa del Mare, in der Donna (Meryl Streep) wohnt, ist ein beliebter Drehort für Fotografen und Filmliebhaber. Zu den Drehorten gehörten außerdem die Rettungsstation Susak sowie eine Villa am Limski Kanal.
In Highlander bekommt der Zuschauer nicht nur eine fantastische Geschichte voller Action, Mythen und Legenden geboten, sondern auch einige der schottischen Highlands in ihrer ganzen Pracht zu sehen. Die atemberaubenden Landschaften Schottlands dienen hier als Kulisse für die berühmten Szenen des Films, in denen die Hauptfigur Connor MacLeod (Christopher Lambert) um sein Leben kämpft.
Eines der bekanntesten Schauplätze von Highlander ist sicherlich das Glenfinnan Viaduct, das auch als „Harry-Potter-Brücke“ bekannt ist. Dieses imposante Bauwerk überquert ein tiefes Tal in den schottischen Highlands und ist mehr als 110 Meter hoch. Im Film sieht man Connor MacLeod, wie er mit seinem Motorrad über die Brücke fährt und dabei einen atemberaubenden Ausblick auf die umliegende Landschaft genießt.
Ein weiterer beliebter Drehort von Highlander ist das Eilean Donan Castle, das auf einer kleinen Insel in der Nähe von Loch Duich in den Highlands liegt. Das imposante Schloss ist schon seit Jahrhunderten ein beliebtes Motiv für Maler und Fotografen und bietet Besuchern einen atemberaubenden Ausblick auf die umliegende Landschaft. Im Film sieht man Connor MacLeod hier in einer berühmten Szene, wie er mit seinem Schwert gegen den unsterblichen Kurgan (Clancy Brown) kämpft.
Die schottischen Highlands sind also nicht nur eine wunderschöne Kulisse für den Film Highlander, sondern bieten auch Besuchern die Möglichkeit, die atemberaubende Natur Schottlands hautnah zu erleben.
Tokio ist eine der aufregendsten Städte der Welt und bietet unzählige Möglichkeiten für spannende Filmkulissen. In Sofia Coppolas „Lost in Translation“ spielen Bill Murray und Scarlett Johansson zwei US-Amerikaner, die sich in der japanischen Metropole verlaufen haben. Die beiden suchen Trost und Zuflucht im gleichen Luxushotel und finden sich zusammen, als sie erkennen, dass sie beide Fremde in einer fremden Stadt sind. Tokio ist auch die Kulisse für Gareth Edwards‘ „Godzilla„-Reboot von 2014. In dem Blockbuster kollidiert ein riesiger Monster mit dem japanischen Kernreaktor Fukushima Daiichi. Die Katastrophe wird von den Bewohnern Tokios aus nur allzu gut mitbekommen, weshalb die Stadt am Ende des Films völlig zerstört ist. Erkennen Sie während Ihrer Japan-Reise die bekannte Filmkulisse wieder?
Wenn Sie an New York City denken, wird Ihnen wahrscheinlich gleich die bekanntesten Wahrzeichen der Stadt in den Sinn kommen: das Empire State Building, der Central Park oder die Freiheitsstatue. Doch die Stadt hat noch viel mehr zu bieten – auch für Filmfans.
Eines der berühmtesten Filme, die in New York City gedreht wurden, ist „Frühstück bei Tiffany“ (orig. “Breakfast at Tiffany’s”). In dem Klassiker von 1961 spielt Audrey Hepburn die Hauptrolle der Holly Golightly. Der Film beginnt mit einer Szene, in der Golightly am Morgen vor dem Schaufenster der Juwelierkette Tiffany & Co. steht und breakfast at Tiffany’s genießt. Diese Szene ist heute so legendär, dass sogar ein eigenes Café in dem Gebäude eröffnet wurde, wo man in Hepburns Fußstapfen treten und selbst einmal breakfast at Tiffany’s genießen kann.
Ebenfalls in New York City gedreht wurde 2002 der erste „Spider-Man“-Film mit Tobey Maguire in der Hauptrolle. In dem Superhelden-Blockbuster kämpft Spider-Man nicht nur gegen Bösewichte, sondern auch mit seinem Privatleben. So wird er unter anderem immer wieder damit konfrontiert, dass er seine Verlobte Mary Jane Watson (Kirsten Dunst) nicht heiraten kann, weil er sich um seine krankheitsbedingte Tante May kümmern muss. Eine besonders emotionale Scene des Films spielt sich ab, als Spider-Man Mary Jane aus einem brennenden Gebäude rettet und ihr dabei verspricht, sie irgendwann zu heiraten. Diese Szene wurde im Woolworth Building am Broadway gedreht – einem echten New Yorker Wahrzeichen.
Die Dominikanische Republik ist einer der beliebtesten Drehorte für Hollywood-Filme. Die Insel bietet atemberaubende Landschaften, von weißen Sandstränden über grüne Berge bis hin zu türkisblauem Meer. Kein Wunder also, dass auch der zweite Teil des Blockbusters “Fluch der Karibik” hier gedreht wurde. Wer kennt sie nicht, die Szenen mit Jack Sparrow und Will Turner in der Karibik? Auf der Suche nach dem versunkenen Schatz des toten Piraten Davy Jones durchqueren Jack Sparrow und seine Freunde den Dschungel, kämpfen gegen Monster und erkunden die Unterwasserwelt.
Die Aufnahmen für den Film wurden an verschiedenen Orten auf der Insel gemacht, unter anderem in La Romana, Puerto Plata und Santo Domingo. Besonders beliebt ist hier die Szene am Strand, in der Will von den Tentakeln eines riesigen Kraken gepackt wird. “Fluch der Karibik 2: Dead Man’s Chest” ist einer der erfolgreichsten Filme, die in der Dominikanischen Republik gedreht wurden. Die Szenen, in denen das Schiff “Black Pearl” untergeht, wurden auf der Insel Catalina gedreht. Diese idyllische Insel ist nur eine von vielen, die Besucher auf ihren Reisen in die Dominikanische Republik bewundern können. Doch auch abseits dieser bekannten Kulisse hat die Dominikanische Republik viel zu bieten. In Santo Domingo etwa, der Hauptstadt des Landes, findet man zahlreiche historische Gebäude und Sehenswürdigkeiten. Auch die Landschaft des Landes ist beeindruckend und bietet atemberaubende Ausblicke.
In “Die Verurteilten”, einem Drama aus dem Jahr 1994 von Regisseur Frank Darabont, kommt das eindrucksvolle Staatsgefängnis von Shawshank in Ohio zur Geltung. Der Film mit Morgan Freeman und Tim Robbins in den Hauptrollen erzählt die Geschichte von zwei Männern, die im Gefängnis für ein Verbrechen einsitzen, das sie nicht begangen haben. Die Shawshank State Prison ist ein reales Gefängnis, allerdings unter einem anderen Namen. Das Gebäude wurde 1885 als Ohio State Reformatory errichtet und stand bis 1990 leer, bevor es für den Dreh des Films renoviert wurde.
Neuseeland ist wohl am besten bekannt für seine atemberaubenden Landschaften, die als Kulisse für die “Chroniken von Narnia”-Filme dienten. In “Prinz Kaspian” von 2008 können die Zuschauer die Schönheit der Landschaft Neuseelands in voller Pracht genießen. Der Film spielt zwar hauptsächlich in Europa, doch einige Szenen wurden auch in Neuseeland gedreht. Insbesondere die Szenen, in denen Prinz Kaspian und seine Freunde durch das Wasser reiten, wurden in den Gebirgsflüssen Neuseelands gedreht.
Wer die “Chroniken von Narnia” mag, sollte unbedingt einen Besuch in Neuseeland in Erwägung ziehen. Denn neben den atemberaubenden Landschaften bietet das Land auch eine Vielzahl an Aktivitäten für die ganze Familie.
Paris ist die Hauptstadt Frankreichs und gilt als eine der romantischsten Städte der Welt. Die Stadt ist bekannt für ihre Mode, ihr Essen, ihre Kunst und Kultur und natürlich auch für ihre schönen Gebäude und Plätze. Viele berühmte Filme wurden in Paris gedreht, aber zwei der bekanntesten sind „Ziemlich beste Freunde“ (2012) und „Inception“ (2010).
„Ziemlich beste Freunde“ spielt in den verschiedenen Vierteln von Paris sowie in der Umgebung der Stadt. Das Viertel Montmartre im Norden von Paris ist besonders hübsch und hat auch schon in vielen anderen Filmen als Kulisse gedient. In dem Film geht es um die Freundschaft zwischen Philippe und Driss, die durch gegenseitige Hilfe entsteht. Die beiden Männer sind sehr unterschiedlich und kommen ursprünglich aus verschiedenen Welten, aber das hindert sie nicht daran, Freunde zu werden.
„Inception“ ist ein Thriller von Christopher Nolan über das Thema Traumdeutung. Der Film spielt in verschiedenen Ländern, aber vor allem in Paris. In dem Film geht es um ein Team von Experten, das Menschen hilft, ihre Träume zu steuern und zu manipulieren. Dabei stehen die Schauplätze immer im Mittelpunkt des Geschehens und die Stadt wird als eine Art labyrinthischer Ort dargestellt, in dem alles möglich ist.
Einige der schönsten Kulissen im Film „Inception“ spielen sich in Paris ab. Dabei ist das Centre Georges Pompidou eines der auffälligsten Gebäude. Es diente als Kulisse für eine Szene, in der Cobb (Leonardo DiCaprio) und Arthur (Joseph Gordon-Levitt) die Treppe hinunterrennen, bevor sie vom „Dream Team“ aufgehalten wurden. Das Gebäude selbst ist ein Wahrzeichen der Stadt und bietet einen atemberaubenden Blick über Paris. Es wurde 1975 eröffnet und ist seitdem zu einem der beliebtesten Touristenziele der Stadt geworden. Das außergewöhnliche Gebäude mit seiner futuristischen Architektur ist nicht nur ein Museum, sondern auch ein Kunstzentrum und eine Bibliothek.
Ganz egal ob Sie nun Fan von „Ziemlich beste Freunde“ oder „Inception“ sind oder sich einfach nur für die Stadt interessieren – Paris ist immer eine Reise wert!
Marrakesch ist die zweitgrößte Stadt Marokkos und eines der beliebtesten Reiseziele der Welt. Wenn die Sonne im Westen untergeht, beginnt in Marrakesch die Nacht. In den Gassen der Altstadt flackern Fackeln auf, und an jeder Ecke erscheint eine neue Karawane mit exotischen Waren. Die Stadt verwandelt sich in ein lebendiges Labyrinth aus Farben und Gerüchen. Die Stadt ist bekannt für ihre lebendige Atmosphäre, die exotischen Gärten und die prächtigen Paläste. In den letzten Jahren wurde Marrakesch auch zu einem beliebten Drehort für Hollywood-Filme.
Einer der berühmtesten Filme, der in Marrakesch gedreht wurde, ist „Sex and the City 2“. In dem Film spielen Sarah Jessica Parker, Kim Cattrall, Kristin Davis und Cynthia Nixon die Hauptrollen. Der Film wurde 2010 veröffentlicht und erzählt die Geschichte von vier Freundinnen, die nach Marrakech reisen, um dort eine luxuriöse Hochzeit zu feiern.
Die schönen Kulissen der Stadt sind in dem Film deutlich zu sehen und machen Marrakesch zu einem perfekten Reiseziel für alle „Sex and the City“-Fans. Wagen Sie eine Reise nach Marokko!
Filmkulissen sind nicht nur beeindruckende Drehorte, sondern auch eine Brücke zwischen Realität und Fantasie.
Die hier vorgestellten 11 Locations – von den malerischen Inseln aus Mamma Mia bis zu den ikonischen Straßen aus Spider-Man – inspirieren Reisende und Filmliebhaber gleichermaßen. Ob atemberaubende Naturkulissen, historische Gebäude oder futuristische Städte, jeder dieser Drehorte bringt seine eigene Magie mit sich. Orte wie die Berge aus Narnia oder die urbane Landschaft aus Inception zeigen die Vielfalt und Schönheit, die Filmkulissen zu bieten haben. Für jeden, der sich von der Leinwand in die Realität begeben möchte, sind diese Kulissen ein Muss. Lassen Sie sich von der Verbindung zwischen Kunst und Realität verzaubern und planen Sie Ihre nächste Reise zu den Schauplätzen der größten Kinomomente.
Filmkulissen verbinden Kultur, Geschichte und Natur wie kaum etwas anderes.
Dies war aber nur eine kleine Auswahl der schönsten Filmkulissen weltweit. Hier geht es zum ersten Teil mit 11 weiteren spektakulären Filmkulissen und hier zu unserem aktuellsten Part 3!
Entdecken Sie Australien auf einer faszinierenden 24-Tage-Reise! Starten Sie in Singapur, bevor Sie nach Melbourne fliegen. Erleben Sie die Great Ocean Road mit Stopps in Port Campbell und Apollo Bay. Fliegen Sie weiter zur traumhaften Hamilton Island und genießen Sie das Paradies. Reisen Sie weiter nach Innisfail und erkunden Sie die atemberaubenden Regenwälder. Beenden Sie Ihre Reise im idyllischen Port Douglas, dem Tor zum Great Barrier Reef.
Australien ausführlich erleben – von der Westküste über das Outback, die Metropolen Melbourne und Sydney im Süden bis zum tropischen Queensland. In 25 Tagen lernen Sie die Höhepunkte des Landes kennen, erhalten authentische Einblicke in die Kultur der Aborigines und sehen die australische Tierwelt in freier Wildbahn. Genießen Sie Ausflüge zu berühmten Naturwundern wie dem Great Barrier Reef und dem Uluru, während Sie gleichzeitig moderne Städte und malerische Küsten erkunden.
In 25 Tagen erleben Sie das schönste Ende der Welt. Die zwei Länder bieten eine bunte Mischung aus unberührter Natur und aufregenden Metropolen. Von der sonnigen Ostküste Australiens geht es für Sie über das Rote Zentrum in das tropische Queensland. Im Anschluss zu den traumhaften Landschaften der Südinsel sowie den kulturellen Höhepunkten der Nordinsel Neuseelands. Tauchen Sie unterwegs immer wieder in die Kultur der Aborigines und Maori ein.
Erleben Sie Australien auf dieser 28-tägigen Selbstfahrerreise für die ganze Familie. Starten Sie in Sydney und erkunden Sie das Opernhaus, bevor Sie die Küstenorte Nelson Bay & Byron Bay entdecken. Nach einem erholsamen Aufenthalt in Airlie Beach und den Whitsunday Islands reisen Sie ins Rote Zentrum zu den beeindruckenden Uluru-Felsen. Schließlich verbringen Sie eine Woche in Hobart, Tasmanien, wo Sie kulturelle Highlights und atemberaubende Natur genießen.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von ProvenExpert.com. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.