Abrisskante

Auf den Spuren des Tigers - Wo auf der Welt Sie noch Tiger sehen können

Der König des Dschungels. Hauptfigur in vielen Geschichten und Mythen. Ja genau, um den Tiger. Wir sehen uns heute an, wo auf der Welt der Tiger überhaupt noch eine freie Wildbahn zu finden ist, welche die besten Orte sind, um den Tiger zu sehen und warum Sie sich das Spektakel einer Tiger Safari auf keinen Fall entgehen lassen sollten.

Tierportrait Tiger – Die Bedeutung des Tigers in der Tierwelt

Wir haben es schon verraten, der Tiger ist die größte und kräftigste Raubkatze der Welt. Das beeindruckende Erscheinungsbild des Tigers und seine faszinierende Präsenz machen ihn zugleich zu einem Symbol für Stärke und Schönheit. Daher ist es wohl eines der faszinierendsten Erlebnisse, den Tiger einmal selbst auf Tiger Safari zu sehen. Aber wo auf der Welt gibt es denn überhaupt noch Tiger?

Wo auf der Welt leben Tiger

Der bekannteste Ort, um Tiger zu sehen, ist Indien, wo der bengalische Tiger beheimatet ist. Der Tiger kann in vielen Terrains meisterhaft überleben. Diese faszinierenden Raubkatzen bewohnen verschiedene Lebensräume, von dichten Wäldern bis zu offenen Savannen. Daher ist er in sehr unterschiedlichen Ländern zu finden. Neben den Dschungeln Indiens und Bangladesch, ist der Tiger in den weiten Graslandschaften Russlands und Chinas, und den tropischen Regenwäldern Indonesiens, Thailands, Myanmar und Malaysias zu finden. Aber auch in den Gebirgslandschaften des Himalayas in Nepal und Bhutan gibt es noch Tiger.

Ist eine Tiger Safari gefährlich?

Die Frage, ob eine Tiger Safari gefährlich ist, beschäftigt viele Naturliebhaber und ist natürlich wichtig zu beantworten, bevor Sie sich auf das Abenteuer begeben. Denn so schön ein Nervenkitzel auch ist, man will sich ja auch sicher fühlen. Es ist wichtig zu verstehen, dass eine Raubtier Safari nie ganz frei von Risiko ist. Die majestätischen Raubkatzen sind wilde Tiere und können unberechenbar sein. Dennoch sind die vielen Nationalparks und Resorts weltweit, die Safaris anbieten, auf Wildtiere spezialisiert. Guides und Tierpfleger gleichermaßen haben das Wohl der Tiere im Sinne und kennen die Tiere und ihr Verhalten in und auswendig. Daher können Sie darauf vertrauen, dass Ihnen in renommierten Nationalparks und geplanten Safaris, ausgebildete Guides zur Seite stehen und strenge Sicherheitsmaßnahmen das Risiko minimieren. Wichtig ist es bei jeder Safari, und vor allem bei einer Tiger-Safari, die Regeln zu respektieren und sich bewusst zu sein, dass man sich im Revier der wilden Tiere befindet. Bei einer Tiger Safari steht  nicht nur das Abenteuer im Vordergrund, sondern auch der Schutz dieser faszinierenden Spezies. Durch verantwortungsbewusstes Verhalten und nachhaltigen Tourismus können Sie dazu beitragen, die Tiger Safari zu einem Erfolg werden zu lassen. Seien Sie also respektvoll, folgen Sie den Anweisungen der Guides und beachten Sie alle Sicherheitsvorkehrungen – dann ist die Tiger-Safari auch sicher und wird bestimmt ein Erfolg.

Kontroveresen der Tiger Safari

Tiger Safaris, und Safaris generell, sind immer wieder Thema verschiedenster Kontroversen. In vielen Ländern werden Safaris künstlich inszeniert, das heißt, die Tiere leben nicht in freier Wildbahn, sondern werden in Resorts, Zoos oder Ähnlichem gehalten und eine Safari fühlt sich hier künstlich an. In vielen dieser Orte werden, vor allem die Raubtiere, oft betäubt und schlecht behandelt. Stellen Sie daher sicher, dass Sie sich vor Ihrer Safari, und vor allem vor einer Tigersafari, gut informieren, wo und mit wem sie diese unternehmen und ob die Tiere dort frei leben. Gerne helfen wir Ihnen bei der Auswahl der richtigen und nachhaltigen Safari!

Der beste Ort für eine Tiger Safari

Der beste Ort weltweit, um auf Tiger Safari zu gehen, ist definitiv Indien. Warum? Hier gibt es im Vergleich zu anderen Ländern, noch eine recht große Tiger Population und einige der schönsten Nationalparks der Welt, um die Tiger in ihrer natürlichen Umgebung zu beobachten. Die besten Orte für die Tiere Beobachten sind von Delhi, der farbenfrohen Hauptstadt im Norden Indiens, einfach zu erreichen und somit ideal auf Ihrer Indien Reise eingeplant werden.

Top 5 Orte für Tiger Safaris in Indien

Der Bandhavgarh National Park

Der Bandhavgarh Nationalpark ist mit heute zirka 700 Quadratkilometern eines der größten Tigerreservate weltweit. Der Bandhavgarh Nationalpark ist bekannt für seine hohe Tigerpopulation und bietet somit ideale Bedingungen für unvergessliche Tierbeobachtungen. Begleitet von erfahrenen einheimischen Guides können Sie hier auf den Spuren dieser beeindruckenden Tiere wandeln und ihre Anmut aus nächster Nähe bewundern. Die üppigen Wälder und offenen Ebenen des Nationalparks setzen die perfekte Szene für Ihre Safari und werden Sie von der Schönheit der Natur Indiens überzeugen.

Der Kanha National Park

Der Kanha Nationalpark ist ein weiterer toller Ort für deine Tiger Safari in Indien. Er ist auch als Kanha Tiger Reserve bekannt, da auch hier eine beeindruckende Tigerpopulation beheimatet ist. Neben den Tieren können Sie hier auch Jakale, Indische Kammwildschweine und sogar Lippenbären sehen. Da der Park ein höher gelegenes Plateau aufweist, kann man die Tiger-Safari hier auch ausgezeichnet mit Vogelbeobachtungen verbinden. Der Kanha Nationalpark ist einer der Safari Top-Spots in Indien.

Der Tadoba National Park

Auch der Tadoba Nationalpark in Indien ist ein Tiger Reserve und einer der besten Orte für eine Tiger Safari. Er ist der größte und älteste Nationalpark seiner Region, Maharashtra, und wurde 1955 gegründet. Neben dem Tiger Reserve beinhaltet der Park das Andhari Wildlife Sanctuary, wo man weitere Vertreter der indischen Tierwelt sehen kann.

Der Ranthambore National Park

Der Ranthambore Nationalpark gilt tatsächlich als der beste Nationalpark für Tiger Safaris in Indien. Deshalb weil er einer der größten und renommiertesten Parks ist. Er umfasst rund 1.300 Quadratkilometer und ist in unterschiedliche Zonen eingeteilt, in welchen man auf die verschiedensten Tiere hoffen darf. Der Ranthambore Nationalpark befindet sich in Sawai Madhopur, zirka 130 Kilometer von Jaipur entfernt.

Der Pench National Park

Auch der Pench Nationalpark ist einer der beliebtesten Orte für eine Tigersafari in Indien. Der Park ist mit rund 250 Quadratkilometern zwar einer der kleineren Parks, aber dafür umso beliebter. Er wurde 1975 gegründet und glänzt mit ausgezeichneten Guides, einer wunderschönen Naturkulisse und natürlich einer beeindruckenden Tigerpopulation. Der Park befindet sich im Madhya Pradesh Distrikt Indiens und beheimatet den schönen Pench River, welcher den Park vom Norden bis in den Süden durchquert.

Tiger Safari in Nepal

Kaum zu glauben, aber auch in Nepal sind Tiger beheimatet. Nepal gilt aufgrund der atemberaubenden Natur sogar als einer der besten Orte, um auf Tiger Safari zu gehen. Der Chitwan-Nationalpark, Heimat einer Vielzahl von Wildtieren, darunter die majestätischen Tiger, bietet eine einzigartige Kulisse für das Abenteuer. Begleitet von erfahrenen Guides können Sie auf Spurensuche gehen und die Tiger erforschen. Ein Flug nach Kathmandu und eine kurze Fahrt bringen Sie in die Nähe dieses Naturparadieses. Mit etwas Glück können Sie die imposanten Raubkatzen in ihrer natürlichen Umgebung beobachten und wertvolle Einblicke in ihr Verhalten gewinnen. Nehmen Sie sich Zeit, die Schönheit und Ruhe dieses Ortes zu genießen, denn es ist wert, sich von der Magie Nepals verzaubern zu lassen. Eine Trekkingreise, vielleicht sogar in der Gruppe, durch das Himalaya Gebirge von Nepal verspricht also neben tollen Panoramen auch eine wundervolle Tierwelt.

Tiger Safari in Indonesien

Das Spannende an einer Tigersafari während einer Indonesien Rundreise ist, dass es hier wirklich noch in die Wildnis geht. Um sich auf die Spuren der Tiger in Indonesien zu begeben, gibt es einen Top-Spot – und das ist Sumatra. Hier kann man sich auf ein Abenteuer begeben und mit etwas Glück den summarischen Tiger, oder ‘Sumatran Tiger’ auf Englisch, sichten. Sumatra ist eine Insel in Indonesien und bekannt für ihre unberührte Natur und wenig Tourismus. Die Bewohner sind sehr naturbewusst und so gibt es auf Sumatra ganz tolle Projekte, wie zum Beispiel das Regenwald-Schutzprojekt. Ganz klar also, dass man hier richtig in die Insel eintauchen kann. Die Touren zu den Tigern sind von erfahrenen Guides begleitet und da es tief ins Inland geht, dauern sie meist 3-5 Tage. Wie schon erwähnt, sind sowohl die Natur als auch die Tiere Indonesiens hier noch verhältnismäßig unberührt, daher kann eine Sichtung nicht garantiert werden. Garantiert ist jedoch, dass es hier erfahrene Einheimische gibt, die sie gut umsorgen und führen werden.

Malaysia – auf der Suche nach den Tigern

Ja, auch Malaysia beheimatet Tiger. Hier gibt es sogar eine eigens benannte Unterart, den malaysischen Tiger. Allerdings gibt es auf der schönen Halbinsel nur noch rund 250 Exemplare, da der Tiger hier leider konstant Wilderern gegenübersteht und sein Lebensraum, der Urwald, für Tropenholz, Bodenschätze und zum Anbau von Palmölplantagen genommen wird. Dennoch kann man hier auf Tiger Safari gehen, jedoch passen Sie Ihre Erwartungen dementsprechend an, denn die Tiger leben hier sehr versteckt im tiefen Urwald und es ist nicht einfach, sie zu sehen. Dennoch ist die Malaysia Reise durchaus empfehlenswert, sollten Sie ein Safari-Liebhaber sein, denn in den vielen wunderschönen Nationalparks gibt es von Orang-Utans über Malaienbären bis hin zu Elefanten viel zu sehen. Von den dichten Regenwäldern Taman Negaras bis zu den malerischen Landschaften des Endau-Rompin-Nationalparks – Malaysia ist ein Paradies für Naturliebhaber.

Bitte keine Tiger Safari in Thailand!

Thailand ist ein weiterer Lebensraum der Tiger weltweit, jedoch sind Safaris hier mit Vorsicht zu genießen. Es gibt nur noch wenige authentische Safaris, wo sie durch die Wildnis geführt werden. Leider gibt es in Thailand etliche Unternehmen, die die Tiger ausnutzen und für den Tourismus missbrauchen. Hier finden sich sogenannte Tiger-Tempel, wo man die Tiger angeblich in freier Wildbahn erleben kann. Mit Freiheit hat das ganze jedoch nichts zu tun, denn die Tiger halten sich hier zwar mutmaßlich ‘entspannt’ zwischen den Mönchen auf, auf näherem Blick erkennt man jedoch, dass die Tiger stark sediert sind. Die Tiere liegen oft den ganzen Tag in der Sonne und bekommen weder genug Wasser, noch genug Nahrung. Ein großes Problem in Thailand ist, dass die Tiere, ob Affen, Elefanten, Tiger, für den Naturtourismus ausgenutzt werden. Für uns daher ein NEIN zur Tiger Safari in Thailand! Das gleiche gilt für Länder wie China und Nordkorea, wo viele Tierparks unter starker Kritik von Naturschützern stehen. Seien Sie also achtsam mit Ihrer Safari-Auswahl!

Nachhaltigkeit und Umweltschutz bei Tiger Safaris

Bei Tiger Safaris stehen Nachhaltigkeit, Tierschutz und Umweltschutz im Fokus. Es ist entscheidend, dass diese Erlebnisse die Natur respektieren und schützen. Indem Sie verantwortungsbewusst reisen und lokale Richtlinien befolgen, tragen Sie zum Erhalt des Lebensraums der majestätischen Tiger bei. Des Weiteren ist es wichtig, sich gut über die Nationalparks, in denen Sie auf Tiger Safari gehen, zu informieren: Diese Fragen sollten Sie sich vorab stellen:

  • Wo leben Tiger in freier Wildbahn?
  • Werden die Tiere gut behandelt und versorgt?
  • Werden die Tiere sediert oder misshandelt? 
  • Ist der Nationalpark wo Tiger Safaris stattfinden renommiert und hat gute Rezessionen?
  • Kann ich darauf vertrauen, dass das Wohl der Tiger im Vordergrund steht?

 

Gerade bei einer so gefährdeten und anmutigen Spezies wie den Tigern ist es wichtig, achtsam zu sein und den richtigen Ort für Ihre Tiger Safari auszuwählen, der die Tiere mit Respekt und viel Liebe behandelt. Gerne helfen wir Ihnen bei der Planung Ihrer Safari! Schicken Sie dem Natürlich Reisen Team gerne eine Anfrage!

Mit Natürlich Reisen zu den Orten, wo es noch Tiger gibt!

Unser Reisenangebot

Briefmarke
Taj Mahal Dämmerung - Agra - Indien
Indien
Natürlich auf Augenhöhe – Von den Straßen Delhis zur Wüste Thars

Tauchen Sie ein in das Herz Indiens auf dieser 18-tägigen Reise durch die Welt der Rajputen. Beginnen Sie in Delhi, erkunden Sie Basare und historische Stätten. Weiter geht es nach Jaipur, der rosaroten Stadt. Entdecken Sie die Wüste Thar, reisen Sie nach Udaipur und genießen Sie eine Bootsfahrt auf dem Pichhola-See. Beobachten Sie Tiere im Ranthambore-Nationalpark und erleben Sie Agra. Ein Abenteuer voller Geschichte, Kultur und Schönheit.

  • Taj Mahal im Morgenlicht
  • Ranthambore-Nationalpark
  • Besuch der Sanshil Foundation
  • Bootsfahrt Pichhola-See
  • Weltkulturerbe Fatehpur Sikri
  • Gruppenreisen (12 max.)
  • 18 Tage
  • Natürlich auf Augenhöhe - Kulturreisen
Natürlich auf Augenhöhe - Kulturreisen
Briefmarke
Tshechu Festival, Bhutan
Indien, Bhutan
Natürlich erleben – Mystisches Bhutan: Auf den Spuren des Donnerdrachens

Erleben Sie die zauberhafte Schönheit & die reiche Kultur Bhutans auf dieser unvergesslichen 14-Tage-Reise, die Sie von Delhi bis Paro führt. Tauchen Sie ein in die Traditionen des Landes, während Sie durch malerische Landschaften & historische Stätten reisen. Höhepunkte der Reise sind die bedeutenden religiösen Festivals wie das Thangbi Mani & der Paro Tshechu, die Ihnen tiefe Einblicke in die Spiritualität & das kulturelle Erbe Bhutans bieten.

  • Wandern in Gangtey & Punakha
  • Begegnung mit Brokpa-Nomaden
  • Klöster & Tempel von Bumthang
  • Aufstieg zum Tiger's Nest
  • Bunte Hauptstadt Thimphu
  • Gruppenreisen (12 max.)
  • 14 Tage
  • Natürlich erleben – Erlebnisreisen
Natürlich erleben – Erlebnisreisen
Briefmarke
Cheri Kloster - Thimphu - Bhutan
Indien, Bhutan
Natürlich erleben – Die Höhepunkte im Bhutan

Jede Etappe dieser 12-tägigen Abenteuerreise verspricht unvergessliche Erlebnisse und authentische Begegnungen. Tauchen Sie ein in das Königreich Bhutan, eines der letzten unentdeckten Paradiese der Welt. Entdecken Sie die beeindruckende Natur des Himalayas und die tief verwurzelte buddhistische Kultur. Von der geschäftigen Hauptstadt Thimphu über die heiligen Klöster von Bumthang bis hin zum legendären Tigernest-Kloster in Paro.

  • Umwerfende Klöster & Schreine
  • Bergkloster „Tigernest“
  • Klosterfeste mit Maskentänzen
  • Panorama Himalaya-Gebirge
  • Tradition und Gastfreundschaft
  • Gruppenreisen (12 max.)
  • 12 Tage
  • Natürlich erleben – Erlebnisreisen
Natürlich erleben – Erlebnisreisen
Briefmarke
Dordenma - Thimphu - Bhutan
Indien, Bhutan
Natürlich erleben – Im Land des Donnerdrachen: Bhutan Individuell

Entdecken Sie Bhutan auf einer einzigartigen 16-tägigen Reise! Von der Ankunft in Paro bis zur Hauptstadt Thimphu und weiter durch das malerische Punakha und das unberührte Gangtey-Tal erleben Sie atemberaubende Berglandschaften, kulturelle Schätze und die herzliche Gastfreundschaft der Bhutaner. Wandern Sie zu Klöstern, besuchen Sie bunte Feste und tauchen Sie ein in die spirituelle Atmosphäre dieses magischen Landes. Lassen Sie sich von Bhutans Schönheit und Frieden verzaubern!

  • Flug über den Himalaya
  • Hauptstadt Thimphu
  • Wanderung Gangtey Nature Trail
  • Tiger's Nest & Drukgyel Dzong
  • Religiöses Tshechu-Festival
  • Privater Reiseführer / Fahrer-Guide
  • 16 Tage
  • Natürlich erleben – Erlebnisreisen
Natürlich erleben – Erlebnisreisen
Briefmarke
Tiger - Ranthambhore NP - Indien
Indien
Naturhelden-Reise – Indiens Tiger, Leoparden und Vogelparadiese

Erleben Sie auf einer 13-tägigen Reise die beeindruckende Tierwelt Indiens, das über 100 Nationalparks und mehr als 500 Schutzgebiete beherbergt. Besuchen Sie Bharatpur, einen der besten Vogelparks der Welt, oder Ranthambore, berühmt für seine Bengalischen Tiger. Entdecken Sie Jhalana mit den Aravallis im Hintergrund, und Shahpura Bagh, eine Oase in Rajasthans ländlicher Landschaft. Zum Schluss erwartet Sie Jawai, das Zuhause der Leoparden und ein Paradies für Vogelbeobachter.

  • Erlebnisreiches Delhi
  • Vogelparadies Bharatpur
  • Tigersafari in Ranthambore
  • Leopardensichtungen in Jawai
  • Food-Touren & Homestays
  • Privater Reiseführer / Fahrer-Guide
  • 13 Tage
  • Naturhelden Reisen - Natur pur
Naturhelden Reisen - Natur pur
Ihre Traumreise beginnt hier