Abrisskante

Zeitreise Urlaub - Reisen wie früher

In einer Welt, die sich immer schneller dreht, wächst die Sehnsucht nach Entschleunigung und authentischen Reiseerlebnissen. Nostalgische Reisen bieten Ihnen die Möglichkeit, dem hektischen Alltag zu entfliehen und in die Vergangenheit einzutauchen. Ob eine Fahrt mit einer historischen Dampflok, eine Übernachtung in einem Schloss oder ein Mittelalter Urlaub mit traditioneller Kulisse – wer reisen wie früher möchte, findet zahlreiche faszinierende Möglichkeiten.

Tauchen Sie mit uns in die Welt vergangener Jahrhunderte ein und entdecken Sie historische Verkehrsmittel beim Reisen, historische Unterkünfte weltweit und die besten Orte für eine echte Zeitreise im Urlaub.

Tauchen Sie mit uns in die Welt vergangener Jahrhunderte ein und entdecken Sie historische Verkehrsmittel beim Reisen, historische Unterkünfte weltweit und die besten Orte für eine echte Zeitreise im Urlaub.

Was sind Nostalgische Reisen? 

Nostalgische Reisen stehen eng mit dem Konzept des Slow Travel oder achtsamen Reisens in Verbindung. Durch die bewusste Entscheidung für historische Reisen können Sie nicht nur entschleunigt unterwegs sein und im Urlaub einmal so richtig abschalten, sondern auch nachhaltiger reisen, was für uns bei Natürlich Reisen im Vordergrund steht. Viele dieser Reiseerlebnisse sind ressourcenschonend – sei es mit der Bahn, einem Oldtimer oder in einem historischen Hotel in Europa, das seine ursprüngliche Architektur bewahrt. Wer sich für einen Zeitreise Urlaub entscheidet, unterstützt zudem den Erhalt kultureller Traditionen und historischer Bauwerke.

Historische Verkehrsmittel beim Reisen: Unterwegs wie früher

Dampflokreisen Europa – Nostalgie auf Schienen erleben

Mit einer Dampflok im Urlaub durch beeindruckende Landschaften zu reisen, ist eine besondere Art, Europa aus einer längst vergangenen Perspektive zu entdecken. Ob durch die verschneiten Alpen, dichte Wälder oder vorbei an mittelalterlichen Städten – Dampflokreisen in Europa bieten eine einmalige Kombination aus Nostalgie und entschleunigtem Reisen

Besonders empfehlenswert sind folgende nostalgische Bahnreisen:

  • Glacier Express (Schweiz): Diese berühmte Zugreise führt Sie bei einer Reise in die Schweiz in rund acht Stunden von Zermatt nach St. Moritz. Auf der Strecke passieren Sie spektakuläre Alpenpanoramen, tief eingeschnittene Täler und das beeindruckende Landwasserviadukt – ein Meisterwerk der Ingenieurskunst aus dem Jahr 1902. In den Panoramawagen genießen Sie die unberührte Natur der Schweiz mit maximalem Komfort.
  • Harzer Schmalspurbahn (Deutschland): Mit dampfenden Lokomotiven schlängelt sich die Harzer Schmalspurbahn in Deutschland durch urige Fachwerkstädte und dichte Fichtenwälder. Die Fahrt zum Brocken, dem höchsten Gipfel Norddeutschlands, ist besonders im Winter ein Highlight, wenn die Dampflok durch eine tief verschneite Märchenlandschaft fährt.
  • Belmond British Pullman (England): Wer in die elegante Welt der 1920er-Jahre eintauchen möchte, kann auf der England Reise mit diesem luxuriösen Zug durch das britische Hinterland reisen. In originalgetreu restaurierten Waggons, begleitet von stilvollem Afternoon Tea, fühlt sich eine Fahrt an wie eine Reise in die „Goldene Ära“ der Eisenbahn.

Oldtimer Roadtrip – Mit dem Klassiker auf Zeitreise

Ein Oldtimer Roadtrip durch Europa ist die perfekte Möglichkeit, eine Region in nostalgischem Stil zu entdecken. Mit sanft knatternden Motoren, elegant geschwungenem Design und einem entschleunigten Fahrgefühl lassen sich reizvolle Landschaften und historische Städte aus einer anderen Zeit erleben. Besonders entlang der klassischen Panoramastraßen Europas entfaltet ein Oldtimer Roadtrip seinen Charme.

Empfohlene Strecken für eine Zeitreise auf vier Rädern:

  • Die französische Riviera: Auf der legendären Küstenstraße auf der Frankreich Reise zwischen Nizza und Saint-Tropez können Sie mit einem Oldtimer-Cabrio das mondäne Flair der 1950er-Jahre genießen. Vorbei an azurblauem Wasser, pastellfarbenen Belle-Époque-Villen und duftenden Lavendelfeldern ist dies eine Fahrt wie aus einem alten Film.
  • Die Toskana: Eine Fahrt durch die sanften Hügel der Toskana im Italien Urlaub gleicht einer Reise in eine längst vergangene Epoche. Entlang von Zypressenalleen, historischen Weingütern und mittelalterlichen Dörfern wie San Gimignano oder Montepulciano erleben Sie das Italien vergangener Jahrzehnte – perfekt für eine nostalgische Rundfahrt mit einem klassischen Alfa Romeo oder Fiat 500.
  • Die Deutsche Alpenstraße: Eine der ältesten Panoramastraßen Deutschlands schlängelt sich über 450 Kilometer von Lindau am Bodensee bis nach Berchtesgaden. Mit einem Oldtimer geht es vorbei an barocken Kirchen, malerischen Bergdörfern und königlichen Schlössern – eine Zeitreise in das Bayern des 20. Jahrhunderts.

Reisen auf historischen Schiffen – Nostalgie auf dem Wasser

Neben Straße und Schiene lässt sich die Vergangenheit auch auf dem Wasser erleben. Eine Fahrt mit einem historischen Dampfschiff oder Segelschiff bietet eine entschleunigte Alternative zu modernen Kreuzfahrten und entführt Sie in eine andere Zeit. Ob auf alpinen Seen, entlang malerischer Küsten oder auf großen europäischen Flüssen – nostalgische Schiffsreisen lassen Geschichte lebendig werden.

Empfohlene Routen für eine Zeitreise auf dem Wasser:

  • Vierwaldstättersee (Schweiz): Eine Fahrt mit einem historischen Raddampfer über den Vierwaldstättersee ist eine der schönsten Möglichkeiten, die Schweiz auf nostalgische Weise zu entdecken. Die historischen Dampfschiffe verkehren seit über 100 Jahren und bieten atemberaubende Ausblicke auf schneebedeckte Gipfel, historische Seebäder und traditionsreiche Uferstädte wie Luzern.
  • Elbschifffahrt (Deutschland): Auf der ältesten und größten Raddampferflotte der Welt können Sie mit historischen Dampfschiffen von Dresden aus die malerische Sächsische Schweiz erkunden. Die Schiffe stammen aus dem 19. Jahrhundert und bieten ein authentisches Reiseerlebnis auf der Elbe.
  • Tall Ships Segelreisen (Europa): In Nord- und Westeuropa können Sie an Bord eines traditionellen Windjammers wie der „Gorch Fock“ oder der „Statsraad Lehmkuhl“ in die Seefahrerwelt des 19. Jahrhunderts eintauchen. Segeltörns entlang der norwegischen Fjorde oder durch die dänische Inselwelt versprechen eine einzigartige Mischung aus Abenteuer und Nostalgie.

Wenn Sie sich für das Thema interessieren, lesen Sie in unserem Artikel über die Dampfschifffahrten weltweit nach, wo Sie die besten Schifffahrten unternehmen können!

Historische Unterkünfte weltweit: Übernachten wie in alten Zeiten

Historische Hotels weltweit – Luxuriös und traditionsreich

Wer auf Reisen in die Vergangenheit eintauchen möchte, findet in historischen Hotels weltweit einzigartige Unterkünfte mit besonderem Charme. Ob ein prachtvolles Grandhotel in Europa, ein koloniales Herrenhaus in Südamerika oder ein Palasthotel in Asien – diese Häuser bewahren jahrhundertealte Geschichten und bieten luxuriösen Komfort in traditionsreicher Atmosphäre.

Empfohlene historische Hotels:

  • Grand Hotel Wien (Österreich): Das traditionsreiche Hotel an der Wiener Ringstraße wurde 1870 eröffnet und war einst Treffpunkt der österreichischen Aristokratie. Bis heute spiegelt es die kaiserliche Eleganz Wiens wider und bietet ein authentisches Urlaubserlebnis auf der Österreich Reise in der Donaumetropole.
  • Hotel Adlon Kempinski (Deutschland): Seit seiner Eröffnung 1907 gilt dieses Hotel am Brandenburger Tor als Wahrzeichen der Berliner Gesellschaft. Berühmtheiten wie Charlie Chaplin und Albert Einstein nächtigten hier – heute vereint das Hotel Geschichte mit modernem Luxus.
  • Raffles Hotel (Singapur): Seit 1887 gehört das Raffles zu den bekanntesten Kolonialhotels auf der Asien Reise. Inmitten tropischer Gärten, mit Teakholzböden und weißen Marmorsäulen, fühlen sich Gäste wie in die Zeit des britischen Empire zurückversetzt. Der berühmte „Singapore Sling“ wurde hier erfunden.
  • The Plaza Hotel (New York, USA): Direkt an der Fifth Avenue gelegen, gehört dieses 1907 eröffnete Luxushotel zu den berühmtesten der Welt. Seine prachtvollen Ballsäle und kunstvoll gestalteten Suiten sind eine Hommage an das goldene Zeitalter Amerikas.
  • Taj Lake Palace (Udaipur, Indien): Dieser ehemalige Maharadscha-Palast aus dem 18. Jahrhundert schwimmt scheinbar auf dem Pichola-See, welcher auf der Indien Reise unbedingt besucht werden sollte. Die kunstvolle Architektur, Marmorverzierungen und üppigen Gärten entführen Gäste in das königliche Indien.

Übernachten im Schloss – Adelige Träume im Urlaub erleben

Eine Übernachtung in einem Schloss oder Palast ist die perfekte Möglichkeit, für eine Nacht oder länger in eine andere Zeit einzutauchen. Weltweit wurden viele dieser prachtvollen Bauwerke in luxuriöse Unterkünfte umgewandelt, sodass Gäste den aristokratischen Lebensstil vergangener Jahrhunderte hautnah erleben können.

Die schönsten Schlosshotels und Paläste weltweit:

  • Schloss Schönbrunn (Österreich): Einst Sommerresidenz der Habsburger, bietet das prachtvolle Barockschloss heute exklusive Suiten. Wer hier übernachtet, wandelt bei einer Reise nach Wien buchstäblich auf den Spuren von Kaiserin Sisi.
  • Château de Chambord (Frankreich): Inmitten der malerischen Loire-Region liegt dieses Renaissance-Schloss, das als eines der schönsten Frankreichs gilt. Gäste können in historischen Suiten mit Blick auf die weitläufigen Schlossgärten übernachten.
  • Burg Eltz (Deutschland): Eine der am besten erhaltenen Burgen Europas, idyllisch in einem Waldtal gelegen. Obwohl das Schloss selbst nicht als Hotel dient, gibt es in der Umgebung zahlreiche mittelalterliche Gasthäuser, die ein authentisches Rittererlebnis bieten.
  • Amber Fort (Indien): Im Herzen von Rajasthan thront diese majestätische Festung aus dem 16. Jahrhundert. Luxuriöse Hotels in der Nähe ermöglichen es Gästen, die opulente Architektur und das Flair des einstigen Königreichs zu genießen.
  • Ashford Castle (Irland): Diese mittelalterliche Festung wurde zu einem der besten Luxushotels der Welt umgestaltet, welches auf der Irland Reise ein absolutes Highlight darstellt. Die prächtigen Räume, kunstvollen Kronleuchter und der private See versetzen Gäste in die Zeit irischer Könige und Lords.
  • Himeji Castle (Japan): Als eines der berühmtesten Samurai-Schlösser Japans kann Himeji nicht direkt als Hotel genutzt werden, aber in nahegelegenen Ryokans erleben Gäste das traditionelle japanische Leben in historischem Ambiente. Somit können Sie Japan auf Ihrer Reise einmal ganz anders erleben.

Mittelalter Urlaub in historischen Dörfern – Leben wie damals

Wer nicht nur in historischen Gebäuden übernachten, sondern in das Alltagsleben vergangener Epochen eintauchen möchte, kann dies in historischen Dörfern und Reenactment-Siedlungen weltweit erleben. Viele dieser Orte sind liebevoll restaurierte oder nachgebaute Siedlungen, die das Leben früherer Zeiten detailgetreu nachstellen.

Die besten Orte für einen Mittelalter Urlaub weltweit:

  • Visby (Schweden): Die Altstadt von Visby auf Gotland zählt zum UNESCO-Weltkulturerbe und ist eine der besterhaltenen mittelalterlichen Städte Europas, die auf der Schweden Reise besucht werden kann. Jedes Jahr findet hier das berühmte „Medeltidsveckan“-Festival statt, bei dem Einheimische und Besucher in authentischen Gewändern durch die Gassen flanieren.
  • Shirakawa-go (Japan): Dieses UNESCO-Welterbe-Dorf in den japanischen Alpen ist bekannt für seine traditionellen Gassho-Zukuri-Bauernhäuser mit steilen Strohdächern. Besucher können in historischen Unterkünften übernachten und das ursprüngliche Landleben Japans kennenlernen.
  • Colonial Williamsburg (USA): Dieses Freilichtmuseum in Virginia in den USA zeigt eine detailgetreue Rekonstruktion einer britischen Kolonialsiedlung aus dem 18. Jahrhundert. Besucher können hier in traditionellen Gasthäusern nächtigen und das Leben der Siedler nachempfinden.
  • Höhlenwohnungen in Kappadokien (Türkei): In der zentralanatolischen Region Kappadokien sind jahrhundertealte Höhlenhäuser erhalten geblieben, die teilweise als charmante Boutique-Hotels genutzt werden. Eine Übernachtung in den aus Tuffstein gegrabenen Räumen bietet ein einzigartiges historisches Erlebnis.
  • Hobbiton (Neuseeland): Während es sich hierbei nicht um ein echtes mittelalterliches Dorf handelt, bietet das aus „Der Herr der Ringe“ bekannte Hobbiton eine außergewöhnliche Möglichkeit, auf der Neuseeland Reise in einer von der Vergangenheit inspirierten Welt zu übernachten.

Historische Städte besuchen: Die besten Orte für eine Zeitreise weltweit

Wer das Flair vergangener Jahrhunderte hautnah erleben möchte, findet weltweit zahlreiche Städte, deren historische Architektur, gepflasterte Gassen und traditionelle Märkte eine echte Zeitreise ermöglichen. In diesen Orten fühlt man sich in eine andere Epoche versetzt – sei es das Mittelalter Europas, das koloniale Zeitalter Amerikas oder die antiken Hochkulturen Asiens.

Die besten historischen Städte für eine Zeitreise weltweit

Die besten historische Städte in Europa

Europa ist reich an Städten, die ihr historisches Erbe bewahrt haben und Besuchern das Gefühl geben, in eine andere Zeit einzutauchen. Von mittelalterlichen Fachwerkhäusern bis hin zu imposanten Festungsanlagen – diese Städte bieten eine faszinierende Zeitreise durch verschiedene Epochen.

  • Rothenburg ob der Tauber (Deutschland): Eine der besterhaltenen mittelalterlichen Städte Europas. Mit ihrer vollständig erhaltenen Stadtmauer, Fachwerkhäusern und engen Kopfsteinpflastergassen bietet Rothenburg eine authentische Zeitreise ins 14. Jahrhundert.
  • Carcassonne (Frankreich): Die imposante Festungsstadt in Südfrankreich erinnert mit ihren mächtigen Stadtmauern und Türmen an das Mittelalter. Besonders eindrucksvoll ist der nächtliche Anblick der beleuchteten Zitadelle.
  • Tallinn (Estland): Die Altstadt von Tallinn, ein UNESCO-Weltkulturerbe, beeindruckt mit gotischen Kirchen, gut erhaltenen Stadtmauern und charmanten Kaufmannshäusern aus der Hansezeit.
  • Toledo (Spanien): Einst als „Stadt der drei Kulturen“ bekannt, vereint Toledo gotische, maurische und jüdische Einflüsse und gleicht mit seinen verwinkelten Straßen und alten Palästen einem lebendigen Freilichtmuseum – die Stadt alleine ist die Spanien Reise wert!

Die besten historische Städte in Asien:

Asien ist geprägt von jahrtausendealten Kulturen, beeindruckender Architektur und tief verwurzelten Traditionen. Viele Städte haben ihre historische Struktur bewahrt und lassen Besucher in vergangene Dynastien und goldene Epochen eintauchen.

  • Kyoto (Japan): Die ehemalige Kaiserstadt Japans Kyoto ist berühmt für ihre mehr als 2.000 Tempel, traditionellen Teehäuser und erhaltenen Geisha-Viertel wie Gion. Besonders in der Kirschblütenzeit fühlt sich Kyoto an wie ein Spaziergang durch die Edo-Zeit.
  • Bukhara (Usbekistan): Eine der wichtigsten Stationen entlang der Seidenstraße. Die Altstadt mit ihren Medressen, Minaretten und orientalischen Basaren gibt einen faszinierenden Einblick in die islamische Architektur der alten Handelswege.
  • Lijiang (China): Diese gut erhaltene Altstadt in Yunnan versetzt Besucher mit ihren traditionellen Holzhäusern, Steinbrücken und Laternen beleuchteten Gassen direkt in die Ming-Dynastie zurück.

Die besten historische Städte in Amerika:

Von den Ruinen der alten Hochkulturen bis zu den kolonialen Schätzen der europäischen ErobererNord- und Südamerika bieten eine Vielfalt an historischen Städten, die das Erbe indigener Völker und europäischer Siedler widerspiegeln.

  • Cusco (Peru): Cusco einstige Hauptstadt des Inkareiches beeindruckt mit ihren gepflasterten Straßen, Inka-Mauern und spanischen Kolonialbauten. Von hier aus startet die Reise nach Machu Picchu – eine der bekanntesten Zeitreisen der Welt.
  • Havanna (Kuba): Pastellfarbene Kolonialgebäude, Oldtimer auf den Straßen und der nostalgische Klang kubanischer Musik machen die Altstadt Havannas zu einer Reise in das Kuba der 1950er-Jahre.
  • Québec City (Kanada): Die einzige noch vollständig ummauerte Stadt Nordamerikas hat sich ihren französischen Charme bewahrt. Enge Gassen, Kopfsteinpflaster und historische Gebäude machen Québec City zu einer der romantischsten Städte der Neuen Welt, die auf Ihrer Kanada Rundreise besucht werden kann.

Die besten historische Städte in Afrika & im Naher Osten:

Der afrikanische Kontinent und der Nahe Osten sind Heimat einiger der ältesten Zivilisationen der Welt. Von prachtvollen Handelsstädten über antike Ruinen bis hin zu pulsierenden Märkten – hier trifft Geschichte auf gelebte Tradition.

  • Marrakesch (Marokko): Die engen Souks, historischen Riads und der geschichtsträchtige Djemaa el Fna-Platz mit seinen Gauklern und Geschichtenerzählern vermitteln das Gefühl, auf Ihrer Marokko Reise in die Märchenwelt von 1001 Nacht eingetaucht zu sein.
  • Petra (Jordanien): Die rosarote Stadt der Nabatäer wurde vor über 2.000 Jahren direkt in die Felsen geschlagen und ist eines der beeindruckendsten Beispiele antiker Architektur. Der berühmte Siq-Eingang lässt Besucher staunend in die Vergangenheit reisen.
  • Stone Town (Sansibar, Tansania): Die Altstadt von Sansibar und seine kulturellen Schätze ist ein einzigartiger Mix aus arabischer, indischer und afrikanischer Kultur mit verwinkelten Gassen, geschnitzten Holztüren und alten Basaren, die an die Zeit des Gewürzhandels erinnern.

Mittelalter Festivals & historische Feste weltweit – Geschichte hautnah erleben

Wer eine historische Stadt besucht, kann seine Reise perfekt mit einem der zahlreichen historischen Feste weltweit verbinden. Bei diesen Veranstaltungen tauchen Besucher in vergangene Jahrhunderte ein – mit Ritterturnieren, Festumzügen, traditioneller Musik und historischen Handwerkskünsten.

Die besten Mittelalter Festivals & historischen Feste

Die besten Mittelalter Festivals & historischen Feste in Europa:

Europa ist reich an historischen Festen, die alte Traditionen auf beeindruckende Weise wieder zum Leben erwecken. Ob Mittelaltermärkte, Ritterturniere oder Wikingerfeste – diese Veranstaltungen lassen Besucher tief in die Vergangenheit eintauchen.

  • Mittelalterfest in Provins (Frankreich) – Anfang Juni
    In der mittelalterlichen Stadt Provins, einem UNESCO-Weltkulturerbe, findet jedes Jahr eines der größten Mittelalterfeste Europas statt. Zwei Tage lang verwandeln sich die engen Gassen in eine lebendige Szenerie mit Ritterturnieren, Gauklern, Minnesängern und einem historischen Markt.
  • Kaltenberger Ritterturnier (Deutschland) – Juli
    Das größte Ritterturnier der Welt, das seit 1979 jährlich auf Schloss Kaltenberg in Bayern ausgetragen wird. In aufwendigen Shows kämpfen Ritter zu Pferd, während mittelalterliche Handwerksmärkte und Gaukler für authentische Atmosphäre sorgen.
  • York Viking Festival (England) – Mitte Februar
    Eine der größten Wikinger-Reenactments Europas. In der historischen Stadt York erleben Besucher nachgestellte Wikingerschlachten, traditionelle Handwerkskunst und nordische Rituale, begleitet von Feuerläufen und Spektakeln.

Die besten Mittelalter Festivals & historischen Feste Asien & im Nahen Osten:

Auch in Asien und im Nahen Osten gibt es zahlreiche Feste, die tief in der Geschichte verwurzelt sind. Ob Samurai-Zeremonien, prunkvolle Prozessionen oder Gladiatorenkämpfe – diese Festivals sind ein eindrucksvolles Zeugnis vergangener Epochen.

  • Nada no Kenka Matsuri (Japan) – Mitte Oktober
    In der Stadt Himeji findet dieses spektakuläre Samurai-Festival statt, bei dem riesige Schreine von Männern in traditioneller Samurai-Kleidung durch die Straßen getragen werden. Das Festival ist berühmt für seine kraftvollen Zeremonien, die Glück für das kommende Jahr bringen sollen.
  • Gion Matsuri (Japan) – Juli
    Das berühmteste Festival Kyotos, das seit über 1.100 Jahren gefeiert wird. Riesige, kunstvoll verzierte Festwagen ziehen durch die Stadt, begleitet von Musik, Tänzen und traditionell gekleideten Teilnehmern.
  • Jerash Festival (Jordanien) – Juli/August
    In der antiken römischen Stadt Jerash erleben Besucher Gladiatorenkämpfe, römische Paraden und arabische Musik. Das Festival verbindet Geschichte mit moderner Kultur und zieht Künstler aus der ganzen Welt an.

Die besten Mittelalter Festivals & historischen Feste in Amerika:

Von den prachtvollen Zeremonien der Inkas bis hin zu den festlichen Renaissance-Märkten der USA – auch in Nord- und Südamerika gibt es beeindruckende historische Feste. Diese Veranstaltungen bringen die Vergangenheit mit bunten Paraden, Reenactments und traditionellen Tänzen zum Leben.

  • Renaissance Festival (Texas, USA) – Oktober bis Dezember
    Eines der größten Mittelalterfeste Amerikas, das in Todd Mission, Texas, über mehrere Wochen hinweg stattfindet. Besucher tauchen in die Zeit von Shakespeare ein, mit kostümierten Darstellern, Ritterturnieren, Jongleuren und mittelalterlichen Speisen.
  • Inti Raymi (Peru) – 24. Juni
    Das alte Inkafest zur Sonnenwende wird jedes Jahr in Cusco gefeiert. Tausende Einheimische stellen traditionelle Rituale der Inkas nach, begleitet von farbenprächtigen Umzügen und Tänzen. Das Spektakel findet an der historischen Festung Sacsayhuamán statt, die auf der Peru Reise besucht werden kann.
  • New Orleans Mardi Gras (USA) – Februar
    Ursprünglich ein französisches Fest, hat sich Mardi Gras in New Orleans zu einer historischen Tradition entwickelt. Die prunkvollen Paraden, kunstvollen Masken und Straßenfeste erinnern an die prachtvollen Karnevalsfeiern des 18. Jahrhunderts.

Die besten Mittelalter Festivals & historischen Feste in Afrika:

Afrika ist reich an kulturellen Traditionen, die tief in der Geschichte verwurzelt sind. Ob Musikfestivals in der Sahara, religiöse Zeremonien oder spirituelle Feiern – diese Feste bieten einen einzigartigen Einblick in das historische Erbe des Kontinents.

  • Festival au Désert (Mali) – Januar (derzeit ausgesetzt aus Sicherheitsgründen)
    Ein einzigartiges Musikfestival in der Sahara, das nomadische Kulturen, alte Tuareg-Traditionen und traditionelle Musik in den Mittelpunkt stellt. Das Festival wurde wegen der Sicherheitslage vorübergehend pausiert, aber alternative Veranstaltungen finden in der Region statt.
  • Timkat-Fest (Äthiopien) – 19. Januar
    Das Timkat-Fest ist das wichtigste religiöse Fest Äthiopiens und erinnert an die Taufe Jesu. Große Prozessionen mit kunstvoll geschmückten Baldachinen und heiligen Zeremonien machen das Festival zu einer besonderen Erfahrung auf der Afrika Reise.
  • Fes Festival of World Sacred Music (Marokko) – Mai/Juni
    In der alten Königsstadt Fes in Marokko werden bei diesem Festival spirituelle Musiktraditionen aus aller Welt zelebriert. Neben Sufi-Gesängen, andalusischer Musik und arabischen Klangwelten gibt es auch zahlreiche kulturelle Vorführungen und Workshops.

Nostalgische Reisen und Nachhaltigkeit – Eine bewusste Verbindung

Nostalgische Reisen sind oft nachhaltiger als moderne Reiseformen, da sie auf bestehende Strukturen setzen statt neue Ressourcen zu verbrauchen. Historische Hotels, Burgen oder Gasthäuser bewahren kulturelles Erbe, anstatt Platz für Neubauten zu schaffen. Auch Dampflokreisen, Oldtimer-Roadtrips oder traditionelle Schiffsfahrten ermöglichen entschleunigtes Reisen mit geringerem ökologischem Fußabdruck als viele Flugreisen. Der Ansatz des Slow Travel, der eng mit nostalgischen Reisen verbunden ist, fördert zudem regionale Wertschöpfung: Besucher übernachten in familiengeführten Unterkünften, genießen regionale Küche und unterstützen lokale Handwerksbetriebe. Historische Städte und Feste bewahren alte Traditionen und beleben historische Orte nachhaltig. So verbinden nostalgische Reisen Vergangenheit mit einem bewussten, verantwortungsvollen Tourismus – ganz im Sinne von Natürlich Reisen.

Nostalgische Reise als entspannte Gegenwart im Urlaub

Nostalgische Reisen bieten eine wunderbare Möglichkeit, Geschichte hautnah zu erleben und gleichzeitig nachhaltig zu reisen. Ob mit der Dampflok, dem Oldtimer oder einer Übernachtung im Schloss – es gibt zahlreiche Möglichkeiten, sich auf eine Zeitreise Urlaub zu begeben. Entdecken Sie den Wert des Slow Travel und lassen Sie sich von der Vergangenheit inspirieren. 

Gerne helfen wir Ihnen die Reise in die Vergangenheit zu organisieren – schicken Sie uns noch heute eine Anfrage!

Reise in die Vergangenheit!

Unser Reiseangebot

Ihr Spezialist für Natur- und Erlebnisreisen

Briefmarke
Papyrus-Boot - Tana-See - Äthiopien
Äthiopien
Natürlich erleben – Der Norden Äthiopiens

Diese 16-tägige geführte Reise durch Äthiopiens Norden führt Sie zu den kulturellen & landschaftlichen Höhepunkten des Landes. Sie starten in Addis Abeba und erkunden historische Städte wie Gonder & Axum, besuchen die spektakulären Wasserfälle des Blauen Nils & den Tana-See. Wanderungen im Simien-Gebirge bieten atemberaubende Ausblicke & Tierbeobachtungen. Die Reise endet in Lalibela, berühmt für seine Felsenkirchen – ein unvergessliches Abenteuer in Äthiopiens reicher Geschichte.

  • 11 Felsenkirchen von Lalibela
  • Simien Mountains National Park
  • Blaue Nil-Wasserfälle
  • Schlösser in Axum
  • Höhlenkloster Ne’akuto Le’ab
  • Privater Reiseführer / Fahrer-Guide
  • 16 Tage
  • Natürlich erleben – Erlebnisreisen
Natürlich erleben – Erlebnisreisen
Briefmarke
St.-Georgs-Kirche - Lalibela - Äthiopien
Äthiopien
Natürlich erleben – Höhepunkte Nord- und Südäthiopien

Diese 16-tägige geführte Reise durch Äthiopien zeigt Ihnen die kulturellen und landschaftlichen Schätze des Landes. Sie beginnen in Addis Abeba und entdecken Highlights wie die Felsenkirchen von Lalibela, die antiken Ruinen von Axum und die Klöster am Tana-See. Die Route führt Sie zu den Blauen Nil Wasserfällen und durch die Simien-Berge. Erleben Sie Geschichte, Natur und Traditionen auf einer vielseitigen individuellen Reise durch Äthiopiens faszinierende Regionen im Norden & Süden.

  • Felsenkirchen von Lalibela
  • Simien-Gebirge & Nationalpark
  • Addis Abeba
  • Tana-See
  • Stelen von Aksum
  • Privater Reiseführer / Fahrer-Guide
  • 16 Tage
  • Natürlich erleben – Erlebnisreisen
Natürlich erleben – Erlebnisreisen
Briefmarke
Omo-Tal - Arba Minch - Äthiopien
Äthiopien
Natürlich auf Augenhöhe – Natur, Kultur und Stämme des Südens

Diese 12-tägige geführte Reise durch Süd-Äthiopien bietet eine faszinierende Mischung aus Natur, Kultur & Geschichte. Sie beginnt in Addis Abeba und führt weiter nach Arba Minch und zum Chamo-See. Die Route bringt Sie durch Konso, Jinka und traditionelle Dörfer, wo Sie die einheimischen Stämme kennenlernen. Highlights sind der Omo-Fluss, der Dimeka-Markt und die beeindruckenden Bale-Berge. Erhalten Sie tiefe Einblicke in Äthiopiens kulturelle Vielfalt und atemberaubende Landschaften.

  • Arba Minch
  • Mago-Nationalpark
  • Volk der Hamer in Turmi
  • Senette Plateau
  • Langano-See
  • Privater Reiseführer / Fahrer-Guide
  • 12 Tage
  • Natürlich auf Augenhöhe - Kulturreisen
Natürlich auf Augenhöhe - Kulturreisen
Ihre Traumreise beginnt hier