Abrisskante

Namibia Reisebericht Teil 2- Kleingruppenreise

Kleingruppenreise in Namibia – Reisebericht Teil 2

Sie möchten wissen, wie die Namibia Kleingruppenreise unserer Kollegin Laura Closmann weitergegangen ist? Wir nehmen Sie mit zu den Abenteuern ihrer Namibia Reise. Lesen Sie hier den zweiten Teil des Reiseberichts! 

Eine Reise nach Namibia vereint besonderes Küstenflair mit faszinierenden Tierbeobachtungen und eindrucksvollen Landschaften.

Die Robbenkolonie am Cape Cross

Unser heutiger erster Halt: die riesige Robbenkolonie am Cape Cross. Das muss man gesehen haben (aber einmal reicht auch)! Zwischen 80.000 und 100.000 Zwergpelzrobben, oder auch Ohrenrobben genannt wuseln hier am berühmten Kreuzkap herum.

 

Cape Cross Namibia

Unendliche Weite im Erongogebirge

Nachmittags kamen wir am Erongogebirge an. Es sieht wirklich beeindruckend aus, als ob Riesen mit Felsen geworfen hätten. Das Omandumba Bush Camp liegt mitten in der Natur, umgeben von großen Felsen und einer weiten Steppenlandschaft. In dem 5.000 Hektar großen Schutzgebiet leben viele Giraffen, Paviane, Springböcke, Rebhühner und sogar Leoparden. Zum Sonnenuntergang wanderten wir auf einem schönen Wanderweg zu einem Aussichtspunkt. Mega schöne Farben, wenn die Berge so von der Sonne angestrahlt werden! Fred zeigte uns den wunderschönen Sternenhimmel und erklärte Sternenbilder wie das Kreuz des Südens, die Venus und den Großen Wagen. Da es dort fast keine Luftverschmutzung gibt, konnten wir die Milchstraße sehr deutlich sehen. Gemeinsam am Lagerfeuer ließen wir diesen ereignisreichen Tag nachwirken. So stellt man sich eine Namibia Rundreise vor!

Omandumba Bush Camp

Die berühmten Felsmalereien von Twyfelfontein

Am nächsten Tag um die Mittagszeit kamen wir in Twyfelfontein (zweifelhafte Quelle) an. Dort kletterten wir über die roten Felsen zu den berühmten Felsmalereien, die sogar als UNESCO Weltkulturerbe anerkannt wurden. Sie sind zwischen 2.000 und 6.000 Jahre alt und wurden damals als Kommunikationsmittel genutzt: Die Malereien auf Sandstein haben gezeigt, wo es Wasser und Wildtiere gibt. Unsere nächste Unterkunft war die Palmwag Lodge der Gondwana Collection im Nordwesten Namibias, im sogenannten Damaraland. Das Palmwag Schutzgebiet ist Heimat der vom Aussterben bedrohten Wüstenelefanten. Vom Restaurant und den Zimmern der Lodge kann man eine schöne Aussicht auf die unberührte Natur genießen.

Spektakuläre Tierbeobachtung in der Hobatere Lodge

 

Dieses Mal war die Strecke bis zur der nächsten Lodge, der Hobatere Lodge relativ kurz. Direkt am Grootbergpass kletterten einige Schimpansen an den Berghängen neben der Straße. Doch das Beste war der Weg zur Hobatere Lodge: Im Schutzgebiet gibt es Löwen und Elefanten, deshalb darf man das Fahrzeug nicht verlassen. Schon nach einigen Metern entdeckten wir ein paar der seltenen Bergzebras. So schöne Tiere! Wie sich herausstellte war es eine ganze Zebraherde, die sich uns gezeigt hat. Auch mehrere Giraffen, Springböcke, Antilopen, Kudus und Impalas konnten wir im Schatten der Bäume beobachten. Unser Willkommen an der Hobatere Lodge könnte nicht besser sein: direkt von der Lodge aus hatten wir eine schöne Aussicht auf Zebras, Giraffen und Paviane am Wasserloch. Nach dem guten Abendessen kam gleich das nächste aufregende Erlebnis: meine erste Nachtpirschfahrt. Hauptsächlich machten wir uns auf die Suche nach nachtaktiven Katzen. Auch wenn wir keine Löwen gesehen haben, bekamen wir einige Tiere zu Gesicht: Buschhasen, Füchse, Impalas, afrikanische Wildkatzen und Springböcke.  Es war so aufregend, nicht zu wissen, wo welche (Raub-)Tiere im Dunkeln lauern.

Die atemberaubende Tierwelt im Etosha Nationalpark

Nach einem schnellen Frühstück hieß es Abfahrt zum Etosha Nationalpark. Wir fieberten schon die letzten Tage auf die Safari im Etosha hin, da hier vier der bekannten Big Five (Löwen, Leoparden, Elefanten, Nashörner) leben. Im gesamten Nationalpark ist Tempolimit 60, deshalb brauchten wir den ganzen Tag für die Strecke. Unser Start war der westliche Eingang in den Park, am Galton Entrance und unser Ziel abends das Andersson Gate. Das heißt, ein ganzer Tag Safari! Etosha bedeutet übersetzt der große, weiße Platz und steht für die Salz-Pfanne inmitten des Parks. Schon nach ein paar Stunden hatten wir Glück und haben ein Spitzmaulnashorn gesehen. Außerdem bekamen wir ganze Zebraherden, viele Giraffen, Springböcke, Kuhantilopen, Impalas, Oryx Antilopen, Schakale, Gnus und Geier vor die Linse. „Vergesst die Zebras, da hinten sind Elefanten“ kam von unserem Guide Fred und schon ging es mit Vollgas zum Wasserloch. Er hatte Recht, ein absolutes Highlight waren die Wasserlöcher, an denen sich die Elefanten zum Trinken versammeln. Am ersten Wasserloch war besonders viel los: hier haben sich neben den vielen Elefanten, noch eine Zebraherde und viele Antilopen über das Wasser gefreut. Elefanten können bis zu 150 kg Gräser und Vegetation pro Tag fressen und müssen circa alle ein bis drei Tage trinken. Daher findet man sie auch oft an den, teilweise künstlichen Wasserlöchern.

Die Toiletten und Camps im Nationalpark sind sehr gut eingezäunt, um keinen Besuch von Löwen und anderen Wildtieren befürchten zu müssen. Es war schon nachmittags, aber das Warten hat sich gelohnt: von Weitem entdeckten wir eine Löwin mit zwei Jungen im Gebüsch. Plötzlich waren die Gnu-herde und die Zebras auf der anderen Seite völlig uninteressant, als die Löwin kurz aufgestanden ist! Was für ein großes, beeindruckendes Tier!

Das Etosha Safari Camp gefällt mir besonders wegen seiner afrikanischen Einrichtung im Shebeen-Stil (irisch für Bar). Auch die Zimmer sind ansprechend ungezwungen eingerichtet, die Dusche im Elefanten-Design sorgt für Schmunzeln. Abends gab es schöne Live-Musik an der Feuerstelle, um den aufregenden Safari-Tag ausklingen zu lassen. Aufgrund der Nähe zum Anderson Gate waren wir morgens schnell im Nationalpark.

Noch ein Tag Safari!

Bei einer Größe von über 22.000 Quadratkilometern kann man auch gut zwei Tage im Etosha Nationalpark verbringen. Gleich morgens mussten wir einer Zebraherde die Vorfahrt gewähren und warten, bis alle die Straße überquert haben. Bei diesem Anblick war jeder wieder wach: Ein alter Elefantenbulle kam direkt auf uns zu und ist neben unserem Wagen ganz nah vorbei getrottet. Es war mucksmäuschenstill, jeder genoss diesen einzigartigen Moment! Auge in Auge waren wir vor dem Elefanten! Ein bisschen Respekt hatten wir aber schon vor diesem großen Tier. Diese Elefantenbegegnung war eindeutig das Highlight des Tages!

Elefant im Etosha Nationalpark Namibia

Am späten Nachmittag kam der nächste Höhepunkt: auf dem Weg von einem „tierlosen“ Wasserloch zurück, kam plötzlich der Schrei von uns: „Da ist ein Nashorn!“ Es war noch ein junges Nashorn, schätzungsweise vielleicht drei Jahre alt, das sich dort zwischen den Büschen versteckt hat. Auf einmal kam es aus den Büschen hervor, auf die Straße und direkt auf uns zu. Bis einen Meter vor unserem Wagen lief es auf uns zu und blieb kurz stehen. Für einen Moment wagte sich keiner zu bewegen! Wir waren alle wie gebannt, wie das junge Nashorn wohl auf uns reagiert. Auf einmal drehte es sich um und rannte davon. Erstaunlich, wie schnell so ein schweres Tier doch rennen kann!

Wunderschöner Ausblick am Waterberg

Nach dem Besuch der Krokodilfarm in Otjiwarongo fuhren wir weiter zum Waterberg, wo wir eine kleine Wanderung hinauf machten. Von oben hatten wir eine schöne Aussicht über das grüne Tal. Unsere Unterkunft für die Nacht war die Waterberg Valley Lodge: große Zelte, wunderschön gelegen mit Blick auf den Waterberg. Von dort sind wir nochmal ein Stück entlang der Berge gewandert. Es ist richtig angenehm, hier ist so eine idyllische Ruhe! In dem privaten Schutzgebiet werden hauptsächlich Breitmaulnashörner geschützt, aber es leben dort auch Leoparden, Gnus, Antilopen, etc. In der Nacht im Zelt war es sehr kalt, fast Minusgrade und man hat Tiere rascheln gehört. Aufregend!

Waterberg Valley Lodge Namibia

Der letzte Tag unserer Namibia Rundreise: eine kleine Führung durch Windhoek mit Besuch im Arts & Craft Center, um Souvenirs zu kaufen. Danach wurden wir in unsere letzte Unterkunft, das Casa Piccolo gebracht. Das familienfreundliche Gasthaus in Klein Windhoek mit schöner Innenhof-Terrasse mit Pool war eine perfekte Unterkunft für einen entspannten Ausklang unserer Namibia Reise.

Haben wir Sie neugierig gemacht? Finden Sie hier Ihre Reise nach Namibia!

Namibia Reisen von Natürlich Reisen

Ihr Spezialist für Natur- und Erlebnisreisen

Briefmarke
Viktoriafälle - Grenze Sambia & Simbabwe
Namibia, Botswana, Simbabwe
Natürlich erleben – Von den Dünen Sossusvleis zu den tosenden Victoriafällen

Erleben Sie eine unvergessliche 19-Tage-Selbstfahrer-Reise durch das südliche Afrika. Starten Sie in den spektakulären Dünen von Sossusvlei, erkunden Sie die Küstenstadt Swakopmund, und entdecken Sie die Felsgravuren von Twyfelfontein. Beobachten Sie die Tierwelt im Etosha Nationalpark und genießen Sie die Ruhe am Okavango-Fluss in Botswana. Erleben Sie die faszinierenden Tiere im Chobe Nationalpark, bevor den krönenden Abschluss die majestätischen Victoriafälle in Simbabwe bilden.

  • Wüstenwelten: Kalahari & Namib
  • Etosha Nationalpark
  • Ruhe am Okavango-Fluss
  • Elefantenparadies Chobe
  • Victoria Wasserfälle
  • Selbstfahrer-Reisen
  • 19 Tage
  • Natürlich erleben – Erlebnisreisen
Natürlich erleben – Erlebnisreisen
Briefmarke
Heißluftballon - Namib-Wüste - Namibia
Namibia
Natürlich getraut – Romantik und Abenteuer in Namibia: Hochzeit in der Kalahari

Erleben Sie eine unvergessliche 21-tägige Hochzeitsreise in Namibia, die Romantik und Abenteuer vereint. Beginnen Sie in Windhoek und tauchen Sie in die beeindruckende Landschaft der Kalahari ein, wo Sie sich das Ja-Wort geben. Entdecken Sie dann den majestätischen Fish River Canyon und die atemberaubenden Dünen von Sossusvlei. Danach die charmante Küstenstadt Swakopmund. Genießen Sie luxuriöse Unterkünfte, aufregende Safari-Abenteuer und Roadtrips in Zweisamkeit mit dem Mietwagen.

  • Hochzeit in der Kalahari-Wüste
  • Anschließende Flitterwochen
  • Größter Canyon Afrikas
  • Wildtierbeobachtungen
  • Dünenmeer in der Namib-Wüste
  • Selbstfahrer-Reisen
  • 21 Tage
  • Natürlich getraut - Hochzeitsreisen
Natürlich getraut - Hochzeitsreisen
Briefmarke
Namibia - Wandern
Namibia, Südafrika
Natürlich in Bewegung – Durch Wüsten und Savannen wandern

Diese 14-tägige Selbstfahrerreise durch Namibia bietet faszinierende Wanderungen durch Wüsten und Savannen, inklusive eines 4×4 Mietwagens. Entdecken Sie die majestätischen Dünen von Sossusvlei, das charmante Swakopmund, die beeindruckenden Erongo-Gebirge und die vielfältige Tierwelt im Etosha Nationalpark. Übernachten Sie in wunderschönen Lodges der Ondili und Naturally Namibia Collection und erleben Sie die kulturelle Vielfalt und unberührte Natur dieses faszinierenden Landes.

  • Kalahari-Wüste
  • Dünenbesteigung im Sossusvlei
  • Koloniale Stadt Swakopmund
  • Wandermöglichkeiten im Erongo
  • Etosha Nationalpark
  • Selbstfahrer-Reisen
  • 14 Tage
  • Natürlich in Bewegung – Aktivreisen
Natürlich in Bewegung – Aktivreisen
Briefmarke
Naukluft NP - Namib Wüste - Namibia
Kundenliebling
Namibia
Natürlich erleben – Die klassischen Highlights Namibias entdecken

Erleben Sie eine faszinierende 14-tägige Reise durch die unberührte Schönheit Namibias mit einem Blick auf die majestätischen Sanddünen von Sossusvlei, gefolgt von einem Aufenthalt in der charmanten Küstenstadt Swakopmund. Entdecken Sie die Felsformationen und atemberaubenden Landschaften des Erongo-Gebirges. Dann können Sie die reiche Tierwelt im berühmten Etosha Nationalpark bestaunen. Als Abschluss wartet ein Besuch in der Sternwarte.

  • Dünenbesteigung im Sossusvlei
  • Koloniales Flair in Swakopmund
  • Wildtierbeobachtung im Etosha
  • Sternenbesichtigung
  • Besuch des San Living Museum
  • Gruppenreisen (12 max.)
  • 14 Tage
  • Natürlich erleben – Erlebnisreisen
Natürlich erleben – Erlebnisreisen
Briefmarke
Elefanten bei Sonnenuntergang - Botswana
Namibia, Botswana, Simbabwe, Südafrika
Natürlich erleben – Von Windhoek nach Johannesburg durch die Wunder der Wildnis

Entdecken Sie die majestätische Schönheit des südlichen Afrikasauf dieser 21-tägigen-Abenteuerreise! Angefangen im Etosha-Nationalpark mit seinen Großtierarten. Im Bwabwata- und Chobe-Nationalpark erwarten Sie Elefanten, Löwen, Leoparden, Hippos und Krokodile. Im Krüger-Nationalpark erleben Sie die Big Five, bevor Sie den beeindruckenden Blyde-River-Canyon erreichen. Diese Reise ist eine Ode an die unvergleichliche Vielfalt und Schönheit der afrikanischen Wildnis.

  • Big Five im Krügernationalpark
  • Victoriafälle hautnah
  • Makgadikgadi-Salzpfannen
  • Panorama am Blyde-River-Canyon
  • Traditionen der Mafweerleben
  • Gruppenreisen (12 max.)
  • 21 Tage
  • Natürlich erleben – Erlebnisreisen
Natürlich erleben – Erlebnisreisen
Ihre Traumreise beginnt hier