Optimale Reisezeit Philippinen
Abrisskante

Die beste Zeit für Ihren Besuch auf den Philippinen

Die beste Reisezeit für die Philippinen hängt stark von den Wetterbedingungen ab, die in zwei Hauptsaisons unterteilt sind: die Trockenzeit und die Regenzeit.

Die Trockenzeit erstreckt sich in der Regel von November bis Mai, was diese Monate besonders beliebt für Reisen macht. Während dieser Zeit ist das Wetter angenehm warm, mit weniger Regen und geringerer Luftfeuchtigkeit. Besonders in den Monaten Januar bis März bieten die Philippinen ideale Bedingungen für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Strandbesuche oder Inselhopping.

Im Mai kann es auf den Philippinen jedoch schon recht heiß werden, besonders im Landesinneren. An den Küsten und auf den Inseln sorgt die Meeresbrise jedoch oft für angenehme Abkühlung. Wer im Februar oder März reist, profitiert von einem ausgewogenen Klima und einem blauen Himmel, der perfekte Bedingungen für Natur- und Strandliebhaber bietet.

Beste Reisezeit nach Regionen

Die Philippinen bestehen aus mehr als 7.000 Inseln, die sich klimatisch teilweise stark unterscheiden.

Während der Norden und die zentrale Region des Landes in den Monaten von November bis Februar angenehmes Wetter bieten, sind die südlichen Inseln wie Mindanao und Palawan das ganze Jahr über bereisbar. Palawan, insbesondere El Nido und Coron, sind bekannt für ihr klares Wasser und ihre beeindruckenden Kalksteinformationen. Diese Gebiete bieten von Dezember bis April ideale Bedingungen für Taucher und Schnorchler.

Wenn Sie die Hauptstadt Manila besuchen, sind die Monate Januar bis März besonders empfehlenswert. Die Stadt bleibt in diesen Monaten trocken und bietet angenehme Temperaturen, perfekt für Stadtbesichtigungen und kulturelle Erkundungen.

Beste Reisezeit Philippinen

Die bekanntesten der Philippinen-Inseln sind Luzon, Samar, Leyte, Panay, Palawan und Mindanao.

Hier leben auch die meisten Einwohner. Die Inseln im Süden weisen ein relativ typisches Äquatorialklima auf, typisch wäre hier z. B. das Klima von Zamboanga auf Mindanao. Die Inseln im Norden und im Zentrum dagegen weisen ein eher tropisches Klima auf, welches sehr stark durch Monsune bestimmt wird. Man kennt hier eine Regenzeit mit sehr starken Regenfällen. Diese liegt in der Regel zwischen Juli und Oktober.

Das Klima auf den Philippinen ist tropisch und damit ganzjährig heiß und feucht. Die klimatischen Bedingungen werden zum größten Teil durch die Meeresnähe geprägt. Kein Ort auf den Philippinen ist mehr als 200 km von einer Küste entfernt. Aufgrund der Lage in den Tropen und dem mäßigenden Einfluss der angrenzenden Meere gibt es nur kaum jahreszeitliche Temperaturschwankungen, in den meisten Orten liegen die durchschnittlichen Höchst- und Tiefstwerte zwischen rund 31 °C und 24 °C, nur selten fallen die Temperaturen nachts unter 20 °C.

In den Monaten März bis Mai klettern die Temperaturen auf den Philippinen bis rauf zur 40°C-Marke.

Bestes Reisewetter Philippinen

Die ideale Reisezeit um Urlaub auf den Philippinen zu machen liegt in der Trockenzeit von Dezember bis Mai.

Von Dezember bis Februar sind die Temperaturen leicht erträglich, es fällt nur wenig Regen und es besteht keine Taifungefahr auf den Philippinen. Die Temperaturen bleiben aber fast überall auf den Philippinen ganzjährig konstant hoch, nur in den Höhenlagen wird es natürlich kühler. Obwohl die extreme Hitze eigentlich selten zu befürchten ist, kann einem das Klima doch sehr beschwerlich vorkommen, denn die Luftfeuchtigkeit ist ganzjährig hoch.

In der Trockenzeit ist es aber sonniger und die Luftfeuchtigkeit erscheint zumindest an der Küste erträglicher, zumal hier in der Regel angenehme Seewinde etwas Erfrischung bringen und somit beste Voraussetzungen bilden für Inselhopping auf den Philippinen.

Walbeobachtungen auf den Philippinen im März

Zwischen Dezember und Mai, vor allem aber März und April) lassen sich in der Bucht von Donsol (Südspitze der Insel Luzon) Walhaie beobachten. Diese magischen und atemberaubenden Tiere werden durch das besonders planktonreiche Wasser in der Zeit angezogen.

Philippinen Regenzeit und Taifune

Vor allem in den Monaten Juni bis November, offizielle Regenzeit auf den Philippinen sollte man meiden.

Zu dieser Zeit ist Luftfeuchtigkeit besonders hoch, die unerträgliche Schwüle verursacht regelrechte Regenmassen und Taifune beherrschen die Insel. Während der Taifun-Zeit wird das Abreisen von den Philippinen extrem erschwert, da zahlreiche Straßen überschwemmt sind und somit unpassierbar sind außerdem kommt es in dieser Zeit häufig zum Erliegen des Flug-und Schiffsverkehrs. Am stärksten wirken sich die Wirbelstürme und die Niederschläge in der Regel zwischen August bis Oktober aus.

Dann herrschen dort die berüchtigten Taifune. Auf den Philippinen muss man praktisch jedes Jahr mit erheblichen Stürmen rechnen, welche – ausgehend von den verheerenden Katastrophen der letzten Zeit – anscheinend auch immer mehr an Stärke zulegen.

Taifunzeit und Regenzeit

Die Regenzeit auf den Philippinen fällt in die Monate Juni bis Oktober.

Während dieser Zeit sind schwere Regenfälle häufig, und es besteht ein erhöhtes Risiko für Taifune, insbesondere zwischen August und Oktober. Das bedeutet jedoch nicht, dass Sie in diesen Monaten nicht reisen können. Viele Regionen, insbesondere im Süden des Landes, bleiben weitgehend von Taifunen verschont. Ein Vorteil dieser Zeit ist, dass es weniger Touristen gibt und viele Hotels und Fluggesellschaften günstigere Preise anbieten.

Wenn Sie dennoch in dieser Zeit reisen, sollten Sie flexibel sein und mögliche wetterbedingte Änderungen im Reiseverlauf einplanen. Besonders die Insel Palawan bleibt während der Regenzeit oft trocken und bietet trotz gelegentlicher Schauer ideale Bedingungen für Natur- und Strandliebhaber.

Reisetipps für den Philippinen-Aufenthalt

Unabhängig von der Reisezeit sollten Besucher auf den Philippinen leichte und atmungsaktive Kleidung einpacken, da die Temperaturen das ganze Jahr über warm bleiben.

Ein Regenmantel oder eine wasserfeste Jacke sind während der Regenzeit unverzichtbar, ebenso wie ein guter Sonnenschutz in der Trockenzeit. Wenn Sie eine Reise während der Taifunzeit planen, informieren Sie sich vorab über lokale Wettervorhersagen und bleiben Sie in Kontakt mit den örtlichen Behörden, um bei Bedarf flexibel reagieren zu können.

Zusätzlich sollten Reisende bedenken, dass die Philippinen sehr feucht sind. In einigen Regionen, besonders in Küstennähe, kann die Luftfeuchtigkeit bis zu 90 % betragen, was die Temperaturen heißer erscheinen lässt. Es empfiehlt sich daher, den Tag früh zu beginnen und Aktivitäten in den Mittagsstunden zu vermeiden, wenn die Hitze am intensivsten ist.

Warum wir die Philippinen lieben

Besondere Natur
Vulkane, Tropen und die weltbekannten Chocolate Hills

Große Artenvielfalt

Koboldmaki, Schildkröten und Papageien

Tropisches Paradies

Weiße Sandstrände und hohe Palmen

Siquijor

Old Balete Tree, Cambugahay Waterfalls
und die St. Francis of Assisi Church

Einmalige Schnorcheltouren

Schwimmen mit Walhaien und Riesenschildkröten

Weitere schöne Reisemonate für Asien

Fazit: Die perfekte Zeit für einen Besuch auf den Philippinen

Die Philippinen sind ein faszinierendes Land mit abwechslungsreichem Wetter und unzähligen Möglichkeiten, die Natur zu genießen.

Die beste Zeit, um die Vielfalt der Inseln zu erkunden, ist während der Trockenzeit zwischen November und Mai, wenn die Temperaturen angenehm sind und die Gefahr von Taifunen gering ist. Für Reisende, die flexibel sind und ein authentisches Erlebnis abseits der Hauptreisezeiten suchen, kann auch die Regenzeit eine spannende Alternative sein, um die unberührte Natur ohne Menschenmassen zu genießen.

Philippinen Reisen von Natürlich Reisen

Ihr Spezialist für Natur- und Erlebnisreisen

Briefmarke
Kayangan Lake - Coron - Philippinen
Philippinen
Natürlich erleben – Philippinen individuell kennenlernen

Erleben Sie die Vielfalt der Philippinen auf einer individuellen 19-tägigen Abenteuerreise mit persönlichem Reiseführer. Starten Sie in der pulsierenden Metropole Manila, erkunden Sie die majestätische Natur von Busuanga Island und genießen Sie die entspannende Atmosphäre von Cebu und Bohol. Besuchen Sie historische Stätten, schnorcheln Sie in kristallklarem Wasser und lassen Sie sich von atemberaubenden Landschaften verzaubern. Ein unvergessliches geführtes Erlebnis erwartet Sie!

  • Private Manila City Tour
  • Siquijor & Busuanga Island
  • Chocolate Hills
  • Schnorcheltour vor Anda
  • Meeresschildkröten-Beobachtung
  • Privater Reiseführer / Fahrer-Guide
  • 19 Tage
  • Natürlich erleben – Erlebnisreisen
Natürlich erleben – Erlebnisreisen
Briefmarke
Chocolate Hills - Bohol - Philippinen
Philippinen
Natürlich erleben – Philippinen Individuell (kompakt)

Erleben Sie die Philippinen auf einer 14-tägigen privat geführten Reise voller Abenteuer und Erholung. Beginnen Sie in Cebu, schnorcheln Sie mit Schildkröten in Anda, erkunden Sie die beeindruckenden Chocolate Hills und Tarsiers in Bohol, und entspannen Sie an den traumhaften Stränden von Panglao und Siquijor. Mit luxuriösen Unterkünften und maßgeschneiderten Touren genießen Sie die Vielfalt der Philippinen in vollen Zügen auf eigene Faust und mit persönlichem Reiseführer.

  • Chocolate Hills
  • Tarsier Sanctuary
  • Panglao & Siquijor Island
  • Schnorcheln an der Bituon Wall
  • Meeresschildkröten in Anda
  • Privater Reiseführer / Fahrer-Guide
  • 14 Tage
  • Natürlich erleben – Erlebnisreisen
Natürlich erleben – Erlebnisreisen
Briefmarke
Strand - Apo Island - Philippinen
Philippinen
Natürlich mit Ruhe – Philippinisches Abenteuer mit Traumstränden

Erleben Sie die faszinierenden Philippinen auf einer 21-tägigen Reise, die individuell auf Ihre Wünsche zugeschnitten ist. Von der pulsierenden Metropole Manila über die malerischen Strände von Siquijor bis hin zu den atemberaubenden Landschaften von Bohol. Tauchen Sie ein in die Kultur, genießen Sie luxuriöse Unterkünfte und entdecken Sie die natürliche Schönheit dieses Inselparadieses auf einer privaten Reise mit eigenem Guide, die Ihnen unvergessliche Erinnerungen bescheren wird.

  • Private City-Tour in Manila
  • Schnorcheln & Schildkröten
  • Dumaguete & Panglao Island
  • Chocolate Hills
  • Tarsier Sanctuary auf Bohol
  • Privater Reiseführer / Fahrer-Guide
  • 21 Tage
  • Natürlich mit Ruhe - Slow Travel
Natürlich mit Ruhe - Slow Travel
Ihre Traumreise beginnt hier