Abrisskante

Entdecken Sie hier die schönsten Weingüter in Südafrika

Weintourismus in Südafrika

Nahezu alle Weinanbaugebiete der Welt, die Wein in einer überwiegend nachhaltigen Art und Weise herstellen und exportieren wollen, müssen ihre Region für den sogenannten „Weintourismus “ attraktiv machen.

Ein Grund dafür ist sicher der, dass Touristen, die in einer Weinregion Urlaub gemacht haben, begeisterte Botschafter sind – sie erzählen Freunden, Bekannten, Arbeitskollegen und der Familie von ihren besonderen Eindrücken in der Weinregion. Sie werden in kürzester Zeit zu „Weinexperten“, denn bei einem Winetasting oder einem Besuch des Weinkellers und der Weinberge lernt man das edle Getränk und seine Entstehung kennen und schätzen. So wird es auch den Touristen gehen die mit uns ein Afrika-Reisen buchen und die wunderbare Weinregion rund um Stellenbosch und Franschhoek in Südafrika besucht haben.

Viele der Weingüter liegen idyllisch vor einer Kulisse aus grünen Hügeln in unglaublicher Ruhe und glänzen in strahlendem Sonnenschein.

 

In Südafrika sind die meisten Weingüter frei zugänglich. Das heißt, Touristen werden dort freundlich empfangen und können zum Teil Weinproben, Kellerführungen oder Rundgänge durch die Weinberge machen – häufig ganz ohne Voranmeldung! Auch Übernachtungen sind in einigen Weingütern möglich.

Der Tourismus in den Weinbergen Südafrikas ist ein wichtiger wirtschaftlicher Faktor, der Arbeitsplätze sowohl auf den Weingütern selbst als auch in der touristischen Infrastruktur, wie Unterkünften, Restaurants und Tour-Anbietern, schafft.

Weinanbau in Südafrika

Die Geschichte des Weins in Südafrika reicht zurück bis ins Jahr 1652, als Jan van Riebeeck Kapstadt erreichte.

Er stellte fest, dass sich die klimatischen Bedingungen für den Weinanbau eignen könnten und importierte europäische Rebsorten. Der erste Wein wurde in Südafrika 1659 gekeltert. Erst durch die Freilassung Nelson Mandelas im Jahr 1994 und dem damit einhergehenden Übergang zur Demokratie wurde der Weg für den qualitätsorientierten Weinbau in der modernen Zeit bereitet. Die Werbeinitiative Wines of South Africa ermöglichte einer jungen Generation Kellermeister das Arbeiten im Ausland und damit das Erlernen des nötigen Know-Hows.

Südafrika konnte sich nunmehr im internationalen Weinwettbewerb messen.

Weintourismus in Afrika

2004 wurde die Biodiversity and Wine Initiative initialisiert.

Der Slogan Variety is in our nature wurde zum Leitmotiv der südafrikanischen Weine. Vielfalt liegt in unserer Natur – damit wird die Vielfalt der Flora und Fauna in Südafrika zum Ausdruck gebracht. Weinbauern wiesen im Zuge der Initiative etwa 112.000 Hektar Land als Naturschutzgebiet aus – das ist mehr als die Gesamtweinanbaufläche Südafrikas.

Viele der traditionellen Weingüter produzieren nicht für den Export nach Europa.

Kleine Weingüter in Familientradition prägen die Weingegend rund um Stellenbosch und Franschhoek. Seit einigen Jahren gibt es auch vermehrt schwarze Winzer und Weingüter, die zum Großteil von Schwarzen geführt werden. Der Einstieg in den Weinanbau war durch die Apartheid lange Zeit nicht möglich und es ist auch heute noch etwas Besonderes.

Das Weingut M‘hudi ist eines dieser Ausnahmeweingüter, denn es ist zu hundert Prozent Eigentum einer schwarzen Familie.

Diale Rangaka hat die Weinfarm am Rande von Stellenbosch 2003 gekauft und kelterte 2005 den ersten Wein. M’hudi Wines heißt das Weingut, das bedeutet in der Sprache der Setswana Erntehelfer. Der Name geht zurück auf die gleichnamige Novelle von 1930, in welcher es um eine afrikanische Heldin geht, die einen Neuanfang wagt. Das ist auch die Geschichte der Familie Rangaka.

Durch ihr Engagement wurde die Familie 2009 mit dem ETEYA, dem Emerging Tourism Entrepreneur of the Year Award, ausgezeichnet. Touristen können das Weingut M’hudi besuchen, dort die köstlichen Weine probieren und im Bed & Breakfast übernachten.

Stellenbosch – Herz des südafrikanischen Weinbaus

Stellenbosch ist das bekannteste Weinanbaugebiet in Südafrika und beheimatet einige der renommiertesten Weingüter des Landes.

Die Region bietet nicht nur preisgekrönte Weine, sondern auch eine idyllische Landschaft mit sanften Hügeln und Weinreben so weit das Auge reicht. Weingüter wie „Kanonkop“ und „Waterford“ laden zu exklusiven Weinproben ein, bei denen Besucher die ganze Bandbreite der südafrikanischen Weinproduktion erleben können. Darüber hinaus gibt es zahlreiche Touren durch die Weinberge, bei denen die Besucher Einblicke in den Weinherstellungsprozess erhalten.

Weintourismus in Südafrika

Die Kombination aus hochkarätigen Weinen, interessanten Geschichten und der malerischen Umgebung macht Stellenbosch zu einem Muss für jeden Weinliebhaber.

Franschhoek – Das kulinarische Zentrum Südafrikas

Franschhoek, auch als das kulinarische Herz Südafrikas bekannt, bietet eine einmalige Mischung aus herausragenden Weinen und Gourmet-Küche.

Ursprünglich von französischen Hugenotten gegründet, ist die Region für ihre eleganten Weingüter und malerischen Täler bekannt. Weingüter wie „Haute Cabrière“ und „La Motte“ bieten nicht nur Weinverkostungen, sondern auch exquisite Menüs, die perfekt mit den Weinen abgestimmt sind. Besucher können auch an Weintouren teilnehmen, bei denen die Geschichte und Kultur der Region im Vordergrund stehen.

Die historischen Gebäude, luxuriösen Weingüter und die atemberaubende Kulisse machen Franschhoek zu einem einmaligen Erlebnis für Wein- und Feinschmecker, die den Gaumen und die Sinne verwöhnen möchten.

M’Hudi – Nachhaltiger Weinbau mit sozialem Engagement

Ein weniger bekanntes, aber ebenso faszinierendes Weingut ist „M’Hudi“, das für seine nachhaltige Weinproduktion und soziale Verantwortung bekannt ist.

Es gehört zu den ersten Weingütern Südafrikas, das von einer schwarzen Familie geführt wird. M’Hudi legt großen Wert auf die Einbindung der lokalen Gemeinschaften und nachhaltigen Anbaupraktiken. Das Weingut produziert nicht nur hochwertige Weine, sondern setzt sich auch für die Ausbildung und Unterstützung lokaler Landwirte ein. Neben hervorragenden Weinen bietet das Weingut auch Führungen an, bei denen Besucher mehr über die Herausforderungen und Erfolge der südafrikanischen Weinindustrie erfahren.

M’Hudi ist ein inspirierendes Beispiel dafür, wie Genuss, Nachhaltigkeit und soziales Engagement harmonisch vereint werden können.

Fazit: Südafrikas Weingüter – Einzigartige Erlebnisse für Weinliebhaber

Die Weingüter in Südafrika bieten nicht nur exzellenten Wein, sondern auch beeindruckende Landschaften und kulturelle Vielfalt.

Von den bekannten Anbaugebieten wie Stellenbosch und Franschhoek bis hin zu aufstrebenden, nachhaltigen Weingütern wie M’Hudi – jede Region hat ihren ganz eigenen Charme. Die Gastfreundschaft der Winzer, kombiniert mit der reichen Geschichte des südafrikanischen Weinbaus, bietet eine unvergessliche Erfahrung.

Weinreisen in Südafrika

Besucher können hier einzigartige Erlebnisse genießen, die weit über Weinproben hinausgehen, und dabei tief in die Kultur und Traditionen des Landes eintauchen.

Südafrika – Naturerlebnisse pur!

Neben den allbekannten „Big Five“ – Elefant, Büffel, Nashorn, Leopard und Löwe – leben über 300 weitere Arten von Säugetieren in Südafrika, wie beispielsweise Antilopen und Warzenschweine.

Auch das größte Säugetier der Welt stattet Südafrika jährlich einen Besuch ab: Der Blauwal taucht alljährlich vor der Küste Südafrikas auf, um dort seinen Nachwuchs zur Welt zu bringen.

Cederberge - Südafrika

In Südafrika befinden sich 19 Nationalparks, welche sich in unterschiedlicher Größe und Vielfalt über das gesamte Land erstrecken. Alle Nationalparks stehen unter staatlicher Leistung.

Südafrika-Safaribericht - Krüger Nationalpark

Die drei Ziele der Nationalparks sind die Bewahrung der Artenvielfalt des Landes, die Schaffung von Arbeits- und Ausbildungsmöglichkeiten sowie von Erholungsmöglichkeiten für die Öffentlichkeit.

Südafrika - Reisen - Sandveld Nature Reserve

In Südafrika zählt die Vogelwelt über 850 Arten, was das Land auch ornithologisch sehr reizvoll macht. Hierzuzählen unter anderem  Straußen, Flamingos und Goldbugpageien.

Mit 948 Metern Fallhöhe liegen die Tugela Falls im Royal Natal National Park auf dem zweiten Platz der höchsten Wasserfälle der Welt.

Natur hautnah erleben, das ist der Luxus unserer Reisen. In kleinen Gruppen von 4 bis maximal 12 Gästen oder individuell und ganz privat. Kommen Sie mit auf eine Reise durch das magische Südafrika. Unsere Experten beraten Sie gerne persönlich.

Südafrika Reisen von Natürlich Reisen

Ihr Spezialist für Natur- und Erlebnisreisen

Briefmarke
Garden Route - Knysna - Südafrika
Südafrika
Natürlich erleben – Südafrikas malerische Garden Route

Entdecken Sie die Schönheit und Vielfalt Südafrikas auf dieser 14-tägigen Abenteuerreise entlang der Garden Route. Beginnen Sie in Kapstadt, wo der Atlantik um das Cape of Good Hope rauscht. Erleben Sie Ruhe in den Weinbergen von Stellenbosch und die charmante Straußenheimat Oudtshoorn. Genießen Sie Austern in Knysna, entspannen Sie an den Stränden von Plettenberg Bay und erkunden Sie den atemberaubenden Tsitsikamma-Nationalpark.

  • Kariega Game Reserve
  • Weinprobe in Stellenbosch
  • Addo Elephant National Park
  • Tsitsikamma-Nationalpark
  • Township-Tour in Qolweni
  • Gruppenreisen (12 max.)
  • 14 Tage
  • Natürlich erleben – Erlebnisreisen
Natürlich erleben – Erlebnisreisen
Briefmarke
Pinguine Küste - Simons Town - Südafrika
Südafrika, Eswatini
Natürlich erleben – Safari und Küstenzauber von Johannesburg nach Kapstadt

Diese 15-tägige Abenteuer-Reise führt Sie von Johannesburg durch atemberaubende Landschaften, darunter der Krüger-Nationalpark und der Tsitsikamma-Nationalpark, bis hin nach Kapstadt. Genießen Sie aufregende Safaris und die einzigartige Tierwelt Südafrikas, und erkunden Sie malerische Küstenstädte. Genießen Sie authentische kulinarische Erlebnisse, erleben Sie die Kultur und Geschichte des Landes hautnah und lassen Sie sich von der Schönheit Südafrikas verzaubern.

  • Ganztägige Safari im Krüger-NP
  • Bootsfahrt in Wetlands Park
  • Königreich Eswatini
  • Stadtrundfahrt durch Kapstadt
  • Tsitsikamma-Nationalpark
  • Gruppenreisen (12 max.)
  • 15 Tage
  • Natürlich erleben – Erlebnisreisen
Natürlich erleben – Erlebnisreisen
Briefmarke
Tafelberg - Kapstadt - Südafrika
Südafrika, Eswatini, Lesotho
Natürlich erleben – Südafrika hautnah: Von Johannesburg bis zum Kap der Guten Hoffnung

Erleben Sie eine unvergessliche 21-Tage Reise durch Südafrika, angefangen von Johannesburg über den Krüger-Nationalpark bis hin zum Kap der Guten Hoffnung. Entdecken Sie die majestätische Tierwelt auf aufregenden Safaris, erkunden Sie malerische Landschaften entlang der Panoramaroute und genießen Sie traditionelle Speisen und Kulturen. Abgerundet wird das Abenteuer durch die Metropole Kapstadt. Tauchen Sie ein in die Schönheit und Vielfalt dieses faszinierenden Landes!

  • St. Lucia Wetlands Park
  • Krüger Nationalpark
  • Addo Elephant-Nationalpark
  • Königreich Eswatini
  • Königreich Lesotho
  • Gruppenreisen (12 max.)
  • 21 Tage
  • Natürlich erleben – Erlebnisreisen
Natürlich erleben – Erlebnisreisen
Briefmarke
Geparden - Karoo-Wüste - Südafrika
In Echtzeit buchbar
Südafrika
Natürlich erleben – Südafrikanisches Paradies für Selbstfahrer

Erleben Sie eine unvergessliche 15-tägige Abenteuerreise mit einem Mietwagen durch Südafrika, beginnend in der pulsierenden Metropole Kapstadt am Fuße des Tafelbergs. Entdecken Sie die berühmten Cape Winelands, erkunden Sie das atemberaubende Botlierskop Private Game Reserve, und erleben Sie die Schönheit der Garden Route in Knysna und Hermanus. Eine unvergessliche Mischung aus Stadterlebnissen, Naturwundern und unvergesslichen Momenten erwartet Sie auf dieser Selbstfahrerreise!

  • Tafelberg
  • Boulders Penguin Colony
  • Cape Winelands
  • Botlierskop pvt. Game Reserve
  • Garden Route
  • Selbstfahrer-Reisen
  • 15 Tage
  • Natürlich erleben – Erlebnisreisen
Natürlich erleben – Erlebnisreisen
Briefmarke
Namibia - Wandern
Namibia, Südafrika
Natürlich in Bewegung – Durch Wüsten und Savannen wandern

Diese 14-tägige Selbstfahrerreise durch Namibia bietet faszinierende Wanderungen durch Wüsten und Savannen, inklusive eines 4×4 Mietwagens. Entdecken Sie die majestätischen Dünen von Sossusvlei, das charmante Swakopmund, die beeindruckenden Erongo-Gebirge und die vielfältige Tierwelt im Etosha Nationalpark. Übernachten Sie in wunderschönen Lodges der Ondili und Naturally Namibia Collection und erleben Sie die kulturelle Vielfalt und unberührte Natur dieses faszinierenden Landes.

  • Kalahari-Wüste
  • Dünenbesteigung im Sossusvlei
  • Koloniale Stadt Swakopmund
  • Wandermöglichkeiten im Erongo
  • Etosha Nationalpark
  • Selbstfahrer-Reisen
  • 14 Tage
  • Natürlich in Bewegung – Aktivreisen
Natürlich in Bewegung – Aktivreisen
Ihre Traumreise beginnt hier