Können Sie sich vorstellen, wie ein gigantischer See aus Salz aussieht? Gibt es so ein Naturwunder denn überhaupt?! Wir verraten es Ihnen in unserem heutigen Artikel – lesen Sie weiter und erfahren Sie alles über den Salar de Uyuni, den größten Salzsee der Welt!
Inmitten der majestätischen Landschaft, die Sie auf Ihrer Lateinamerika Reise entdecken können, erhebt sich der Salar de Uyuni – oder auch Salar de Tunupa genannt – wie ein schimmerndes Juwel. Als Salar wird eine Salztonebene bzw. in diesem Fall ein riesiger Salzsee bezeichnet. Als größter Salzsee der Welt beeindruckt er mit seiner endlosen Weite und glitzernden Salzkrusten, die das Sonnenlicht reflektieren. Diese atemberaubende Naturschönheit lockt Reisende aus aller Welt an, um das einzigartige Panorama zu erleben und zu bestaunen. Aber wo befindet sich der Salar de Uyuni genau?
Der Salar de Uyuni erstreckt sich in den weiten Hochebenen der Anden Südamerikas. Genauer gesagt befindet sich der See in Uyuni, wie der Name schon sagt, in Bolivien, nahe der Grenze zu Chile. Die Region, in der sich der See befindet, besticht mit einer besonderen Anziehungskraft, da der See in einer Höhe von 3.600 Metern über dem Meeresspiegel liegt und von majestätischen Vulkanen umringt ist. Klingt wie aus einem Film?! Das ist der Anblick auch! Doch wie entsteht so ein Wunderwerk eigentlich?
Um nach Uyuni zu gelangen, bietet sich die Anreise per Flugzeug nach La Paz oder Santa Cruz in Bolivien an. Von dort aus kann man entweder einen Inlandsflug nach Uyuni nehmen oder mit dem Bus weiterfahren. Eine oft gewählte Variante ist die Anreise mit dem Nachtbus, um Zeit zu sparen, jedoch sind Nachtreisen in Südamerika immer mit Vorsicht zu behandeln und es empfiehlt sich tagsüber zu reisen. Für Abenteuerlustige gibt es auch die Option, mit einem Geländewagen von San Pedro de Atacama in Chile nach Uyuni zu fahren und dabei die atemberaubende Landschaft der Anden zu genießen. Sollten Sie diese Variante wählen, lässt sich die Reise wunderbar mit einer Chile Rundreise verbinden.
Der Salar de Uyuni ist mit 10.000 Quadratkilometern der größte Salzsee der Welt. Dieser Salzsee, der einst Teil eines prähistorischen Sees war, entstand vor zirka 12.000 Jahren durch das Austrocknen des Paläosees Tauca. Das Ergebnis ist eine atemberaubende Salzwüste, die die Welt nun in ihren Bann zieht.
Der Salar de Uyuni ist definitiv eines der Wunder unserer Welt, auch wenn er nicht offiziell zu den gekürten Naturwundern dieser Erde gehört. Hier gibt’s ein paar Hard Facts für Sie:
Der See reicht bis zu 72 Meter, an manchen Stellen sogar 121 Meter in die Tiefe.
Die Salzkruste ist dabei so dick, dass sie – mit Ausnahme der schlammigen Uferzonen und einzelnen Wasseraugen – sogar von Bussen und LKWs befahren werden kann.
Jährlich werden zirka 25.000 Tonnen Salz vom See abgebaut. Die Salzmenge insgesamt wird auf zirka 10 Milliarden Tonnen geschätzt.
Ein Besuch des Salar de Uyuni sollte auf Ihrer Bolivien Reise auf jeden Fall auf der Liste stehen! Denn inmitten der endlosen Salzwüste gibt es eine Vielzahl faszinierender Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten zu unternehmen. Von geführten Touren zur Isla Incahuasi, einer Insel mit tausenden von Kakteen, bis hin zu einem Besuch der Bahia Blanca, wo der Salzabbau stattfindet. Mit dem Fahrrad ist man hier gut unterwegs und so bieten sich Fahrradtouren über die schimmernde Salzkruste an. Das absolute Spektakel ist jedoch der Sonnenuntergang am Salzsee, denn zu dieser Tageszeit wird der See in ein magisches Licht getaucht. Und wenn Sie auf der Suche nach einem ganz außergewöhnlichen Erlebnis sind, dann ist unser Geheimtipp eine Übernachtung in einem Salzhotel, von wo aus man den unendlich weiten Sternenhimmel über der Salzwüste bewundern kann. Absolut magisch!
So wie in der ‘richtigen’ Wüste, gibt es auch in der Salzwüste reichlich zu sehen, was die Flora und Fauna betrifft. Denn diese ist hier garantiert einzigartig. Wie schon erwähnt, gibt es hier eine Insel, die Isla Incahuasi, wo tausende von Kakteen angesiedelt sind. Trotz der extremen Bedingungen gedeihen hier also erstaunliche Pflanzenarten, die sich an das salzhaltige Terrain angepasst haben. Das absolute Highlight der Tierwelt sind die Flamingos, denn rund um den See haben einige, nur in Südamerika vorkommende Flamingoarten ihren Brutplatz auserkoren. Des Weitern können Sie hier den Vicuñas begegnen, einer dem Alpaka ähnelnden Kamelart. Und auch die Vogelbeobachter können sich hier wie zu Hause fühlen, denn die salzhaltigen Lagunen dienen als Lebensraum für eine Vielzahl von Vogelarten.
Der Salar de Uyuni in Bolivien ist am besten während der Trockenzeit zwischen Mai und Oktober zu besuchen. Zu dieser Zeit ist die Oberfläche des Salzsees trocken und bildet einen glatten Spiegel, der atemberaubende Spiegelungen des Himmels und der Landschaft ermöglicht. Die Temperaturen sind angenehm und die Regenwahrscheinlichkeit gering, was ideale Bedingungen für eine Reise bietet. In den Monaten November bis April hingegen ist die Regenzeit, und der Salzsee kann überflutet sein, was die Spiegelungseffekte beeinträchtigt. Ein Spektakel ist der See trotzdem allemal!
Planen Sie eine Reise zum Salar de Uyuni? Hier sind einige Tipps und Empfehlungen, um Ihr Abenteuer optimal zu gestalten:
Für uns ganz klar, der Salar de Uyuni muss bei Ihrer Reise nach Bolivien besucht werden! Ein derartiges Naturwunder sieht man nicht alle Tage und Sie werden nicht nur vom See selbst, sondern auch von der unvergleichlichen Flora und Fauna rund um den See begeistert sein. Senden Sie unserem Natürliches Reisen Team eine Anfrage und wir bringen Sie zum größten Salzsee der Welt!
Entdecken Sie auf dieser 18-tägigen geführten Aktivitäten-Gruppenreise die Wunder Südamerikas. Beginnen Sie Ihr Abenteuer in Lima, wo Sie durch historische Stadtteile streifen, bevor Sie die mystischen Inka-Ruinen von Machu Picchu erkunden. Reisen Sie weiter nach Bolivien, erkunden Sie die lebendige Stadt La Paz und danach Buenos Aires. In Brasilien warten abschließend die Iguazú-Wasserfälle und Cristo Redentor auf Sie.
Erleben Sie bei dieser 19-Tage-Reise voller kultureller Begegnungen, einzigartiger Landschaften und unvergesslicher Erlebnisse in Chile, Bolivien und Peru. Ihr Abenteuer beginnt in Santiago de Chile und dann besuchen Sie die UNESCO-Welterbestadt Valparaíso. Weiter geht es nach Uyuni zur größten Salzwüste der Welt und der Kaktusinsel Incahuasi. In La Paz entdecken Sie die Stadt und das Mondtal. Die Reise führt zum Titicaca-See und zur Sonneninsel. Höhepunkt ist die Inkastadt Machu Picchu.
Diese 34-tägige, geführte Individualreise durch Argentinien, Peru, Bolivien und Brasilien führt Sie zu den beeindruckendsten Orten Südamerikas. Erleben Sie die pulsierende Metropole Buenos Aires, die mystischen Anden in Cusco, die magische Salzwüste von Uyuni und die tosenden Wasserfälle von Foz do Iguaçu. Die Route erstreckt sich von historischen Städten wie Lima und La Paz bis hin zu den Regenwäldern Amazoniens. Erleben Sie Lateinamerika kompakt auf dieser 4-Länder-Kombireise.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von ProvenExpert.com. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.