Der Maler und Schriftsteller Wilhelm Busch wurde am 15. April 1832 in Wiedensahl geboren. Sein sicherlich bekanntestes Werk ist „Max und Moritz“. Sein vielleicht berühmtester Vers sind seine „Reisegedanken“. Ein Auszug daraus ist ein Aufruf an alle, nach Möglichkeit viel und bewusst zu reisen und dabei die Vielfalt und Schönheit unseres Planeten zu genießen.
Neben dem bekannten Reisegedicht hat Wilhelm Busch zahlreiche Lebensweisheiten und humorvolle Zitate hinterlassen, die sich auch auf das Reisen und das Unterwegssein übertragen lassen. Eine seiner berühmtesten Aussagen, „Es ist ein lobenswerter Brauch, wer Gutes bekommt, der dankt auch“, lässt sich auch auf das Reisen übertragen, denn unterwegs begegnet man vielen Menschen und Kulturen, für deren Gastfreundschaft und Offenheit man dankbar sein sollte. Busch verstand es, alltägliche Erfahrungen mit einer Prise Humor und Weisheit zu versehen, was seine Zitate bis heute so beliebt macht.
In diesem Sinne lädt uns Wilhelm Busch mit seinen Versen dazu ein, das Reisen nicht nur als Fortbewegung, sondern als Gelegenheit zu sehen, sich selbst und die Welt mit neuen Augen zu betrachten. Seine Zitate sind eine Einladung, die Schönheiten des Lebens auf jeder Reise zu entdecken und dabei auch über sich selbst zu schmunzeln.
Während Ihrer Reise mit Natürlich Reisen in eines der vielen Länder weltweit können Sie eindrucksvolle Erfahrungen sammeln.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von ProvenExpert.com. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.