Abrisskante

Okonjima – Geparden-Schutz in Namibia hautnah erleben

Im Herzen Namibias, nahe Otjiwarongo, bietet Okonjima ein einzigartiges Erlebnis.

Die Africat-Stiftung engagiert sich intensiv für den Schutz gefährdeter Raubtiere, insbesondere der Geparden, und gibt Besuchern die Möglichkeit, diese majestätischen Tiere aus nächster Nähe zu beobachten. Das Gebiet ist nicht nur ein Schutzreservat, sondern auch ein Zentrum für Bildungsprogramme, die Einheimische und Touristen über den Naturschutz aufklären. Die Stiftung hat sich in den letzten Jahren als führend im Bereich der Raubtierforschung und -erhaltung etabliert. Neben den Raubtierprogrammen leistet die Africat-Stiftung auch wichtige Arbeit in der Aufklärung lokaler Gemeinden, um ein harmonisches Miteinander von Mensch und Natur zu fördern.

Besucher, die sich für den Naturschutz interessieren, werden hier einen tiefen Einblick in die Herausforderungen des Raubtierschutzes gewinnen.

Okonjima Lodge – AfriCat Foundation Otjiwaringo in Namibia

Die Okonjima Lodge in Namibia liegt auf halben Weg zwischen der Hauptstadt Windhoek und dem Etosha Nationalpark, westlich gelegen des Waterberg Plateau Parks.

Kurz vor dem kleinen Ort Otivarango erreicht man über eine schmale Sandstraße Okonjima. Das Okonjima Bush Camp ist ein familiengeführtes Unternehmen, deren Eigentümer auch selbst auf der Farm leben. In dem 33.000 Hektar großen Wildtierreservat, mitten im namibischen Busch gelegen, befindet sich das Luxury Bush Camp – bestehend aus 8 strohbedeckten Chalets, das Main Camp (6-10 komfortable Doppelzimmer mit Gartenblick und 10 geräumige Zimmer mit Berg-/Buschblick, sowie einen Campingplatz mit 4 privaten Stellplätzen.

Die Okonjima Lodge kann ganzjährig bereist werden. Allerdings sollte man beachten, das in den Monaten Dezember bis Februar zu bestimmten Zeiten immer eines der Camps aufgrund von Instandhaltungsarbeiten geschlossen ist.

AfriCat Foundation Namibia

Neben der Lodge ist der Wildtierpark auch Sitz der AfriCat Stiftung. Sie gehört mit zu den größten Geparden Farmen Namibias.

Die gemeinnützige Organisation die sich für den Erhalt und den Schutz von bedrohten Geparden, Leoparden und anderen großen Raubtieren in Namibia einsetzt. Namibia ist die Heimat von der weltweit größten wildlebenden Geparden Population. Die Mehrheit dieser bedrohten Tiere leben auf wirtschaftlich betriebenen Farmgemeinden.

Die AfriCat Stiftung hat seit ihrer Gründung 1992 mehr als 1000 Großkatzen gerettet und rund 86% der Tiere wieder in die frei Wildbahn ausgesetzt.

Natur hautnah erleben, das ist der Luxus unserer Reisen. In kleinen Gruppen von 4 bis maximal 12 Gästen oder individuell und ganz privat. Kommen Sie mit auf eine Reise durch das magische Namibia. Unsere Experten beraten Sie gerne persönlich.

Geparden Trekking Tour und Wanderungen auf den Bushman Trail in Namibia

Die Okonjima Lodge bietet bis zu 20 Gästen die Möglichkeit Geparden und andere Raubtiere aus nächster Nähe zu beobachten.

In das Geparden Schutzprogramm von Africat Namibia kann der Besucher hier einen wertvollen Einblick gewinnen. Ein besonderes Schauspiel auf der Farm, was man als Besucher gesehen haben muss, ist der nachmittägliche, tägliche Besuch der 3 ausgewachsenen Geparden Chinga, Chui und Caesar. Die drei Katzen kamen schon als Jungtiere auf Okonjima Farm und nehmen jeden Tag zur gleichen Zeit Platz auf der Wiese vor der Lodge.

Der Besucher hat dann die Möglichkeit aus nächster Nähe zu beobachten wie die Farmbesitzer die Tiere Füttern und Streicheln. Ein ganz wundervolles und atemberaubendes Szenario.

Neben den klassischen Jeep-Safaris auf denen man Leoparden, mittels Peilsender, die diese an einem Funkhalsband tragen, aufspüren kann und vom Jeep aus beobachten kann, hat man ebenfalls die Möglichkeit an einer so genannten Cheetah Trekking Tour teilzunehmen. Auf einem Tracking-Pfad hat der Besucher die Möglichkeit zu Fuß die Verfolgung auf die im Wildtierreservat rehabilitierten Geparden aufzunehmen. Hier bekommt man einen Eindruck wie sich die bedrohte Tierart in ihrem natürlichen Lebensraum bewegt, jagt und lebt.

Da die Tiere sehr scheu sind, gibt es leider keine Garantie dass man zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort ist.

Ein weiteres Highlight sind Bushman-Trail Safaris oder auch Wanderungen auf eigene Faust auf dem Buschmann-Trail. Hier erwarten den Besucher verschiedene Wanderwege in unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen. Neben dem Buschland, kann man dort wundervoll die Namibische Vogelwelt kennen lernen und beobachten. Auch nächtliche Pirschfahrten werden auf dem Gelände der Okonjima Lodge angeboten.

Hier haben die Gäste gute Chancen Stachelschweine und Leoparden zu Gesicht zu bekommen.

Parkgebühren Okonjima Naturschutzgebiet

Da es sich bei dem Okonjima Naturschutzgebiet in Namibia um ein privat geführtes Reservat mit handelt, kommen auf die Besucher des Camps auch Parkgebühren zu. Das ausgedehnte Naturreservat bringt neben den normalen Lodge Management Aktivitäten eine beachtliche Menge an zusätzlicher täglicher Arbeit mit sich. Die Besucher-Tagesgebühr von N$175.00 pro Person wird für anfallende Kosten des Parks verwendet.

Namibia – Okonjima Nature Reserve ist glücklich über neugeborene Geparden

Okonjima Lodge: Mehr als nur eine Unterkunft

Die Okonjima Lodge ist nicht nur eine luxuriöse Unterkunft, sondern bietet auch ein einmaliges Erlebnis für Naturliebhaber.

Gäste können an speziellen Führungen teilnehmen, bei denen sie Geparden, Leoparden und andere Wildtiere in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten können. Darüber hinaus bietet die Lodge eine umweltbewusste Architektur, die sich harmonisch in die umliegende Landschaft einfügt. Sie ist auch bekannt für ihre nachhaltigen Praktiken, die den ökologischen Fußabdruck so gering wie möglich halten. Okonjima setzt auf lokale, umweltschonende Materialien und stellt sicher, dass der Betrieb so ressourcenschonend wie möglich erfolgt.

Mit ihrer Philosophie verbindet die Lodge den Komfort eines erstklassigen Aufenthalts mit einem starken Engagement für den Erhalt der Natur.

Geparden hautnah erleben: Ein unvergessliches Erlebnis

Eines der Highlights eines Besuchs bei Okonjima ist die Möglichkeit, Geparden hautnah zu erleben.

Die Africat-Stiftung bietet geführte Touren an, bei denen Besucher diese eleganten Raubkatzen in einem geschützten und sicheren Umfeld beobachten können. Dabei wird Wert auf den Schutz der Tiere und ihre Rehabilitation gelegt, anstatt sie zu domestizieren. Dieses einzigartige Erlebnis bietet Besuchern die Chance, mehr über die Herausforderungen des Artenschutzes zu erfahren. Ein solches Erlebnis bleibt nicht nur unvergesslich, sondern ermöglicht es auch, eine Verbindung zur Natur aufzubauen.

Für viele ist dies eine lebensverändernde Erfahrung, die das Bewusstsein für den Schutz von Wildtieren schärft.

geparden-namibia-reisen

Nachhaltigkeit und Bildung im Fokus

Okonjima ist nicht nur ein Ort, um Wildtiere zu beobachten, sondern auch ein Zentrum für nachhaltige Entwicklung und Naturschutzbildung.

Die Africat-Stiftung arbeitet eng mit der lokalen Bevölkerung zusammen, um ein Bewusstsein für den Schutz von Raubtieren zu schaffen und Konflikte zwischen Mensch und Tier zu verringern. Durch Schulprogramme und Initiativen zur Umsiedlung von Raubtieren trägt die Stiftung aktiv zur Erhaltung der Biodiversität in Namibia bei. Besucher können an Vorträgen und Workshops teilnehmen, um mehr über die Arbeit der Stiftung zu erfahren. Zusätzlich bietet Okonjima langfristige Programme an, um Gemeinden in nachhaltigen Praktiken zu schulen und den Naturschutzgedanken auch nach dem Aufenthalt lebendig zu halten.

Diese Initiativen helfen dabei, die Bevölkerung in den Schutz der Tiere aktiv einzubinden.

Fazit: Okonjima – Ein Muss für Naturliebhaber in Namibia

Okonjima ist mehr als nur ein Safari-Erlebnis; es ist ein Ort, an dem Naturschutz und Tourismus harmonisch zusammenkommen.

Durch die Africat-Stiftung und ihre Arbeit im Schutz gefährdeter Raubtiere bietet die Lodge einen tiefen Einblick in die Herausforderungen und Erfolge des Artenschutzes in Namibia. Ein Besuch hier hinterlässt nicht nur unvergessliche Eindrücke, sondern trägt auch aktiv zum Schutz der Wildtiere bei. Besucher können hier aktiv zur Erhaltung der Tierwelt beitragen und gleichzeitig das Abenteuer ihres Lebens erleben.

Okonjima ist daher ein unverzichtbarer Bestandteil jeder Namibia-Reise für jene, die tiefere Einblicke in die Naturschutzarbeit erhalten möchten.

Namibia Reisen von Natürlich Reisen

Ihr Spezialist für Natur- und Erlebnisreisen

Briefmarke
Viktoriafälle - Grenze Sambia & Simbabwe
Namibia, Botswana, Simbabwe
Natürlich erleben – Von den Dünen Sossusvleis zu den tosenden Victoriafällen

Erleben Sie eine unvergessliche 19-Tage-Selbstfahrer-Reise durch das südliche Afrika. Starten Sie in den spektakulären Dünen von Sossusvlei, erkunden Sie die Küstenstadt Swakopmund, und entdecken Sie die Felsgravuren von Twyfelfontein. Beobachten Sie die Tierwelt im Etosha Nationalpark und genießen Sie die Ruhe am Okavango-Fluss in Botswana. Erleben Sie die faszinierenden Tiere im Chobe Nationalpark, bevor den krönenden Abschluss die majestätischen Victoriafälle in Simbabwe bilden.

  • Wüstenwelten: Kalahari & Namib
  • Etosha Nationalpark
  • Ruhe am Okavango-Fluss
  • Elefantenparadies Chobe
  • Victoria Wasserfälle
  • Selbstfahrer-Reisen
  • 19 Tage
  • Natürlich erleben – Erlebnisreisen
Natürlich erleben – Erlebnisreisen
Briefmarke
Heißluftballon - Namib-Wüste - Namibia
Namibia
Natürlich getraut – Romantik und Abenteuer in Namibia: Hochzeit in der Kalahari

Erleben Sie eine unvergessliche 21-tägige Hochzeitsreise in Namibia, die Romantik und Abenteuer vereint. Beginnen Sie in Windhoek und tauchen Sie in die beeindruckende Landschaft der Kalahari ein, wo Sie sich das Ja-Wort geben. Entdecken Sie dann den majestätischen Fish River Canyon und die atemberaubenden Dünen von Sossusvlei. Danach die charmante Küstenstadt Swakopmund. Genießen Sie luxuriöse Unterkünfte, aufregende Safari-Abenteuer und Roadtrips in Zweisamkeit mit dem Mietwagen.

  • Hochzeit in der Kalahari-Wüste
  • Anschließende Flitterwochen
  • Größter Canyon Afrikas
  • Wildtierbeobachtungen
  • Dünenmeer in der Namib-Wüste
  • Selbstfahrer-Reisen
  • 21 Tage
  • Natürlich getraut - Hochzeitsreisen
Natürlich getraut - Hochzeitsreisen
Briefmarke
Namibia - Wandern
Namibia, Südafrika
Natürlich in Bewegung – Durch Wüsten und Savannen wandern

Diese 14-tägige Selbstfahrerreise durch Namibia bietet faszinierende Wanderungen durch Wüsten und Savannen, inklusive eines 4×4 Mietwagens. Entdecken Sie die majestätischen Dünen von Sossusvlei, das charmante Swakopmund, die beeindruckenden Erongo-Gebirge und die vielfältige Tierwelt im Etosha Nationalpark. Übernachten Sie in wunderschönen Lodges der Ondili und Naturally Namibia Collection und erleben Sie die kulturelle Vielfalt und unberührte Natur dieses faszinierenden Landes.

  • Kalahari-Wüste
  • Dünenbesteigung im Sossusvlei
  • Koloniale Stadt Swakopmund
  • Wandermöglichkeiten im Erongo
  • Etosha Nationalpark
  • Selbstfahrer-Reisen
  • 14 Tage
  • Natürlich in Bewegung – Aktivreisen
Natürlich in Bewegung – Aktivreisen
Briefmarke
Naukluft NP - Namib Wüste - Namibia
Kundenliebling
Namibia
Natürlich erleben – Die klassischen Highlights Namibias entdecken

Erleben Sie eine faszinierende 14-tägige Reise durch die unberührte Schönheit Namibias mit einem Blick auf die majestätischen Sanddünen von Sossusvlei, gefolgt von einem Aufenthalt in der charmanten Küstenstadt Swakopmund. Entdecken Sie die Felsformationen und atemberaubenden Landschaften des Erongo-Gebirges. Dann können Sie die reiche Tierwelt im berühmten Etosha Nationalpark bestaunen. Als Abschluss wartet ein Besuch in der Sternwarte.

  • Dünenbesteigung im Sossusvlei
  • Koloniales Flair in Swakopmund
  • Wildtierbeobachtung im Etosha
  • Sternenbesichtigung
  • Besuch des San Living Museum
  • Gruppenreisen (12 max.)
  • 14 Tage
  • Natürlich erleben – Erlebnisreisen
Natürlich erleben – Erlebnisreisen
Briefmarke
Elefanten bei Sonnenuntergang - Botswana
Namibia, Botswana, Simbabwe, Südafrika
Natürlich erleben – Von Windhoek nach Johannesburg durch die Wunder der Wildnis

Entdecken Sie die majestätische Schönheit des südlichen Afrikasauf dieser 21-tägigen-Abenteuerreise! Angefangen im Etosha-Nationalpark mit seinen Großtierarten. Im Bwabwata- und Chobe-Nationalpark erwarten Sie Elefanten, Löwen, Leoparden, Hippos und Krokodile. Im Krüger-Nationalpark erleben Sie die Big Five, bevor Sie den beeindruckenden Blyde-River-Canyon erreichen. Diese Reise ist eine Ode an die unvergleichliche Vielfalt und Schönheit der afrikanischen Wildnis.

  • Big Five im Krügernationalpark
  • Victoriafälle hautnah
  • Makgadikgadi-Salzpfannen
  • Panorama am Blyde-River-Canyon
  • Traditionen der Mafweerleben
  • Gruppenreisen (12 max.)
  • 21 Tage
  • Natürlich erleben – Erlebnisreisen
Natürlich erleben – Erlebnisreisen
Ihre Traumreise beginnt hier