Abrisskante

Auf der Suche nach Polarlichtern: Wo ist das Naturphänomen zu sehen?

Wo gibt es die beeindruckenden Polarlichter zu sehen?

Sind Sie auf der Suche nach Polarlichtern und fragen sich, wo Sie dieses Naturphänomen sehen können? Obwohl die besten Orte, um Nordlichter zu bewundern in nördlichen Ländern wie Island, Norwegen, Finnland, Schweden, Kanada und Alaska liegen, gab es die spektakulären Polarlichter zuletzt auch in Deutschland zu sehen. Es bleibt allerdings wichtig zu beachten, dass es bestimmte Zeitpunkte gibt, an denen die Chancen auf eine erfolgreiche Sichtung steigen. Auch geeignete Orte und Tipps zur erfolgreichen Beobachtung sollten berücksichtigt werden – mehr dazu lesen Sie in diesem Artikel.

Aufgepasst: Polarlichter sind nicht gleichzusetzen mit Nordlichtern, denn Polarlichter können auch rund um den Südpol gesehen werden.

Was sind Polarlichter und warum faszinieren sie uns?

Polarlichter sind ein Naturphänomen, das uns seit jeher fasziniert. Diese farbenfrohen Lichterscheinungen am Himmel entstehen durch Wechselwirkungen zwischen Sonnenwinden und der Magnetosphäre der Erde. Das einzigartige Lichtphänomen entsteht, wenn elektrisch geladene Teilchen des Sonnenwindes auf die Erdatmosphäre treffen. Es ist ein wunderschönes Naturspektakel, wenn die Aurora borealis den Himmel in leuchtend grünen, roten, gelben oder violetten Farben erstrahlen lassen.

Wo sind Polarlichter zu sehen?

Besonders im Norden ist die Wahrscheinlichkeit hoch, Polarlichter zu sehen. Wenn es um die Beobachtung von Polarlichtern geht, sind einige Orte auf der Welt besonders bekannt. Hauptsächlich in den Ländern Finnland, Norwegen, Schweden, Island, Alaska und Kanada herrschen optimale Bedingungen, um Nordlichter sehen zu können. Die Regionen Tromsø und Svalbard sind besonders bekannt dafür und sollten Sie während einer Norwegen Reise einplanen, wenn Sie Nordlichter sehen möchten. Eine Reise nach Island bietet ebenfalls gute Chancen, die Aurora Borealis zu sehen, vor allem in den Wintermonaten. In Kanada ist die Stadt Yellowknife ein bekannter Ort für Polarlicht-Tourismus. Auch Alaska und Grönland sind beliebte Ziele für die Beobachtung von Aurora Borealis. Geeignete Orte für die Beobachtung sind vor allem abgelegene Gebiete mit freiem Blick nach Norden und möglichst wenig Lichtverschmutzung.

Gibt es Polarlichter in Deutschland?

Deutschland mag nicht das erste Land sein, an das man denkt, wenn es um die Beobachtung von Polarlichtern geht. Doch auch in Deutschland besteht die Möglichkeit, dieses Naturschauspiel zu erleben – vor allem in den nördlichen Regionen des Landes. Laut Experten ist die Wahrscheinlichkeit im Jahr 2025 besonders hoch, in Deutschland Nordlichter zu sehen. Zuletzt gab es die spektakulären Polarlichter Anfang November 2023 auch in Deutschland zu sehen.  Die Aurora Borealis oder Nordlichter können hier zwar nicht so intensiv und häufig beobachtet werden wie in den genannten Ländern, jedoch ist es immer wieder ein besonderes Erlebnis, sie zu sehen.

Beste Zeitpunkte zur Beobachtung von Polarlichtern

Die besten Zeiten, um Nordlichter zu sehen, sind während der Wintermonate von Oktober bis März. Dabei sollten Sie allerdings auf klare und dunkle Himmel sowie auf eine geringe Lichtverschmutzung in der Umgebung achten. Denn je dunkler der Himmel ist, desto besser kann man das Polarlicht sehen. Aber auch stärkere Sonnenaktivitäten erhöhen die Wahrscheinlichkeit einer Nordlichtsichtung. Generell gilt aber: Wer wirklich beeindruckende Polarlichthimmelsbilder erleben möchte, sollte Reisen nach Island, Finnland oder Norwegen planen – dort bieten sich die besten Chancen für unvergessliche Aurora-Erlebnisse. Es ist wichtig zu beachten, dass Polarlichter ein natürlicher Vorgang sind und nicht garantiert werden können. Das Glück, einmal Polarlichter zu sehen, ist also definitiv ein einmaliges Erlebnis!

Polarlichter – ein einzigartiges Naturspektakel

Abschließend können wir sagen, dass Deutschland möglicherweise nicht das beste Ziel für diejenigen ist, die auf der Suche nach Polarlichtern sind. Wenn Sie jedoch eine Reise planen und Polarlichter sehen wollen, sollten Sie sich besser auf Länder wie Norwegen, Island, Schweden oder Finnland konzentrieren. Diese Länder bieten die besten Chancen, das beeindruckende Schauspiel am Himmel zu erleben. Aber egal, wo Sie hingehen und wann Sie reisen – denken Sie daran, dass das Nordlicht ein unvorhersehbares Ereignis ist und von vielen Faktoren abhängt: von der Sonnenaktivität bis hin zum Wetter. Eine erfolgreiche Beobachtung erfordert daher Geduld und Glück. In jedem Fall ist die Aurora Borealis eines der faszinierendsten Naturphänomene überhaupt und eine Reise wert!

Reisen, um Nordlichter zu erleben!

Unsere Island und Norwegen Reisen

Briefmarke
Mann auf Klippe - Godafoss - Island
Island
Natürlich erleben – Die Höhepunkte Islands

Im Rahmen dieser 10-tägigen Rundreise haben Sie die Chance, die atemberaubende Naturschönheit des Landes sowie die herzliche Art der Bewohner zu erleben. Als größte Vulkaninsel weltweit bezaubert Island mit einer einzigartigen Flora und Fauna. Lassen Sie sich von der Weite und Unberührtheit begeistern. Erkunden Sie tosende Wasserfälle, dampfende Thermalquellen, aktive Vulkane und Geysire, sowie beeindruckende Gletscher.

  • Wasserfälle: Gullfoss, uvm.
  • Geysir Stokkur & heiße Quellen
  • See Mývatn & Þingvellir Park
  • Gletscherlagune Jökulsárlón
  • Diamond Beach & Reykjavík
  • Gruppenreisen (16 max.)
  • 10 Tage
  • Natürlich erleben – Erlebnisreisen
Natürlich erleben – Erlebnisreisen
Briefmarke
Nordlichter - Seljalandsfoss - Island
Island
Natürlich erleben – Polarlichter-Reise

Schneebedeckte Weiten und dampfende Hotpots auf dieser 8-Tage-Reise: Island im Winter ist ein Traum! Die weißen Gletscher erscheinen noch massiver und die Berge wirken wie vom Schnee gepudert. Die Wasserfälle stürzen als gläserne, zum Teil gefrorene Kaskaden hinab und die aufsteigende Gischt verwandelt das Umland in eine glitzernde Eiswelt. Mit ein wenig Glück erleben Sie auf Ihrem Abenteuer den grünen und lilafarbenen Lichtschleier der faszinierenden Polarlichter.

  • Polarlichter-Sichtungen
  • Winterlandschaft an Ringstraße
  • Fjordlandschaft Ost-Islands
  • Wasserfälle, Seen & Geysire
  • Mývatn-Naturbad & Panorama
  • Gruppenreisen (16 max.)
  • 8 Tage
  • Natürlich erleben – Erlebnisreisen
Natürlich erleben – Erlebnisreisen
Briefmarke
Berg & Küste - Snæfellsnes - Island
Island
Natürlich erleben – Die klassische Runde auf der Ringstraße, inkl. Snæfellsnes

Island intensiv entdecken – auf dieser 15-tägigen Selbstfahrerreise umrunden Sie die Insel komplett im eigenen Mietwagen. Von Islands kreativer Hauptstadt über die spektakulären Wasserfälle und Gletscher im Süden, die vulkanische Wildnis am See Mývatn bis zur Halbinsel Snæfellsnes erleben Sie Islands Vielfalt hautnah. Die Route folgt der Ringstraße mit Übernachtungen in stilvollen Hotels & charmanten Cottages – perfekt für Naturfans, die unabhängig reisen und tiefer eintauchen möchten.

  • Lebendiges Reykjavik
  • Geothermie im Golden Circle
  • Schwarze Strände im Süden
  • Vulkanlandschaften um Mývatn
  • Snæfellsnes-Halbinsel
  • Selbstfahrer-Reisen
  • 15 Tage
  • Natürlich erleben – Erlebnisreisen
Natürlich erleben – Erlebnisreisen
Briefmarke
Kirkjufellsfoss & Barnafoss - Island
Island
Natürlich erleben – Die klassische Runde im Land von Feuer und Eis

Diese 11-tägige Selbstfahrerreise führt Sie individuell entlang der faszinierenden Ringstraße Islands – von Reykjaviks urbanem Flair über die Gletscher und Wasserfälle im Süden, die einsamen Ostfjorde bis hin zu den geothermischen Wundern des Mývatn-Sees und den Westfjorden. Entdecken Sie Geysire, Vulkane, schwarze Strände und heiße Quellen. Die Route ist ideal für alle, die Island flexibel, intensiv und naturnah erleben wollen – mit Zeit zum Staunen, Wandern und Genießen.

  • Namaskard & Hverir
  • Snæfellsjökull-Nationalpark
  • Deildartunguhver
  • Jökulsárlón-Gletscherlagune
  • Skútustaðagígar
  • Selbstfahrer-Reisen
  • 11 Tage
  • Natürlich erleben – Erlebnisreisen
Natürlich erleben – Erlebnisreisen
Briefmarke
Wasserfall - Hraunfossar - Island
Island
Natürlich erleben – Heiße Quellen, Ruhe und echte Begegnungen

Diese 13-tägige Selbstfahrerreise durch den Süden Islands verbindet Freiheit mit entspanntem Entdecken. Sie erleben Gletscher, Vulkane und schwarze Strände ebenso wie stille Fjorde, warme Quellen und faszinierende Küstenabschnitte – ganz ohne lange Tagesetappen. Der Reiseverlauf führt in gemütlichem Tempo von Reykjavík über die magische Snæfellsnes-Halbinsel, durch das ruhige Westisland bis zur Südküste. Heiße Bäder, weite Landschaften und sanft fließende Eindrücke laden zum Innehalten ein.

  • Geothermische Wunder in Mývatn
  • Gullfoss & Þingvellir
  • Snæfellsnes-Halbinsel
  • Abgelegene Westfjorde & Natur
  • Gletscherlagune Jökulsárlón
  • Selbstfahrer-Reisen
  • 13 Tage
  • Natürlich erleben – Erlebnisreisen
Natürlich erleben – Erlebnisreisen
Ihre Traumreise beginnt hier