Kap Verde ist ein afrikanischer Inselstaat und liegt ca. 460 Kilometer vor der Westküste Afrikas. Er besteht aus den Kapverdischen Inseln mit 15 bewohnten Inseln im Zentralatlantik.
Eine gute Freundin von mir war von der Idee einer Reise auf die Kapverden so begeistert, dass sie direkt mit wollte. Unsere persönliche 14-tägige Abenteuerreise startete in Hamburg. Über Lissabon flogen wir nach Praia, in die Hauptstadt des Landes. Schon am Flughafen wurden wir herzlichst von unserer Reiseleitung empfanden und zum Hotel kutschiert.
Die kapverdischen Inseln verfügen über besonders eindrucksvolle Landschaften: Abenteuerliche Feuervulkane, tropische Täler und abgelegene Blumeninseln warten darauf entdeckt zu werden.
Auf der Insel Sao Nicolau gibt es eine besondere Flora: Die Drachenbäume sind hier besonders zahlreich und stattlich vertreten. Wunderschöne Exemplare hat vorallem das Fajatal zu bieten.
Zu den Kapverden zählen unglaublich viele traumhafte Sandstrände und Küsten mit türkisblauem Wasser – zwei der Schönsten ist der Santa Maria Beach und Pedra de Lume Beach auf der Insel Sal.
Die 15 Inseln der Kapverden laden ganzjährig zum Reisen ein – in den deutschen Wintermonaten herrschen hier angenehme Temperaturen zwischen 20 und 25 Grad.
Die Insel Brava, die auch „Blumeninsel“ genannt wird ist die kleinste bewohnte Insel der Kapverden und sticht durch ihre Vielfalt in der Pflanzenwelt hervor.
Auf der Vulkaninsel Fogo können Sie spektakuläre Wanderungen entlang des Kraters unternehmen und der Ausblick auf die eindrucksvollen Lavalandschaften genießen.
In Praia besuchten wir direkt das Plateau, die Altstadt, des schönen Ortes. Schon hier verspürten wir den ersten Hauch von Afrika. Selbstverständlich durfte auf unserer Tour auch ein Besuch in die ehemalige Hauptstadt, in den geschichtsträchtigen Ort Cidade Velha, nicht fehlen. Vor über 400 Jahren begann in diesem historischen Ort der Sklavenhandel des Archipels. Der Kern von Cidade Velha zählt heute zum UNESCO-Weltkulturerbe. Nach einem gemütlichen Abendessen und der Verarbeitung erster, faszinierender Eindrücke spazierten wir in das grüne Tal Ribeira Grande, wo Zuckerrohr und Mangobäume gedeihen.
Nach einer erholsamen Nacht stand für uns eine Inselrundfahrt auf Santiago auf dem Programm. Santiago gilt als ,,afrikanischste“ Insel des Gruppe und das Boot brachte uns zu ihren schönsten Plätzen. Wir trieben vorbei an den Gebirgszügen der Berge der Serra Malagueta, bis wir den Küstenort Tarrafal erreichten. Ein kurzer Spaziergang auf einem Höhenweg verschaffte uns einzigartige Aussichten. Durch Zufall entdeckten wir in dem Örtchen eine Tanzgruppe, die der Insel durch ihre traditionelle Musik- und Tanzrichtung einen starken afrikanischen Einschlag verleiht. Durch eine außergewöhnliche Mischung aus brasilianischen Rhythmen, afrikanischen Gesängen und europäischen Melodien wurde man sofort zum Mittanzen verleitet. Alle amüsierten sich. Man fühlt sich einfach frei.
Weitere wunderschöne Tage sollten folgen. Für uns lautete das nächste Ziel Fogo. Schon früh am Morgen flogen wir auf die Vulkaninsel Fogo, der mit seinen 2.829 Metern aus dem Atlantik ragt. Zu Deutsch bedeutet Fogo übrigens Feuer. Schon aus dem Flugzeug aus betrachteten wir die gigantische Pracht. Nach der Landung ging es hinauf auf die in etwa 1.700 Meter liegende Caldeira. Der Ausblick auf den Weg durch die unterschiedlichen Vulkanlandschaften war einfach unbeschreiblich. Schon jetzt kamen wir aus dem Stauen nicht mehr raus.
Doch es folgte ein weiteres Highlight – wir erklimmten den ,,Kleinen Pico“, der an der Flanke des Pico de Fogo liegt. Der Weg hinauf war für uns nicht schwer, da wir nur in ca. 150 Höhenmeter hinauf stiegen. Überall dampfte es aus heißen Erdlöchern. Zum Ausbruch des kleinen Vulkans kam es das letzte Mal 1995, informierte uns unser Reisebegleiter.
Zur Erholung und Verarbeitung dieses spektakulären Erlebnisses besichtigten wir São Filipe, die schönste Stadt des Archipels. In der Stadt mit herrschaftlichen Häusern, die auf einem Felsvorsprung gelegen ist, saßen wir in einem Café und genossen unsere Reise. In unserer Unterkunft durften wir den bei einem entspannten Abend den feurigen Fogowein, der hier in der Caldeira gedeiht, kosten. Er schmeckte hervorragend.
Ausgeschlafen und gefrühstückt flogen wir auf die Barlavento-Inseln. Unser erstes Ziel war São Vicente. Eine historische Stadtführung durch die idyllische Inselhauptstadt Mindelo präsentierte uns die einzigartige Architektur, zahlreiche Plätze, Märkte und natürlich auch die lebendige Kultur- und Kunstszene. In den schmalen Gassen verkauften fliegende Händel verschiedenste Waren und verzauberten uns ein einzigartiges Flair. Mindelo ist darüber hinaus die Heimatstadt von Césaria Évora, die als „Stimme des Kapverden“ bekannt geworden ist.
Am folgenden Tag fuhren wir mit der Fähre in der Naturparadies Santo Antão. Von Porto Novo aus fuhren wir durch die schönste Passstraße Kap Verdes zu dem tropischen und überaus grünen Paùl-Tal. Begeistert von der Natur stürzten wir uns in eine tropische Wanderung. Das Tal im Norden der Insel zeichnet sich aus durch eine üppige Vegetation. Es ging vorbei an unzähligen Zuckerrohrfeldern, Mangohainen und Drachenbäumen.
Als kleine Besonderheit hatte unser Leiter einen Blick in eine Grogue-Destillerie geplant. Es war sehr interessant von einheimischen Arbeitern in die Herstellung des Grogues eingeweiht zu werden. Nach diesen außergewöhnlichen Eindrücken fuhren wir mit der Fähre zurück nach São Vicente.
Zum Ende unserer Reise standen noch eine Strandtage auf der Sonnen- und Sandinsel Sal auf dem Programm. Wieder ging es mit dem Flugzeug rüber zur Insel, auf der wir Entspannung pur erlebten. Der kilometerlange Sandstrand vor Santa Maria, die alten Häuser im portugiesischen Stil und die bezaubernden Restaurants und Cafés zogen mich in den Bann dieser Insel.
Bevor sich der Flug nach Deutschland langsam anbahnte, gab es noch eine kleine Führung durch den Badeort und einen Ausflug zu den sehenswerten Salinen von Sal.
In diesen zwei Wochen unserer Reise auf den Kapverdischen Inseln entdeckten wir die schönsten Inseln und sehnen uns jetzt schon danach, diese Kulturerlebnisse bald zu wiederholen. Bis bald ihr schönen Strände, tropischen Täler und Feuervulkane!
Natur hautnah erleben, das ist der Luxus unserer Reisen. In kleinen Gruppen von 4 bis maximal 12 Gästen oder individuell und ganz privat. Kommen Sie mit auf eine Reise auf die magischen Kapverden. Unsere Experten beraten Sie gerne persönlich.
Erleben Sie auf dieser 15-tägigen geführten Aktiv-Gruppenreise die Kapverden. Tauchen Sie ein in das Alltagsleben der Inselbewohner während unserer Wanderungen durch ländliche Gebiete. Zu Beginn können Sie in Mindelo der kreolischen Kultur näherkommen. Entdecken Sie das tropische Paúl-Tal mit seinen üppigen Obstplantagen und hohem Zuckerrohr. Den Abschluss bildet ein Glas Vulkanwein, genossen am Fuße des Vulkans Pico de Fogo, umgeben von malerischen Lavalandschaften.
Erleben Sie eine 14-tägige Gruppenreise zu den Kapverden und entdecken Sie fünf der schönsten Inseln. Tauchen Sie ein in eine Welt aus Vulkanlandschaften, majestätischen Drachenbäumen, atemberaubenden Schluchten und fruchtbaren Tälern. Wandern Sie über die Inseln und genießen Sie die vielfältige Flora und Fauna. Der Abschluss der Reise findet am idyllischen Strand von Sal statt, wo Sie unter dem Motto „no stress“ die gesammelten Eindrücke in Ruhe Revue passieren lassen können.
Entdecken Sie auf dieser unvergesslichen 2-wöchigen individuellen & geführten Reise die faszinierende Vielfalt der Kapverden. Von der lebendigen Insel Santiago bis zur Vulkaninsel Fogo und der atemberaubenden Natur von Santo Antão. Erleben Sie historische Stätten, spektakuläre Wanderungen und die lebhafte Musikszene von Mindelo. Entspannen Sie an den weißen Sandstränden von Tarrafal, bevor Sie dann schlussendlich zurück nach Hause fliegen – spektakuläres Inselhopping mit Reiseführer.
Individualisten aufgepasst: Nehmen Sie das Lenkrad in die Hand und erleben Sie auf eigene Faust spektakuläre Inselwelten. Wir organisieren die wichtigsten Leistungen und Sie gehen mit unseren Insider-Tipps auf 15-tägige Entdeckungstour durch São Vicente, Santo Antão, Santiago und Fogo. Natürlich organisieren wir auf Wunsch auch gerne Ausflüge mit unseren örtlichen Guides. Diese Selbstfahrerreise bietet Ihnen viel Entspannung, sodass Sie die Kapverden im eigenen Tempo genießen können.
Diese privat geführte Individualreise zeigt Ihnen in 2 Wochen die Best Of Höhepunkte der Kapverden: Sie erkunden fünf abwechslungsreiche Inseln und erleben Küsten, tropische Täler und koloniale Städte. Vom quirligen Praia über die imposanten Lavalandschaften von Fogo, das grüne Santo Antão bis zu den Traumstränden auf Sal – diese Reise kombiniert Abenteuer und Erholung. Perfekt für einen unvergesslichen Urlaub mit Inselhopping und einer Mischung aus Kultur, Strand und Vulkanen!
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von ProvenExpert.com. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.