Oftmals muss man sich die Informationen in mühsamer Kleinarbeit zusammensuchen.
Ein guter Tipp ist eine Checkliste für die Reisevorbereitung. Die meisten Fragen, die man zu seiner Reise hat, können vom Auswärtigen Amt, Arzt, Botschaft oder dem Reisebüro beantwortet werden.
Bevor Sie eine Afrika-Reise buchen, sollten Sie sich um die Reisedokumente und Visa gekümmert haben. Ein Reisepass ist für alle Reisen nach Afrika notwendig, bitte beachten Sie die diversen Bestimmungen der einzelnen Länder.
Südafrika beispielsweise fordert mindestens zwei freie Seiten im Reisepass, andere Länder fordern eine Mindest-Gültigkeit. Kinder benötigen einen eigenen Pass und oftmals eine Einverständniserklärung, wenn sie mit nur einem oder keinem Elternteil reisen.
Oft werden Visa bei Einreise kostenlos oder gegen ein Entgelt erstellt, sog. Visitor’s Permits. Manchmal benötigen Sie schon im Vorfeld ein Visum, dass Sie in der jeweiligen Botschaft bekommen, meistens in Berlin. Bitte beachten Sie, dass das einige Wochen dauern kann und Sie ihrem Reisepass abgeben müssen, den Sie dann gemeinsam mit dem Visum zugeschickt bekommen.
Bitte beachten Sie, dass das einige Wochen dauern kann und Sie ihrem Reisepass abgeben müssen, den Sie dann gemeinsam mit dem Visum zugeschickt bekommen.
Für einige Länder, z. B. Kenia und Ägypten, können Sie das Visum auch vor der Abreise online beantragen. Dafür müssen Sie die Botschaft nicht aufsuchen, da Sie alle erforderlichen Informationen online eingeben können.
Überprüfen Sie die Visabestimmungen für alle Länder, die Sie besuchen wollen, und stellen Sie sicher, dass Ihr Reisepass noch mindestens sechs Monate gültig ist.
Informieren Sie sich rechtzeitig über die Notwendigkeit von Transitvisa, falls Sie Zwischenstopps in verschiedenen Ländern einlegen.
Natur hautnah erleben, das ist der Luxus unserer Reisen. In kleinen Gruppen von 4 bis maximal 12 Gästen oder individuell und ganz privat. Kommen Sie mit auf eine Reise durch das magische Afrika. Unsere Experten beraten Sie gerne persönlich.
Wichtig sind außerdem noch Reiseversicherungen.
Sicher bekommen Sie ein gutes Angebot von Ihrem Reiseberater. Zu empfehlen sind Auslands-Krankenversicherung, Reiserücktritt– und Reiseabbruchversicherung. So sind Sie im Krankheitsfall vor hohen Kosten geschützt, bekommen eine Erstattung, wenn Sie vor Reisebeginn die Reise stornieren müssen und bei der Reiseabbruchversicherung sind Sie vor Kosten geschützt, wenn Sie den Urlaub abbrechen müssen.
Lohnenswert kann auch eine Jahresversicherung sein. Kombiangebote, die mehrere Versicherungen enthalten sind i.d.R. günstiger.
Eine umfassende Reiseversicherung, die medizinische Evakuierungen und Rücktransporte abdeckt, ist für Reisen nach Afrika unerlässlich. Stellen Sie sicher, dass Ihre Versicherung auch spezielle Aktivitäten abdeckt, die als Risiko gelten könnten.
Informieren Sie sich über die Sicherheitslage in den Ländern, die Sie besuchen möchten.
Politische Unruhen oder regionale Konflikte können Einfluss auf Ihre Reisepläne haben. Es ist auch wichtig, sich über lokale Gesetze und Gebräuche zu informieren, um kulturelle Fauxpas zu vermeiden.
Vermeiden Sie es, nachts allein unterwegs zu sein, und bewahren Sie Ihre Wertsachen sicher auf.
Beim Packen sollten Sie sowohl auf die klimatischen Bedingungen als auch auf die Art der Aktivitäten achten.
Leichte, atmungsaktive Kleidung für die Hitze, eine gute Sonnenbrille und ein Hut gegen die starke Sonne sind unverzichtbar. Für Safari-Touren eignet sich zudem unauffällige Kleidung in Erdtönen.
Vergessen Sie nicht, Insektenschutzmittel und eventuell ein Moskitonetz einzupacken.
Pflichtimpfungen und andere medizinische Vorsorgeuntersuchungen sollten auch so früh wie möglich mit dem Arzt besprochen werden.
Viele Impfungen müssen im Abstand von mehreren Wochen oder Monaten gegeben werden. Das Auswärtige Amt informiert über Empfehlungen und Impfvorschriften, sowie über das Risiko von Malaria.
Eine gründliche gesundheitliche Vorbereitung ist unerlässlich für Reisen nach Afrika.
Informieren Sie sich über erforderliche Impfungen wie Gelbfieber und Hepatitis A und B. Zudem ist eine Malariaprophylaxe oft empfohlen, je nach Ihrem Reiseziel. Beratungen in einem Tropeninstitut oder bei einem Reisemediziner sind ratsam.
Denken Sie auch an eine Reiseapotheke mit Medikamenten für häufige Beschwerden wie Durchfall, da hygienische Bedingungen variieren können.
Wenn Sie diese wichtigen Dinge erledigt haben ist es wichtig, alle Reiseunterlagen gut zu sortieren und für den Urlaub vorzubereiten.
Oftmals bekommen Sie von Reiseveranstalter kleine Mappen oder Hefter, wo alle Dokumente ordentlich verstaut werden können. Reiseunterlagen, Hotelbestätigungen, Versicherungsunterlagen, wichtige Telefonnummer, Ausweiskopien, Impfpass, ggf. Flugtickets, Reisepass, Führerschein (der internationale Führerschein ist nur mit dem nationalen Führerschein gültig), Geld, Kreditkarte.
Erkundigen Sie sich über die in Ihrem Reiseland akzeptierten Zahlungsmittel.
In vielen afrikanischen Ländern ist der US-Dollar eine bevorzugte Währung. In ländlicheren Gebieten kann der Zugang zu Bankautomaten eingeschränkt sein, daher ist es klug, zusätzlich Bargeld in kleineren Stückelungen mitzuführen.
Prüfen Sie die Verfügbarkeit und Kosten für Internationale Roaming-Dienste oder erwägen Sie den Kauf einer lokalen SIM-Karte. In abgelegenen Gebieten kann ein Satellitentelefon eine zuverlässige Alternative bieten.
Die gründliche Vorbereitung auf eine Afrika-Reise ist entscheidend für ein sicheres und bereicherndes Erlebnis.
Angefangen bei der Gesundheitsvorsorge bis hin zur Sicherheit, sollte jeder Aspekt sorgfältig geplant werden. Eine gut durchdachte Packliste, detaillierte Kenntnisse über lokale Gegebenheiten und eine robuste Reiseversicherung können dazu beitragen, übliche Risiken zu minimieren und Ihre Reise unvergesslich zu machen.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von ProvenExpert.com. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.