Abrisskante

Costa Rica Sehenswürdigkeiten ⋆ Nationalpark Manuel Antonio

Manuel-Antonio-Nationalpark

Am Zentralpazifik in Puntarenas gelegen zählt der Nationalpark Manuel Antonio zu den kleineren Naturreservaten Costa Ricas. Trotzdem bietet er eine beeindruckende Biodiversität: Neben 184 Vogelarten leben hier 109 Säugetiere, darunter einige der Big Five Lateinamerikas.

Der Manuel Antonia Nationalpark gehört aufgrund seiner Artenvielfalt und landschaftlichen Schönheit zu den meistbesuchten Attraktionen Costa Ricas. Ein Highlight des kleinen Parks sind die wunderschönen, von Regenwald umgebenen Sandstrände am Pazifik. Erkunden Sie den bezaubernden Manuel Antonio Nationalpark während Ihrer Costa Rica Rundreise!

Tierwelt im Manuel Antonio Nationalpark

Obwohl der Manuel Antonio Nationalpark der kleinste Nationalpark Costa Ricas ist, beeindruckt er mit einer enormen Vielfalt an Tieren.

Der tropische Regenwald des Parks ist Lebensraum für Totenkopfäffchen, Kapuzineräffchen, Leguane, Nasenbären, Faultiere, Waschbären, Brüllaffen und Zwergagutis. Daneben ist der Manuel Antonio ein Paradies zur Vogelbeobachtung: Schon bei der Ankunft am Parkeingang können Sie die beeindruckenden roten Aras beobachten, die leider zu den vom Aussterben bedrohten Tierarten gehören. Auch die farbigen Tukane oder Kolibris können Sie dort entdecken. Außerdem tummeln sich viele faszinierende Tiere im Meer: von den Aussichtspunkten des Parks können Sie mit etwas Glück Buckelwale und Delfine erspähen.

Strände im Manuel-Antonio-Nationalpark

Die Pazifikstrände im kleinsten Park Costa Ricas erinnern an tropische Strände aus dem Reiseprospekt. Doch im Manuel Antonio Nationalpark ist das kein Traum: die weißen Sandstrände umgeben von dichtem Dschungel bieten eine atemberaubende Kulisse und laden zum Baden, Schnorcheln oder Entspannen ein. Playa Espadilla Sur, Playa Blanca und Playa Puerto Escondido gehören zu den schönsten Stränden des Landes Costa Rica!

Aktivitäten im Manuel-Antonio-Nationalpark

Im Park gibt es etliche, unterschiedliche Wanderwege, auf denen Sie die vielfältige Pflanzenwelt Costa Ricas erkunden können. Neben den giftigen Manzanillo Bäumen sind hier auch Mangroven und prachtvolle Orchideen vorzufinden.

Die meisten Reisenden entscheiden sich für den etwa 1, 3 km langen Hauptweg El Perezoso, der allerdings in der Hauptsaison ziemlich voll sein kann. Der circa 1 km-lange Wanderweg La Catarata führt Sie zu einem kleinen Wasserfall. Vom Sendero Punto Catedral können Wanderer eine schöne Aussicht auf den Pazifik genießen.

An der Playa Escondida können Aktivreisende Kayaks oder SUPs ausleihen. Eine weitere aufregende Möglichkeit ist Rafting durch den Savegre Fluss. Daneben laden die schöne Sandstrände zum Baden oder Erkunden der beeindruckenden Unterwasserwelt ein.

Beste Reisezeit für den Manuel Antonio Nationalpark

Grundsätzlich lohnt sich eine Reise nach Costa Rica und ein Besuch des Manuel Antonio Nationalparks das ganze Jahr. Wir empfehlen Ihnen aber die Trockenzeit von Dezember bis April. Dabei sollten Sie unbedingt beachten, dass der Park am Montag geschlossen ist.

Costa Rica Rundreisen von Natürlich Reisen

Ihr Spezialist für Natur- und Erlebnisreisen

Ihre Traumreise beginnt hier