Gobi Wüste, Mongolei
Natürlich Reisen

Natürlich erleben – Private Tour durch die Mongolei

Mongolei / Natürlich erleben – Erlebnisreisen
Erleben Sie die wilde Schönheit der Mongolei auf dieser 20-tägigen privaten Tour. Von Ulaanbaatar aus besuchen Sie Highlights wie die beeindruckende Dschingis-Khan-Statue, die majestätischen Khongoryn Els Dünen, die „Flammenden Klippen“ von Bayanzag und den malerischen Khovsgol-See. Kulturelle Höhepunkte wie das historische Karakorum und das Tovkhon-Kloster bieten tiefere Einblicke in das mongolische Erbe. Eine perfekte Mischung aus Natur, Kultur und Entspannung erwartet Sie.
20 Tage
inkl. Unterkünfte
Privater Reiseführer / Fahrer-Guide
p.P. ab 4.120 € Unverbindlich Anfragen
Höhepunkte
  • Ulaanbaatar
  • Terkhiin Tsagaan Nuur Reservat
  • Wasserfall im Orkhon-Tal
  • Khovsgol-See
  • Amarbaysgalant-Kloster

Reiseroute

Reiseverlauf

Ulaanbaatar, Mongolei
Uhr Tag 1 Ulaanbaatar

Nach Ihrer Ankunft am Flughafen werden Sie von unserem Team herzlich empfangen. Wir bringen Sie zu Ihrem komfortablen und zentral gelegenen Hotel. Ulaanbaatar ist eine moderne Stadt, die sich rasant entwickelt und über 1,3 Millionen Einwohner zählt.

Abhängig von Ihrer Ankunftszeit wird eine Stadtrundfahrt organisiert. Die Stadtrundfahrt beinhaltet einen Besuch des neu errichteten Dschingis-Khan-Museums, dem größten Museum der Stadt. Es beherbergt eine umfangreiche Sammlung von über 8.300 Artefakten, die sich auf die großen Khane des Mongolischen Reiches und die Geschichte der Mongolei von der Xiongnu-Ära bis zum Ende des 20. Jahrhunderts beziehen. Ein Großteil dieser Artefakte wird in neun Ausstellungshallen präsentiert.

Ein weiteres Muss ist der Winter- und Sommerpalast des Bogd Khan, eine Reihe beeindruckender traditioneller Gebäude, in denen der achte lebende Buddha und der letzte König der Mongolei lebten. Der Palast wurde in ein Museum umgewandelt, in dem faszinierende Artefakte und Kostüme des letzten Königs sowie seine Sammlung ausgestopfter Tiere zu sehen sind.

Weiterhin machen wir einen Stopp am Gandantegchinlen-Kloster, dem größten und wichtigsten Kloster der Mongolei. Hier sehen wir die prächtige Statue des Migjid Janraisig, eine 25 Meter hohe, vergoldete Statue, die mit Seidenstoffen bedeckt ist. Wir beenden die Stadtrundfahrt mit einem Besuch des Zaisan-Hügels, von dem aus Sie einen Panoramablick auf Ulaanbaatar genießen können. Die Stadtrundfahrt dauert etwa 4–5 Stunden.

Unterkunft:

  • J Hotel (Abendessen)

Aktivitäten:

  • Besuch des Dschingis-Khan-Museums
  • Besuch des Winter- und Sommerpalasts des Bogd Khan
  • Besuch des Gandantegchinlen-Klosters
  • Besuch des Zaisan-Hügels
J-Hotel Ulaanbaatar

Das J Hotel befindet sich im Herzen von Ulaanbaatar, umgeben von Regierungsgebäuden, Museen und wichtigen Sehenswürdigkeiten. Es bietet komfortable Zimmer und einen erstklassigen Service, um Ihren Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten. Im hauseigenen J Lounge Restaurant können Sie sowohl asiatische als auch europäische Gerichte genießen. Die zentrale Lage des Hotels ermöglicht es Ihnen, die Stadt bequem zu erkunden.

Terelj National Park, Mongolei
Uhr Tag 2 Dschingis-Khan-Statue & Gorkhi-Terelj-Nationalpark (70 km)

Wir verlassen Ulaanbaatar früh am Morgen und fahren in Richtung Terelj-Nationalpark, der etwa 70 km von der Hauptstadt entfernt liegt. Auf dem Weg durch das Tal, das von bewaldeten Hügeln und beeindruckenden Granitfelsen umgeben ist, sehen wir friedlich grasende Herden von Yaks, Pferden, Ziegen und Schafen.

Der Park bietet mit seinen Granitfelsen, Pinienbäumen und Flüssen eine malerische Landschaft, die ideal zum Wandern, Reiten, Schwimmen oder Entspannen ist. Wir besuchen verschiedene Sehenswürdigkeiten in der Umgebung.

Unser erster Halt ist das Dschingis-Khan-Denkmal, eine massive Aluminiumstatue von Dschingis Khan, der auf seinem Pferd reitet. Sie können die Statue besteigen und einen atemberaubenden Blick auf die Umgebung genießen. Ein kleines Museum bietet eine umfassende Darstellung der Geschichte des Mongolischen Reiches. Wir besuchen auch den Schildkrötenfelsen und das Aryaval-Kloster, ein kleines Meditationskloster am Fuße des Berges. Hier gibt es gute Möglichkeiten zum Wandern, Klettern und Reiten.

Unterkunft:

  • Ger Camp (Frühstück, Mittagessen, Abendessen)

Aktivitäten:

  • Besuch der Dschingis-Khan-Statue
  • Besuch des Aryaval-Klosters
  • Besuch des Schildkrötenfelsens
  • Besuch einer nomadischen Familie
  • Möglichkeit zum Reiten (optional)
Mongol Gobi Ger Camp

In der Nähe der berühmten "Flammenden Klippen" von Bayanzag gelegen, bietet das Mongol Gobi Ger Camp eine authentische mongolische Unterkunftserfahrung. Die traditionellen Gers sind komfortabel eingerichtet, und das Camp verfügt über ein Restaurant, in dem sowohl mongolische als auch internationale Gerichte serviert werden. Die Nähe zu den beeindruckenden Klippen macht es zu einem idealen Ausgangspunkt für Erkundungen in der Gobi-Wüste.

Baga Gazriin Chuluu, Mongolei
Uhr Tag 3 Baga Gazriin Chuluu (300 km)

Unser erster Stopp ist Baga Gazriin Chuluu, eine große Granitformation, die mitten in der Wüste der Mongolei liegt. In dieser schönen Region besuchen wir die Überreste eines kleinen Klosters, das als Delgeriin Choir bekannt ist.

Am Nachmittag haben Sie die Möglichkeit, die Gegend zu erkunden und zwischen den endlos aufgetürmten Granitfelsen zu wandern. Sie werden auch die pittoresken Ruinen eines kleinen, in einem geschützten Tal versteckten Klosters sehen. In den Felsen von Baga Gazriin Chuluu befindet sich eine kleine Quelle, die für ihre augenheilenden Eigenschaften bekannt ist.

Unterkunft:

  • Erdene Ukhaa Ger Camp (Frühstück, Mittagessen, Abendessen)

Aktivitäten:

  • Besuch des Delgeriin Choir-Klosters
  • Besichtigung der beeindruckenden Felsformationen von Baga Gazriin Chuluu
  • Besuch der Ruinen eines Klosters
  • Möglichkeit zum Wandern
Erdene Ukhaa Tourist Camp

Das Erdene Ukhaa Tourist Camp liegt unweit des Baga Gazriin Chuluu Nationalparks in der Provinz Dundgobi. Es bietet speziell für Touristen gestaltete Gers und nutzt ein eigenes Gewächshaus, um frisches Gemüse für die Gäste anzubauen. Die Lage ist ideal für Reisende, die auf dem Weg zur Gobi-Wüste sind und eine komfortable Zwischenstation suchen.

Canyons Tsagaan Suvarga in der Mongolei
Uhr Tag 4 Tsagaan Suvarga (270 km)

Nach dem Frühstück machen wir uns auf den Weg in Richtung Gobi-Wüste. Die Landschaft verändert sich drastisch von grünen Graslandschaften hin zu einer rauen, lebensfeindlichen Umgebung.

Am Nachmittag erreichen wir Tsagaan Suvarga, eine 30 Meter hohe und 100 Meter breite Klippe, die durch den Wind über Jahrtausende hinweg geformt wurde.

Tsagaan Suvarga sieht aus wie die Überreste einer alten Stadt mit zerfallenen Gebäuden aus der Ferne. Vom oberen Berghang zieht sich ein Riss von Ost nach West durch die Steppe. Aus der Tiefe erheben sich mächtige Lehmsäulen, die wie die geöffneten Kiefer eines fantastischen Wesens wirken.

Unterkunft:

  • Tsagaan Suvarga Ger Camp (Frühstück, Mittagessen, Abendessen)

Aktivitäten:

  • Besuch der Tsagaan Suvarga Klippen
  • Besichtigung antiker Petroglyphen
  • Möglichkeit zum Wandern
Tsagaan Suvarga Camp

In der Nähe der beeindruckenden Tsagaan Suvarga-Klippen, auch bekannt als "Weiße Stupa", gelegen, bietet das Tsagaan Suvarga Camp eine einzigartige Unterkunft inmitten der Natur. Die Gäste können in traditionellen Gers übernachten und die atemberaubende Landschaft der Umgebung genießen. Es ist ein perfekter Ort für Naturliebhaber, die die Schönheit der Gobi-Wüste erleben möchten.

Altay-Gebirge, Mongolei
Uhr Tag 5 Yolyn Am (270 km)

Heute fahren wir in die südliche Gobi-Provinz, in die Stadt Dalanzadgad. Die Gobi-Wüste erstreckt sich über die Mongolei und China und ist die fünftgrößte Wüste der Welt. Sie bedeckt eine Fläche von 1.295.000 km².

Im Winter ist die Gobi eine kalte Wüste, und selbst auf den Sanddünen kann Frost und Schnee liegen. Aufgrund ihrer Lage auf einem Hochplateau und der Winde aus Sibirien schwanken die Temperaturen extrem zwischen –40°C im Winter und +50°C im Sommer. Wir erkunden die majestätischen Schluchten des Altai-Gebirges.

Unser Ziel ist Yolyn Am, eine grüne Schlucht im Gobi Gurvansaikhan Nationalpark, die von uralten Flüssen geformt wurde. Hier können Sie Wildtiere wie Argali-Schafe, Steinböcke, Wüstengazellen und Steinadler beobachten. Wir besuchen auch das kleine Museum des Nationalparks.

Unterkunft:

  • Khan Bogd Ger Camp (Frühstück, Mittagessen, Abendessen)

Aktivitäten:

  • Besuch des kleinen Museums des Nationalparks
  • Wanderung durch die Yolyn Am Schlucht (ca. 10 km)
Khan Bogd Ger Camp

Das Khan Bogd Ger Camp befindet sich etwa 18 km vom Yolyn Am-Tal im Gobi Gurvan Saikhan Nationalpark entfernt. Es bietet eine günstige Lage für Reisende, die das Tal erkunden möchten, und verfügt über ein Gewächshaus, um den Gästen frisches Gemüse zu bieten. Die Kombination aus komfortabler Unterkunft und Nähe zu natürlichen Sehenswürdigkeiten macht es zu einer ausgezeichneten Wahl für Besucher der Region.

Gobi Wüste, Mongolei
Uhr Tag 6 Khongoryn Els (180 km)

Nach einem herzhaften Frühstück fahren wir 180 km westwärts zu den Khongoryn Els, den größten Sanddünen der Mongolei. Die Dünen erstrecken sich über mehr als 100 km von Osten nach Westen und erreichen in einigen Bereichen eine Höhe von bis zu 275 Metern.

Hinter den Dünen erhebt sich die beeindruckende schwarze Felsmasse des Sevrey-Gebirges.

Die Gobi-Wüste ist die kälteste Wüste der Welt, und die Nomaden der Gobi sind für ihre Widerstandsfähigkeit und harte Arbeit bekannt. Hier treffen wir auf eine Familie, die zweihöckrige Kamele züchtet, und erfahren mehr über ihren bescheidenen, aber beeindruckenden Lebensstil.

Unterkunft:

  • Gobi Anar Ger Camp (Frühstück, Mittagessen, Abendessen)

Aktivitäten:

  • Besuch der Khongoryn Els Sanddünen
  • Wanderung zur höchsten Düne
  • Besuch einer Kamelfarmer-Familie
  • Möglichkeit zum Kamelreiten (optional)
Gobi Anar Ger Camp

Das Gobi Anar Ger Camp bietet eine authentische mongolische Erfahrung inmitten der beeindruckenden Gobi-Wüste. Die traditionellen Gers (mongolische Zelte) sind komfortabel eingerichtet und ermöglichen einen einzigartigen Aufenthalt. Die Gäste können die unendliche Weite der Wüste genießen und atemberaubende Sonnenuntergänge erleben. Das Camp dient als idealer Ausgangspunkt, um die faszinierenden Sehenswürdigkeiten der Gobi zu erkunden. Die herzliche Gastfreundschaft der Betreiber rundet das Erlebnis ab.

Bayanzag flammende Klippen, Mongolei
Uhr Tag 7 Bayanzag, die "Flammenden Klippen" (150 km)

Heute fahren wir zu den Bayanzag-Klippen, auch bekannt als die "Flammenden Klippen". Dieser weltberühmte Ort wurde von dem Paläontologen Roy Chapman Andrews entdeckt, der hier Dinosaurierknochen und Eier fand.

Die Umgebung bietet eine wunderschöne Kombination aus roten Felsen, Sand und Sträuchern.

Unterkunft:

  • Gobi Tour Ger Camp (Frühstück, Mittagessen, Abendessen)

Aktivitäten:

  • Besuch der Bayanzag-Klippen, Fundort von Dinosaurier-Skeletten und Eiern
  • Besuch des Bayanzag-Museums
  • Wanderung entlang der Klippen
Gobi Tour Ger Camp

Das Gobi Tour Ger Camp liegt in der Nähe der berühmten "Flammenden Klippen" von Bayanzag und bietet 25 gemütlich eingerichtete Gers, die bis zu 60 Gäste beherbergen können. Den Gästen stehen moderne Annehmlichkeiten wie Duschen, eine Sauna und ein Restaurant zur Verfügung. Aktivitäten wie Kamelreiten, Bogenschießen und traditionelle mongolische Spiele werden angeboten, um den Aufenthalt abwechslungsreich zu gestalten.

Mongolei: Ongi-Kloster (Ongiin Khiid)
Uhr Tag 8 Ongiin-Kloster (180 km)

Heute führt Sie Ihre individuelle Tour durch die Mongolei weiter nach Nordwesten zum Ongiin-Kloster. Die Ruinen zweier Klöster, die sich auf beiden Seiten des Ongi-Flusses in der zentralen Mongolei befinden, sind als Ongi-Kloster bekannt.

Die Schönheit der Delger-Khangai-Berge wird Sie verzaubern. Auf einer Seite des Flusses besuchen wir die Überreste des Ongiin-Klosters, die Sie zu Fuß erkunden können.

Das Kloster wurde im 17. Jahrhundert erbaut und 1937 zerstört. Es war eines der größten Klöster der Mongolei mit über 1000 Mönchen. Heute befindet sich ein kleines neu erbautes Kloster zwischen den Ruinen, und die Überreste der alten Klöster werden im Ger-Museum ausgestellt.

Unterkunft:

  • The Secret of Ongi Ger Camp (Frühstück, Mittagessen, Abendessen)

Aktivitäten:

  • Besuch der Ruinen des Ongiin Klosters
  • Wanderung in den Delger Khangai Bergen
The Secret of Ongi Ger Camp

Dieses preisgekrönte The Secret of Ongi Ger Camp befindet sich am Ufer des Ongi-Flusses, direkt neben dem historischen Ongi-Tempel. Die Architektur der Gebäude spiegelt die alten Tempel wider, und die Gäste können die hohe Konzentration an Erdenergie in der Gegend spüren, die von wiedergeborenen Mönchen des Tempels ausgewählt wurde. Das Camp bietet hygienische Einrichtungen, eine Sauna, Massageangebote und ein Restaurant, das ökologische Lebensmittel serviert. Aktivitäten wie Kamelreiten, Wandern zu den Überresten des Ongi-Tempels und Besuche von Orten mit alten Felsmalereien werden ebenfalls angeboten.

Kloster Erdene Zuu, Mongolei
Uhr Tag 9 Karakorum (300 km)

Heute fahren wir nach Karakorum, der ehemaligen Hauptstadt des Mongolischen Reiches unter Dschingis Khan im 13. Jahrhundert. 1220 befahl Dschingis Khan, Karakorum auf den Ruinen der Städte Turug und Uigur im Orkhon-Tal am östlichen Ende des Khangai-Gebirges zu errichten.

Während der Herrschaft von Ugedei Khan wurde die Stadt 15 Jahre später fertiggestellt. Karakorum war damals ein Zentrum für Politik, Handel, Kultur und Diplomatie und erlebte seine Blütezeit.

Nach der Verlegung der Hauptstadt nach Peking durch Kublai Khan verlor Karakorum an Bedeutung und wurde 1388 von Ming-Truppen zerstört. Heute sind nur noch wenige Überreste der Stadt vorhanden.

Wir besuchen das Erdene-Zuu-Kloster, das älteste buddhistische Kloster der Mongolei. Das Kloster wurde 1588 gegründet und ist heute von einer 400 x 400 Meter großen Mauer umgeben. Sie erkunden die Anlage, die noch drei erhaltene Tempel besitzt: den Dalai Lama Tempel, den Buddha-Tempel und den Lavrin-Tempel.

Ein weiteres Highlight ist das Karakorum Archäologische Museum, in dem Artefakte aus dem 13. und 14. Jahrhundert sowie andere prähistorische Funde der Region ausgestellt sind. Besonders sehenswert ist ein Modell der antiken Stadt Karakorum, das die Stadt im 13. Jahrhundert zeigt.

Unterkunft:

  • Monkhtenger Ger Camp (Frühstück, Mittagessen, Abendessen)

Aktivitäten:

  • Besuch des Erdene-Zuu-Klosters
  • Besuch des Karakorum Archäologischen Museums
Monkhtenger Ger Camp

Das Monkhtenger Ger Camp befindet sich in Karakorum, der alten Hauptstadt des Mongolischen Reiches. Es bietet traditionelle Ger-Unterkünfte, die es den Gästen ermöglichen, in die reiche Geschichte und Kultur der Region einzutauchen. In der Nähe befinden sich bedeutende historische Stätten wie das Erdene-Zuu-Kloster, das älteste buddhistische Kloster der Mongolei. Die Gäste können die Umgebung erkunden, archäologische Stätten besuchen und mehr über die glorreiche Vergangenheit der Mongolei erfahren.

Orchon (Fluss) im Orchon-Tal, Mongolei
Uhr Tag 10 Orkhon-Tal und Wasserfall (130 km)

Heute fahren wir westwärts ins Orkhon-Tal, durch das der Orkhon-Fluss fließt. Das Orkhon-Tal ist ein UNESCO-Weltkulturerbe, da es viele antike Artefakte birgt, die bis ins 6. Jahrhundert und früher zurückreichen.

Hier lebten auch Nomaden, und das Tal war einst das Zentrum des Mongolischen Reiches.

Während der Quartärzeit brach ein Vulkan in der Nähe des Tsagaan Azarga aus, und die Lava floss ins Orkhon-Tal, wodurch eine Basaltschicht von 10 Metern Dicke entstand. Der Orkhon-Fluss schnitt zweimal durch die Basaltschicht und formte so eine Schlucht.

Am Nachmittag besuchen wir den Orkhon-Wasserfall und eine Nomadenfamilie, die Pferde und Yaks züchtet. Hier haben Sie auch die Möglichkeit, optional einen Ausritt zu unternehmen.

Unterkunft:

  • Khurkheree Tour Ger Camp (Frühstück, Mittagessen, Abendessen)

Aktivitäten:

  • Besuch des Orkhon-Tals
  • Besuch des Orkhon-Wasserfalls
  • Besuch einer Pferde- und Yak-Zucht-Nomadenfamilie
  • Möglichkeit zum Reiten (optional)
Khurkheree Tour Ger Camp

Das Khurkheree Tour Ger Camp liegt im Orkhon-Tal, einer Region, die für ihre atemberaubenden Wasserfälle und die üppige Natur bekannt ist. Die Gäste können in traditionellen Gers übernachten und die Ruhe der mongolischen Landschaft genießen. Aktivitäten wie Wandern zu den Wasserfällen, Reiten und Besuche bei nomadischen Familien bieten tiefe Einblicke in die lokale Kultur und die natürliche Schönheit der Umgebung.

Tovkhon-Kloster -Shireet Ulaan- Mongolei
Uhr Tag 11 Tovkhon-Kloster & Tsenkher heiße Quelle (120 km)

Heute wandern wir zum Tovkhon-Kloster, das in den 1650er Jahren von Zanabazar, einem der angesehensten religiösen Führer der Mongolei, gegründet wurde.

Das Kloster liegt auf einem Hügel und bietet einen atemberaubenden Blick auf das Orkhon-Tal und die umliegenden Kiefernwälder.

Nach dem Besuch des Klosters fahren wir weiter in Richtung Khangai-Gebirge. Am Abend erreichen wir das Tsenkher Heiße-Quellen-Resort, wo Ihnen ein großer Außenpool mit heißem Wasser zur Verfügung steht. Das Wasser der Quelle hat eine Temperatur von über 80 °C und wird durch ein Rohrleitungssystem reguliert. Hier können Sie sich entspannen und den Sternenhimmel genießen.

Unterkunft:

  • Shiveet Mankhan Ger Camp (Frühstück, Mittagessen, Abendessen)

Aktivitäten:

  • Wanderung zum Tovkhon-Kloster (ca. 3-4 Stunden)
  • Entspannen in den heißen Quellen (Badesachen mitbringen)
Shiveet Mankhan Ger Camp

In der Nähe des Tovkhon-Klosters und der Tsenkher heißen Quellen gelegen, bietet das Shiveet Mankhan Ger Camp eine ideale Basis, um diese kulturellen und natürlichen Sehenswürdigkeiten zu erkunden. Die Gäste können in traditionellen Gers entspannen, die heilenden Eigenschaften der heißen Quellen genießen und das Kloster besichtigen, um mehr über die buddhistische Geschichte der Region zu erfahren.

See - Terkhiin Tsagaan Nuur - Mongolei
Uhr Tag 12 Khorgo - Terkhiin Tsagaan Nuur Nationalpark (220 km)

Am Morgen fahren wir in die Stadt Tsetserleg und besuchen das lokale Museum, das sich mit der mongolischen Tradition und dem Buddhismus im frühen 19. Jahrhundert beschäftigt.

Das Museum war einst ein bekanntes buddhistisches Kloster, das unter sowjetischer Herrschaft zerstört wurde.

Nach dem Museumsbesuch fahren wir weiter zum Terkhiin Tsagaan Nuur See, einem der schönsten Seen des Landes. Der See wurde durch einen Vulkanausbruch vor Tausenden von Jahren geformt und ist von erloschenen Vulkanen umgeben.

Unterkunft:

  • Maikhan Tolgoi Ger Camp (Frühstück, Mittagessen, Abendessen)

Aktivitäten:

  • Besuch der Stadt Tsetserleg
  • Besuch des Zayiin Gegeenii Klosters
  • Besuch des Terkhiin Tsagaan Nuur Sees
Maikhan Tolgoi Ger Camp

Das Maikhan Tolgoi Ger Camp befindet sich im Khorgo-Terkhiin Tsagaan Nuur Nationalpark, einer Gegend, die für ihren weißen See und die vulkanische Landschaft bekannt ist. Die Gäste können in Gers übernachten, die Aussicht auf den See genießen und Aktivitäten wie Wandern, Angeln und Bootfahren nachgehen. Die Nähe zum Khorgo-Vulkan bietet zudem die Möglichkeit, geologische Besonderheiten zu erkunden und mehr über die vulkanische Aktivität in der Region zu erfahren.

Vulkan - Terkhiin Tsagaan Nuur -Mongolei
Uhr Tag 13 Khorgo - Terkhiin Tsagaan Nuur Nationalpark

Heute genießen wir einen freien Tag am Terkhiin Tsagaan Nuur See. Am Morgen unternehmen wir einen Ausflug zum Khorgo-Vulkan, der etwa 4 Kilometer vom See entfernt liegt. Der Vulkan-Krater ist 200 Meter breit und 100 Meter tief und wird von Bäumen umgeben.

Um den Vulkan herum gibt es zahlreiche basaltische Formationen, die wie Gers (mongolische Jurten) aussehen, da sie durch das Abkühlen der Lava entstanden sind.

Nachmittags können Sie optional verschiedene Aktivitäten wie eine Bootstour auf dem See, Schwimmen oder Reiten unternehmen, oder Sie besuchen eine nahegelegene Nomadenfamilie, um mehr über ihr Leben zu erfahren.

Unterkunft:

  • Maikhan Tolgoi Ger Camp (Frühstück, Mittagessen, Abendessen)

Aktivitäten:

  • Wanderung zum Khorgo erloschenen Vulkan
  • Möglichkeit zu einer Bootstour auf dem See (optional)
  • Möglichkeit zum Reiten (optional)
Maikhan Tolgoi Ger Camp
Grasland - Khovsgol - Mongolei
Uhr Tag 14 Grasland (180 km)

Wir fahren für zwei Tage nordwärts, um den Khovsgol-See zu erreichen. Auf dem Weg durchqueren wir die zentralen Graslandschaften, wo große Herden von Pferden, Kühen und Yaks grasen.

Sie überqueren mehrere Flüsse, von kleineren bis zu größeren, die alle reich an Fischen sind.

Unterkunft:

  • Ulziit Khishig Ger Camp (Frühstück, Mittagessen, Abendessen)

Aktivitäten:

  • Fahrt durch das Grasland
  • Möglichkeit zum Wandern
Ulziit Khishig Ger Camp

Das Ulziit Khishig Ger Camp liegt in der Region Khovsgol und bietet eine authentische nomadische Erfahrung. Die Gäste können in traditionellen Gers übernachten, die lokale Kultur kennenlernen und die unberührte Natur der Umgebung genießen. Aktivitäten wie Reiten, Wandern und Besuche bei einheimischen Familien bieten tiefe Einblicke in das Leben in der mongolischen Steppe.

Sayan-Gebirge - Khovsgol - Mongolei
Uhr Tag 15 Khovsgol-See (270 km)

Unser erster Halt ist der Uushig-Hirschstein-Komplex, ein prähistorisches Kunstwerk aus der Steinzeit, das als Hirschsteine bekannt ist. Diese Steine wurden von frühen Menschen geschaffen und sind ein faszinierendes Beispiel für prähistorische Kunst.

Nach dem Besuch des Komplexes fahren wir weiter zum Khovsgol-See, auch bekannt als das „Blaue Juwel der Mongolei“. Der 2.760 Quadratkilometer große, alpine See wird von über 100 kleinen Flüssen und Bächen gespeist und ist von mehr als 2.000 Meter hohen Bergketten umgeben. Das klare Wasser des Sees fließt nur über einen einzigen Fluss, die Egiin, ab und erreicht schließlich den Baikalsee.

Unterkunft:

  • Alag Tsar Ger Camp (Frühstück, Mittagessen, Abendessen)

Aktivitäten:

  • Besuch des Uushig Hirschstein-Komplexes
  • Besuch des Khovsgol-Sees
Alag Tsar Ger Camp

Am Ufer des Khovsgol-Sees gelegen, bietet das Alag Tsar Ger Camp eine malerische Umgebung mit Blick auf das kristallklare Wasser des Sees. Die Gäste können in komfortablen Gers übernachten, die lokale Flora und Fauna erkunden und Aktivitäten wie Bootfahren, Angeln und Reiten genießen. Die Nähe zum Khovsgol-Nationalpark ermöglicht zudem Wanderungen durch die unberührte Natur und Besuche bei nomadischen Familien, um mehr über ihre Lebensweise zu erfahren.

See - Khovsgol - Mongolei
Uhr Tag 16 Khovsgol-See

Heute verbringen wir einen ganzen Tag damit, das Ufer des Khovsgol-Sees und die umliegenden Berge zu erkunden. Sie haben die Möglichkeit, eine Rentierfamilie der Tsaatan oder Dukha zu besuchen, eine der letzten Rentiernomaden-Gemeinschaften der Welt.

Ihre einzigartige Lebensweise dreht sich um das Rentier und ist stark vom Schamanismus und naturbezogenen spirituellen Praktiken geprägt. Zusätzlich können Sie optional Reit- oder Kanutouren unternehmen oder Wanderungen in der wunderschönen Umgebung machen.

Unterkunft:

  • Alag Tsar Ger Camp (Frühstück, Mittagessen, Abendessen)

Aktivitäten:

  • Besuch einer Rentierfamilie
  • Wanderung entlang des Seeufers und in die Berge
  • Möglichkeit zu einer Bootstour (optional)
  • Möglichkeit zum Reiten (optional)
Alag Tsar Ger Camp
Aerial - Uran Togoo Vulkan - Mongolei
Uhr Tag 17 Bulgan & Uran Togoo Berg (400 km)

Heute fahren wir nach Bulgan und besuchen den erloschenen Vulkan Uran Uul, der Teil des 1.600 Hektar großen Uran-Togoo-Tulga-Uul-Naturschutzgebiets ist.

Der Krater des erloschenen Vulkans ist etwa 500 bis 600 Meter breit und 50 Meter tief und enthält einen kleinen Kratersee mit einem Durchmesser von etwa 20 Metern.

Unterkunft:

  • Unit Ger Camp (Frühstück, Mittagessen, Abendessen)

Aktivitäten:

  • Besuch des Uran-Togoo-Nationalparks
  • Wanderung zum erloschenen Vulkan
Unit Ger Camp

Das Unit Ger Camp befindet sich in der Nähe des Uran Togoo Berges, einem erloschenen Vulkan, der eine beeindruckende Kraterlandschaft bietet. Die Gäste können in traditionellen Gers übernachten und Wanderungen zum Krater unternehmen, um die geologische Geschichte der Region zu erkunden. Die Umgebung bietet zudem Möglichkeiten für Reiten und Besuche bei lokalen Familien, um die Kultur und Traditionen der Mongolei kennenzulernen.

Kloster - Erdene Zuu - Mongolei
Uhr Tag 18 Amarbaysgalant-Kloster (250 km)

Nach drei Tagen Fahrt vom Khovsgol-See erreichen wir das Amarbaysgalant-Kloster. Dieses Kloster liegt in einem malerischen Tal, umgeben von Bergen, und gilt nach dem Erdene-Zuu-Kloster als das zweitwichtigste Kloster der Mongolei.

Es wurde im 18. Jahrhundert vom Mandschu-Kaiser Yongzheng zu Ehren des großen mongolischen Buddhisten Zanabazar erbaut.

Unterkunft:

  • Amarbaysgalant Urguu Ger Camp (Frühstück, Mittagessen, Abendessen)

Aktivitäten:

  • Besuch des Amarbaysgalant-Klosters
Amarbaysgalant Urguu Ger Camp

In der Nähe des Amarbaysgalant-Klosters gelegen, bietet das Amarbaysgalant Urguu Ger Camp eine einzigartige Kombination aus kultureller und natürlicher Schönheit. Die Gäste können das Kloster besichtigen, um mehr über die buddhistische Geschichte der Mongolei zu erfahren, und in traditionellen Gers übernachten, die einen Einblick in die nomadische Lebensweise bieten. Die Umgebung lädt zu Wanderungen ein, bei denen die Gäste die lokale Flora und Fauna entdecken können.

Dschingis Khan Statue, Mongolei
Uhr Tag 19 Ulaanbaatar (360 km)

Heute kehren wir nach Ulaanbaatar zurück. Am Abend genießen wir eine traditionelle mongolische Kulturshow, bei der wir die einzigartigen Kehlkopfsänger und farbenfrohe, rhythmische Tänze bewundern können.

Unterkunft:

  • J Hotel (Frühstück, Mittagessen, Abendessen)

Aktivitäten:

  • Besuch einer Folklore-Show (optional)
J-Hotel Ulaanbaatar
Ulanbataar, Mongolei
Uhr Tag 20 Ende der Reise

Transfer zum Flughafen. Damit endet Ihre unvergessliche Reise durch die Mongolei, in der Sie weite Steppen, beeindruckende Wüstenlandschaften und die traditionelle Lebensweise der Nomaden hautnah erleben konnten.

  • Mahlzeiten: Frühstück

Noch nicht die passende Reise gefunden?

Dann planen Sie mit uns Ihre individuelle Traumreise. So geht's:
1. 1
Teilen Sie uns Ihre Reisewünsche mit
2. 1
Buchen Sie eine kostenlose Beratung
3. 1
Wir planen Ihre Traumreise nach Maß
4. 1
Entspannt reisen – wir sind jederzeit für Sie da
p.P. ab
4.120 €