Abrisskante

Sao Tomé und Príncipe: Afrikas Geheimtipp für Entdecker & Naturliebhaber

Inselparadies São Tomé und Príncipe

Im Golf von Guinea liegt etwa 200 km vor der Küste Westafrikas das Inselparadiese São Tomé und Príncipe. Nach den Seychellen ist es der zweitkleinste Staat Afrikas.

São Tomé wurde nach dem Apostel Thomas benannt. Príncipe bedeutet die Insel des Prinzen. Etwa 160.000 Menschen leben auf der Inselgruppe, die ehemals portugiesische Kolonie war. Mit traumhaften Sandstränden und ursprünglichem Dschungel legt São Tomé und Príncipe den Fokus des Tourismus auf Nachhaltigkeit.

São Tomé und Príncipe gilt bei Afrika-Reisenden als Geheimtipp, denn statt Massentourismus setzt der Staat auf nachhaltigen Ökotourismus. Touristen finden hier unberührte Natur, traditionelle Dörfer und seltene Vogelarten.

São Tomé und Príncipe gilt als Geheimtipp, denn der Staat auf setzt auf nachhaltigen Ökotourismus: Touristen finden hier unberührte Natur, traditionelle Dörfer und seltene Vogelarten.

Verschlafenes Tropenparadies

Ein Großteil der Bevölkerung lebt verteilt über die Inseln in kleinen, verschlafenen Dörfern. Die Hauptstadt Santo Antonio auf der Hauptinsel São Tomé ist mit rund 56.000 Einwohnern dünn besiedelt. Die paradiesischen Sandstrände sind teils menschenleer und Touristen finden vor allem kleine Hotels und Lodges als Unterkunft für ihre Sao Tome – Reise.

Der Staat hat den Tourismus auf São Tomé und Príncipe in der Vergangenheit wenig gefördert. Ein Grund dafür ist die Entdeckung von Öl vor der Küste des Tropenparadieses. Dies lockte ausländische Investoren an, die großen Reichtum in Aussicht stellten. Der erhoffte Reichtum für die Bevölkerung blieb jedoch aus. Noch heute findet man auf São Tomé und Príncipe ein verschlafenes Paradies, das ein idealer Ort ist für Individualtouristen abseits des Massentourismus.

Sao Tome Urlaub in Afrika

Natur hautnah erleben, das ist der Luxus unserer Reisen. In kleinen Gruppen von 4 bis maximal 12 Gästen oder individuell und ganz privat. Kommen Sie mit auf eine Reise durch das magische São Tomé und Príncipe. Unsere Experten beraten Sie gerne persönlich.

Tauchen und Wandern auf São Tomé und Príncipe

Durch den geringen Tourismus bietet das Inselparadies noch fast unerschlossene Tauchgebiete. Meeresschildkröten, Rochen und zahlreiche Fischarten können beim Schnorcheln und Tauchen beobachtet werden.

Für Naturliebhaber lohnt sich die Besteigung des Pico São Tomé mit 2.024 Metern Höhe. Ein Führer begleitet Touristen bei der 2-tägigen Bergtour, die teilweise alpine Verhältnisse mit sich bringt. Auf eigene Faust sollte die Wanderung nicht unternommen werden, denn im Regenwald gibt es neben mehr oder weniger giftigen Spinnenarten auch die hochgiftige Schwarze Kobra.

Durch den Obo-Naturschutzpark durchquert man mehrere Klimazonen und wandert durch tropischen Regenwald. Aufgrund seiner Lage als Inselstaat kommen zahlreiche endemische Pflanzen- und Vogelarten auf der Insel vor. Ein wahres Paradies für Naturliebhaber.

São Tomé und Príncipe wird durch das EU-Projekt ECOFAC (Ecosystèmes Forestières d`Afrique Centrale = Zentralafrikanische Waldökosysteme) gefördert. Ziel des Projektes ist es, die Erhaltung und nachhaltige Bewirtschaftung der natürlichen Ressourcen sicherzustellen. Weitere Aufgaben der örtlichen ECOFAC sind die Schaffung sowie die Erhaltung von touristischen Wanderwegen und die Förderung von Schildkröten-Schutzprojekten an den Stränden der Inseln.

Die Naturwunder von Sao Tomé und Príncipe

Die abgelegenen Inseln Sao Tomé und Príncipe beeindrucken durch ihre unberührte Natur und atemberaubenden Landschaften.

Die vulkanischen Ursprünge der Inseln haben eine einzigartige Topografie geschaffen, die von dichten Regenwäldern bis hin zu zerklüfteten Küsten reicht. Wanderer und Naturliebhaber finden hier eine Fülle an endemischen Pflanzen und Tieren. Besonders sehenswert sind der Obo-Nationalpark auf Sao Tomé und die isolierten Strände von Príncipe, die zu den schönsten Afrikas zählen. Die Inseln bieten auch spektakuläre Wasserfälle und versteckte Lagunen, die zum Entdecken und Verweilen einladen.

Wer Abenteuer sucht, kann an Vulkantouren teilnehmen oder durch das dichte Grün der Regenwälder wandern.

Kulturelle Vielfalt und Geschichte der Inseln

Sao Tomé und Príncipe blicken auf eine reiche, von kolonialen Einflüssen geprägte Geschichte zurück.

Als ehemalige portugiesische Kolonie spiegelt sich die Vergangenheit in der Architektur, der Sprache und den Traditionen der Inselbewohner wider. Historische Städte wie São Tomé, die Hauptstadt, und kleinere Dörfer laden dazu ein, die koloniale Geschichte Afrikas hautnah zu erleben. Hier finden sich auch Spuren des Kakao- und Kaffeehandels, der die Inseln einst zu einem wichtigen Knotenpunkt machte. Die Inseln beherbergen zahlreiche beeindruckende Plantagenhäuser, die von der Vergangenheit als größte Kakaoproduzenten der Welt zeugen.

Heute kann man auf organischen Farmen Einblicke in nachhaltigen Kakaoanbau und die lokale Wirtschaft erhalten.

Kulinarische Highlights – Einzigartiger Geschmack Afrikas

Die Küche von Sao Tomé und Príncipe ist eine Kombination aus afrikanischen, portugiesischen und kreolischen Einflüssen.

Meeresfrüchte spielen eine zentrale Rolle, da die umliegenden Gewässer reich an Fisch und Meeresfrüchten sind. Typische Gerichte wie „Calulu“, ein Eintopf aus Fisch und Gemüse, oder die lokalen Früchte wie Bananen und Papayas gehören zu den kulinarischen Höhepunkten. Diese Geschmackserlebnisse bieten Reisenden einen authentischen Einblick in die kulinarische Vielfalt Afrikas.

Auch exotische Gewürze wie Zimt, Vanille und Pfeffer, die auf der Insel gedeihen, verfeinern die Gerichte und verleihen ihnen eine besondere Note. Für Kaffeeliebhaber ist der Genuss des lokal angebauten Kaffees ebenfalls ein Muss.

Fazit: Ein unvergessliches Inselparadies in Afrika

Sao Tome Reisen -Rundreisen - Reiseveranstalter - Sao Tome und Prinzipe - Urlaub

Sao Tomé und Príncipe sind weit mehr als nur ein Geheimtipp für Reisende.

Die Inseln bieten eine einmalige Kombination aus unberührter Natur, reicher Kultur und authentischen kulinarischen Erlebnissen. Wer abseits der üblichen Touristenpfade die wahre Schönheit Afrikas entdecken möchte, wird hier fündig. Ob Entdecker oder Naturliebhaber – Sao Tomé und Príncipe bieten unvergessliche Abenteuer und Erlebnisse. Besonders faszinierend ist, dass die Inseln trotz ihrer Schönheit vom Massentourismus verschont geblieben sind.

Dieses friedliche und authentische Reiseziel ermöglicht es Besuchern, die Ursprünglichkeit der Inseln in Ruhe zu genießen.

Unsere Natur- und Erlebnisreisen auf São Tomé und Príncipe

São Tomé und Príncipe Reisen von Natürlich Reisen

Ihr Spezialist für Natur- und Erlebnisreisen

INFO: country-code not found for Sao Tomé & Principe. Show all trips.
INFO: country-code not found for Sao Tomé & Principe. Show all trips.
Ihre Traumreise beginnt hier