In der traditionell tansanischen Küche dreht sich alles um den „Ugali“, bei dem es sich um einen Maisbrei handelt. Serviert wird er nicht nur zu Fleisch oder Gemüse, sondern auch zu Eintöpfen. Hinsichtlich der Konsistenz ist Ugali der Polenta sehr ähnlich. (auf Südafrika-Safaris kennt man Ugali als Mealie Pap oder Pap, in anderen Ländern, wie Malawi oder Sambia, wird es Nsima oder Nshima genannt) Generell speist man in Tansania sehr fettig. Nicht nur die meisten Fleischgerichte, sondern auch Gemüse werden frittiert. In Tansania leben neben wenigen Christen in erster Linie Moslems. Dies ist der Grund, weshalb kaum Schweinefleisch erhältlich ist, denn Muslime dürfen dieses nicht essen. Lamm, Ziege, Rind oder Hähnchen hingegen werden sehr oft verzehrt. Die Familien, die es sich finanziell leisten können, tischen täglich Fleischgerichte auf. Aber auch für Vegetarier ist eine Tansania Safari-Reise ein kulinarischer Hochgenuss! Frisches Obst und Gemüse werden reichhaltig geboten. Bohnen, Kohl oder das so genannte „Boga“, bei dem es sich um eine Art Spinat handelt, dienen als Gemüsebeilage. Einen hohen Stellenwert in der tansanischen Küche nimmt die Banane ein, die nicht nur frisch verzehrt, sondern beispielsweise auch gebraten, frittiert, gegrillt oder geröstet wird. Oft genießt man die Banane als Brei. Wirklich einzigartig ist allerdings die Tatsache, dass sie sogar zu einem Eintopf – dem „Mtori“ – verarbeitet werden kann. Fleisch ist ein weiterer Bestandteil dieser Suppe. Ein Eintopf aus Gemüse ist der begehrt „Mchicha“. Auch er wird entweder mit Fleisch oder mit Fisch angereichert. An der Küste ernährt man sich weitestgehend von Reisgerichten, die mit allerhand Gewürzen verfeinert werden. Zimt, Curry oder Nelken kommen diesbezüglich zum Einsatz. Gerade in der Küstenregion ernähren sich die Einwohner von Fisch und Meeresfrüchten. Beliebte Frühstücksgerichte sind neben Weißbrot mit Butter auch „Mandazis“. Hierbei handelt es sich um kleine Teigbällchen, die einem Donut ähneln.
Vielerorts werden unmittelbar an den Straßen Tansanias kleine Snacks angeboten, die man bereits für wenig Geld erhält. Urlauber genießen es daher sehr, diese Köstlichkeiten, die durchaus satt machen, zu probieren. So gibt es an den Verkaufsständen an den Straßen beispielsweise Maiskolben, die geröstet sind und mit der scharfen Pili-Pili Sauce gewürzt werden. Diese Würze wird auch für das an den Ständen erhältliche „Chips Mayai“ angeboten, bei dem es sich um ein Omelette aus Kartoffeln handelt. „Kitumba“ – geröstetes Brot – und „Chapati“ – Fladenbrot – gelten ebenfalls als beliebte, im Straßenverkauf erhältliche Snacks.
Der aus Maismehl hergestellte Ugali wird traditionell mit der rechten Hand gegessen. Es wird ein Stück des Breis abgemacht und mit den Händen entweder zu einer Kugel oder einer Rolle geformt. Mit dem Daumen wird ein kleines Loch in die Mitte gedrückt. Nun verwendet man es wie eine Kelle und löffelt damit die Beilagen, wie Gemüse oder Fleisch.
Der Chai Maziwa, der vor allem am Morgen genossen wird, ist eines der beliebtesten Getränke des Landes. Hierbei handelt es sich um einen Chai-Tee, der mit Milch angereichert wird. Auch andere Teesorten werden sehr gern genossen, unter anderem Schwarztee oder mit Ingwer angereicherte Getränke. Da im Osten des Landes einige Kaffeeplantagen liegen, hat auch der Kaffee einen hohen Stellenwert und wird sehr gern genossen. Touristen können nicht nur frischen, herrlich schmeckenden Kaffee trinken, sondern auch live bei der Ernte, bei der die Kaffeekirschen abgenommen werden, dabei sein. „Kilimanjaro“, „Serengeti“ und „Safari“ sind beliebte Biere, die in Tansania gebraut werden. Konyagi hingegen ist mit Gin zu vergleichen. Lecker ist auch der „Afrikoko“, ein Likör aus Schokolade und Kokos. Weinliebhaber kommen mit dem Dodoma-Wein auf ihre Kosten.
Die Great Migration, die Wanderung der Gnus und Zebras, zwischen der Serengeti und der Masai Mara in Kenia gehört zu den spektakulärsten Naturschauspielen auf unserem Planeten.
Der Arusha-Nationalpark gilt für viele als landschaftlich schönster Nationalpark Tansanias und beheimatet neben vielen Wildtieren auch den Mount Meru.
Die Highlights für eine Safari in Tansania sind sicher die weitläufige Serengeti und der Ngorongoro-Krater, der auch Schauplatz der Great Migration ist.
Der Lake-Manyara-Nationalpark mit dem gleichnamigen Manyara See bietet auf kleinem Raum eine Artenvielfalt an Flora und Fauna, die als eine der größten des afrikanischen Kontinents gilt.
Tansania beheimatet neben den Big Five auch zahlreiche andere Säugetiere, aber auch unzählige Vogelarten und Reptilien, wie beispielsweise Flamingos, Pelikane und Krokodile.
Zutaten für 4 Personen: 450 g weißes Maismehl 400 ml Milch 600 ml Wasser 1 EL Butter ½ TL Koriander ½ TL Salz Zubereitung: Damit das Ugali nicht anbrennt, sollte unbedingt ein beschichteter Topf verwendet werden. Butter, Salz und Koriander in das Wasser geben und alles zusammen aufkochen. Gleichzeitig die Milch anwärmen und ein wenig Mehl hineinrühren. Der flüssige Brei sollte keine Klumpen enthalten. Anschließend wird der Brei in das kochende Wasser gegeben, ehe das restliche Mehl untergerührt wird. Hieraus entsteht eine feste Masse. Sobald sich der Brei vom Boden des Topfes löst, ist er fest genug und kann serviert werden. Rezept für Chapati:
Zutaten für 1 Portion: 100g Weizenmehl Typ 550 2 TL Öl 1 Prise Salz 3 EL lauwarmes Wasser Zubereitung: Im ersten Schritt müssen Mehl und Salz miteinander vermengt und anschließend auf eine Arbeitsfläche oder in eine Schüssel gegeben werden. Danach muss ein Loch in die Mitte gemacht werden, in welches nun das Öl gegeben wird. Es ist wichtig, das Ganze so lange zu kneten, bis ein Teig entsteht, der sehr krümelig ist. Erst danach wird das Wasser hinzugefügt und die Masse erneut zu einem glatten Teig verknetet. Ideal ist es, wenn der Teig nicht zu trocken ist, gleichzeitig aber auch nicht klebt. Vor der Weiterverarbeitung muss er etwa eine halbe Stunde lang ziehen. Der Teig wird im nächsten Schritt etwa 2 mm dick und rund ausgerollt und mit Öl eingestrichen. Nun muss er erneut eine viertel Stunde lang ruhen. Ohne Fett wird der Chapati bei mittlerer Hitze gebacken. Hat er auf der einen Seite eine gleichmäßige Bräune erreicht, die man erhält, indem man den Teig in der Pfanne dreht, wird er gewendet. Zuvor muss jedoch auch die andere Seite mit Öl bestrichen werden. Ugali ist ebenfalls ein sehr beliebtes Gericht in den ostafrkanischen Ländern Uganda, Ruanda, Kenia, Mosambik und Äthiopien.
Die Küche Tansanias ist mehr als nur eine Kombination von Zutaten – sie ist ein Abbild der kulturellen Vielfalt und der natürlichen Fülle des Landes. Von den tropischen Früchten wie Mangos, Ananas und Bananen bis hin zu herzhaften Gerichten wie „Ugali“ und „Nyama Choma“ spiegelt jedes Gericht die enge Verbindung zwischen den Menschen und der Natur wider. Auch die Einflüsse der indischen und arabischen Küche machen sich in Tansanias Küche bemerkbar, besonders in Küstenregionen wie Sansibar, wo Gewürze wie Zimt, Nelken und Kardamom die Gerichte verfeinern.
Ein weiterer zentraler Bestandteil der tansanischen Küche ist die Vielfalt an frischen Obstsorten, die überall im Land angebaut werden. Tropische Früchte spielen eine wichtige Rolle in der Ernährung, besonders in den warmen Küstenregionen. Für Einheimische ist Obst nicht nur ein Snack, sondern eine Quelle von Nährstoffen, die den Körper bei den heißen Temperaturen erfrischt.
Für Reisende, die ein authentisches Erlebnis suchen, ist die Küche Tansanias eine köstliche Möglichkeit, die Kultur des Landes zu verstehen. Einfache, aber schmackhafte Gerichte, kombiniert mit exotischen Früchten und Gewürzen, bieten einen unvergleichlichen Einblick in die kulinarische Vielfalt Afrikas.
Natur hautnah erleben, das ist der Luxus unserer Reisen. In kleinen Gruppen von 4 bis maximal 12 Gästen oder individuell und ganz privat. Kommen Sie mit auf eine Reise durch das magische Tansania. Unsere Experten beraten Sie gerne persönlich.
[/vc_column_text]
Die Machame-Route lädt zu einem unvergleichlichen Trekking-Erlebnis ein. Diese 8-tägige Trekkingreise auf den Kilimanjaro ist ein unvergessliches Abenteuer, das Abenteuerlustige und Naturliebhaber aus aller Welt anzieht. Die Machame-Route gilt als eine der malerischsten und herausforderndsten Pfade zum Gipfel des höchsten Bergs Afrikas. Lassen Sie sich von der atemberaubenden Vielfalt der Flora und Fauna entlang des Weges verzaubern.
Erleben Sie Tansania's Norden auf dieser 9-tägigen individuellen Mietwagen-Reise. Gestalten Sie Ihr Programm selbst und fahren durch Naturreservate, wie den Tarangire und Serengeti Nationalpark. Ihre Unterkünfte liegen unter anderem direkt in den Nationalparks, wo Sie hautnah Elefanten, Gnus, Löwen, Giraffen, uvm. erleben können. Ihre Reise beginnt in Moshi und endet in Usa Rive in der Nähe von Arusha.
Begeben Sie sich bei dieser besonderen Reise auf die Spuren der jährlichen Großen Tierwanderung in der Serengeti. Ein Naturschauspiel, das seinesgleichen sucht und Sie werden es hautnah miterleben! In 10 Tagen durchstreifen Sie die tansanische Savanne und besuchen verschiedene Standorte der weltberühmten Serengeti. Ob tagsüber oder nachts, zu Fuß oder im Geländewagen, bei Pirschfahrten und Buschwanderungen kommen Sie der Natur und ihren Bewohnern ganz nah.
Diese 10-tägige Reise durch Tansania ist perfekt für Familien und bietet spannende Safari-Abenteuer. Von Arusha aus entdecken Sie den Tarangire Park, bekannt für Elefantenherden & imposante Baobabs. Weiter geht es zum Lake Manyara, wo Flamingos & Büffel zu Hause sind. Die Höhepunkte dieser Reise sind die endlosen Weiten der Serengeti und der majestätische Ngorongoro-Krater. Pirschfahrten & kindgerechte Abenteuer garantieren unvergessliche Zeiten in der afrikanischen Wildnis.
Tauchen Sie eine Woche in die faszinierende Welt Tansanias ein, auf einer unvergesslichen 8-tägigen Safari mit Mietwagen. Dieses Abenteuer führt Sie durch die atemberaubenden Naturschätze Afrikas: von den weiten Ebenen der Serengeti über die Gipfel des Kilimandscharo bis zu den Gewässern des Ngorongoro-Kraters. In komfortablen Lodges am Rande der Wildnis genießen Sie Luxus und Gemütlichkeit, während erfahrene Guides Ihnen die "Big Five" und andere Tierarten in freier Wildbahn zeigen.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von ProvenExpert.com. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.