Ab auf den afrikanischen Kontinent! Sie haben nur sehr wenig Urlaub im Jahr? Deshalb möchten Sie sichergehen, dass sich in dieser Zeit Tunesien von seiner besten Seite zeigt? Oder steht Ihnen das ganze Jahr offen, daher ist es wichtig zu wissen, wann die optimale Reisezeit für Tunesien ist? In jedem Fall geben wir Ihnen hier alle Infos, um die beste Reiseentscheidung für dieses wunderbare Land zu treffen. Klima, Temperaturen, Regenzeit, etc. – hier gibt’s alle Tipps rund um Ihren Tunesien Urlaub!
Tunesien ist in vielerlei Hinsicht ein wunderbares Reiseziel. Gut erreichbar von Europa und mit angenehmen Temperaturen das ganze Jahr über, wartet dieses wundervolle Land nur auf Ihren Besuch. Von der Dünenlandschaft in der Sahara, über eindrucksvolle Ruinen in den antiken Städten Tunesiens, zu einer unvergesslicher Küstenlandschaft. Tunesien wird Sie auf jedem Eck ins Staunen bringen. Aber wann ist nun die ideale Reisezeit für Ihren nächsten Urlaub in Tunesien?
Tunesien bietet das ganze Jahr über angenehmes Wetter und viele aufregende Aktivitäten, die Sie erleben können. Die beste Reisezeit hängt also mehr von Ihren Wünschen ab. Wer einen kühlen Kopf bewahren mag, ist gut beraten, im Januar und Februar nach Tunesien zu reisen. Hier können Sie frischere Temperaturen an der Küste genießen und in der Hauptstadt Tunis kulturelle Höhepunkte erleben. Der Frühling bringt auch in Tunesien mehr Wärme, so werden im März die Tage länger und die Temperaturen steigen. Das Wetter ist mild und ideal, um das Land in all seinen Zügen zu genießen, im Inland genauso wie an der Küste. In den Sommermonaten von Juni bis September, können Sie das mediterrane Klima in Hochform erleben. Juli und August sind perfekt für Strandurlaube, mit heißen Temperaturen, strahlendem Sonnenschein und einem einladend warmen Meer. Im Herbst erfreut sich Tunesien immer noch eines angenehmen Klimas. Da es nicht mehr ganz so heiß ist, sind die Monate Oktober, November und Dezember besonders gut geeignet um sich im Freien zu tummeln und die umwerfende Schönheit der Natur dieses afrikanischen Landes bewundern zu können.
Tunesien profitiert von seinem mediterranen Klima, das sowohl warme, trockene Sommer als auch milde Winter mit sich bringt.
Die Klimatabelle von Tunesien zeigt, dass die Temperaturen im Sommer deutlich über 35 Grad Celsius liegen können, was perfekt für Sonnenanbeter ist. Im August erreichen die Temperaturen Ihren Höhepunkt. Hier gilt es also einen kühlen Kopf zu bewahren und die Sonnencreme dick aufzutragen. Das Meer ist angenehm warm, so kann man den ganzen Tag in der Sonne und am Strand verbringen. Die tunesische Riviera wartet auf Sie!
Sind Sie kein Hitzkopf, bevorzugen aber trotzdem warme Temperaturen, empfehlen sich die Frühlings- und Herbstmonate. Hier halten sich die Temperaturen immer noch um die 20 Grad Plus, somit brauchen Sie keine Angst haben zu frieren, können sich aber entspannt auf einen Kamelritt durch die Sahara oder auf eine kulturelle Reise durch das Land begeben.
In den Wintermonaten klettern die Temperaturen nicht mehr so hoch und halten sich um die 10 bis 15 Grad. Nachts kühlt es hier auf bis zu 5 Grad ab. Der Winter ist hier weit freundlicher als auf deutschen Gefilden und vielleicht finden Sie das Mittelmeer bei kühleren Temperaturen ja besonders charmant. Auf alle Fälle ein guter Zeitpunkt, um die atemberaubenden Städte Tunesiens zu besuchen, ohne sich vor einem Sonnenstich fürchten zu müssen.
Die Hauptsaison liegt in Tunesien zwischen Juni und September. Mit den Schulferien und einem generell großen Reiseverlangen vieler Europäer in den Sommermonaten, ist Tunesien hier in der Hochsaison anzutreffen. Während dieser Monate werden die meisten Touristen erwartet. Die Hotellerie und Gastronomie ist gut vorbereitet und empfängt Sie mit offenen Armen. Die Temperaturen sind angenehm warm bis heiß und es gibt viele verschiedene Aktivitäten zu unternehmen – von der Entdeckung des antiken Karthago bis hin zum Wassersport am Mittelmeer.
Tunisien hält viele verschiedene Terrains und Aktivitäten für Sie bereit. Für Ihre Reiseplanung ist es nun interessant, zu welcher Jahreszeit, sich welche Aktivitäten anbieten. Für den Strandurlaub locken in den heißen Sommermonaten die vielen endlosen Strände von Tunesien mit seiner über 1.000 Kilometer weiten Küste. Ganz bestimmt findet sich her ein nettes Plätzchen um an seiner Bräune zu arbeiten. Aber auch die Inseln von Tunesien sind einen Besuch wert. Eine besondere Empfehlung ist die weltberühmte und größte Insel Tunesiens, Insel Djerba, wo man die heißen Sommertage und angenehm warme Nächte in vollen Zügen genießen kann.
Tunesien ohne Hitzschlag! Sind Sie eher ein Kaltblüter und möchten die Wüste bei niedrigen Temperaturen und kaltem Klima erleben? Dann empfehlen wir Ihnen in den Wintermonaten eine Rundreise durch das Land, bei dem Sie die Kultur und Sehenswürdigkeiten hautnah erleben können. Im Dezember und Januar ist das Wetter angenehm kühl, und Sie können die historischen Sehenswürdigkeiten wie das römische Amphitheater in Tunis ohne große Hitze erkunden. Auch die Hauptstadt Tunis lädt zu einem Besuch ein, wo Sie die Mischung aus afrikanischer, arabischer und europäischer Kultur hautnah erleben können. Bunte Märkte, exotische Köstlichkeiten und eine beeindruckende Architektur werden Sie hier im Nu verzaubern. Von Monastir, der Stadt am Meer, bis hin zur Ölbaummoschee, gibt es viel zu entdecken.
Im Frühling und Herbst wartet ein besonders angenehmes und mildes Klima in Tunesien auf Sie. Eine hervorragende Zeit, um die Natur Tunesiens auf eigene Faust zu erkunden. Im März, Juni, September und November bieten die Temperaturen ideale Bedingungen für Outdoor-Aktivitäten und Sightseeing. In diesen Monaten ist auch die Anzahl der Touristen geringer, was Ihnen ermöglicht, die Attraktionen in Tunesien in Ruhe zu erkunden. Wagen Sie sich in die endlos weite Sahra, entdecken Sie die Oasen der Wüste, besuchen Sie Tunesiens Wüstenstädte und entdecken Sie die atemberaubender Schönheit der Natur und Tierwelt, wenn die Landschaft zum Frühlingsbeginn zum Leben erweckt wird.
Glücklicherweise kann man sagen, dass man fast das ganze Jahr über ein angenehmes Klima in Tunesien genießen kann. Im Allgemeinen ist der Sommer, Juni bis September, heiß und trocken, während der Winter, Dezember bis März, milder und feuchter ist. Die Regenzeit beginnt in Tunesien im November und endet im März. Zu dieser Zeit fällt der meiste Niederschlag. Dies jedoch meistens in Form von leichtem Regen, was mit der Regenzeit in anderen tropischen Regionen der Welt kaum vergleichbar ist. Der Niederschlag ist fast nie so stark, dass er den Urlaub beeinträchtigt. Trotzdem sollten Sie bei der Reiseplanung berücksichtigen, dass es vereinzelt vorkommen kann, dass die Temperaturen unter 20°C fallen und es stürmisch wird. Wenn Sie also kein Regenfreund sind, dann lieber zwischen Juni und September die Reise nach Tunesien antreten.
Sind Sie ein effizienter Kofferpacker? Bereit für jegliche Gefilde und jedes Wetter? Lassen Sie uns helfen, dass Ihr Koffer die richtige Kleidung für die Temperaturen Tunesiens bereithält.
Das mediterrane Klima Tunesiens bietet milde Winter und warme Sommer. In den Sommermonaten packen Sie daher für Ihren Badeurlaub – Bikini, Badeanzug und Badehose müssen mit dabei sein. Leichte, luftige Kleidung ist ratsam, um nicht ins Schwitzen zu kommen. Wenn eine Wüstentour geplant ist, unbedingt leichte, langärmlige Kleidung und Kopfbedeckung einpacken, um sich vor der Sonne zu schützen. Im März, April, Oktober und November sind die Temperaturen angenehm mild und bieten ideale Bedingungen für Ausflüge und Sightseeing-Touren. In dieser Jahreszeit können Sie noch immer auf angenehme Sommerkleidung bzw. kurzärmlige T-Shirts und Shorts setzen. Gerne aber auch eine leichte Jacke einpacken, um an den kühler werdenden Abenden gewappnet zu sein. In den Wintermonaten ist es ratsam für unvorhersehbare Regenfälle gewappnet zu sein und eine Regenjacke im Gepäck zu haben. Die Temperaturen sind hier tagsüber zwischen 10-15 Grad und fallen nachts auf bis zu 5 Grad. Hier gilt es etwas wärmere Kleidung zu packen. Sie brauchen sich nicht für einen europäischen Winter einkleiden, aber solide Herbstkleidung und Zwiebelsystem ist ratsam.
Alles in allem ist Tunesien das ganze Jahr über ein hervorragendes Reiseziel. Ob Sie es nun sommerlich heiß mögen, oder kühlere Temperaturen bevorzugen, Tunesien bietet ein abwechslungsreiches Klima. Die beste Reisezeit für Ihren Tunesien-Urlaub hängt somit hauptsächlich von Ihnen und Ihren Reisewünschen ab.
Erleben Sie auf dieser 12-tägigen Rundreise die 3.000 Jahre alte Kulturgeschichte Tunesiens hautnah und reisen Sie im ursprünglichen Land der Berber auf den Spuren von Phöniziern, Römern, Byzantinern, Arabern, Mauren, Italienern und Spaniern. Entdecken Sie ein Land im Schnittpunkt zwischen Orient und Okzident. Spüren Sie nicht nur den Hauch Europas, sondern auch den märchenhaften Charme aus 1001 Nacht.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von ProvenExpert.com. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.