Grundsätzlich kann man sagen, dass die Beste Reisezeit für Simbabwe Safaris in der Trockenzeit von Mai bis Oktober liegt. Dann wenn sich die Wildtiere an den Flüssen und Wasserlöchern versammeln.
Das trifft vor allem im Hwange Nationalpark zu wo die künstlich angelegten Wasserlöcher viele Tiere und sogar ganze Elefantenherden anziehen. Um zum Beispiel die Victoria Fälle zu besuchen eignen sich vor allem die Monate Mai bis September.
Beste Reisezeit - Mai bis September: Trockenzeit, alle Parks können in dieser Zeit besichtigt werden
Hochsaison - Juli bis Oktober: Die Nationalparks sind nicht zu sehr überfüllt, Victoria Falls sollte man allerdings auf Grund des großen Besucheransturms meiden.
Nebensaison - November bis April: In der Nebensaison ist es meist sehr ruhig in den Nationalparks sowie an den übrigen Sehenswürdigkeiten.
Bestes Wetter - April, Mai und September: Besonders angenehme Temperaturen und nur wenig Regen am Nachmittag, der die Safari beeinträchtigen könnte.
Schlechtestes Wetter - Oktober bis Februar: Sehr heiße Temperaturen in den Nationalparks in den niedrigen Höhenlagen. Dezember bis Februar sind die nassesten Monate.
Wildnis pur
Artenreiche Tierwelt
Victoria Falls
UNESCO Weltkulturerbe
Hwange-Nationalpark
Obwohl Hochsaison ist, sind die Nationlparks in Simbabwe, wie der Antelope Park, der Nyanga-Nationalpark, der Zambesi Nationalpark, Mana Pools Nationalpark und der Matobo Nationalpark nicht überlaufen.
Nur um die Victoria Fälle sollte man einen Bogen machen falls man es lieber ruhiger haben möchte. Denn in der Hochsaison werden diese besonders stark frequentiert.