Abrisskante

Georgien Wetter & Klima: Die ideale Reisezeit für Rundreisen, Strand und Wanderungen

Georgien ist ein faszinierendes Reiseland auf Ihrer Europa Reise, das mit atemberaubenden Gebirgslandschaften, malerischen Weinregionen und einer lebendigen Kultur begeistert.

Wann ist die beste Reisezeit für Georgien? Tipps für Ihren Urlaub zwischen Kaukasus und Schwarzem Meer

Von den Stränden am Schwarzen Meer über die Hauptstadt Tiflis bis hin zu den majestätischen Gipfeln des Kaukasus bietet die Georgien Rundreise eine erstaunliche Vielfalt. Doch wann ist die beste Reisezeit für Georgien? Die Antwort hängt stark davon ab, ob Sie eine kulturelle Rundreise, eine aktive Wanderreise, einen Strandurlaub oder eine Weinreise planen.

Überblick beste Reisezeit Georgien

Die beste Reisezeit für Georgien variiert je nach Region und Art der Reise:

  • Frühling (März bis Mai): Angenehme Temperaturen, blühende Natur – ideal für Kultur- und Weinreisen.
  • Sommer (Juni bis August): Heiße Monate mit idealen Bedingungen für Strandurlaub am Schwarzen Meer und Trekking im Kaukasus.
  • Herbst (September bis November): Besonders beliebt wegen der Weinlese, angenehmen Temperaturen und farbenprächtigen Landschaften.
  • Winter (Dezember bis Februar): Perfekte Reisezeit für Wintersport in Gudauri und Bakuriani.

Für eine Georgien Rundreise eignen sich besonders Frühling und Herbst, wenn das Klima ausgeglichen ist und Sie sowohl Städte als auch Natur genießen können.

Mehr über die Georgien Reise erfahren? Dann lesen Sie unseren Reisebericht zu Georgien – Wir als Reiseexperte kennen unsere Reiseländer!

Klima & Regionen in Georgien

Georgien zeichnet sich durch eine bemerkenswerte Vielfalt an Klimazonen aus:

  • Schwarzmeerküste: Hier herrscht ein feucht-subtropisches Klima mit heißen Sommern und milden Wintern, was die Region zu einem idealen Ziel für Strandurlaub macht.
  • Kaukasusgebirge: In den Bergen dominiert ein kontinentales Gebirgsklima, das im Sommer beste Bedingungen für Wanderungen bietet und im Winter hervorragende Möglichkeiten zum Skifahren schafft.
  • Weinregion Kachetien: Diese Region ist geprägt von einem trockenen und warmen Klima, das besonders im Herbst zur Zeit der Weinlese eine große Anziehungskraft entfaltet.
  • Tiflis: In der Hauptstadt erleben Besucher ein gemäßigtes Klima mit heißen Sommern und kühlen Wintern, sodass Städtereisen hier das ganze Jahr über interessant sind.

Georgien zu allen Jahreszeiten erleben

Frühling in Georgien
(März – Mai)

Im Frühling erwacht Georgien zum Leben: Kirsch- und Pfirsichbäume blühen, und die Natur zeigt sich in sattem Grün. Die Temperaturen sind mild, meist zwischen 15 und 25 Grad, und damit ideal für eine Frühlingsreise für Blütenpracht. Diese Zeit eignet sich besonders für:

  • Kultur- und Städtereisen: Entdecken Sie Tiflis und UNESCO-Weltkulturerbestätten.
  • Wanderungen in tieferen Lagen: Perfekt für erste leichte Touren.
  • Weinreisen: Frühjahrsfeste in Kachetien bieten einen authentischen Einblick in die georgische Weinkultur.

Sommer in Georgien
(Juni – August)

Der Sommer bringt heiße Temperaturen mit sich, vor allem im Osten des Landes. In Tiflis klettert das Thermometer oft über 30 Grad, während die Schwarzmeerküste zum beliebten Badeziel wird. Für Aktivurlauber ist dies die beste Zeit für:

  • Strandurlaub in Batumi und Kobuleti.
  • Wander- und Trekkingtouren im Großen Kaukasus: Hier herrschen ideale Bedingungen, da die hohen Pässe schneefrei sind.
  • Georgien Rundreisen: Viele Straßen sind gut befahrbar, wodurch auch entlegenere Regionen erreichbar sind.

Herbst in Georgien
(September – November)

Der Herbst gilt als die beste Reisezeit Georgien für viele Urlauber. Angenehme Temperaturen um die 20 Grad und eine farbenprächtige Natur schaffen ideale Bedingungen für:

  • Weinreisen: Die Weinlese im September/Oktober in Kachetien ist ein Highlight für Genussreisende.
  • Rundreisen: Städte wie Tiflis oder Mzcheta lassen sich bei mildem Wetter erkunden.
  • Wandern: Vor allem im September können Aktivurlauber noch viele Bergtouren unternehmen.
  • Kultururlaub: Im November wird es bereits kühler, vor allem im Gebirge, doch für Kulturreisen ist auch dieser Monat bestens geeignet.

Winter in Georgien
(Dezember – Februar)

Während es im Winter in Georgien  im Tiefland recht kühl ist, verwandelt sich der Kaukasus in ein Paradies für Wintersportler. Die Temperaturen sind niedrig, doch gerade diese Jahreszeit eröffnet besondere Möglichkeiten. Der Winter in Georgien eignet sich vor allem für:

  • Wintersport: Skigebiete wie Gudauri oder Bakuriani locken mit guten Pisten und vergleichsweise günstigen Preisen.
  • Kulturreisen: Auch kulturell Interessierte profitieren im Winter von weniger Touristen, kürzeren Wartezeiten und einer besonderen Atmosphäre in Tiflis.
  • Rundreisen: Für eine klassische Georgien Rundreise ist der Winter hingegen weniger geeignet, da viele Straßen im Hochgebirge gesperrt sind.

Aktivitäten im Georgien Urlaub und die passende Reisezeit dafür

  • Kultur & Geschichte: Ganzjährig, besonders angenehm im Frühling und Herbst.
  • Weinreisen: Vor allem im Herbst während der Weinlese.
  • Wandern & Outdoor: Sommer bis Frühherbst für Hochgebirgstouren.
  • Strandurlaub: Sommermonate an der Schwarzmeerküste.
  • Wintersport: Dezember bis Februar in den Skigebieten des Kaukasus.

Fazit: Wann ist die beste Reisezeit für Georgien?

Die beste Reisezeit für Georgien liegt vor allem im Frühling und Herbst, wenn milde Temperaturen und farbenprächtige Landschaften ideale Bedingungen für Rundreisen und Kultur bieten. Wer Strandurlaub oder Trekking im Kaukasus plant, findet im Sommer die besten Voraussetzungen, während der Winter vor allem Wintersportler begeistert. So zeigt sich Georgien das ganze Jahr über als vielseitiges Reiseziel, das je nach Interessen ganz unterschiedliche Erlebnisse ermöglicht.

Noch Fragen zur Planung Ihrer Georgien Rundreise? Schicken Sie uns eine Anfrage – wir haben alle Insights!

Georgien das ganze Jahr über erleben!

Unsere Georgien Reisen

Briefmarke
Festung - Ananuri - Georgien
Georgien
Natürlich erleben – Die Höhepunkte Georgiens

Entdecken Sie Georgien auf einer 10-tägigen Rundeise von Tiflis bis zum Schwarzen Meer. Entdecken Sie die kulturellen Schätze der UNESCO-Kulturerbestätten in Mzcheta & Kutaisi. Erleben Sie die beeindruckende Aussicht der Gergetier Dreifaltigkeitskirche & die unberührten Landschaften der Bergregion Svanetien. Genießen Sie die Kombination aus historischer Bedeutung & atemberaubender Natur vor der Kulisse des Großen Kaukasus, der das alte & das moderne Georgien verbindet.

  • Uschguli & Mestia
  • Batumi Boulevard & Garten
  • Dreifaltigkeitskirche Gergeti
  • Uplisziche
  • Hauptstadt Tiflis
  • Gruppenreisen (12 max.)
  • 10 Tage
  • Natürlich erleben – Erlebnisreisen
Natürlich erleben – Erlebnisreisen
Briefmarke
Dreifaltigkeitskirche -Gergeti- Georgien
In Echtzeit buchbar
Georgien
Natürlich erleben – Eine Woche in Georgien auf Selbstfahrerreise

Erleben Sie auf dieser 7-tägigen Selbstfahrerreise durch Georgien beeindruckende Natur und reiche Kultur. Starten Sie in Tiflis, erkunden Sie die Hauptstadt, bevor Sie nach Stepantsminda reisen, wo der Kasbek und die Gergeti-Dreifaltigkeitskirche auf Sie warten. Entspannen Sie in Borjomi mit seinen berühmten Mineralquellen und besuchen Sie Kutaisi, Heimat der Bagrati-Kathedrale und Prometheus-Höhlen. Abschließend kehren Sie mit dem Mietwagen nach Tiflis zurück und beenden Ihre Tour.

  • Kutaisi
  • Gergeti-Dreifaltigkeitskirche
  • Täler von Borjomi
  • Prometheus-Höhlen
  • Dry Bridge Flohmarkt in Tiflis
  • Selbstfahrer-Reisen
  • 7 Tage
  • Natürlich erleben – Erlebnisreisen
Natürlich erleben – Erlebnisreisen
Ihre Traumreise beginnt hier