Es handelt sich nicht nur um eine kleine Bucht, sondern vielmehr um ein rund 1.500 km² großes Gebiet in der Provinz Quang Ninh, das sich durch unzählige, zum Teil mehrere hundert Meter hohe Kalkfelsen auszeichnet, die aus dem Wasser ragen.
Die im Golf von Tonkin gelegene Halong-Bucht gilt als eines der größten Naturwunder der Erde und wurde im Jahr 1994 von der UNESCO zum Weltnaturerbe ernannt. Die Bucht und die vielen überwiegend unbewohnten Inseln liegen auf einem Kalksteinplateau, das langsam immer weiter absinkt.
In der Landessprache wird die Bucht Vịnh Hạ Long genannt, was so viel bedeutet wie Bucht des untertauchenden Drachen. Der Name beruht auf einer Legende von einem Drachen, der für die Gestaltung der bizarren Landschaft verantwortlich sein soll.
Die Region Quang Ninh zeichnet sich nicht allein durch die traumhafte Naturlandschaft der Hanlong-Bucht aus, sondern auch durch die Folgen des intensiven Steinkohleabbaus.
Kohle ist für Vietnam ein wichtiger Energieträger. Ein Großteil der geförderten Steinkohle von etwa 95% entstammt der Provinz Quang Ninh, wodurch dort in der Vergangenheit erhebliche Umweltschäden verursacht wurden. Durch Gruben- und Sickerwasser werden die in die Halong-Bucht mündenden Bäche und Flüsse im Abbaugebiet verunreinigt und gefährden die äußerst empfindliche Küsten- und Meeresfauna und -flora.
Darüber hinaus führt fehlende Vegetation auf Abraumhalden und alten Bergbauflächen zu großflächigen Erosionen während der Regenzeit, wodurch kohlehaltiges Material in die Bucht gelangt.
Um den Kohleabbau in der Region sowohl für Mensch als auch Natur nachhaltig zu gestalten, erörterte der vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderte deutsch-vietnamesische Forschungsverbund RAME (Research Association Mining and Environment) unter der Leitung des Lehrstuhls für Umwelttechnik und Ökologie der Ruhr-Universität Bochum entsprechende Maßnahmen.
Die Planung fand zwischen 2005 und 2007 statt. Unter anderem wurde von Wissenschaftlern und Ingenieuren beider Länder vor Ort die Frage geklärt, welche in Deutschland erprobten und etablierten Techniken und Verfahren sich an die örtlichen Verhältnisse anpassen lassen. Mit der Umsetzung der Sanierungsmaßnahmen wurde im Jahr 2007, u.a. mit der Entwicklung einer Grubenwasserreinigungsanlage, begonnen, die sowohl die feinen Kohlenpartikel als auch die hohen Eisen- und Mangankonzentrationen beseitigt.
Die Halong-Bucht ist ein UNESCO Weltnaturerbe und bietet eine surreale Landschaft aus majestätischen Kalksteinfelsen, die teilweise hunderte Meter aus dem Wasser ragen.
Die Landschaft des Mekong-Deltas ist mit seinen verzweigten Wasserstraßen und schwimmenden Märkten ein riesiger Irrgarten aus Flüssen, Sümpfen und Inseln.
In Sapa finden sich die UNESCO-gekrönten Reisterrassen und der Nationalpark Hoàng Liên, der eine malerische Bergwelt und den höchsten Berg Vietnams beheimatet.
Nicht umsonst ist die Halong-Bucht das beliebteste und meistfrequentierte Reiseziel in Vietnam.
Die Region ist atemberaubend schön und einzigartig auf der Welt. Außerdem gibt es eine Menge zu entdecken. Bei einem Besuch durchquert man per Boot die Wasserlandschaft und kann während eines Stopps an einer der vielen Inseln bspw. auf Erkundungstour durch eine der zahlreichen Höhlen gehen. Die Inseln und ihre Höhlen sind insofern geschichtsträchtig, als dass sie während des Indochina- und des Vietnamkriegs als Auffanglager für Flüchtlinge oder Kranke sowie als Nachschubdepot dienten.
In einer Höhle auf der Insel Cát Bà befand sich sogar ein Krankenhaus für bis zu 300 Personen. Cát Bà ist die größte Insel der Region, auf der ca. 12.000 Menschen leben, die vorwiegend vom Fischen und der Austernzucht, in zunehmendem Maße auch vom Tourismus, leben.
Der seit Jahren zunehmende Tourismus bringt jedoch nicht nur Positives mit sich. So sind einige Gegenden stark vermüllt. Die Regierung kommt mit der Müllbeseitigung offensichtlich nicht hinterher. Ein wirksames Müllmanagement fehlt bislang. Ein weiteres Problem ist der Preiskampf, der sich unter den Tourismusanbietern entwickelt hat.
Billigangebote für touristische Attraktionen sind daher, vor allem aus sicherheitstechnischen Gründen, unbedingt abzulehnen. Wer sich gut auf seinen Aufenthalt in der Region vorbereitet und sich ausschließlich an vertrauensvolle Anbieter vor Ort wendet, wird jedoch einen unvergesslichen Vietnam-Urlaub im Weltnaturerbe Halong-Bucht erleben.
Die Halong-Bucht ist ein wahres Naturwunder in Vietnam und ein absolutes Highlight für Naturliebhaber.
Über 1.600 Kalksteininseln erheben sich majestätisch aus dem smaragdgrünen Wasser und schaffen eine einzigartige Szenerie. Die Bucht, die seit 1994 zum UNESCO-Weltnaturerbe zählt, ist ein beliebtes Ziel für Bootstouren, bei denen Besucher die beeindruckende Landschaft aus nächster Nähe erleben können. Jeder Felsen, jede Höhle und Insel hat ihre eigene Geschichte, die tief in der vietnamesischen Mythologie verwurzelt ist. Besonders die zahlreichen Grotten, wie die Sung-Sot-Höhle, bieten faszinierende Einblicke in die geologischen Formationen der Region.
Eine Bootstour durch die Halong-Bucht bei Sonnenaufgang oder Sonnenuntergang ist ein unvergessliches Erlebnis.
Neben der beeindruckenden Landschaft bietet die Halong-Bucht auch eine reiche Artenvielfalt.
Viele der Inseln sind unbewohnt und beherbergen seltene Pflanzen- und Tierarten, die nur in dieser Region zu finden sind. Der Dschungel auf einigen Inseln bietet ein ideales Zuhause für viele Vogelarten, während die Küstengewässer reich an marinem Leben sind. Hier können Besucher nicht nur die Schönheit der Natur genießen, sondern auch spannende Aktivitäten wie Kajakfahren oder Schnorcheln unternehmen. Die geschützten Gewässer der Bucht sind Heimat zahlreicher Fischarten, Korallen und Meeresschildkröten.
Wer tiefer in die Natur eintauchen möchte, kann geführte Ökotouren unternehmen, bei denen das ökologische Gleichgewicht der Region im Vordergrund steht.
Die Halong-Bucht ist nicht nur für ihre Naturschönheiten bekannt, sondern auch für die Legenden, die sich um ihre Entstehung ranken.
Der Name „Halong“ bedeutet „herabsteigender Drache“, und einer alten Legende zufolge wurde die Bucht durch einen Drachen erschaffen. Dieser stieg vom Himmel herab und schlug mit seinem Schwanz tiefe Täler in die Landschaft, die sich später mit Wasser füllten und die heutigen Inseln formten. Diese Legende ist tief in der vietnamesischen Kultur verankert und gibt der Bucht eine mystische Note. Besucher können diese Geschichte auf geführten Touren durch die Bucht erleben, die sowohl die Natur als auch die Mythen der Region erkunden.
Ein Besuch in Halong ist daher nicht nur eine Reise durch atemberaubende Landschaften, sondern auch durch die Geschichte und Kultur Vietnams.
Die Halong-Bucht ist ohne Zweifel eines der beeindruckendsten Naturwunder Vietnams und ein Muss für jeden Besucher.
Sie vereint atemberaubende Landschaften, spannende Legenden und eine vielfältige Tier- und Pflanzenwelt. Egal, ob man die Bucht bei einer Bootstour oder beim Kajakfahren erkundet, das Erlebnis bleibt unvergesslich. Für Naturliebhaber und Abenteurer bietet die Region eine perfekte Mischung aus Erholung und Entdeckungen. Durch ihre einzigartige Schönheit und kulturelle Bedeutung zieht die Halong-Bucht jährlich Tausende von Besuchern aus aller Welt an.
Wer das authentische Vietnam erleben möchte, sollte sich die Gelegenheit nicht entgehen lassen, dieses UNESCO-Weltnaturerbe zu besuchen.
Auf dieser 15-tägigen Gruppenreise erleben Sie die kulturellen Höhepunkte und natürlichen Wunder Vietnams und Kambodschas. Beginnen Sie in der pulsierenden Hauptstadt Vietnams, Hanoi. Setzen Sie Ihre Reise durch die atemberaubende Halong-Bucht fort, und erkunden Sie das lebhafte Saigon. Danach entdecken Sie die historischen Tempel von Angkor in Kambodscha. Zu den weiteren Highlights gehören das Mekong-Delta und das einzigartige Nachtleben Saigons.
Erleben Sie Vietnam von seiner faszinierendsten Seite auf dieser 16-tägigen Abenteuer-Gruppenreise! Von den geschäftigen Straßen Hanois über das malerische Sapa-Hochland bis hin zu den mystischen Wasserstraßen des Mekong-Deltas erwarten Sie unvergessliche Erlebnisse. Erkunden Sie charmante Dörfer, wandern Sie durch üppige Reisterrassen, gleiten Sie auf einem traditionellen Drachenboot durch die Halong-Bucht und lassen Sie sich von der kolonialen Pracht Hoi Ans verzaubern.
Diese 19-tägige Individualreise durch Vietnam bietet eine faszinierende Mischung aus Kultur, Natur und Geschichte. Entdecken Sie Hanoi und Ho Chi Minh City, unternehmen Sie eine Kreuzfahrt in der Halong Bucht, erkunden Sie das Mekong-Delta und erleben Sie traditionelle Dörfer. Die Reise führt Sie durch historische Städte, beeindruckende Landschaften und ermöglicht Ihnen tiefe Einblicke in die lokale Kultur. Ein besonderes Highlight sind die vielen UNESCO-Welterbestätten.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von ProvenExpert.com. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.