Rundreisen
Rundreisen
Afrika Rundreisen
Afrika Rundreisen
Botswana
Rundreisen
Kenia
Rundreisen
Namibia
Rundreisen
Südafrika
Rundreisen
Tansania
Rundreisen
Uganda
Rundreisen
Weitere Afrika Rundreisen
Asien Rundreisen
Asien Rundreisen
Bhutan
Rundreisen
Malaysia
Rundreisen
Oman
Rundreisen
Sri Lanka
Rundreisen
Vietnam
Rundreisen
Weitere Asien Rundreisen
Europa Rundreisen
Europa Rundreisen
Azoren
Rundreisen
Island
Rundreisen
Kanaren
Rundreisen
Weitere Europa Rundreisen
Lateinamerika Rundreisen
Lateinamerika Rundreisen
Chile
Rundreisen
Costa Rica
Rundreisen
Ecuador
Rundreisen
Mexiko
Rundreisen
Peru
Rundreisen
Weitere Lateinamerika Rundreisen
Ozeanien/Australien Rundreisen
Ozeanien/Australien Rundreisen
Australien
Rundreisen
Neuseeland
Rundreisen
Gruppenreisen
Gruppenreisen
Afrika Gruppenreisen
Afrika Gruppenreisen
Botswana
Gruppenreisen
Kenia
Gruppenreisen
Namibia
Gruppenreisen
Südafrika
Gruppenreisen
Tansania
Gruppenreisen
Uganda
Gruppenreisen
Weitere Afrika Gruppenreisen
Asien Gruppenreisen
Asien Gruppenreisen
Bhutan
Gruppenreisen
Malaysia
Gruppenreisen
Oman
Gruppenreisen
Sri Lanka
Gruppenreisen
Vietnam
Gruppenreisen
Weitere Asien Gruppenreisen
Europa Gruppenreisen
Europa Gruppenreisen
Azoren
Gruppenreisen
Island
Gruppenreisen
Kanaren
Gruppenreisen
Weitere Europa Gruppenreisen
Lateinamerika Gruppenreisen
Lateinamerika Gruppenreisen
Chile
Gruppenreisen
Costa Rica
Gruppenreisen
Ecuador
Gruppenreisen
Mexiko
Gruppenreisen
Peru
Gruppenreisen
Weitere Lateinamerika Gruppenreisen
Ozeanien/ Nordamerika Gruppenreisen
Ozeanien/ Nordamerika Gruppenreisen
Australien
Gruppenreisen
Kanada
Gruppenreisen
Neuseeland
Gruppenreisen
Individualreisen
Individualreisen
Afrika Individualreisen
Afrika Individualreisen
Botswana
Individualreisen
Kenia
Individualreisen
Namibia
Individualreisen
Südafrika
Individualreisen
Tansania
Individualreisen
Uganda
Individualreisen
Weitere Afrika Individualreisen
Asien Individualreisen
Asien Individualreisen
Bhutan
Individualreisen
Malaysia
Individualreisen
Oman
Individualreisen
Sri Lanka
Individualreisen
Vietnam
Individualreisen
Weitere Asien Individualreisen
Lateinamerika Individualreisen
Lateinamerika Individualreisen
Chile
Individualreisen
Costa Rica
Individualreisen
Ecuador
Individualreisen
Mexiko
Individualreisen
Peru
Individualreisen
Weitere Lateinamerika Individualreisen
Ozeanien/ Nordamerika Individualreisen
Ozeanien/ Nordamerika Individualreisen
Australien
Individualreisen
Kanada
Individualreisen
Neuseeland
Individualreisen
Reisethemen
Reisethemen
Afrika Selbstfahrerreisen
Aktivreisen
Begegnungsreisen
Familienreisen
Gruppenreisen für junge Leute
Hochzeitsreisen
Kulinarische Reisen
Luxusreisen Afrika
Naturhelden Reisen
Slow Travel – Achtsames Reisen
Vegetarische und vegane Reisen
Reiseblog
Über uns
Über uns
Das Team
Die Entstehungsgeschichte
Ihr Reisemagazin
Klimaschutz
Unser Lied
Unsere Philosophie
Naturhelden Club
Anfrage
Natürlich Reisen Tourdesign GmbH & Co. KG
hat
4,63
von
5
Sternen
452
Bewertungen auf ProvenExpert.com
Rundreisen
Afrika Rundreisen
Botswana
Rundreisen
Kenia
Rundreisen
Namibia
Rundreisen
Südafrika
Rundreisen
Tansania
Rundreisen
Uganda
Rundreisen
Weitere Afrika Rundreisen
Asien Rundreisen
Bhutan
Rundreisen
Malaysia
Rundreisen
Oman
Rundreisen
Sri Lanka
Rundreisen
Vietnam
Rundreisen
Weitere Asien Rundreisen
Europa Rundreisen
Azoren
Rundreisen
Island
Rundreisen
Kanaren
Rundreisen
Weitere Europa Rundreisen
Lateinamerika Rundreisen
Chile
Rundreisen
Costa Rica
Rundreisen
Ecuador
Rundreisen
Mexiko
Rundreisen
Peru
Rundreisen
Weitere Lateinamerika Rundreisen
Ozeanien/Australien Rundreisen
Australien
Rundreisen
Neuseeland
Rundreisen
Gruppenreisen
Afrika Gruppenreisen
Botswana
Gruppenreisen
Kenia
Gruppenreisen
Namibia
Gruppenreisen
Südafrika
Gruppenreisen
Tansania
Gruppenreisen
Uganda
Gruppenreisen
Weitere Afrika Gruppenreisen
Asien Gruppenreisen
Bhutan
Gruppenreisen
Malaysia
Gruppenreisen
Oman
Gruppenreisen
Sri Lanka
Gruppenreisen
Vietnam
Gruppenreisen
Weitere Asien Gruppenreisen
Europa Gruppenreisen
Azoren
Gruppenreisen
Island
Gruppenreisen
Kanaren
Gruppenreisen
Weitere Europa Gruppenreisen
Lateinamerika Gruppenreisen
Chile
Gruppenreisen
Costa Rica
Gruppenreisen
Ecuador
Gruppenreisen
Mexiko
Gruppenreisen
Peru
Gruppenreisen
Weitere Lateinamerika Gruppenreisen
Ozeanien/ Nordamerika Gruppenreisen
Australien
Gruppenreisen
Kanada
Gruppenreisen
Neuseeland
Gruppenreisen
Individualreisen
Afrika Individualreisen
Botswana
Individualreisen
Kenia
Individualreisen
Namibia
Individualreisen
Südafrika
Individualreisen
Tansania
Individualreisen
Uganda
Individualreisen
Weitere Afrika Individualreisen
Asien Individualreisen
Bhutan
Individualreisen
Malaysia
Individualreisen
Oman
Individualreisen
Sri Lanka
Individualreisen
Vietnam
Individualreisen
Weitere Asien Individualreisen
Lateinamerika Individualreisen
Chile
Individualreisen
Costa Rica
Individualreisen
Ecuador
Individualreisen
Mexiko
Individualreisen
Peru
Individualreisen
Weitere Lateinamerika Individualreisen
Ozeanien/ Nordamerika Individualreisen
Australien
Individualreisen
Kanada
Individualreisen
Neuseeland
Individualreisen
Reisethemen
Reisethemen
Afrika Selbstfahrerreisen
Aktivreisen
Begegnungsreisen
Familienreisen
Gruppenreisen für junge Leute
Hochzeitsreisen
Kulinarische Reisen
Luxusreisen Afrika
Naturhelden Reisen
Slow Travel – Achtsames Reisen
Vegetarische und vegane Reisen
Reiseblog
Über uns
Natürlich Reisen Tourdesign - Luxus Natur Ihr Spezialist für Natur- und Erlebnisreisen
Über uns
Das Team
Die Entstehungsgeschichte
Ihr Reisemagazin
Klimaschutz
Unser Lied
Unsere Philosophie
Naturhelden Club
Anfrage
Menü
Weinreisen durch Frankreich – Zu Besuch im Weingebiet Champagne
Natürlich Reisen
>
Blog
>
Weinreisen durch Frankreich – Zu Besuch im Weingebiet Champagne
Europa
|
Frankreich
|
Natürlich lecker - Reisen und Kulinarik
Weinreise in das Weingebiet Champagne - Frankreich
La Champagne
- dunkle Wälder säumen Hügelkämme, die Ebenen sind offen und öde und die Hänge sind im Winter den rauen Ostwinden ausgesetzt. Diese Landschaft scheint nicht gerade die ideale Geburtsstätte eines Luxusgetränks zu sein. Allerdings ist die Kreidehügellandschaft schon seit dem frühen Mittelalter berühmt als feine Weingegend und daher auch ein beliebtes Ziel für kulinarische Erlebnisse die auf
Europa-Reisen
gesammelt werden können. Zur Zeit Napoleons I. waren die Schaumweine der Champagne das absolute Lieblingsgetränk der Reichen und Mächtigen, zwischen Paris und St. Petersburg. Auf einer
Frankreich-Reisen
können Liebhaber des Champagners in diesem einmaligen Anbaugebietes Frankreichs, die Entstehung und den Charakter des Schaumwein entdecken.
Geschichte des Champagners und dem Weinanbaugebiet
Weine aus der Champagne waren bereits berühmt, bevor sie zu schäumen begannen. Schon im 9. Jahrhundert erfolgte eine namentliche Erwähnung der Weine von Èpernay. Einige Klöster regten dann in der Region den Weinbau und Weinexport an. Selbst Papst Leo X. Besaß im 16. Jahrhundert hier Rebflächen, ebenso wie die Könige von England,
Spanien
und Frankreich. Zur damaligen Zeit war der Wein, der die Gunst der Könige genoss ein heller, sehr intensiv schmeckender Rotwein, der aber noch nicht schäumte. Der Wein wird immer wieder auf Dom Pérignon, einen Benediktinermönch, zurückgeführt. Eben dieser war im 17. Jahrhundert Kellermeister in der Abtei Hautvillers bei Èpernay. Er wollte einen ganz hellen, fast weißen Wein haben, aber aus den besten dunklen Trauben des Pinot Noir. Allerdings bemühte er sich dabei, das natürliche Schäumen des Champagners zu vermeiden, denn zu jener Zeit waren Bläschen im Wein ein Zeichen für schlechte Weinbereitung. So dauerte es noch weitere zwei Jahrhunderte, bis die Worte Schaumwein und Champagner Synonyme wurden. Die Champagne liegt ungefähr
150 Kilometer nordöstlich von Paris
. Reben wachsen hier auf Kreide, den Sedimenten eines Binnenmeeres aus dem Tertiär. Die besten Weinberge findet man auf zwei
hochliegenden Kreidehängen
, dem Montagne de Reims und der Côte des Blancs, diese gelten als beliebtes Ziel vieler
Gruppenreisen durch Frankreich
.
Weinanbaugebiet Champagne - Schaumweine und die wichtigsten Rebsorten
In der Champagne werden hauptsächlich drei Rebsorten angebaut: Pinot Noir, Chardonnay und Pinot Meunier. Der Pinot Noir verleiht dem Verschnitt Rückgrat und Langlebigkeit. Der Chardonnay sorgt für Eleganz und Rasse und der Pinot Meunier macht den Champagner ansprechend und verstärkt das Bukett. Im
Département Aube
liegt eine wichtige Weinbauregion mit weiteren Randzonen. Montagne de Reims ist ein bewaldetes Plateau südlich von Reims, zwischen der Marne und der Vesle. Es ist von sanft abfallenden Hängen gesäumt. Hier erstrecken sich die Weinberge nach Osten, bevor sie sich dann nach Süden zum Vallée de la Marne wenden. Hier befindet sich die kühlste Region. Es werden alle drei Rebsorten angebaut. Aufgrund des gemäßigten kühlen Klimas und der langen Vegetationszeit ist der Pinot Noir besonders begünstigt. Zu beiden Seiten der Marne erstreckt sich dann
Valée de la Marne
. Die Weinberge beginnen westlich von Château Thierry und verlaufen bis östlich von Èpernay. Sie sind niedriger gelegen und der Boden enthält weniger Kreide, aber dafür mehr Lehm. Bekannt ist diese Gegend für seinen Pinot Noir und Pinot Meunier. Südlich von Èpernay erstreckt sich über etwa 20 Kilometer die Côte des Blancs. Die Weinberge liegen auf den westlichen und östlichen Flanken des bis 250 Meter hohen Rückens. Die besten findet man hier im Osten. Diese Champagnerregion ist wegen der Kreideböden und der relativen Wärme besten für den Anbau von Chardonnay geeignet.
Das südlichste Champagnergebiet Aube liegt über 100 Kilometer von
Èpernay
entfernt und liegt schon näher bei Chablis. In diesem Gebiet herrscht Kontinentalklima, mit kalten Wintern und heißen Sommern, so dass die Trauben reifer werden. Hier ist der Boden reichhaltiger und enthält mehr Lehm und Kimmeridge-Mergel wie im Chablis. Hauptsächlich sind die Rebflächen mit Pinot Noir bestockt. Die Weinberge des neuesten und am wenigsten bekannten Champagnergebiet Côte de Sézanne wurden erst in den sechziger Jahren des letzten Jahrhunderts angelegt. Sie liegen relativ südlich. Hauptsächlich findet man hier Chardonnay. Die Trauben reifen gut und verleihen den Weinen Reichhaltigkeit. Das Weinbaugebiet der Champagne ist mit nur 3 Prozent Anteil an der Gesamtrebfläche, das kleinste Frankreichs jedoch bietet die Umgebung rund um die Region viele Sehnswerte Orte und viele kulturelle Aktivitäten die auf einer
Individualreise durch Frankreich
erlebt und besichtigt werden können.
Folgende Blogbeiträge unserer Weinland Frankreich Reihe könnten Sie noch interessieren:
Gourmetreise zum Weinanbaugeniet Loire – Auf einer Weinreise durch Frankreich
Kulturreise zum Weinanbaugeniet Elsass – Auf einer kulinarischen Frankreichreise
Eine Gourmet Reise nach Frankreich – Entdeckungsreise zum Weingebiet Provence
Urlaub auf dem Weingut – Kulturreise zum Weinanbaugeniet Rhône
Reise in das Weinland Frankreich – Auf einer Weinreise durch Bordeaux
Kulinarische Frankreichreise – Auf einer Gourmet Reise durch Sud-Ouest
Entdeckungsreise zum Burgund – Auf einer Weinreise durch Frankreich
Gourmet Reise in das Weinland Frankreich - Besichtigung des Weingebiets Midi
Ihre Traumreise beginnt hier
Jetzt anfragen
×