Reiseziele
Reiseziele
Afrika Rundreisen
Afrika Rundreisen
Botswana
Rundreisen
Kenia
Rundreisen
Namibia
Rundreisen
Südafrika
Rundreisen
Tansania
Rundreisen
Uganda
Rundreisen
Weitere Afrika Rundreisen
Asien Rundreisen
Asien Rundreisen
Bhutan
Rundreisen
Malaysia
Rundreisen
Oman
Rundreisen
Sri Lanka
Rundreisen
Vietnam
Rundreisen
Weitere Asien Rundreisen
Europa Rundreisen
Europa Rundreisen
Azoren
Rundreisen
Island
Rundreisen
Kanaren
Rundreisen
Weitere Europa Rundreisen
Lateinamerika Rundreisen
Lateinamerika Rundreisen
Chile
Rundreisen
Costa Rica
Rundreisen
Ecuador
Rundreisen
Mexiko
Rundreisen
Peru
Rundreisen
Weitere Lateinamerika Rundreisen
Ozeanien/ Nordamerika Rundreisen
Ozeanien/ Nordamerika Rundreisen
Australien
Rundreisen
Kanada
Rundreisen
Neuseeland
Rundreisen
Gruppenreisen
Gruppenreisen
Afrika Gruppenreisen
Afrika Gruppenreisen
Botswana
Gruppenreisen
Kenia
Gruppenreisen
Namibia
Gruppenreisen
Südafrika
Gruppenreisen
Tansania
Gruppenreisen
Uganda
Gruppenreisen
Weitere Afrika Gruppenreisen
Asien Gruppenreisen
Asien Gruppenreisen
Bhutan
Gruppenreisen
Malaysia
Gruppenreisen
Oman
Gruppenreisen
Sri Lanka
Gruppenreisen
Vietnam
Gruppenreisen
Weitere Asien Gruppenreisen
Europa Gruppenreisen
Europa Gruppenreisen
Azoren
Gruppenreisen
Island
Gruppenreisen
Kanaren
Gruppenreisen
Weitere Europa Gruppenreisen
Lateinamerika Gruppenreisen
Lateinamerika Gruppenreisen
Chile
Gruppenreisen
Costa Rica
Gruppenreisen
Ecuador
Gruppenreisen
Mexiko
Gruppenreisen
Peru
Gruppenreisen
Weitere Lateinamerika Gruppenreisen
Ozeanien/ Nordamerika Gruppenreisen
Ozeanien/ Nordamerika Gruppenreisen
Australien
Gruppenreisen
Kanada
Gruppenreisen
Neuseeland
Gruppenreisen
Individualreisen
Individualreisen
Afrika Individualreisen
Afrika Individualreisen
Botswana
Individualreisen
Kenia
Individualreisen
Namibia
Individualreisen
Südafrika
Individualreisen
Tansania
Individualreisen
Uganda
Individualreisen
Weitere Afrika Individualreisen
Asien Individualreisen
Asien Individualreisen
Bhutan
Individualreisen
Malaysia
Individualreisen
Oman
Individualreisen
Sri Lanka
Individualreisen
Vietnam
Individualreisen
Weitere Asien Individualreisen
Lateinamerika Individualreisen
Lateinamerika Individualreisen
Chile
Individualreisen
Costa Rica
Individualreisen
Ecuador
Individualreisen
Mexiko
Individualreisen
Peru
Individualreisen
Weitere Lateinamerika Individualreisen
Ozeanien/ Nordamerika Individualreisen
Ozeanien/ Nordamerika Individualreisen
Australien
Individualreisen
Kanada
Individualreisen
Neuseeland
Individualreisen
Reisethemen
Reisethemen
Afrika Selbstfahrerreisen
Aktivreisen
Begegnungsreisen
Familienreisen
Gruppenreisen für junge Leute
Hochzeitsreisen
Kulinarische Reisen
Luxusreisen Afrika
Naturhelden Reisen
Slow Travel – Achtsames Reisen
Vegetarische und vegane Reisen
Über uns
Über uns
Das Team
Die Entstehungsgeschichte
Ihr Reisemagazin
Klimaschutz
Unser Lied
Unsere Philosophie
Naturhelden Club
Naturreise Blog
Anfrage
Natürlich Reisen Tourdesign GmbH & Co. KG
hat
4,61
von
5
Sternen
416
Bewertungen auf ProvenExpert.com
Reiseziele
Afrika Rundreisen
Botswana
Rundreisen
Kenia
Rundreisen
Namibia
Rundreisen
Südafrika
Rundreisen
Tansania
Rundreisen
Uganda
Rundreisen
Weitere Afrika Rundreisen
Asien Rundreisen
Bhutan
Rundreisen
Malaysia
Rundreisen
Oman
Rundreisen
Sri Lanka
Rundreisen
Vietnam
Rundreisen
Weitere Asien Rundreisen
Europa Rundreisen
Azoren
Rundreisen
Island
Rundreisen
Kanaren
Rundreisen
Weitere Europa Rundreisen
Lateinamerika Rundreisen
Chile
Rundreisen
Costa Rica
Rundreisen
Ecuador
Rundreisen
Mexiko
Rundreisen
Peru
Rundreisen
Weitere Lateinamerika Rundreisen
Ozeanien/ Nordamerika Rundreisen
Australien
Rundreisen
Kanada
Rundreisen
Neuseeland
Rundreisen
Gruppenreisen
Afrika Gruppenreisen
Botswana
Gruppenreisen
Kenia
Gruppenreisen
Namibia
Gruppenreisen
Südafrika
Gruppenreisen
Tansania
Gruppenreisen
Uganda
Gruppenreisen
Weitere Afrika Gruppenreisen
Asien Gruppenreisen
Bhutan
Gruppenreisen
Malaysia
Gruppenreisen
Oman
Gruppenreisen
Sri Lanka
Gruppenreisen
Vietnam
Gruppenreisen
Weitere Asien Gruppenreisen
Europa Gruppenreisen
Azoren
Gruppenreisen
Island
Gruppenreisen
Kanaren
Gruppenreisen
Weitere Europa Gruppenreisen
Lateinamerika Gruppenreisen
Chile
Gruppenreisen
Costa Rica
Gruppenreisen
Ecuador
Gruppenreisen
Mexiko
Gruppenreisen
Peru
Gruppenreisen
Weitere Lateinamerika Gruppenreisen
Ozeanien/ Nordamerika Gruppenreisen
Australien
Gruppenreisen
Kanada
Gruppenreisen
Neuseeland
Gruppenreisen
Individualreisen
Afrika Individualreisen
Botswana
Individualreisen
Kenia
Individualreisen
Namibia
Individualreisen
Südafrika
Individualreisen
Tansania
Individualreisen
Uganda
Individualreisen
Weitere Afrika Individualreisen
Asien Individualreisen
Bhutan
Individualreisen
Malaysia
Individualreisen
Oman
Individualreisen
Sri Lanka
Individualreisen
Vietnam
Individualreisen
Weitere Asien Individualreisen
Lateinamerika Individualreisen
Chile
Individualreisen
Costa Rica
Individualreisen
Ecuador
Individualreisen
Mexiko
Individualreisen
Peru
Individualreisen
Weitere Lateinamerika Individualreisen
Ozeanien/ Nordamerika Individualreisen
Australien
Individualreisen
Kanada
Individualreisen
Neuseeland
Individualreisen
Reisethemen
Reisethemen
Afrika Selbstfahrerreisen
Aktivreisen
Begegnungsreisen
Familienreisen
Gruppenreisen für junge Leute
Hochzeitsreisen
Kulinarische Reisen
Luxusreisen Afrika
Naturhelden Reisen
Slow Travel – Achtsames Reisen
Vegetarische und vegane Reisen
Über uns
Natürlich Reisen Tourdesign - Luxus Natur Ihr Spezialist für Natur- und Erlebnisreisen
Über uns
Das Team
Die Entstehungsgeschichte
Ihr Reisemagazin
Klimaschutz
Unser Lied
Unsere Philosophie
Naturhelden Club
Naturreise Blog
Anfrage
Menü
Urlaub auf dem Weingut – Kulturreise zum Weinanbaugebiet Rhône
Natürlich Reisen
>
Blog
>
Urlaub auf dem Weingut – Kulturreise zum Weinanbaugebiet Rhône
Europa
|
Frankreich
|
Natürlich lecker - Reisen und Kulinarik
Reisetipps für eine Gourmet Reise im Weingebiet Rhône
Côte du Rhône
ist die
älteste Weinregion Frankreichs
, welches auf einer
Europa-Rundreise
wärmstens zu empfehlen ist. Mit ihr öffnet sich das Tor zum Süden. Wenn Sie auf Ihrer
Individualreise durch Frankreich
das Rhône-Tal besichtigen, sollten Sie sich die Rhône-Alpes nicht entgehen lassen. Diese Region überzeugt mit seinen überwältigenden Bergen, vielfältigen Kulturschätzen, wie Théâtre antique de Fourvière und Notre-Dame de Fourvière in der Stadt Lyon und ihrer abwechlungsreichen Landschaft. Typisch für das Gebiet sind die
große Zahl der verwendeten Rebsorten
, durch ihr harmonisches Zusammenwirken entstehen einige außerordentliche Weine, wodurch es recht schwierig ist, Gemeinsamkeiten zwischen Weinanbaugebieten in
Neuseeland
,
Südafrika
oder
Italien
fest zu stellen. Schon vor einem Jahrhundert war das Rhône- Tal für den großen Rotwein Frankreichs –
Hermitage
– berühmt, welchen man zweifellos auf einer
Gruppenreise nach Frankreich
nicht missen sollte. Alle Weine dieser Region haben viel miteinander gemeinsam, dennoch ist es kein einzelnes gleichmäßig strukturiertes Weingebiet.
Historie des Weinanbaugebietes Rhône
Der Weinbau an den Ufern der Rhône geht auf den
griechischen
Stamm der Phokäer zurück. In den späteren Jahrhunderten nahmen auch die Bischöfe und Klöster Einfluss auf den Weinanbau. So erließen sie ein strenges Reglement und gründeten Weinbruderschaften. Diese hatten die Aufgabe die Bestimmungen durchzusetzen und gegen schwarze Schafe vorzugehen.
Die Rhône - Weinanbaugebiete am Wasser
Das Weinbaugebiet folgt dem nord-südlichen Verlauf des Rhônetales. Es beginnt südlich von Lyon bei Vienne. Es wird dann kurz bei Valence unterbrochen und setzt sich dann südlich von Montélimar breiter werdend bis Avignon fort. Aus dem
200 Kilometer langen Flußtal
kommen wohlriechende von der Syrah-Rebe dominierte Rotweine von der Côte Rôtie, robuste Rotweine von der berühmten Weinzone Hermitage und junge, fruchtige Rotweine auf Grenache-Basis von den Mittelmeerlagen der Côte du Rhône. Die Rhône entspringt in den Schweizer Alpen. Sie überquert in der Nähe von Genf die Grenze zu Frankreich und mündet schließlich nach 800 Kilometern bei Marseille ins Mittelmeer. Der Fluss fließt zwischen den Alpen und dem Zentralmassiv und hat hier tiefe Schluchten und auch offene Täler hinterlassen. Die Weinberge der nördlichen Rhône erstrecken sich von Vienne bis Valence. Sie befinden sich fast überall am Lauf der Rhône. Die ersten steilen Hügel tauchen erst bei der
alten Römerstadt Vienne
, 24 Kilometer südlich von Lyon auf. Man kann hier noch die verlassenen Terrassen erkennen, auf denen Reben wuchsen, bevor Ende des 19. Jahrhundert diese die Reblaus heimsuchte. Eigentlich beginnt heute die Weinregion Rhône septentrionales in Ampuis, einem großen, tristen und staubigen Dorf an der Route Nationale.
Der Norden des Weingebietes Rhône
Im nördlichen Rhône-Tal gedeihen die Reben auf einem
Granitboden vulkanischen Ursprungs
. Die feinen Mutterböden aus Feuerstein, Kreide, Kalkstein oder Glimmer sind oft von den steilen Hängen erodiert. Teilweise müssen sie mit der Hand wieder aufgebracht werden. Allerdings sind diese Hänge gute Lagen für die Trauben und weniger durch Frost und Nebel gefährdet. Hier im Norden sind die Sommer heiß und die Winter kalt, so dass es zu Frösten kommen kann. Zuweilen beeinträchtigen auch Regenfälle die Blüte und verderben die Ernte. Hagelschauer im Sommer können die Arbeit eines Jahres in nur wenigen Minuten zunichte machen. Die nördliche Region ist für ihre einfachen, leichten Rotweine bis hin zu dunklen, ausdrucksstarken Weinen berühmt. Die
Basis für Qualitätsweine bildet die Syrah-Rebe
. Sie ergibt dunkle, tanninreiche Weine mit einem typischen Aroma schwarzer Beerenfrüchte. Sie duften nach Veilchen und Gewürzen. Andere rote Traubensorten sind Cinsaut und Mourvédre. Für Weißweine wird hier hauptsächlich im Gebiet um Condrieu die Viognier-Rebe angebaut. Sie duftet und schmeckt himmlisch nach reifen Aprikosen. Daneben baut man in Hermitage die Marsanne- und Rousanne-Trauben an. Die Marsanne ergibt einen kräftigen, süß duftenden Wein. Hingegen ist die Rousanne köstlicher und aromatischer.
Der Süden des Weingebietes Rhône
Im südlichen Rhône-Tal
von Montélimar bis Avignon
findet man
ausgedehnte Weingärten
in der Ebene. Das Tal wird hier breiter und steile Hänge rar. Hier werden die Rebstöcke in der traditionellen Kelchform gezogen. Die Unterböden bestehen aus Kalkstein, Sand oder Lehm und die Mutterböden enthalten Felsbrocken und Steine, welche die Gletscher zurückgelassen haben. Hier herrscht mediterranes Klima, auch wen der Mistral, ein kalter, trockener Nordwind, tagelang andauern kann. Auch hier kann der Herbstregen Fäulnis und Krankheiten begünstigen. Die
Rotweine basieren hier auf mehreren, einander ergänzenden Rebsorten
. Sie sind in der ganzen Region etwa gleichartig. Hauptsächlich wird die Grenache-Traube angebaut. Sie bringt große Rotweine der Region hervor. Diese sind weniger dicht und tanninhaltiger als die des Nordens und haben ein Aroma von Himbeeren und zuweilen auch getrockneten Kräutern. Für Weißweine ist die Grenache-Traube heute von großer Bedeutung. Diese Weine sollten jung getrunken werden. Einige Rebsorten stammen hier ursprünglich aus
Spanien
und kamen im 17. Jahrhundert in das südliche Rhône-Tal.
Folgende Blogbeiträge unserer Weinland Frankreich Reihe könnten Sie noch interessieren:
Gourmetreise zum Weinanbaugeniet Loire – Auf einer Weinreise durch Frankreich
Kulturreise zum Weinanbaugeniet Elsass – Auf einer kulinarischen Frankreichreise
Eine Gourmet Reise nach Frankreich – Entdeckungsreise zum Weingebiet Provence
Weinreise durch Frankreich – Zu Besuch im Weingebiet Champagne
Reise in das Weinland Frankreich – Auf einer Weinreise durch Bordeaux
Kulinarische Frankreichreise – Auf einer Gourmet Reise durch Sud-Ouest
Entdeckungsreise zum Burgund – Auf einer Weinreise durch Frankreich
Gourmet Reise in das Weinland Frankreich - Besichtigung des Weingebiets Midi
Ihre Traumreise beginnt hier
Jetzt anfragen
×