Soča-Fluss - Julische Alpen - Slowenien
Natürlich Reisen

Natürlich erleben – Mietwagenrundreise durch Slowenien

Slowenien / Natürlich erleben – Erlebnisreisen
Diese 12-tägige Selbstfahrerreise führt Sie durch Sloweniens schönste Regionen – von der charmanten Hauptstadt Ljubljana über den märchenhaften Bleder See bis zu den Alpenlandschaften von Bovec. Entdecken Sie mittelalterliche Städte, Karsthöhlen, Weingüter und spektakuläre Natur. Perfekt für Naturliebhaber, Kulturfans und Aktivurlauber. Highlights wie das Lipica-Gestüt, die Velika Planina-Hochebene und der smaragdgrüne Soča-Fluss machen diese Reise unvergesslich.
12 Tage
inkl. Unterkünfte
Selbstfahrer-Reisen
p.P. ab 1.870 € Unverbindlich Anfragen
Höhepunkte
  • Vintgar-Klamm
  • Weinregion Maribor
  • Boka-Wasserfall
  • Škocjan-Höhlen
  • Kamnik-Savinja-Gebirge
Leistungen (inklusive)
  • Unterkünfte
  • Verpflegung, die in jeweiliger Unterkunft inkludiert ist
  • Mietwagen inklusive Versicherung für die gesamte Dauer der Reise
  • Detaillierte Reiseunterlagen
  • Kundensupport
Optionale Leistungen
  • Flüge
  • Eintrittsgelder
  • Kraftstoffkosten & Mautgebühren
  • Parkgebühren
  • Zusätzliche Mahlzeiten & Getränke: Abendessen und Mittagessen nicht inkludiert
  • Optionale Aktivitäten: Geführte Touren, Weinverkostungen oder Wellness-Anwendungen sind nicht im Preis enthalten
  • Trinkgelder & persönliche Ausgaben

Reiseroute

Reiseverlauf

Panorama - Ljubljana - Slowenien
Uhr Tag 1 - 3 Ljubljana

Ihre Slowenien-Reise beginnt in der charmanten Hauptstadt Ljubljana, die mit ihrer Mischung aus Geschichte, Kultur und entspanntem Lebensstil begeistert. Eine Bootsfahrt auf der Ljubljanica bietet eine neue Perspektive auf die malerische Altstadt mit ihren pastellfarbenen Fassaden. Die Burg von Ljubljana ist ein absolutes Muss und bietet einen herrlichen Blick über die Dächer der Stadt. Der zentrale Marktplatz lockt mit frischen Produkten und lokalen Spezialitäten. Wer sich für Kunst und alternative Szene interessiert, sollte das kreative Viertel Metelkova besuchen. Für Naturliebhaber sind die Postojna-Höhle und die spektakuläre Predjama-Burg spannende Ausflugsziele in der Umgebung.

Unsere Hotelempfehlungen für die nächsten 2 Nächte:

See & Burg - Bled - Slowenien
Uhr Tag 3 - 5 Bled

Von Ljubljana aus reisen Sie weiter zum berühmten Bleder See, eine der schönsten Naturkulissen Sloweniens. Bled ist ein wahres Naturparadies, das mit seinem tiefblauen See und der malerischen Insel mit der Kirche St. Maria beeindruckt. Eine Bootsfahrt zur Insel gehört zu den Highlights, ebenso wie eine Wanderung oder Radtour rund um den See. Die Burg von Bled thront hoch auf einem Felsen und bietet einen fantastischen Blick über die Landschaft. Für Naturliebhaber empfiehlt sich ein Besuch der Vintgar-Klamm, wo Holzstege durch eine enge Schlucht mit spektakulären Wasserfällen führen. Nach einem erlebnisreichen Tag können Sie in einem der Cafés am Seeufer die berühmte Bleder Cremeschnitte genießen. Wer es entspannter mag, kann in einem der Thermalbäder relaxen oder eine Massage mit Seeblick buchen.

Unsere Hotelempfehlungen für die nächsten 2 Nächte:

Hütten - Velika Planina - Slowenien
Uhr Tag 5 - 6 Kamnik

Nach den idyllischen Tagen in Bled geht es weiter nach Kamnik und Stahovica, einer Region voller Natur- und Kulturschätze. Kamnik, eine der ältesten Städte Sloweniens, begeistert mit ihrem mittelalterlichen Charme, schmalen Gassen und historischen Gebäuden wie dem Mali Grad.

Nur wenige Kilometer entfernt liegt Stahovica, das als Tor zum Kamnik-Savinja-Gebirge dient. Hier können Sie den Velika Planina erkunden, eine idyllische Hochalm mit traditionellen Holzhütten und beeindruckenden Panoramen. Alternativ lohnt sich ein Besuch des Arboretum Volčji Potok, dem größten botanischen Garten Sloweniens, oder der nahen Thermalquellen von Terme Snovik. Diese Region verbindet Kultur, Natur und Erholung auf einzigartige Weise.

Unsere Hotelempfehlungen für die nächste Nacht:

Weinberge - Maribor - Slowenien
Uhr Tag 6 - 8 Maribor

Von der alpinen Bergwelt geht es weiter nach Maribor, Sloweniens zweitgrößte Stadt und ein Zentrum für Kultur und Weinbau. Maribor begeistert mit einer charmanten Altstadt und einer lebhaften Kulturszene. Die älteste Weinrebe der Welt steht im Alten Rebenhaus und gibt einen Vorgeschmack auf die hervorragenden Weine der Region. Bei einer Weintour durch die umliegenden Weingüter lassen sich edle Tropfen verkosten. Ein Spaziergang entlang der Drau oder eine Bootstour auf dem Fluss bieten einen entspannten Blick auf die Stadt. Naturfreunde können das Pohorje-Gebirge erkunden, das zahlreiche Wander- und Radwege bietet. Am Abend lohnt sich ein Besuch im historischen Stadtviertel Lent, wo Restaurants und Bars mit Live-Musik zum Verweilen einladen.

Unsere Hotelempfehlungen für die nächsten 2 Nächte:

Innensicht - Škocjan-Höhle - Slowenien
Uhr Tag 8 - 9 Sežana

Nach den Tagen in Ljubljana führt Ihre individuelle Reise durch Slowenien weiter in die Karstregion, in die Gegend um Sežana und Komen. Sežana ist das Tor zur slowenischen Karstlandschaft und bekannt für seine botanischen Gärten sowie die Nähe zu den berühmten Škocjan-Höhlen, einem UNESCO-Welterbe mit spektakulären unterirdischen Schluchten und Tropfsteinformationen.

Nur eine kurze Fahrt entfernt liegt Komen, eine charmante Ortschaft inmitten malerischer Weinberge. Hier können Sie die regionalen Weingüter besuchen und die kulinarische Vielfalt der Karstregion genießen. Ein weiteres Highlight ist das Lipica-Gestüt, die Heimat der berühmten Lipizzaner-Pferde. Die Region bietet zudem zahlreiche Wander- und Radwege, die durch die raue, aber beeindruckende Karstlandschaft führen. Diese Etappe der Tour verbindet Natur, Kultur und Genuss auf harmonische Weise.

Unsere Hotelempfehlungen für die nächste Nacht:

Boka-Wasserfall - Bovec - Slowenien
Uhr Tag 9 - 11 Bovec

Nach einem genussvollen Aufenthalt in Komen geht es weiter ins Outdoor-Paradies Bovec, das sich mitten in den Julischen Alpen befindet. Hier erwartet Sie ein wahres Eldorado für Abenteuerlustige und Naturliebhaber. Der smaragdgrüne Soca-Fluss lädt zu aufregenden Rafting- oder Kajaktouren ein. Wer es lieber ruhiger mag, kann eine Wanderung zum beeindruckenden Boka-Wasserfall unternehmen, einem der höchsten Wasserfälle Sloweniens. Der Triglav-Nationalpark bietet atemberaubende Berglandschaften und zahlreiche Wanderrouten. Adrenalinjunkies können sich beim Paragliding versuchen und das Soca-Tal aus der Vogelperspektive bestaunen. Kulturell Interessierte können das Kobarid-Museum besuchen, das die bewegte Geschichte der Region während des Ersten Weltkriegs beleuchtet.

Unsere Hotelempfehlungen für die nächsten 2 Nächte:

Tromostovje-Brücke -Ljubljana- Slowenien
Uhr Tag 11 - 12 Ljubljana

Zum Abschluss Ihres Selbstfahrer-Abenteuers kehren Sie in die slowenische Hauptstadt Ljubljana zurück, wo Sie die letzten Stunden Ihrer Rundreise entspannt ausklingen lassen können. Nutzen Sie die Gelegenheit für einen letzten Spaziergang durch die charmante Altstadt, genießen Sie ein Abendessen in einem der exzellenten Restaurants oder besuchen Sie noch einmal die Burg von Ljubljana für einen unvergesslichen Blick über die Stadt. Wer sich noch etwas Wellness gönnen möchte, kann in einem der luxuriösen Spas der Stadt entspannen. Am nächsten Tag erfolgt Ihre Heimreise vom Flughafen Ljubljana.

Unsere Hotelempfehlungen für die nächste Nacht:

Noch nicht die passende Reise gefunden?

Dann planen Sie mit uns Ihre individuelle Traumreise. So geht's:
1. 1
Teilen Sie uns Ihre Reisewünsche mit
2. 1
Buchen Sie eine kostenlose Beratung
3. 1
Wir planen Ihre Traumreise nach Maß
4. 1
Entspannt reisen – wir sind jederzeit für Sie da
p.P. ab
1.870 €